RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. DDR-Fussballrecken zu Gast in RB-Arena
    Frenzel und Co. beäugten Rote Bullen gegen Meuselwitz

    Als Einstimmung auf das am 20. November 2010 stattfindende „Spiel der Legenden“ in der Red Bull Arena lud Fußball-Regionalligist RB Leipzig 50 ehemalige Nationalspieler der DDR sowie frühere Bezirks- und Stadtauswahlakteure zum gemütlichen Beisammensein ein. Insgesamt 26 Kicker kamen zum Spiel zwischen RB Leipzig und ZFC Meuselwitz (3:0), darunter unter anderem Prof. Dr. Karl Drößler, Wolfram Löwe, Bernd Dobermann und Wolfgang Herrmann.

    Bei einem gemeinsamen Essen wurde über alte und neue Zeiten gesprochen. Die ältesten Spieler wie Rainer Baumann, Wolfgang Pröhl und Werner Walter erinnerten sich daran, als sie 1956 beim Lokalderby SC Rotation Leipzig gegen SC Lokomotive Leipzig (beide DDR-Oberliga) im Zentralstadion einen noch heute bestehenden deutschen Rekord aufstellten und vor 100.000 Zuschauern spielten. Eine solche Kulisse hatte es bei einem Punkt- oder Pokalspiel in Deutschland noch nicht gegeben und wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr geben. Das Treffen wurde erstmalig von RB Leipzig ausgerichtet und soll in jährlicher Tradition fortgeführt werden. Bis zu diesem Jahr war der Leipziger Fußballverband Initiator gleichartiger Veranstaltungen, der aber nach seiner Auflösung keinen Rahmen mehr bieten kann. RB-Geschäftsführer Dr. Dieter Gudel sprach am Ende des Treffens bereits eine Einladung fürs nächste Jahr aus.


    Pokalknaller RBL gegen FCS abgesagt
    Alfred-Kunze-Sportpark nicht bespielbar

    Das für den morgigen Mittwoch, 17. November 2010, 13 Uhr, angesetzte Achtelfinalspiel im Wernesgrüner Pokal zwischen Fußball-Oberligist FC Sachsen und Regionalligist RB Leipzig ist aufgrund der Platzverhältnisse im Alfred-Kunze-Sportpark abgesagt worden. Dies entschied heute eine Platzkommission nach einer Ortsbegehung. Ein Nachholtermin für dieses Spiel steht noch nicht fest.
     
  2. Maaan, da mein spiel auch ausfällt und sich das überschnitten hätte wollte ich da hin.:mad:
     
  3. Richtig und ich denke es wird auf einen großen Showdown am Samstag den 21.5 in Chemnitz hinauslaufen.
    Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, was mir lieber ist. Chemnitz ist mir nur in schlechter Erinnerung geblieben, sowohl zu ganz alten Regionalligazeiten, als ich noch in meiner Heimatsatadt Stendal wohnte, als auch jetzt in meiner neuen Heimat Osnabrück. Was RB Leipzig betrifft ist hier schon viel diskutiert worden, wobei auch ich mich zu den Gegnern dieser neuen schönen Fussballwelt zähle.
     
  4. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    RBL ist nicht halb so schlecht, wie es gemacht wird.
    Neuen Dinge mal ne Chance geben- das wärs doch mal.
    Und wenn es der Region hilft, umso schöner.

    btw: ich nehm RBL in der 3. genauso gern wie Hertha, Cottbus und Aue zurück in der 1. :D
    Wenn Aue und Cottbus das schaffen, freu ich mich da auch riesig.... einfach, weil ich die Vorteile sehe, die es der Region bringt.
    Und natürlich mir.... kurze Anreise ;)
     
  5. Derbytime: RB Leipzig spielt beim HFC
    Beiersdorfer: „Dürfen nur auf uns schauen“

    Eine Woche nach dem siegreichen Derby gegen ZFC Meuselwitz (3:0) steht für Fußball-Regionalligist RB Leipzig das nächste Derby auf dem Spielplan. Die Roten Bullen müssen am kommenden Samstag beim Halleschen FC antreten (Anstoss 13.30 Uhr, Stadion Neustadt). Für das Team von RB-Trainer Tomas Oral (2.v.li.) gilt es, den Aufwärtstrend fortzusetzen, um dem souveränen Tabellenführer Chemnitzer FC auf den Fersen zu bleiben.

