Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    :applaus: schöner abschluss :applaus:
     
  2. Schöne Werbung für Eishockey. Anders als leider im Fußball das WM-Finale, das allzu oft zur Anti-Werbung wird. ;)
     
  3. :tnx:
    Tolles Spiel. Spannend, intensiv, körperbetont aber fair, weil die Schiris es anders als in der DEL auch weitgehend laufen ließen. macht Lust auf mehr. Ich freue mich, dass es jetzt gleich in DEL und NHL weitergeht.
     
  4. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich muss bei dieser Hymne ja immer an die Wackelköpfe aus South Park denken. :D
     
  5. werderfan987

    werderfan987

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +6
    ich weiß etwas spät aber ich war eben fett vorm Fernseher feiern:
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:
    GOLD:applaus::applaus::applaus::applaus:
     
  6. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Sehr schön!
    Wenn es schon Nordamerikaner als Olympiasieger sein müssen, dann doch auf jeden Fall lieber Kanada als USA.
     
  7. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa sie haben es geschafft. Wie sehr hat Canada DIESES Gold verdient. Ich gönne es ihnen absolut. Und bei der Hymne eben gabs nochmal Gänsehautfeeling. Und ausgerechnet Crosby macht es am Ende.

    Hochverdienter Sieg und Gold. Und tolle Werbung fürs Eishockey.




    Und wenn ich bedenke, was ich Gestern in Hamburg wieder sehen durfte beim Kellerduell und dann diese Spiele bei Olympia.... wie Tag und Nacht.
     
  8. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    *hat jetzt ein kanadisches Avatar*

    Alle, die South Park schauen werden wissen was es bedeutet. :D
     
  9. Danke an Kanada für diese tollen Olympischen Winterspielen in diesem Jahr und Glückwunsch zum Gewinn der Spiele im eigenem Land. Außerdem Respekt an das Deutscheteam, da man einen tollen zweiten Platz erreicht hat. :tnx:
     
  10. KolDiego

    KolDiego

    Ort:
    Hude
    :tnx:
    Bisauf diese Bobbahn waren es echt schöne Spiele. Hab richtig Gefallen an den Winterspielen gefunden.
    Gestern Abend das Eishockey-Finale war echt ein klasse Spiel. Unglaubliche Stimmung, dann fällt 25 Sekunden vor Schluss der Ausgleich und dennoch dreht Kanada in der Verlängerung so auf und macht den Siegtreffer :applaus:
     
  11. Sieht aus, als hätte Dein Avatar ne Schlankheitskur gemacht!

    Darf ich raten?.... Kaffee lauwarm + Cola ohne Kohlensäure??? :D
     
  12. :lol: :applaus: :beer:
     
  13. Afterburner

    Afterburner Guest

    Och schade jetzt ist ja schon alles vorbei. Naja in 4 Jahren sind ja wieder welche und in 2 erstmal die Sommerspiele.
    Dauert ja nicht mehr lange:roll:

    :beer:
     
  14. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Endlich ist der Quatsch vorbei und die Tagesschau berichtet von wichtigen Dingen in der Welt:wall::stirn:
     
  15. Bald ist ja Fußball-WM, dann kannste wieder schimpfend vorm Fernseher sitzen. Ein anderes Thema gibt's dann nämlich nicht. :p
     
  16. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ein Thema reicht doch :lol:
     
  17. Deutschland führt die Nationenwertung bei den Paralympics nach 58 von 64 Entscheidungen an :

    Deutschland 12 x Gold 5 x Silber 6 x Bronze
    Rußland 11 x Gold 12 x Silber 7 x Bronze
    Kanada 9 x Gold 5 x Silber 4 x Bronze
     
  18. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es ist Zeit für einen gesammelten Thread für die Medaillenhoffnungen, Höchstleistungen und soonstigen Besonderheiten, die mit Olympia einher gehen. :)

    Die Website der Spiele finde ich nicht so gelungen, wie es bei den Teetrinkern von 1,5 Jahren war. Aber man kann sich doch ganz gut informieren über Zeitplan oder Medaillenspiegel.

