Real Madrid

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von ostfriesland_1, 9. Dezember 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich sags hier auch nochmal gerne: Die Auswechslung von Özil und die defensive Ausrichtung nach dem 1:1 verdienen nichts anderes als die Niederlage. Wenn sie offensiv weiterspielen, dann gewinnen sie sicher noch. Dennoch hat sich die Lage für Real insgesamt nicht so viel verschlechtert.
     
  2. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich denke auch mit den beiden hätten sie mehr erreicht, vielleicht sogar gewinnen können nach dem Ausgleich war Bayern etwas neben der spur.
     
  3. Da ich vom Training heute so fertig war, bin ich in der ersten Halbzeit eingeschlafen.:ugly: Jedenfalls haben mich beide Mannschaften in der zweiten Hälfte etwas enttäuscht, da ich mir aufgrund der Qualität der beiden Mannschaften höheres spielerisches Niveau erhofft habe.
    Ich hoffe, ich hab in den ersten 45 Minuten nicht das verpasst, was ich mir eigentlich erhofft hatte.:zweifeln::D
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein vom Niveau waren beide Halbzeiten ungefähr gleich. Das war kein Zauberfußball ;)

    Viel kampf und so.
     
  5. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    Vor allem lernt Mourinho da anscheinend nicht draus. Anstatt den Gegener weiter zu beschäftigen, versucht er zu mauern und das artet in treten und trotzdem viel zu große Lücken aus. Mit der Defensivauarichtung hatte Bayern mehr Chancen als vorher.
    Dabei hat man gegen Barca und auch heute in der ersten Viertelstunde schon gesehen, dass es offensiv ausgerichtet wesentlich besser klappt.
     
  6. Ich denke, Real ist nicht mit voller Kraft da rangegangen, schließlich haben sie am Samstag den Classico.

    Nächste Woche werden die Bayern dann vorgeführt.
     
  7. Wenn´s beim Classico auf die Mütze gibt, wird´s schwer im Rückspiel - dann sind möglicherweise 2 anvisierte Titel weg. Mourinho macht auch Fehler - gestern, das war einer.
     
  8. Als war Bayern quasi das Mainz für Real, wenn ich das jetzt richtig verstehe :D
     
  9. Nein, wir sind das Barcelona für Bayern.
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Trotzdem ist die offensivere Taktik am Anfang nicht aufgegangen, das Bayern-Tor kam aus dem Nichts und völlig unverdient. Sie müssen es nach dem 1:1 nur ein bisschen cleverer weiterspielen. Zudem verfügt Real nicht über diese Defensiv-Ballbesitzstrategie wie Barca, weil die nicht so eingespielt und abgestimmt sind.

    Allerdings kannst Du selbst auf höchstem Niveau nicht verhindern, dass Gomez zu zwei, drei Torchancen kommt, von dener er meistens eine nutzt (der kann zwar kein Fussball, ist aber im Strafraum Weltklasse) oder Ribery die ein oder andere Aktion zündet. Das sind eben die oft entscheidenden, individuellen Pfünde der Bayern. Vor allem aber ist Müller durch seine Laufwege, Handlungsschnelligkeit und Intelligenz an normalen Tagen die Seele des Offensivspiels der Bayern, deshalb kamen die auch von da an besser auf Touren. TM bewegt sich einfach anders, schafft Räume. Und Schweinsteiger ist noch nicht der Alte, Kroos mit dem Spiel vor sich stärker.

    Mourinho hat doch nur auf den Verlauf reagiert, die Kräfteverhältnisse verschoben sich halt gegen Ende etwas, da Bayern zulegen musste und zulegte, wobei sie ihre (recht gute) Ordnung trotzdem hielten. Viel mehr Konterchancen wären da für Real nicht drin gewesen. Eine deplatzierte Defensiv-Taktik hab ich nicht gesehen, jedenfalls keine entscheidende. Die Auswechslung von Di Maria kam evtl. zu spät, auch wenn vielleicht dessen Defensivstärke danach fehlte. Der hat in HZ 1 viel zu viel die Bälle geschleppt und immer wieder gute Kontersituationen vertrödelt. Warum Kaka draussen und der Gockel CR7 drauf blieb, versteht das wer?
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    Einen großen Anteil an Reals Niederlage hatte letztendlich auch der eingewechselte Marcelo! Welch leichte Bälle der im Mittelfeld verloren und damit gefährliche Konter der Bayern eingeleitet hat?:confused:

    Das, was Özil nach vorn initiiert, ging bei dem "nach hinten"! Wenn er nicht auch noch teilweise zu "Harakiri-Fouls" gegriffen hätte, hätten sich die Bayern in der Schlussphase wohl noch mehr Chancen erspielt/erkämpft.