    In der Pressekonferenz am Donnerstag im Radisson Blu Hotel tauchte urplötzlich Dietmar Beiersdorfer (re.), Head of Global Soccer, auf: "Wir müssen als Mannschaft enger zusammenrücken und dürfen nur auf uns schauen." Ursprünglich wollte sich Beiersdorfer am Mittwoch das Pokalspiel gegen den FC Sachsen anschauen, was aber den widrigen Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen war. Auf einen Einsatz von Beginn an hofft Maximilian Watzka (li.), der gegen Meuselwitz das wichtige 1:0 erzielt hatte: "Die Entscheidung, ob ich spiele, trifft der Trainer, aber ich stehe bereit und möchte der Mannschaft helfen."
     
  6. Vor RB stehen aber übrigens verdientermaßen noch Lübeck und Wolfsburg... so lange RB nicht einmal direkt auf Chemnitz aufschliessen kann, sollte man vielleicht nicht schon jetzt von einem Zweikampf um die Spitze ausgehen.
    Übermut tut selten gut... ;)
     
  7. Du sagst es.
     
  8. :lol:

    Wie gesagt. Erstmal vorbeikommen... die Arroganz der Bayern muss man sich erst verdienen ;)
     
  9. :lol:

    Wenn das alles ist. Ich mach mir da keine Sorgen, dass sie am Ende auf Platz 1 stehen.
     
  10. Gut, den Ansprüchen würde es entsprechen. Ich wollte ja auch nur aufzeigen, dass man durchaus auch den Mannschaften Respekt zollen kann, die vor einem in der Tabelle stehen. Noch gibt es immer 17 andere Teams, und keine RB-Liga :)

    Denn was mich eigentlich persönlich mehr stört als solch ein Sponsoring im Fussball sind Leute, die davon ausgehen, dass sich durch das Geld schon alles regeln wird und einen eh niemand mehr aufhalten kann. Chelsea hat bis heute nicht einmal die CL gewonnen, auch wenn jeder eigentlich seit Jahren damit gerechnet hat.

    Denke auch, dass RB es mittelfristig nach oben schaffen wird. Aber souverän ist in meinen Augen bisher nur Chemnitz. Spannend ist die Liga dieses Jahr auf jeden Fall...
     
  11. Lok und RBL arbeiten zusammen

    Überraschendes in Leipziger Fußbal : Lok und RBL haben sich auf eine enge Zusammenarbeit im Nachwuchsbereich geeinigt.

    In der zunächst auf drei Jahre begrenzten Kooperationsvereinbarung wurde der gegenseitige Austausch von Talenten und Perspektivspielern festgelegt.
     
  12. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Wird ja auch wirklich mal Zeit!!
    Das ganze gehabe von vielen "alteingesessenen" alá:
    "Nö, wir haben keinen Bock mit RB was zu machen"...nervt doch nur noch.
    Ich geh´ jede Wette ein dass das beiden Vereinen hilft und den Leipziger Fußball stärkt.

    edit: Und danke an die Mod´s die endlich die "Anführungszeichen" aus den Thread-Titel rausgenommen haben :grinsen::tnx:
     
  13. Slam

    Slam

    Ort:
    Leipzig
    na ob es Zeit wurde kann man sehen wie man will, aber der Verein LOK wird
    wohl daran zerbrechen... zumindest hat man den Eindruck wenn man das
    dortige Forum liest... auch wenn mich das durch die grün-weiße Brille weniger
    stören würde.

    Aber wieder typisch ist eine Pressemitteilung wo nix drinne steht, zumindest
    was Fakten (ob und wieviel Geld fliesst, welche Jahrgänge es betrifft etc) angeht...
    fehlt nur noch der Satz das die "Kooperation alternativlos ist" Der angesprochene
    "Austausch" der Talente fand ja in der letzten Sommerpause statt als sich RB die besten
    Spieler aus U19 und U23 schon gesichert hatten...

    Aber damit hat nun RB die Jugend von Sachsen LE; LOK; Delitzsch und Makranz gekauft...
    man kann nur für den Nachwuchs hoffen das die Projekte wie die
    neue Fussballschule auch mal umgesetzt werden und nicht nur heiße Luft bleiben!

    Slam
     
  14. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Wie aus den Artikeln rauszulesen war handelt es sich um eine "Rücklaufvereinbarung".
    Also, die Talente die es bei RB nicht schaffen sollen dann zu LOK zurückgeführt werden.

