SPIELTAGSTHREAD: WERDER BREMEN - HANNOVER 96

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Hannover 96" wurde erstellt von Oberfrankenwerderanerin, 24. Juli 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Subjektive Wahrnehung:
    Osako hatte tatsächlich 2,5 Abschlüsse, davon 1 ein eher 70%er, nach der Pause fast unsichtbar. Schmidt hatte ein paar gute Szenen, aber ich hatte das Gefühl, dass ihn das regendurchnässte Trikot störte ('Warum kriege ich nicht alle 5 Minuten ein trockenes Hemd, Mama?!'). Füllkrug ist im 16er den 'Werder-klassischen' Hungertod gestorben und war bei den Versuchen, sich den Ball außerhalb des 16ers zu holen, nicht sehr erfolgreich. Sargent motiviert wie meistens, er stellt sich den Aufgaben, die ein Trainer ihm stellt - aber ohne Fortune und mit dem (wiederholten) Eindruck, balltechnisch recht limitiert zu sein. Zu Agu siehe oben + etwas viel Fallsucht.
     
  2. Auf den Punkt gebracht. Apropos Punkt, der eine war noch das Beste am Spiel.Ein 96 Sieg wäre völlig in Ordnung gewesen.Da ist noch sehr viel Luft.Wahrscheinlich kann man froh sein wenn man im Mittelfeld der 2 Liga landet.
     
  3. Dem Verein steht derart das Wasser bis zum Hals. Was glaubt ihr, warum diverse Spieler trotz ihrer schwachen Leistungen, immer wieder spielen und nicht zeitig ausgewechselt werden. Würde man dies nämlich tun, so würde man gleichzeitig den Marktwert dieses Spielers noch weiter senken. Also hoffen wir, das der Knoten vielleicht doch noch bei dem ein oder anderen Spieler platzt und wir uns dadurch noch etwas länger über Wasser halten können. Die finanzielle Situation ist dramatischer als die sportliche, davor verschließen hier aber alle die Augen.
     
    andy0606, klaus_ue und Weserpizarro24 gefällt das.
  4. Stimmt nicht. Viele vielleicht, aber nicht alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2021
  5. Man kann auch übertreiben!
     
  6. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Der letzte Pass muss halt auch mal ankommen. Hinten rum spielen kann ich wenn ich möchte 90min lang. Aber vorne kam wirklich rein garnichts an. Der letzte Pass und danach der Abschluss ist im Fußball das wichtigste überhaupt. Man wird sonst nie Tore schießen.
     
  7. Bis zum 15. September müssen wir ( und auch Schalke ) die finanzielle Leistungsfähigkeit nachweisen, geschieht dies nicht, drohen 6. Punkte-Abzug.

    Ich vermute ganz stark, das wir diesen Nachweis nur erbringen können, wenn wir eine Menge X an Spielern zu Preis Y veräußern können.
    Stand jetzt, gehe ich davon aus, das unser Kontingent an Spielern, die entsprechende Erlöse bringen könnten, gegen null geht.
    Sollte es doch den ein oder anderen Interessenten geben, dann wissen diese über unsere brenzliche finanzielle Situation und befinden sich in einer guten Verhandlungsposition. Mit anderen Worten, sollten wir den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit erbringen können, dann möglicherweise nur durch das Verramschen von Spielern. Wir strampeln und strampeln, aber letzten Endes ertrinken wir langsam aber sicher.

    Ich hoffe das wird hier allen mal bewusst. Was juckt mich das Spiel gegen Hannover, oder irgendein Spiel? Wenn wir nicht langsam einen Millionen schweren Goldschatz finden, dann war es das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2021
    andy0606, Slipringbody und Weserpizarro24 gefällt das.
  8. Dich informieren musst Du schon selber. Keine Ahnung haben, aber die Backen aufblasen.
    Einfach mal pauschal "Man kann auch übertreiben!" raushauen, ohne sich mal mit der Situation auseinander gesetzt zu haben.
    Aber das ist ja derzeit ein Trend, bei völliger Ahnungslosigkeit andere mit pauschalen Aussagen zu berieseln.

    https://www.finance-magazin.de/blog...nanzen-warum-werder-bremen-abstuerzt-2079911/
     
    andy0606, klaus_ue und Weserpizarro24 gefällt das.
  9. Und wenn hinten die Pässe nicht ankommen, klingelt es im eigenem Tor. Dann verliert man 1: 6. Kann man ja mal erwähnen.
     
  10. M. Eggestein, Osako und Sargent bitte SOFORT vom Hof jagen. Diese Spieler stehen sinnbildlich für den Niedergang dieses Vereins. Entweder bemüht aber selbst zu schlecht für die Regionalliga, Langläufer aber sicherlich kein Fußballer oder irgendein gut verstecktes Talent aber eine körperliche Robustheit, die nicht mal für die U16 reichen würde. Diese Spieler sind einfach nur jämmerlich. WARUM dürfen die immer noch für diesen Verein auflaufen und jede Form der Verbesserung im Keim ersticken mit ihrer Lethargie und Unfähigkeit?!
     
    svw1311 und James_19 gefällt das.
  11. Angeblich ist die Staatsanwaltschaft eingeschaltet worden. Gegen Werder werde derzeit ermittelt. So soll Werder gestern vielen seiner Fans 90 Minuten geraubt haben.
     
