RB Leipzig

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von HB2108, 30. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Die Steilvorlage quasi genutzt ;)

    ...und nebenbei: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR AAAAAAIIIIIIILTOOON !!! Er kann es noch :D
     
  2. Schade, dass Lübeck nicht gewonnen hat. Sonst hätte ich meine Sympathien voll auf den VfB konzentrieren können, immerhin wäre da noch alles drin gewesen.
    Die Hauptsache ist aber erstmal ,dass die ekelhaften Dosen ihre Chance auf den Aufstieg wieder mal minimiert haben. So gefällt mir das :applaus:
     
  3. Das Spiel könnte man relativ kurz zusammenfassen:
    Erste Halbzeit Hui, zweite Halbzeit Pfui. Die Leipziger begannen wie in jedem Spiel gut, erarbeiteten sich Torchancen und vergaben diese kläglich – Lewerenz und Frommer scheiterten im eins zu eins an HFC-Keeper Horvat. Doch auch die Gastgeber kamen in Hälfte eins zu guten Tormöglichkeiten, vor allem das Zusammenspiel zwischen Flügelflitzer Teixeira und Stürmer Lekavski funktionierte einwandfrei. Beide Mannschaften lieferten sich bis zur 40. Minute einen sehr ansehnlichen Schlagabtausch, begegneten sich quasi auf Augenhöhe. Doch gegen Ende der ersten Hälfte übernahm der HFC die Kontrolle und sollte sie auch bis zum Ende behalten.
    Denn was nach dem Pausentee passierte, ist unerklärlich. Die Mannschaft war wie ausgewechselt, nahm keine Zweikämpfe mehr an, rannte ausschließlich dem Ball hinterher, reagierte statt zu agieren, verlor die Bälle nach gefühlten fünf Sekunden, konnte keinen Spielzug mehr über drei bis vier Stationen spielen und konnte von Glück reden, in der zweiten Hälfte nicht unterzugehen. Der HFC rannte fast 45 Minuten an, hatte eine Chance nach der anderen und scheiterte am eigenen Unvermögen – vor allem an dem von Lekavski, der mehrere Hundertprozentige kläglich vergab. Es dauerte tatsächlich bis zur 83. Minute, bis Kammlott mit einem Torschüsschen die erste Chance für RB nach der Pause erzwang. Wer danach auf eine Schlussoffensive hoffte, wurde bitter enttäuscht, es blieb beim 0:0 in Halle-Neustadt.

    Die Achterbahnfahrt der Leipziger geht also weiter. Nach dem 0:1 gegen Wolfsburg folgten zwei starke Partien gegen Plauen und Hertha II, anschließend das desaströse 1:3 in Cottbus und die ordentliche Vorstellung gegen Meuselwitz. Heute gab es den nächsten Rückschlag, auch wenn man objektiv betrachtet mit einem Remis in Halle durchaus zufrieden sein kann – denn die verlorenen Punkte zu Saisonbeginn schmerzen jetzt erst richtig.
    Die Leistung in Hälfte eins war gut, da hätten sie die Führung erzielen müssen und dann wäre das Spiel mit Sicherheit auch anders gelaufen. Aber sie taten es nicht und wurden dafür glücklicherweise nicht bestraft. Es ist schwierig, anhand von zwei unterschiedlichen Halbzeiten einzelne Spieler zu bewerten, denn alle, die in den ersten 45 Minuten ordentlich spielten, waren auch in Hälfte zwei auf dem Platz und zeigten dort ihr hässliches Gesicht. Die Abwehr erwischte einen ganz schlechten Tag, hatte auch in Hälfte eins zahlreiche Probleme mit den Angriffen des HFC. Rost und Rosin kamen selten in die Zweikämpfe, weil das HFC-Spiel meist über die Flügel lief. Dort hatten Lewerenz und Watzka meist das Nachsehen, agierten in Hälfte zwei offensiv harmlos. Frommer war erneut ein Totalausfall, Kammlott bemüht aber ohne Fortune. Die Einwechslungen von Oral waren auf jeden Fall nachvollziehbar, verpufften aber leider vollends.