    Für mich klingt das in erster Linie Positiv, weil die besten Talente von LOK, Chemie usw. ohnehin irgendwann weggehen würden.
    Dann sollen sie doch lieber bei RB ihr Glück versuchen...somit bleiben sie wenigstens in der Region.
    Ich denke das LOK da kein Negativ Geschäft gemacht hat.
    Wir werden sehen...

    Und das RB Leistungszentrum kommt auf jeden Fall. Da kommen die gar nicht drumherum wenn sie als großer Verein auftreten wollen.
    Kommt halt drauf an ob sie sich mit ihrem geplanten Standort durchsetzen können.

    @Slam...das RB letze Saison beinahe die ganze Jugend von Chemie aufgekauft hat, kam letztendlich den Verein zugute.
    Wie sonst hätten die ihr Schuldenloch stopfen sollen!?
    Dazu ist der Delitzscher Verein als 2te Mannschaft von RB gedacht.
    Irgendwie muss ja ein Spielerfluß zustande kommen. Zumal sie auch Finanziel nicht schlecht abgedeckt wurden (die Delitzscher).
     
  15. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Wenn die Talente zu RBL gehen statt in andere Gegenden ist das doch okay. Die ham nun mla ne Perspektive oberhalb der 4. Liga ;)
    Und wenn es die, die eben nicht den Sprung bis oben schaffen gleich noch ne
    Perspektive in der Heimat bekommen.....
     
  16. Am heutigen Samstag tritt das Team von Trainer Tomas Oral zum Derby in Halle um 13:30 Uhr an. Da sich das altehrwürdige Kurt-Wabbel-Stadion im Umbau befindet, wird das Spiel im Stadion am Bildungszentrum in Halle-Neustadt ausgetragen, welches derzeit ein Fassungsvermögen von 5.010 Besuchern aufweist. Dieses reicht allerdings aus, da der HFC auf Grund von Protestaktionen wegen der schlechten Bedingungen im Stadion gerade mal einen Zuschauerschnitt von 1.774 Zuschauern hat (RB Leipzig: 5.166). Da im Stadion am Bildungszentrum ein neuer Rasen mit einem guten Drainagesystem verlegt wurde und das Wetter trocken bleiben soll, wird das Spiel in Halle auf jeden Fall stattfinden.
     
  17. Slam

    Slam

    Ort:
    Leipzig
    der Fakt das dadurch der FC Sachsen weiter machen kann und wohl die
    Insolvenz abwenden wird ist richtig, nur ob das gut für den Verein
    auf lange Sicht ist würde ich bestreiten. Die U17 von Sachsen hat vor 2
    Jahren noch um die deutsche Meisterschaft mitgespielt... davon lese ich
    bei RB nix. Aber das ganze Nachwuchsthema kann man eh erst wirklich
    in einigen Jahren (u.a. wenn das RB Nachwuchszentrum mal wirklich gebaut
    wurde und sich etabliert hat) bewerten, ich äußere hier nur meine Befürchtung!

    Slam
     
  18. clu

    clu

    Ort:
    dssldrf
    großartig. du liest in welcher stadt ich wohne und schließt messerscharf, dass ich den osten nur aus dem internet kenne..gut, ich habe in diesem thread ja auch erst drei oder vier mal geschrieben, dass ich den größten teil meines lebens in leipzig verbracht habe, sollte ich wohl bei jedem beitrag wiederholen um meine kredibilität zu beweisen.

    du dagegen solltest vielleicht mal nachlesen warum dresden dynamo heißt. http://de.wikipedia.org/wiki/Sportvereinigung_Dynamo

    eventuell solltest du auch mal etwas über fußball in der zone lesen, wo regelmäßig spieler (oft ohne eigene entscheidung) von weniger staatstragenden vereinen zu bonzenvereinen verschoben wurden, die zahlreichen transfers von chemie zu lok leipzig zb sind zigfach dokumentiert.

    und zuletzt: böller oder pyros sind mir total latte, es geht um rechte gewalt im umfeld von vereinen die diese größtenteils ignorieren oder nur mit halbem Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) statements dazu abgeben.
     
  19. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Und Chemnitz gewinnt mit 3:1 und steht nun 11 Pkt. vor Red Bull. :applaus: