SG Dynamo Dresden

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Werderphilipp96, 27. April 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. Es ist bedenklich und Dresden tut gut daran, sich dieser Problematik intensivst anzunehmen. Ansonsten werden sie in Zukunft sehr oft auf ihren Support verzichten müssen.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das große Problem von Dynamo ist eben jene "Wir-armen-unschuldigen-Opferlamm-Dynamos" Mentalität, die jede Auseinandersetzung mit den Chaoten in den eigenen Reihen verhindert.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Du widersprichst dich. Einerseits kritisierst du deiner Ansicht nach die gezielt einseitige Negativpresse über Dresden, aber andererseits verwendest du gegenüber den Meiden den gezielten Negativbegriff der "Hetze".

    Viele in der Medienbranche haben sicherlich keine blütenreine Weste, schon gar nicht diese von den populistischen Boulevard-Blättern und -Sendern, auch weil sich schlechte Nachrichten besser "verkaufen" lassen als gute. Aber dennoch gilt das Prinzip, daß man Ursache und Wirkung nicht verwechseln darf, sprich im diesem Fall, daß sich aus den Reihen der Fans von Dynamo Dresden einige leider mal wieder nicht korrekt verhalten haben. Und dieses Fehlverhalten von einigen Fans von Dynamo Dresden passiert leider überdurchschnittlich häufig, so daß entsprechend häufig darüber berichtet wird.
     
  4. Hannover hat gestern aber auch "gut dagegen gehalten".
     
  5. :tnx:

    Ich nehme an, dass ist Euch auch schon passiert:
    Von nicht fußballinteressierten Bekannten nach solchen Ausschreitungen mit einem "Na, da sind diese Prolls im Stadion ja mal wieder gut abgegangen" auf eine Stufe mit diesen minderbemittelten Idioten gestellt zu werden.
    Es kotzt (entschuldigung) mich langsam aber sicher an, dass ich immer wieder erklären muss (darf), dass diese Typen mit Fans nicht das Allergeringste zu tun haben (und ich Dödel tue das auch ...):kotz:
     
  6.  
  7. Es kann auf jeden Fall nicht angehen, dass bei jedem Auswärtsspiel von Dynamo ein massiv erhöhtes Polizei-Aufgebot nötig ist.
    Und bei Platzsturm, bei dem Ordner überrannt und verletzt werden und die Situation absolut unübersichtlich wird, da hört bei mir jegliche Toleranz auf. Da muss reagiert werden.
     
  8. Das beweißt deine Ahnungslosigkeit in Bezug auf die Dynamo-Fans! Sonst wüsstest du, dass die "Faust des Ostens" (als hauptverantwortliche Randale-Truppe) im letzten Jahr mal ordentlich von den Ultras in die Schranken gewiesen worden. Seitdem ist zumindest in Dresden Ruhe.

    Auswärts trippeln diese Hirnis dann immer wieder auf und machen Ärger.

    Ich bin der Meinung, dass man Dynamo diesmal für ein Jahr vom Pokal ausschließen sollte.

    Allerdings werde ich auch beobachten, was die feine Dortmunder Borussia für ihre Ausschreitungen im Spiel gegen Schalke bekommt. Dortmund ist ja auch Wiederholungstäter (Dynamo-Spiel, Pokal in Fürth, Pokal-Finale fallen mir spontan ein). Da sollte auch ein Teilausschluss drin sein.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ malexe

    Dein Querverweis auf die Vorkommnisse in Dortmund mag zwar grundsätzlich gerechtfertigt sein, denn was sog. Fans von Borussia Dortmund (oder auch andere Vereine) unter dem Deckmantel der Anonymität in der Masse veranstalten, gehört ebenfalls verurteilt, sowohl moralisch als juristisch. Aber wenn man solche Vorfälle z.B. wie von dir von Dresden und Dortmund miteinander vergleicht, dann muß auch die Schwere der jeweiligen Delikte vergleichen werden. Und bei allem, was die Idioten unter den Dortmunder Fans angezettelt haben, so hat deren hirnverbranntes Verhalten nicht die Ausmaße von Spielunterbrechungen etc. gehabt, wie sie von Dresdner Idioten angezettelt worden sind.
     
  10. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    http://www.kicker.de/news/fussball/...gen-gegen-dynamo-ein.html#omrss_news_fussball
     
  11. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
  12. Da gibt es nichts. Genau wie für deren rechte Aktionen und Plakate. Da sagen ein paar Wichtigtuer etwas und schon ist die Sache gegessen.

    Ein Teilausschluss des deutschen Meisters, der DFB wird etwas derartiges niemals machen.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Willst du damit sagen, daß man beim BVB nichts gegen den Rechtsextremismus unternimmt? Falls ja, solltest du diesen Artikel mal lesen.

    Ich will dem BVB wahrlich keine Unantastbarkeit attestieren, aber mir kommt es bei solchen Querverweise auf andere Clubs so vor, daß man damit von der ursprünglichen Thematik ablenken bzw. diese damit kaschieren möchte.
     
  14. Ich rede nicht vom BVB selber, sondern von irgendwelchen DFB-Typen, die groß rumtönen das sowas nicht in Ordnung ist und nichts dagegen unternommen wird.
     
  15. Es geht hier wohl weniger ums Zündeln sondern viel mehr um einen großen Kreis angeblicher Fans, die die Spiele von Dynamo als Anlass nehmen, um ihr Gewaltpotenzial zu demonstrieren.

    Mich kotzen Leute an, die so etwass verhamlosen oder beginnen, mit dem Finger auf andere zu zeigen nur um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.

