SG Dynamo Dresden

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Werderphilipp96, 27. April 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich finde es einfach unfassbar, dass es unter der Woche den großen Schulterschluss gab und alle sich eingeschworen haben, wie Minge auch nochmal betont hat, die Mannschaft wird grandios mit nem Spalier auf den Straßen vor dem Stadion empfangen, aber gleichzeitig wird solch ein Spruchband vorbereitet. Nach dem Motto: wenn ihr es schafft, feiern wir euch und wenn ihr verliert seid ihr fällig. Das ist doch krank.
    Und man kann nicht sagen, dass das nur ne handvoll Fans waren, wenn man die Bilder sieht. Und wie es möglich ist sowas ins Stadion zu bringen ist mir auch unerklärlich. Wenn man bedenkt, was da im Training schon mal los war, würde ich als Spieler nicht gerne zum nächsten Training gehen.

    Sportlich gesehen, war es erschreckend, wie schwach die Mannschaft bis zum Spielabbruch agiert hat. Bielefeld hätte 4:0 führen können. Schon letzte Woche in Lautern war das nix.
     
  2. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:

    Wäre es tatsächlich so, dass Dresden die beste Anhängerschaft in Deutschland hätte, dann könnten diese Anhänger auch selbst mit diesem Problem fertigwerden.

    Das ist schwach, wenn man mitkriegt, das zur Linken und Rechten irgendwas schief läuft und man sich dann selbst völlig aus der Verantwortung zieht.

    Deshalb ist die Fanszene unseres SV Werder auch eine Million mal geiler als die von Dresden.
     
  3. michus

    michus

    Ort:
    Dresden
    Kartenverkäufe:
    +4

    :tnx:

    Das halte ich auch für das größte Problem. Noch zu Zeiten von Köster hat der Verein samstags Stadionverboteausgesprochen, die montags wieder aufgehoben wurden. Da hat man überhaupt nichts in der Richtung unternommen. Mittlerweile ist der Verein aber klar bemüht, das Problem zu beheben, was auch die Zusammenarbeit mit Gruppierungen wie 1953international zeigt.
    Was aber eben völlig fehlt, ist, dass da aus der breiten Fanszene mal was kommt. Die Leute, die das scheiße finden, was diese Einzeller da veranstalten müssten aktiv werden. Leider wird da aber viel zu oft der in Dresden ohnehin so verbreiteten Opfermentalität gefröhnt und man relativiert diese Vorkommnisse, indem man darauf hinweist, dass Dynamo permanent benachteiligt wird.
    Der K-Block ist sowas von verdorben, Thor Steinar ist da völlig akzeptiert und wenn man sich anschaut, was für Plakate die jede Woche hochhalten, fragt man sich auch, was für eine Auffassung die von Fandasein haben. Da ist fast immer ein Spruchband dabei, welches sich gegen den Gegner richtet, egal ob der nun Cottbus heißt, oder FSV Frankfurt oder Fürth. Dort gehts mir einfach viel zu martialisch zu. Und wenn man dann noch diese lächerliche Rivalität, die die Dynamos zu St. Pauli beschwören, in Betracht zieht, sieht man auch deutlich, welcher politischen Nische diese Hirnis zuzuordnen sind.

    Also ich muss als Dresdner klar sagen, dass ich mich gestern sehr über den Abstieg gefreut habe. Der Verein bemüht sich zwar, was die Fans angeht, da etwas zu bewirken, gibt mir aber sonst überhaupt nichts, da dort Strukturen wie beim HSV herrschen, wo sich jeder zu wichtig nimmt. Und den Fans aus dem K-Block gönne ich diesen Abstieg von Herzen. Die, die nicht so krass drauf sind, sind mir in der Hinsicht ziemlich egal, eben aufgrund ihres eigenen indifferenten Habitus. Klar gibts ein paar, die was versuchen, wie eben 1953international, aber denen fehlt eben die Unterstützung aus der Masse.
    Von daher kanns meinetwegen gern gleich runter gehen in Liga 4.
     
  4. Zerc

    Zerc

    Ort:
    Bremen-Steintor
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin für Insolvenz (die Stadionkosten sollen heftig sein) und

    Auflösung des Vereins.
     
  5. corox

    corox Guest

    :tnx::applaus:
    :tnx::applaus:
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich frage mich immer, warum Spieler überhaupt für solche Vereine spielen. Es wäre mal an der Spielergewerkschaft VdV, eine Solidarität unter Spielern gegen solche Fans und Vereine zu organisieren und dazu zu raten, bei solchen Vereinen schlicht keinen Vertrag zu unterschreiben. Das ist für mich die einzig logische Konsequenz gegen solchen Fan-Wahnsinn.
     
  7. Geld? Warum spielen denn Spieler für Werder? Bestimmt nicht weil es in der Hansestadt die besten Fischbrötchen gibt. :(

    Das Spieler für den Verein ihres Herzens spielen gibt es heute wenn überhaut noch in der Kreisliga. Und selbst da gibt es teilweise schon Kohle. :-(
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    naja aber zwischen "ich spiele für den Verein meines Herzen" und "Ich spiele für nen verein wo ich von den Fans bedroht werde" gibt's dann doch noch so einige Optionen
     
  9. Der Verein müsste sofort handeln...z.b. "Ihr habt eine Stunde Zeit um eure Saisonkarten abzugeben."
     
  10. 2. Liga in der Ukraine oder Syrische Profiliga? Die bezahlen bestommt auch nicht schlecht. Mit Geld kann man sich vieles schönreden!