    Die Stimmung in der Mannschaft nach dem Spiel war auf dem Tiefpunkt, wohl auch bei den Verantwortlichen um Tomas Oral. Einige der 150 Fans im Gäste-Fanblock (darunter einige Anhänger des VfL Halle) spendeten nach dem Abpfiff zwar Applaus, doch auch für sie hielt der Tag nur wenige positive Erinnerungen parat. Die erste Ernüchterung gab's schon an der Kasse: Zehn Euro für einen Stehplatz in einem Viertligaspiel in einem Stadtoberliga-Stadion. Ermäßigungen gab's nur für Kinder. Man hätte sich dem Fan-Protest der HFC-Fans anlässlich der Preispolitik ihres Vereins gleich anschließen können. Dieser Ernüchterung folgte eine Bratwurst als "Mix aus Pappmasché und Grillkohle" (O-Ton aus dem Forum) und die Erfahrung, dass Zuschauer im Stadion am BIZ tatsächlich in Affenkäfigen untergebracht werden.

    Nächste Woche kommt nun der Tabellenführer nach Leipzig, vielleicht mit elf Punkten Vorsprung. Sollte im Spitzenspiel der Hinrunde kein Sieg gelingen, darf man das Wort "Aufstieg" aus dem Wortschatz streichen.

    Daten zum Spiel:
    Hallescher FC: Horvat - Teixeira, Kamalla, Butzmann, Benes - Schubert, Boltze - Lindenhahn, David (74. Aydemir), Kanitz (74.Hauk) - Lekavski
    RB Leipzig: Neuhaus - Hertzsch, Kläsener, Sebastian, Müller - Watzka (80. Kutschke), Rost, Rosin, Lewerenz (65. Geißler) - Frommer (70. Frahn), Kammlott
    Tore: -
    Zuschauer: 2100
    Rote Karten: keine
    Gelb-Rote Karten: keine
    Gelbe Karten: Rost, Kammlott, Watzka, Frommer - Lekavski
     
  4. ein Jahr weniger ohne RBL in der Bundesliga, dafür gibts RBS wohl noch länger ...:roll:
     
  5. ...die Royal Bank of Scotland? Was hast du gegen die? :D

    Egal ob Sympathie oder Antipathie: danke für den ausführlichen Bericht! Nächste Woche gibt es dann wohl wirklich ein sehr richtungsweisendes Duell... neben dem absoluten Highlight Lübeck vs. Kiel natürlich ;)
     
  6. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Na dann mal los...:cool:

    Was sind schon 11 Punkte auf Chemnitz!? Nächsten Sonntag sind es nur noch 8 ;)
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    wie war das gleich mit Wolfsburg als sie Meister geworden sind;)

    Und ausserdem wird im Winter sowieso nochmal nachgelegt!
     

  8. viel erfolg beim versuch :D

    zum glück ist der cfc so stark (43:8 tore und 40 pkt aus 15 spielen)
    ich glaube und hoffe nicht, dass es die bullen in dieser saison noch schaffen, vor allem weil sie am sonntag gg den cfc nicht gewinnen werden, wenn sie so spielen wie beim hfc

    und nächste saison wird es hoffentlich auch mind. einen verein geben, der sich in der Tabelle vor denen platziert
     
  9. Das denke ich nach den Ankündigungen bzw. Plänen von DM auch.
     
  10. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Vieleicht klappt´s ja mit Misimovic :D
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nee mit dem nicht, aber ich hab was anderes läuten hören, das wäre dann schon der Knaller. Aber man will ja nichts rausposaunen solange noch nichts fest steht!
     
  12. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    der Witz geht hier bei uns in Leipzig schon ne Weile rum, würde mich auch als Stadtführer zur Verfügung stellen:D! Aber als Knaller würde ich Juri jetzt so spontan nicht bezeichnen auch wenn ich denke das es für ihn nicht so schlecht wäre zum spielen und nochmal Kohle abgreifen!
     
  14. :D
     
  15. Für die 4. Liga denke ich schon. ;)
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja wahrscheinlich schon, irgendwie wäre das schon lustig. Ich glaub dann wäre ich wohl öfters mal im Stadion um zu kucken was der gute Juri so treibt:D
     
  17. Ich bin echt gespannt, ob und wie man im Winter noch einmal nachlegt. Bisher hält sich das Gerücht über einen jungen Mann, der allerdings auch "nur" in der Regionalliga kickt.
     
  18. ...und dort regelmäßig trifft? ;)
     
  19. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Karim Bellarabi!? :cool:
     
  20. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    wohl kaum. Die meisten Fuba Fans hier in Lpz haben seinen Namen vemrutlich nie gehört :D
    Die horchen dann mal auf wenn es heißt "hat bei Werder gespielt"...... aber sonst juckt das sicher so, wie die Bankdrücker aus der 2. Liga ;)