Olympische Spiele + Paralympics

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Chrisi95, 30. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja, aber muss er so rumfuchteln, wenn neben ihm gerade einer nen Fehler schießt?
    Freuen darf er sich gerne, aber "fair-Play" geht dann doch ein wenig anders in dem Moment.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Mitten im Rennen finde ich es trotzdem nicht so sonderlich pralle wenn der Gegner nebendran gerade nen Fehler geschossen hat. Hat meiner Meinung nach schon etwas mit Respekt zu tun.
     
  3. Fand das von Fourcade auch ganz schön daneben. Zum freuen hatte er hinterher noch genug Zeit, aber direkt da zu jubeln, wenn neben ihm sein Verfolger zwei Schüsse daneben setzt, finde ich so naja...


    Für den Kanadier tat's mir leid. Der hatte beim zweiten Schießen einen enormen Zahn vorgelegt, aber vllt. war er dann ein bisschen zu überstürzt. Ich denke, der hätte gute Chancen gehabt, gegen Fourcade zu halten (natürlich vorausgesetzt, er hätte danach dann auch so gut geschossen).
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Vermute eher, dass da die Anspannung einfach abgefallen ist. Ich glaube nicht, dass das in irgendeiner Form bös gemeint war.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    das mag durchaus sein das das nicht böse gemeint war, respektvolles Verhalten geht trotzdem anders. Und laut der Kommentatoren hat er wohl immer mal wieder solche Dinger drin, warum man ihm auch Arroganz nachsagt. Sprich die Reaktion kam nicht aus dem nichts.

    Und die Holländer wieder bärenstark im Eisschnelllauf
     

  6. Die Geste war fehl am Platz und einfach nur daneben.
    Zumal er das auc im Weltcup gerne mal macht.

    Von daher hat das mit abfallender Anspannung eher nichts zu tun sondern mit Gewohnheit. "Bosheit" unterstellt ihm da keiner denke ich.

    Was aber nichts dran ändert, das das einfach nur daneben war und mit "olympischem Geist und Fair-Play" nicht sooo viel zu tun hat.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Kann jeder sehen wie er will. Mich stört es schlicht nicht. Jemand der Gold holt, der hat allen Grund sich zu freuen und von mir aus auch schon im Rennen.
     
  8. Ach menno, ich hatte so sehr gehofft, dass Fourcade nicht gewinnt :(:wild:
     
  9. Südstern

    Südstern

    Ort:
    Baden ist grün-weiß
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht hilft bei den nächsten Rennen ein Fourcade-Ava? :roll: :lol: :cool:
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Bei den offensichtlichen Wirkungen seiner Avatar-Auswahlen sollte er in jedem Fall das Eichin-Konterfei schnellstens ablegen...! :cool: :zweifeln:
     
  11. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Eine Arbeitskollegin fragte mich, warum die Holländer so viele Medaillen im Wintersport gewinnen. Die ertränken doch, ehe sie Eis sähen. Aber wenn man Mulder im Team hat, kann Scully nicht weit sein...
    Vor zwei Wochen hätte ich niemals gedacht, dass Stoch Prevc schlagen könne. Dafür lagen wie Leistungskurven der beiden zu weit auseinander.
     
  12. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Ich "freue" mich für ihn bzw sind Außenseitersiege zwar auch immer schön, aber wer teilweise so überragende Rennen in der Saison abliefert, der hat im gewissen Maße eine Olympiamedaille "verdient" .
    Schade bei Simon, aber das sollte für alle Auftrieb geben in den nächsten Rennen.:)

    Morgen kann ich auch mal wieder etwas mehr live sehen, heute nur den ersten Lauf von Maria.
     
  13. Verdient ist es natürlich. Aber Antipathie ist nunmal nicht rational erklärbar. Verzeihs mir :bier:
     
  14. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    So wars auch gar nicht gemeint ;)
    Kanns ja verstehen, übermäßig mögen tue ich ihn auch nicht, aber finde es auch krass, wenn jemand so gut drauf ist und dann nicht eine Medaille bekommt. Wobei man beim Biathlon ja mehrere Chancen hat im Vergleich zum Beispiel zum Skispringen oder auch Rodeln mit Möller, aber der hat das zum Glück ja recht entspannt genommen.:) Beim Biathlon schaffen es die Favoriten ja dann doch meist zumindest in einem der Rennen sich durchzusetzen.
     
  15. Finde es deshalb auch immer problematisch, wenn da irgendwie die Anzahl an Medaillen unterschiedlicher Sportler verglichen wird. Ein Biathlet hat 6 Rennen, wo im Prinzip nicht wirklich unterschiedliche Fähigkeiten gefordert sind. Klar ist der eine Wettkampf mal schießlastiger, aber dennoch. Genauso übertrieben finde ich es, dass jedes Jahr ne WM ist, wenn nicht gerade Olympia ist. So hat ein Athlet der 15 Jahre dabei ist, 90 Chancen auf Medaillen bei WM oder Olympia. Das ist schon inflationär.

    Aber ich finde gewisse Sympathien und Antipathien machen es für mich als Zuschauer einfach spannender. Wenn jemand wie Fourcade alles gewinnt und überragend ist, aber das auch gerne mal raushängen lässt, freue ich mich einfach, wenn er auf die Schnauze fällt :D
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    Das ist so, wie die ganzen Schwimmrekorde immer aufgebauscht werden. Ob es nun Phelps, Lochte oder Schmitt ist.
     
  17. Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Welchen Schwimmer namens Schmitt meinst du denn? :confused:
     
  18. Allison Schmitt meint er wahrscheinlich
     
  19. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    Umso bemerkenswerter solche Leistungen wie die von Loch oder auch den Skispringern, die nur eine Chance haben (klar zwar vier Läufe, aber nen Ausfall darf man da auch nicht haben) und auf dem Punkt konzentriert. Klar sind da auch mehr Favoritenstürze als in den Sportarten wo sie mehrere Chancen haben und mind. ein Titel holen. (Langlauf, Biathlon und auch irgendwo Alpin und Eisschnelllauf)

    Joah und Fourcade sehe ich irgendwie neutral, besser als wenn nur die Norweger nur dominieren. So ist wenigstens einer da, der die mal konstant ärgert. Bei ihm ist auch viel Explosivität und Emotionalität im Spiel, bereut es ja auch gerne, wie die Stockgeschichte, was das natürlich nicht entschuldigt, dass er manchmal so reagiert, wobei es auch nicht ständig so ist bzw etwas so klang als wäre es wöchentlich so.
    edit: Habe nun auchmal die Szene gesehen, für mich freut er sich weniger über die Fehler als viel mehr über sein fehlerfreies Schießen, Aber haben die Szene auch nur kurz gezeigt...

    So nun noch die letzten bei der Buckelpiste :)
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx: