Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa



    das ist die geilste medaille bei diesen spielen!!!
     
  2. Silber trotz Schmitt! :D
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :applaus::applaus::applaus:
     
  4. Ist das dein Ernst? Alles andere als im Teamspringen 'ne Medaille zu bekommen, wär mehr als peinlich gewesen!

    Versteht mich nicht falsch, ich freu mich auch über Silber, aber im Teamspringen hab ich das einfach auch erwartet.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    *g* und wegen Wank! Hat er toll gemacht!!!! Hätte nicht gedacht das er seine Nerven so beisammen hält:applaus:
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ui da spricht jemand der vom Skispringen der letzten Jahre aber mal soo gar keinen Plan hat!!!!!
     
  7. das skispringen war tot - nachdem schmitt seinen vizetitel von liberec nicht bestätigen konnte und bodmer peu a peu abgebaut hat, waren wir weg vom fenster. und dann innerhalb von 4 wochen willingen gewinnen und bei olympia norwegen, finnland und z.b. auch die starken slowenen hinter sich zu lassen, ist quasi eine sensation
     
  8. :tnx:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    absolut. Die Silbermedaille von Schmitt letztes Jahr war mehr Zufallsprodukt als alles andere, das hat er heute wieder bewiesen. Und deswegen war die Entwicklung der letzten Wochen schon sehr überraschend!
     
  10. Wo zur Hölle ist der Unterschied zwischen Teamsprint und Staffel? Die Kilometer?

    EDIT: erledigt, sehs ja jetzt :D
     
  11. Ach ja? :wall: Dann bist du im Jahr 2002 wohl stehen geblieben. :wall:
    Zur Info Liberec 2009 war Deutschland 10. und letzter Und da war Außer Wank die anderen 3 noch dabei. Da waren wir schon tot. Schmitt wurde zwar Vize-WM aber das war schon ne Sensation. Fakt ist Schusters Arbeit trägt früchte. Und Finnland und Norwegen zu schlagen schafft man auch nicht alle Tage. :roll:
     
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Was die letzten Jahre so gelaufen ist war aber auch mehr als peinlich ;) Insbesondere wenn man bedenkt welche hervorragenden Voraussetzungen in Deutschland herrschen.
     
  13. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Wir wollen auch mal nicht übertreiben. Die Ergebnisse der beiden Einzelwettkämpfe bei Olympia zugrunde gelegt, waren wir mit Finland und Norwegen der größte Anwärter auf die zwei Medaillen hinter Österreich. Mussten halt nur alle zweimal ihre Leistung bringen - und bis auf Schmitt ist das gelungen. Da die Norweger und Finnen ja aber (wie auch in den Einzeln) ebenfalls ihre Probleme mit der Konstanz haben, hat's gelangt. Den restlichen Nationen habe ich acht gute Sprünge ohnehin nicht zugetraut. Natürlich kann es auch mal Abstürze wie im 2. Durchgang Großchance geben, aber derart schwache Sprünge sind dann unter dem Leistungsvermögen der Deutschen. Deshalb: Erhoffte Medaille geschafft, sogar Silber :applaus: , aber Sensation? Nein.

    Wobei wir uns jetzt im Skispringen nicht selbst in den Himmel loben sollte. Uhrmann, schmitt und auch Neumayer haben doch die 30 schon hinter sich. Und was kommt dann außer Bodmer und Wank (die das auch erstmal bestätigen und gerne steigern müssen)...?? Da ist noch viel Arbeit.
     
  14. Beim Teamsprint laufen nur zwei Leute pro Team, die sich immer abwechseln. Wie lange das ist weiß ich jetzt auch nicht.
     
  15. Das stimmt leider. Nur was Weißflog und Co. können ist kritisieren und nochmals kritisieren. Die Ablösung von Rohwein war das beste was dem Skispringen passieren konnte.
     
  16. Moin.
    Hahaha. Einfach gut.

    ICh hab das Teamsprint ding noch nicht gerafft. hab auch noch nix gesehen,bislang lief dsf, und springen auf eurovisionsport.
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und trotzdem bleibt es zu wenig, was man aus den Möglichkeiten macht.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auf jeden Fall. Da hat man einfach zu lange gepennt und sich auf alten Erfolgen ausgeruht. Und wir hatten schon vielversprechende junge Talente, wenn die allerdings nie zum Zug kommen, weil man ständig auf die Alten setzt die keine Leistung mehr bringen, geben die Jungen halt irgendwann auf weil sie keine Perspektive sehen!
     
  19. schuster ist ein guter trainer - seine arbeit trägt langsam früchte.
    natürlich sind uhrmann, schmitt und neumayer keine jungspunde mehr, doch was dahinter langsam kommt, lässt hoffen. und schuster weiß, wie er die anpacken muss. mit freitag oder bogner kommen 2 gute junge nach, mal sehen wen oder was er nächste saison aus dem ärmel zieht wie dieses jahr bodmer