Sebastian Mielitz

Dieses Thema im Forum "U23 & weitere Werder-Teams" wurde erstellt von MasterB90, 7. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Mir wird bei dem Gedanken an Mielitz für Samstag eher unwohl...

    Bei Vander hätte ich Panik :D

    Die durchschnittlich stärkste Reservebank,auf die Torhüter bezogen, hat der FC Bayern. Butt und Neuer.

    Leverkusen hat auch,wenn Adler mal wieder kommt, mit Leno und Adler selbst eine gute bis sehr gute Qualität.

    Werder..tja... Mielitz ist besser als Vander,aber als den großen Wurf sehe ich ihn nicht.

    Natürlich hoffe ich für Samstag das Beste!:dance:
     
  2. SVW23

    SVW23

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich glaube schon das Mielitz das gut machen wird und glaube auch das er ein guter Torwart ist, was er auch schon oft gezeigt hat.
    Jedoch hab ich gehofft das Wiese spielt weil er halt noch besser ist (hat man mal wieder letzten Sonntag gesehen) :)
     
  3. Eben!

    Wiese hält eben die Dinger,die andere BL-Torhüter schon abschenken und nur hinterher schauen.

    Aber die Wahrscheinlichkeit eines Platzverweises ist am Sa. geringer
     
  4. Ich habe bei Mielitz überhaupt kein unsichereres Gefühl als bei Wiese. Er wirkt auf mich wie ein sicherer Rückhalt.

    Kommunikation mit seinen Mitspielern, bis dato sehr sicher beim Rauslaufen, gute Reflexe.

    Klasse, so eine gute Nummer 2 zu haben. Ich sah Vander in seinen Leistungen deutlich schwankender und unsicherer.
     
  5. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das ist der Punkt. Alle seine vielen Einsätze. Über Solidität zu urteilen kann das nicht reichen, auf eine mögliche, langfristige Solidität müssen schon die Ansätze hindeuten. Für mich vorerst nicht. Wie das geht, zeigt eine Reihe junger Nachrücker-Torhüter in der BL, die sofort da sind, wo Du gleich genau die "Dinge" erkennst.

    Dás kann bei Mielitz scherlich alles noch werden.
     
  6. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dafür lässt Wiese auch ab und an mal 'nen Ball rein, den andere BL-Torhüter ohne Probleme parieren.
    Und Miele hat schon gezeigt, dass auch er sehr gut halten kann - auch ab und zu mal ein Ding, das man eigentlich schon drin gesehen hat. (Ich erinnere mich da an ein Zitat von der U23, wo Spieler des Gegners quasi allein auf Mielitz zu liefen und Wolter hinterher - sinngemäß - sagte, "Ich hab mich eigentlich schon weggedreht und mit dem Gegentor abgefunden" - Aber Miele hat gehalten - "Ich hab keine Ahnung, wie er den noch rausgekratzt hat".
    Ich erwarte keine Wunderdinge von Miele am Samstag. Ich hoffe einfach, dass er zeigt, was er kann und vielleicht einen Anteil an einem etwaigen Punktgewinn hat.
     
  7. Und Leverkusen bald Adler;)
     
  8. Abschläge trainieren! Dass die am Samstag dann auch ab und zu ankommen :zweifeln:
     
  9. Das hingegen ist mMn das allerletzte was Miele trainieren müsste. Seine Abschläge bzw. Spieleröffnungen sind einer seiner Stärken und um längen besser als Wieses "hoch und weit bringt Sicherheit" Abschläge, die einzig und allein auf die zweiten Bälle bauen.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und umgekehrt :tnx:
     
  11. Diese schwammige Pauschalaussage kannst Du sicherlich problemlos mit praxisbezogenen Beispielen belegen, oder?!
    Ich erinner mich da jedenfalls in letzter Zeit nicht wirklich an Bälle, die andere "problemlos" gehalten hätten.
    Nun gut, ich will das Pfeifen im Walde hier auch nicht unterbrechen...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ob Mielitz oder Wiese spielt, ist mir gleichgültig. Bei Wiese besteht der Vorteil, dass er uns bei einer engagierten Leistung vielleicht ein 0:0 festhalten kann, bei Mielitz sehe ich den Vorteil, dass er nach einem 2:0 für Bayern nicht abschenkt oder sich vom Platz stellen lässt.
     
  13. Grade in M hatte TW eigentlich immer mit seine besten Auftritte und rettete uns durchaus schon mal das Remis. Eine Schwächung ist es mMn schon.
    Allerdings habe ich dennoch soviel Vertrauen in SM, daß ich nicht glaube (und hoffe), daß das Ergebnis am Ende vom Keeper entscheidend abhängig sein wird.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich aber an Bälle, die andere vorher abgefangen hätten oder zur Seite statt in die Mitte prallen gelassen hätten :D Aber dafür sind wir wohl im falschen Thread.

    :tnx:
     
  15. Zu Not haben wir noch Naldo der uns sicher noch den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) rettet wie schon öfters in dieser Saison. Denke mit ner guten Abwehr wird Miele es schon machen auch wenn ich lieber Wiese im Tor gegen die Bauern sehen würde.
     
  16. Sowohl Miele als auch Wiese haben ihre Stärken und Schwächen. Mieles stärken sind die Spieleröffnung und die Strafraumbeherrschung, während Wiese auf der Linie bärenstark ist, große Erfahrung hat und so manchen "unhaltbaren" raus kratzt.
    In der Hitze der Schlacht in München wäre mir unterm Strich Wiese etwas lieber, nicht zuletzt wegen seiner Erfahrung.
    Trotzdem drücke ich Miele beide Daumen. Dann müssen unsere Jungs eben noch enger zusammen stehen und Mieles Hütte beschützen. Im Gegenzug kann Miele dann evtl. den Tick mehr Druck von hinten entwickeln um vorne einen rein zu lügen :)
     
  17. Hört auf ihn schlechter zu machen als er ist man:mad:
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    plus 1gg1-Situationen
     
  19. Reflexe sind auch nich die schlechtesten
     
  20. :eek: Puhh, jetzt wird´s abenteuerlich. Ich erinner mich bspw an das Mainz-Spiel, wo er bereist auf dem Rücken lag, während der Mainzer sich grade erst am 16er befand.
    Hier werden teils vermeintliche Stärken gennant (bzw kreiert), dessen praxisbezogene Bestätigung ich bis dato dann doch vermisse.
    Ebenso bei der angeblich so guten Strafraumbeherrschung...