  12. Hm, hätte Osako eine seiner Chancen mal etwas cleverer, zielorientierter abgeschlossen, hättest du das vielleicht nicht geschrieben.
    Ich fand vielmehr, dass es ein Merkmal des Nuedergangs war, dass Leute wie Sargent, Jung oder auch Agu positionsfremd eingesetzt wurden - wieder einmal. Warum spielte Sagent nicht vorne drin, anstelle der fleischwordenen Auszeit Lücke, der einmal mehr verdeutlicht hat, dass seine gute Zeit längst vorbei ist (leider...). Warum musste Jung hinten auf außen ran, wo er die Vorbereutung über nicht stand, und in der Folge: Was sollte Agu da vorne? Und, und, und... Über M. Eggestein will ich hier nicht groß auslassen, nur: wenn der auf die 6 muss, dann bitte auf eine Doppelsechs, vielleicht zusammen mit Jung, meinetwegen Rapp, bestenfalls aber mit Aursnes...
     
    MiroKlose, T0RSTIN0 und Slipringbody gefällt das.
  13. Aaach, das wird alles nur hoch sterilisiert :roll:
    Werder liebt diese besonderen "Wunder von der Weser", diese kribbeligen Momente, wenn sie etwas geschafft haben, was vorher niemand für möglich gehalten hätte. Vermutlich ist die Denke, dass einen sofortigen Wiederaufstieg ja schließlich jeder hinbekommen könnte. Die sportliche Herausforderung, und damit würden sie in die Annalen der BuLi eingehen, liegt doch darin, von ganz unten durchzustarten, allen anderen eine lange Nase zu drehen und ab zurück in die erste Liga.
    Mit Chancengleichheit (alle haben zu Liga-Beginn gleich viel Punkte) ist das doch sowas von langweilig...
    So, und jetzt muss ich noch ihn hier :ugly: einfügen, sonst denken einige (oder einig*innen? :facepalm:) hier noch noch, ich meine das ernst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2021
  14. Möglichkeiten hin oder her. Welcher Idiot würde einen Wiederaufstieg nicht auf der to do Liste haben wollen?
     
  15. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Markus Anfang ist durch Köln bereits vorgeschädigt. Man hat ihm nicht die erste Liga zugetraut, und er wurde nach dem 33. Spieltag entlassen. Mit jedem Sieg zum Saisonende wackelte der Trainerstuhl stärker.
     
  16. dersanierer

    dersanierer Guest

    Es wurde nun doch wirklich oft genug von Werder offengelegt, wie das mit den Spielerverpflichtungen ist. Da sind viele Personen dran beteiligt, von Kohfeldt (der das gewünschte Spielerprofil vorträgt) über das Scouting über Fritz bis hin zu Baumann, der als GF Sport die letzte Entscheidungsbefugnis hat und damit letztlich auch die Gesamtverantwortung. Bei größeren Transfers muß dann auch noch der AR seine Zustimmung geben.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  17. Mit dem (System) (hatte das extra in Klammern gesetzt) meine ich dieses aus sich heraus entstehende Mannschaftsgefüge…
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Deshalb sagte ich ja, dass es mMn zu einfach gedacht ist, die Ursache für die Misere allein in der Person Kohfeldt zu suchen....
     
    dersanierer gefällt das.
  19. dersanierer

    dersanierer Guest

    Zumal die Misere schon vor über 10 Jahren begann, ziemlich genau mit der unfassbaren Lemke-Posse gegenüber Born....
     
    James_19, andy0606 und *Diggler* gefällt das.
  20. Ich gebe zu, dass ich nach den 90 Minuten geschockt bin. Die Mannschaft größtenteils nicht austrainiert. Die gewählte Aufstellung hat überhaupt nicht funktioniert. Von neuem Schwung war nur zu Beginn der beiden Halbzeiten etwas zu spüren. Danach fiel die Mannschaft zurück in das alte ängstliche Muster. Warum die Fans im Stadion durch das Pfeifkonzert die Mannschaft noch mehr verunsichern mussten, bleibt mir nebenbei gesagt, unverständlich. Ich denke mit Schrecken daran, dass Werder gezwungen ist, noch einige Leistungsträger abzugeben.
    Der gestern herausragende Toprak ist mit Sicherheit so ein Kandidat.Mit wem plant man eigentlich die weitere Zusammenarbeit? Es fehlt doch nach wie vor ein schlüssiges Konzept und eine Strategie um die 2. Liga erfolgreich bestreiten zu können. Ich sehe hier nicht allein M.A. In der Pflicht, sondern hier ist viel mehr die sportliche Leitung aufgefordert, endlich zu handeln!