    Vor vier Jahren hat der DOSB die Spiele als zweitbeste Nation beendet. Bei den anschließenden Paralympics war man sogar einen Platz besser.

    30 Medaillen in 98 Disziplinen wären in ca. 3 Wochen dann angepeilt. Das zu wiederholen wird mMn sehr schwer, auch wenn ich fast grenzenloser Optimist bin. :D

    Hervorragend sieht's natürlich im Eiskanal aus. Beim Rennrodeln wäre alles unter vier Goldmedaillen eine herbe Enttäuschung. Beim Skeleton und Bobfahren zählt man evtl. zu den erweiterten Favoriten auf Medaillen. Speziell beim Bobfahren erwarte ich aber die Gastgeber sehr stark.

    Daneben sind natürlich die Kombinierer stark Frenzel ist derjenige, den es zu schlagen gilt. Leider gibt es nur drei Wettkämpfe. Der mMn attraktive Team-Sprint wird nicht ausgetragen.

    Die Biathleten sehe ich wie schon an anderer Stelle gesagt eher kritisch. Da muss man auf die Staffeln und auf Fehler der eigentlich stärkeren Konkurrenz hoffen - evtl. auf's Einzel. Bei den Damen ist keine dabei, die läuferisch mithalten kann. Bei den Herren ist die Weltspitze eine Klasse weit weg. Svendsen und Fourcade können sich teilweise eine Strafrunde je 3,3km Runde mehr erlauben. Diese Hypothek ist normalerweise zu viel.

    Die Skispringer strafen mich scheinbar Lügen und kommen vielleicht doch noch in Olympia-Form. :) Wellinger hat das Erfolgserlebnis sicherlich gut getan. Freitag hätte das Potential, aber viel zu wenig Training - ihm fehlt die Konstanz. Aber die Konkurrenz ist auch deutlich stärker als in Vancouver, würde ich sagen. Japan, Polen, Österreich, Slowenien, Deutschland und mit etwas Glück auch Norwegen machen sich im Team-Wettkampf Hoffnung auf Medaillen. Vor einem Jahrzehnt waren das vielleicht 3-4 Nationen.

    Auf Ski Alpin bin ich gespannt. Hoffentlich war die Riesch nicht zu früh in der Saison auf ihrem Leistungszenit. Und hoffentlich behindert Neureuther seine Verletzung nicht zu sehr. Große Wundertüte für mich.

    Ansonsten ist es natürlich schade, dass beim Eishockey kein Team dabei ist. :roll:
     
  19. Südstern

    Südstern

    Ort:
    Baden ist grün-weiß
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eine Medaillenhoffnung haben wir auch im Einstkunstlauf mit Aljona Savchenko und Robin Szolkowy bei ihrer letzten Olympiateilnahme. :) Leider mußten sie heute bei der EM als letztem Test vor Sotschi krankheitsbedingt auf die Kür verzichten.
     
  20. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Gibt noch einige Hoffnungen mehr, Eisschnelllauf mit Wolf und Pechstein, Dotzler im Langlauf an einem guten Tag, genauso wie Hermann im Sprint und bei Neureuther glaube ich nicht, dass die Verletzung eine Rolle spielt. Tat es in den letzten Rennen ja auch kaum und es ist ja jetzt noch etwas Zeit.
    Grad im Slalom sind er und Hirscher Topfavoriten.
    Im Biathlon sollte auf jeden Fall jeweils eine Medaille in der Staffel drin sein und bei Glück auch eine Einzelmedaille. Wobei ich da eher an Verfolgung und Massenstart denke, da es fürs Einzel genug andere gute Schützen gibt, die noch besser schießen als wir. Auf jeden Fall sollte Antholz Auftrieb gegeben haben:)

    edit: Ist es nicht Sotschi? ;)