    Dieser Wechsel Mourinhos ging, meiner Meinung nach, total "in die Hose"! Da hätte er lieber Kaka für Özil bringen sollen.
     
  12. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Ich hätte Marcelo auch gebracht, aber links hinten, wo er hingehört. Er ist schneller als Coentrao und der hätte dafür im Mittelfeld für Stabilität sorgen können. Außerdem kennt er im Gegensatz zu Marcelo die 6.
     
  13. Stimmt. Habe diesen Wechsel auch nicht so richtig verstanden.
     
  14. Bis zum 1:0 hat Real hoch verteidigt, die Bayern im Spielaufbau direkt unter Druck gesetzt und dadurch überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen. Sicherlich kann man solch ein laufintensives Spiel nicht 90 Minuten durchhalten (ausser vielleicht der BVB ;)), aber dennoch fand ich, dass man den Bayern nach dem 1:1 viel zu viel Raum gegeben hat. Man war zufrieden mit dem Auswärtstor und zog sich zurück. Ich finde aber, dass Real dieses passive Spiel nicht wirklich beherrscht und deshalb haben sie es den Bayern ermöglicht, wieder ein Übergewicht zu kommen und was für mich entscheidend war, wieder den moralischen Vorteil zu bekommen. Real lies Bayern machen und die fanden dadurch den Glauben wieder und der psychologische Rückschlag nach dem Gegentor war verflogen.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für mich war Real Madrid immer verbunden mit Spielern wie Hierro, Raul, Casillas oder Zidane. Spieler, die eine gewisse Würde ausstrahlen. Das Real, das Mourinho da heranzüchtet, mit diesen Pepes und Marcelos, ist nicht königlich. Das ist ekelhaft.
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Casillas? War der gestern nicht auch dabei?

    Inwiefern hat Zidane für Dich "Real-Würde" ausgestrahlt? Glaubst Du nicht, dass Özil da auch hinkommen kann?

    Kaka strahlt für mich auch eine gewisse Würde, innere Ruhe, Spielintelligenz aus. Er spielt auch für Real, wenn auch nicht regelmäßig!

    Meiner Meinung nach hinkt Dein Vergleich ein wenig! Real besteht ja nicht nur aus Mourinho, Pepe und Marcelo!
     
  17. Was Real trotz aller Klasse aktuell etwas fehlt, im Vergleich zu früheren Tagen und auch im Vergleich zum FC Barcelona, dass sind die Identifikationsfiguren wie ich finde. Spieler wie Raul, Hierro, Sanchis,..... aktuell ist das doch eigentlich nur noch Casillas und mit Abstrichen Ramos. Barca hat eben eine Mannschaft aus lebenden Barca-Legenden wie Xavi, Iniesta, Messi..... die im Verein groß geworden sind und die den Verein leben und wohl auch nie woanders spielen werden.
    Natürlich kann ein Verein nicht nur aus Eigengewächsen bestehen und auch bei Barca kommen wieder andere Zeiten, aber dennoch fehlt mir bei Real einfach das gewisse Etwas im Kader. Das Königliche. Da gebe ich maddin recht. Für mich hat der Mythos Real aktuell etwas an Reiz verloren und das trotz der sportlichen Erfolge.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eben das meine ich.

    Und Spieler wie Pepe oder Marcelo hätte man früher schlicht als unwürdig betrachtet. Der kann froh sein, dass Webb ihn nicht von seinem Leid erlöst hat.
     
  19. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Für mich das rote Tuch Nummer ein immernoch Ronaldo. Seitdem der bei Real ist hat der Verein bei mir Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;).

    Da helfen selbst Özil und Khedira nicht mehr

    Und ja Zidane und Raul das war früher für mich Real Madrid.
     
  20. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Zudem finde ich das Auftreten Mourinhos zum einen das der Mannschaft zum anderen in hitzigen Phasen und bei Schiedsrichterenscheidungen einfach nur zum Kotzen.