Sebastian Mielitz

Dieses Thema im Forum "U23 & weitere Werder-Teams" wurde erstellt von MasterB90, 7. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. objektiv

    objektiv

    Ort:
    München
    Kartenverkäufe:
    +1
    Können wir die Wiesenhof-Debatte bitte wenigstens hier unterlassen?
    :p
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Welche Szene meinst du jetzt?

    Gerade im Strafraum fand ich Mielitz gestern eigentlich recht sicher :confused:
     
  3. Ich hab das Spiel gestern nur im Zusammenschnitt gesehen, da spielte Münster von links nach rechts und er irrte da an der Torauslinie rum.

    Das Spiel gegen Aston habe ich live im Stadion gesehen und da gab es gleich 3 solcher Ausreisser, die fast die gesamte Hintermannschaft in Not gebracht haben.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab das komplette Spiel gesehen, und kann mich daran nicht erinnern. Gerade in seinen Aktionen im Strafraum, bis auf eine Flanke, war er sehr sicher und hat auch einmal sehr gut mit dem Kopf mitgespielt.

    An Mielitz lag es gestern definitiv nicht.
     
  5. Das habe ich auch mit keinem Wort behauptet. Trotzdem macht mir der Junge manchmal echt Angst, denn beim Herauslaufen ist er einfach noch nicht wirklich sicher.
     
  6. Nun hört doch auf, auf Mielitz herum zu trampeln. Er ist jung, spielt ganz ordentlich und an ihm hat es nun wirklich nicht gelegen.
    Unser Nationaltorwart Zieler hat da schon mehr Böcke geschossen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Angst kann ich nicht verstehen... wenn du bei Mielitz Angst hast, was hast du dann bei Wiese gemacht? Den Fernseher ausgeschaltet?
     

  8. Zumindest nicht weniger geschwitzt.

    Ich habe ihn nicht schlecht gemacht, schreibe ihm keineswegs die Niederlage im Pokal zu sondern sehe einfach, daß er noch ein bischen braucht, um ein großer zu werden. Und meinethalben bekommt er diese Zeit auch.

    Jedoch sollte eben das Trainerteam gezielt an den Defiziten mit ihm arbeiten, damit er mal ein Großer wird.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie gesagt, ich sehe diese Unsicherheit bei Mielitz in keinster Weise. Das Aston-Spiel habe ich nicht gesehen. Alle anderen von ihm dagegen schon. Auf eine generelle Unsicherheit aufgrund eines Spiels zu schließen halte ich für übertrieben.
     
  10. Für mich hatte es im Aston-Spiel den Anschein, daß er unbedingt vor heimischem Publikum glänzen wollte, noch dazu das erste Mal als richtige Nr. 1. Ich hatte das von ihm in der Form vorher auch nie gesehen und hoffe mal auf einen Ausrutscher. Allerdings gestern in diesem Zusammenschnitt gab es ebenfalls eine solche Szene, die mich gleich wieder an das Aston Spiel erinnerte.
     
  11. Gibt doch mE überhaupt nix zu meckern. Hat gehalten, was er halten konnte und wird in Zukunft auch daran arbeiten, die bislang unhaltbaren haltbarer zu machen.

    Ab und an noch mehr Entscheidungsfreudigkeit oder nen Schritt weiter ausm Kasten und er hat auch die Chance, den einen oder anderen noch zu halten.

    Miele hat mE ne gute Partie gezeigt.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vor allem zwei Szenen haben mich zum Lächeln bewogen.

    Szene 1, als er den Stürmer im Strafraum sehr klug abgedrängt hat, ohne zu früh runterzugehen oder wie Wiese einen Elfer zu riskieren.

    Szene 2, als er im 1gg1 schön stehen geblieben ist, und den Lupfer locker mit einer Hand halten konnte. Bei Wiese wäre das Ding garantiert drinne gewesen, weil das eine typische Szene war um sich zu früh auf den Hosenboden zu setzen.

    Das einzige, was man ihm ankreiden kann ist das Gegentor zum 1:1, da war er zu überstürzt. Aber das war kein Fehler, sondern einfach nicht optimal.

    Bin froh dass wir ihn im Tor haben, und nicht wie einige verlangt haben Adler, der sein Geschick ja auch beim 4:2 unter Beweis gestellt hat :D:D
     
  13. :tnx:

    Unser Problem ist mE das defensive Mittelfeld. Unser Mittelfeld lässt die Abwehr noch dümmer aussehen, als sie es selbst schon ist, weil unser Mittelfeld die Pässe in die Schnittstellen überhaupt erst zulässt. Der Gegner kann doch in Ruhe sehen, welchen Laufweg der Stürmer wählt, sich auf Druck und Richtung konzentrieren und nen "Zukerpass" spielen. Warum? Weil der gegenerische OM vor unserer Abwehr bisweilen Narrenfreiheit genießt!
     
  14. sehe es ebenso mielitz leistung war gut fand ihn neben juno mit der beste über 120 min.

    wenn deine 2 vorderleute Prödl der sich immer weit weg von der gefahrenzone gestellt hat. und sokratis sich ausspielen lässt an dem tag wie nen kleines schuldmädchen was willste da als keeper machen das man da wie schon wer erwähnte nicht optimal in 1-2 szenen aussieht ist doch klar.
     
  15. Der wird am Ende der Saison nicht mehr die NR. 1 sein!
    Leider wird es Leistungstechnisch nicht reichen. Ich sehe Wolf als NR.1
     
  16. Wolf als Nummer 1? Bei allem Respekt, aber Wolfs Strafraumbeherrschung ist noch desaströser als die von Wiese!
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::lol:

    Mir macht Mieles Auftreten auch ein wenig Sorge, aber das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen:cool:
     
  18. FatTony

    FatTony Guest

    Das nennt man wohl fehlende Eingespieltheit. Mit Wiese im Tor wäre Sokratis nie im Leben in den Mann gegrätscht weil Wiese im Gegensatz zu Miele durchgezogen und sowohl Sokratis als auch Taylor aus dem Spiel befördert hätte. Sokratis muss sich einfach vorstellen, der Verrückte steht noch im Tor, dann kann Miele auch in Ruhe klären ;)
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und sich selbst vermutlich.

    Dafür hätten wir mit Wiese auch ein sicheres Gegentor kassiert, bei dem Lupfer den Mielitz hält... wenn wir schon im Konjunktiv schreiben.
     
  20. Ich muss Campino zustimmen. Miele hat zwar beim ersten Gegentor unglücklich ausgesehen, aber einen klaren Torwartfehler kann ich da nicht erkennen. Das liegt an der mangelnden Eingespieltheit, die aber noch kommen wird. Gebt Miele doch mal ein bisschen Zeit!