    Aber Spaß bei Seite: Dresden ist eine wunderschöne Stadt und hat im ganzen "Osten" wahnsinnig viele Sympathisanten (da sind nicht nur Idioten dabei). Der Verein an sich gehört mMn sogar in die 1. Liga. Leider hat man (wie viele Vereine auch) ein Problem mit den Idioten. Die gibt es aber nicht nur in Dresden und auch nicht nur im Osten.

    Ich möchte die Ereignisse von gestern keinesfalls gutheißen und sportlich war der Abstieg vollkommen verdient.

    Die Hoffnung, Dynamo ohne "Problemfans" wieder in der 2. oder 1. Liga begrüßen zu dürfen möchte ich dennoch nicht aufgeben. :roll:
     
  11. Die aller meisten Spieler spielen sicher viel lieber vor so einer atemberaubenden Kulisse und mit so einer Unterstützung im Rücken, egal gegen wen es auch geht, wie in Dresden als bei so Emotions- und Fanarmen Vereinen wie z.B. Sandhausen, Aalen, Ingolstadt oder FSV Frankfurt. Sogar zu Geisterspielen kommen in Dresden Zehntausende um die Mannschaft vor dem Stadion zu unterstützen. Der Idioten zu trotz, sind die Anhänger das größte Plus, das Dynamo hat. Auch in der 3.Liga wird das Stadion wieder voll sein.

    Ohne die Fans wäre Dynamo schon letztes Saison in der Relegation abgestiegen.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich würde als Fußballprofi lieber in Ingolstadt, Aalen oder für den FSV Frankfurt spielen. Es gibt doch keinerlei Nachteile, das Geld müsste da auch passen und man hat abseits des Rasens seine Ruhe. Fans, die nach jeder Niederlage in Aggression umschlagen, haben keine brauchbaren Spieler verdient. Fußballprofis reißen sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) auf und ohne gute Spieler kommt kein Verein aus. Und dafür noch bedroht und angepöbelt werden? Ich würds nicht machen.
     
  13. Wenn du allein Einkommen und Ruhe willst, wären Ingolstadt und Co. sicher die richtige Adresse für dich. So ticken aber sicher die wenigsten Spieler. Viele leben eben auch für Emotionen und das Erlebnis. Da träumt doch jeder kleine Junge von, vor einer mitreißenden Kulisse zum Held aufzusteigen.

    Im Übrigen gibt es in Dresden nicht nach jeder Niederlage Aggressionen und Randale. Die Ausschreitungen gestern waren Folge eines schmerzhaften Abstiegs nach einer beschissenen Saison, in der sich beinahe das komplette Team unterwert verkaufte und nicht selten den letzten Einsatz und Leidenschaft vermissen ließ. Sicher rechtfertig das nichts, aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen. 90% der Heimspiele verliefen absolut friedlich.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber ist bzw. war ja nicht die erste Entgleisung gegenüber den eigenen Spielern (wobei das egal wem gegenüber geschmacklos ist).
    Vielleicht erinnern sich nicht mehr alle an diese Geschichte.

    Es gibt viele Sachen, die mich am Fußball, bzw. am Drumherum aufregen. Da kann man ja sicher geteilter Meinung sein. Aber bei "wenn ihr absteigt schlagen wir euch tot", Gräber aufheben auf dem Trainingsplatz oder "Hausbesuchen" gibt es keine zwei Meinungen. Oder eben bei dem Spruchband gestern.

    Das einzige, was man sich da wünscht ist, dass die Spieler dem ganzen nachkommen, neue Spieler sich hüten werden sich das anzutun und die kein Team für einen kurz- bzw. mittelfristigen Wiederaufstieg zusammen bekommen.
     
  15. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich genau deshalb wird man das Problem in Dresden nicht in den Griff bekommen. :face:
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    "as nützt diese Chance aufs "Heldentum" wenn im Falle des Mißerfolgs die Emotionen ebenso hochschwappen und geschmacklose Aktionen wie das gestrige Transparent bzw. der von Werderfan RLP verlinkte Vorfall dabei rauskommen?



    Und selbst diese 10% der Spiele, in denen es nicht friedlich ablief, sind schon 10% zuviel.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Ich will jetzt nicht mit Vorurteilen um die Ecke kommen aber sicherlich gibt es in der gewaltbereiten Dresdner Szene Leute, denen einer abgeht den inoffiziellen Rang der "härtesten unter den harten" inne zu haben.
    Und solange man sich da hin und wieder neu beweisen will / "muss" wird man die 10% nicht auf NULL gedrückt bekommen.
     
  18. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:
    Wenn es nur ein Rezept gegen diese Idioten gäbe.
     
  19. Nein, dass stimmt einfach nicht.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dafür dürfte es jetzt wohl zu spät sein. Die Vereinführung und auch das Umfeld haben zu lange solche Vorkommnisse geduldet bzw. die eigene Opferrolle gepflegt, wodurch die Angelegenheit eine svermutlich nicht mehr aufzuhaltende Eigendynamik entwickeln konnte.