    Na, das ist ja spitze, Zuhause darf man nicht mehr, dann aber in der Fremde um so heftiger?

    Da ja zumindest die Ultras zu wissen scheinen, um welche Personen und Gruppierungen es sich handelt, wäre es doch ein Leichtes, diese der Polizei zu melden, damit bei Auswärtsspielen für diese Leute ein Reiseverbot/Ausgangssperre verhängt wird.

    Von mir aus auch gerne für 2 oder 3 Jahre.

    Es ändert aber nichts an der Tatsache, daß es hier um Dynamo geht.

    :tnx:

    Du denkst aber sehr eindimensional...

    Genau so sieht es aus.
     
  16. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Nein, in Dortmund wird wirklich nicht viel gegen deren braune Probleme getan. Klar, mal 8 SV ausgesprochen, aber wie war beispielsweise die Reaktion auf das "Rico Malt" SB? Ich habe nicht mitbekommen, dass sich der BVB da zu Wort gemeldet hat. Oder das homophobe SB letzte Saison, als Watzke die Desorientierten in Schutz genommen hat, indem er sagte, eine schwule Bremer Fangruppe hätte provoziert (Die angebliche Provokation bestand dabei übrigens in dem SB von IY "EinheiT aUch mit Nazis"). Das sich die Desperados überhaupt noch da rumtreiben dürfen, zusammen mit ihren Kumpels von der Northside, und schön andere Fans einschüchtern können, ist einfach widerlich. Dazu noch die Borussenfront, die sich in letzter Zeit wohl auch wieder öfter zeigt, worauf der BVB aber meines Wissens auch noch nicht reagiert hat...
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ DK-15

    Ok. Daß die DFB-Justiz oftmals inkonsequent ist, hat sie ja schon oft genug bestätigt. Dennoch sollte man als Fan oder Symapthisant von Dyanmo Dresden nicht der Mär verfallen, daß der Club zu den Benachteiligten dieser inkonsequenten Haltung ist; nicht nur wegen der milden Behandlung bei
    diesem "Sundenregister", sondern auch weil die DFB-Justiz den letztes Jahr ausgesprochenen Pokal-Ausschluß von Dynamo Dresden für diese Saison widerrief. Wie sinnvoll dieser Widerruf war, hat man ja am Mittwoch beim DFB-Pokalspiel in Hannover gesehen, so daß man jetzt zynisch fragen kann, ob der der DFB mit diesem Rückzieher die Krawalle in Hannover begünstigt oder sogar der Hauptschuldige dafür ist...
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ barrie

    1. Hast du mit mit der Teilübernahme meines Beitrags ein Paradebeispiel gegeben, wie man mit einem Teilzitat einen Text so aus seinem Zusammenhang reißen kann, daß ein falscher inhaltlicher Eindruck entstehen kann:

    Mit dem Fettgedruckten sieht es doch gleich ganz anders aus, oder?

    2. Wie war das noch gleich mit den Querverweisen auf andere Clubs? Trotzdem gehe ich kurz auf deine Äußerungen ein: Der BVB hat den Verursachern des schwulenfeindlichen Plakats ein dreijähriges Stadionverbot erteilt Klick und eine Task-Force gegen Rechtsextremismus ins Leben gerufen Klick. Auch wenn man sich es gerne wünscht, trockenlegen kann ein Verein die braunen Sümpfe in ihren Stadien nicht, weder Borussia Dortmund, Werder Bremen, Dynamo Dresden oder wer auch immer, denn die Krankheiten einer Gesellschaft machen vor den Eingangstoren der Stadien nicht halt. Aber das sollte man in einem anderen Thread diskutieren, denn
     
  19. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Schade, dass diese Idioten den Verein wieder in ein so negatives Licht rücken. Ich, obwohl großer Dynamo-Fan, wäre jetzt auch nicht so unglücklich, wenn man jetzt für eine Saison vom Pokal ausgeschlossen wird. Obwohl das keine ( auch nur im Ansatz) brauchbare Lösung für dieses Problem ist. Man kann hier diskutieren und damit Seiten füllen wie man will, Fakt ist, dass es kein für alle Seiten zufriedenstellendes Ergebnis geben wird. Es ist schon auffallend, wie und wann diese Gruppierungen ihre Präsenz zeigen. Jedes Mal dann, wenn die mediale Aufmerksamkeit größer als zu "normalen" Punktspielen ist, treten diese Hirn.... auf den Plan (jüngst Do und H). Mich ärgert es auch, dass dieses Vorkommnis zum Beispiel hier im TV etwas präsenter als irgend ein anderes ist und als negatives Beispiel für Gewalt in deutschen Stadien dient. Aber wenn man Wiederholungstäter ist, braucht man sich darüber nicht zu wundern, leider.
    Man überlege sich, da bringt ein Verein in der Woche zu einem Auswärtsspiel, welches auch nicht gerade mal um die Ecke stattfindet, um die 10000 Fans (schwankende Angaben) auf die Beine und dann sowas.:zweifeln::mad::( Viele Vereine wären froh, eine solche Anzahl an Zuschauern zu Heimspielen zu haben, aber das ist ein anderer Fakt. Ich hoffe nun, man macht bald wieder nur noch sportlich auf sich aufmerksam, allein der Glaube daran fehlt mir.
     
  20. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +396
    10000 waren in dem Fall keine große Kunst, 2. Runde und Feiertag im Osten ermöglicht so manchen Motivationsschub. Reiselustig sind sie, ham sie hier und da bewiesen, aber WAS da so manches anreist, nun ja...