Sebastian Mielitz

Dieses Thema im Forum "U23 & weitere Werder-Teams" wurde erstellt von MasterB90, 7. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :lol:

    Falls er denn wirklich patzen sollte, dann gebe ich Campino recht damit, dass man dann ihn nicht sofort mit Wiese vergleicht, denn er hatte auch seine Patzer.
     
  2. Fahranfänger fahren halt mal ne "Beule" ins Auto. Diejenigen, die es ohne schaffen sind rar gesäht und mit nichten besser. Aber das sollten wir vielleicht einfach mal abwarten. Entscheidend wird sein, wie er mit solchen Patzern umgeht. Schließlich soll er aus "Fehlentscheidungen" lernen und sich verbessern.
     
  3. Das bleibt sich unbenommen. Richtig, die Frage wird sein, wie er damit klarkommt und sich dann wieder aufbaut, bzw die evtl. Fehler verarbeitet und aus ihnen lernt.
     
  4. Niemand wird Mielitz zerreißen, sollte er mal patzen.
    Ich bin mir sicher, dass er einen guten Job machen wird.
     
  5. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Dann hast du hier aber wenig von den Wiesejüngern bei dessen Abgang gelesen... :D

    Das wird ein Gewittersturm von denen geben, sollte Miele mal patzen... ;)
     
  6. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Oh Mann, was für ein Schwachsinn...
     
  7. Nö, ich halte Wiese selbst für den besten Torwart der Welt, aber was hat Mielitz damit zu tun? :D

    Jemanden, der ne hohe Meinung von Wiese hat, ist auch zuzutrauen Mielitz realistisch einzuschätzen und den ein oder anderen Patzer mal zu verzeihen. Nichtsdestotrotz sollten die Patzer bei Mielitz natürlich in Grenzen bleiben, aber da habe ich kaum Bedenken. Er hat hinter Wiese die nötige Reife gesammelt, sicherlich auch einiges gelernt. Er wirkt selbstbewusst und locker genug, um einen evtl. mal kommenden Rückschlag wegzustecken. Das ist die halbe Miete, das Talent zu einem starken Torhüter hat er ohnehin.
     
  8. Tja, wenn man bedenkt, wie TW von der "Anti-TW-Fraktion" bei jeder sich bietenden Gelegenheit zerrissen wurde, dürfte man sich zumindest nicht wundern, wenn man, nachdem man reichlich Wind säte, dann Sturm ernten würde. Quasi gleiches Recht für alle...;)
    Ich seh´s recht nüchtern, gelegentliche und anfängliche Schwächen, Unsicherheiten oder auch direkte Fehler wird man ihm sicherlich nachsehen. Diese müssen sich nur im Rahmen halten und sollten nicht die Regel werden. Auf einen zweiten Borel hätte habe ich jedenfalls keine große Lust, dafür ist die Erinnerung an diese zeit noch zu "frisch"...
     
  9. @"5vor12":

    Man sollte die "Erwartungshaltung" an einen Wiese nicht gleichsetzen mit der an einen Mielitz. ;)
     
  10. Hat damit eigentlich weniger zu tun. Wie gesagt, Welpenschutz darf er gerne genießen. Nur, fernab von Namen, geht es schlicht darum, nen vernünftigen Keeper hinten drin zu haben. Wenn´s Miele wird, gut. Wenn er´s nicht packt, kommt halt der nächste. Was ein Wolf zu Leisten im Stande ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Nur ist diese Position zu wichtig, grade bei einer generell sehr jungen Mannschaft, als das man dort zu lange Jugend forscht spielen kann.
    Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muß die Leistung passen, ganz einfach.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jeder Keeper hat seine böcke , egal ob guter, sehr guter oder weltklasse Keeper zu Beginn seiner Karriere. Das hat nichts damit zu tun wie überzeugt ich bin.

    Und die Einstellung "ich zerreisse einen 22jährigen nachwuchskeeper nach seinem ersten bock weil andere meinen lieblingskeeper, immerhin Nummer zwei in Deutschland, nach dem 10ten bock kritisiert haben, haha Gerechtigkeit" ist natürlich sehr erwachsen, Respekt. Aber genau dies befürchte ich eben von der wiese-fraktion und das was manolo grade noch als "Schwachsinn" abgetan hat, hat 5vor12 sofort als "richtig" bestätigt. :)
     
  12. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    :tnx:
     
  13. Die Leistung passt doch eigentlich schon. Er muss sie jetzt konstant abrufen. Das ist mE die Baustelle und wenn er das gepackt hat nicht nachlassen!
     
  14. "Die Leistung" wird sich in der kommenden Saison erst zeigen müssen. Denn die unter Druck stehende Nr. 1 zu sein, ist etwas völlig anderes, als gelegentlich einzuspringen, wobei man dabei weit nachsichtiger bewertet wird, weil ja nur Ersatzkeeper.
    Die kommende Saison wird noch früh genug von ganz allein genügend Antworten auf jetzt noch offene Fragen liefern.

    @ Campino
    Danke wieder einmal, daß Du mir schon jetzt vorwirfst, daß ich den armen Kerl nach dem ersten Bock zerreißen würde. Mumpitz!:zweifeln:
    Ich werde zumindest die HR tiefenentspannte NAchsicht walten lassen.
    Leider warst Du ja offensichtlich in der Ablöse zu teuer...:D
     
  15. :tnx:

    Zum Disput mit Campino:

    Dein "schriftlicher Ton", der schon bisweilen sehr "scharf" rüberkommt trägt glaube ich ein wenig zum "grundlegenden" Missverständnis zwischen Euch beiden bei.

    Beheben kann man das wohl am Besten in dem man sich irgendwann mal einen zusammen auf die Lampe gießt. ;) :beer:
     
  16. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    ...oder haut... :p
     
  17. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Auch ein Herr Wiese hat genug Böcke geschossen
     
  18. Ja, das hat er. Aber das hat "Pannen-Olli" auch. Beide waren sie sehr gute Torhüter und Miele hat auch die Möglichkeit, sich als solcher auszuzeichnen. Gerne aber ohne diese großen Klöpse, die darüber hinaus auch noch sehr sehr teuer waren, da sie auch in internationalen Wettbewerben "Bedeutung" hatten. :kotz:
     
  19. Gherwin

    Gherwin Guest

    Miele ist sicher ein solider Torwart, aber auch nicht mehr. Wenn man davon ausgeht, wirds auch kaum Gelegenheit geben, ihn zu zerreissen, weil man eben keine Wunderdinge von ihm erwarten kann. Sollte er dem Druck nicht standhalten, wovon ich ausgehe, wird er ziemlich schnell zu einer Belastung werden.
    Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung.

    Ehe jemand mich als Wiese-Jünger sieht, der sowieso keinen anderen als Nachfolger akzeptiert:
    Ich finde Wiese als Typ ok - davon gibt es im Fußball zu wenige. Seine Paraden auf der Linie habe ich genauso geliebt wie seine nicht/kaum vorhandene Strafraumbeherrschung gehasst. Unter dem Strich hatte ich mehr positive als negative Momente mit seinen Auftritten. Deshalb stelle ich ihn aber nicht auf einen Sockel, an den kein anderer Torwart herankäme.
    Neuer halte ich z.B. für einen kompletteren Vertreter seiner Zunft, als Typ hingegen ist er für mich überhaupt nicht präsent - da klappt bei mir sofort die Hassmaske herunter (und das nicht, weil er bei den Bauern spielt).

    .. und jetzt bin ich gespannt, inwieweit man andere Meinungen - in diesem Fall meine - zumindest toleriert :)