SPIELTAGSTHREAD: WERDER BREMEN - HANNOVER 96

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Hannover 96" wurde erstellt von Oberfrankenwerderanerin, 24. Juli 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Man könnte auch sagen MA muss jetzt das ausbaden was Florian, dank der Pandemie; erspart geblieben ist. ;)
     
  2. Das geht ja nicht gegen MA, sondern gegen die oberste Heringsleitung, die uns sehenden Auges in Liga 2 haben fallen lassen.
    Und das wird er so auch erkennen, wenn nicht, dann tuts mir auch nicht Leid. :)
     
    Slipringbody, andy0606 und Eisenfuss57 gefällt das.
  3. Ohne Pandemie und mit Zuschauer wäre FK letzte Saison früher beurlaubt worden. Letzte Saison war für Werder Corona eher schlecht, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, auch wegen des fehlenden Drucks der Zuschauer denn dann bin ich mir ziemlich sicher das FK schon früher beurlaubt worden wäre und FB wäre wahrscheinlich kein GFS mehr. Das ist wahrscheinlich der Ausgleich dafür für die Corona bedingte Unterbrechung in der Saison davor das Werder vor dem Abstieg bewahrt hat, so nach dem Motto 'im Fußball gleicht sich alles wieder aus.'
     
  4. Wie soll man denn der 12. Mann sein, wenn da nicht mal drei auf dem Platz rumlaufen?!?
     
  5. +++ Match-Facts zum Hannover-Spiel: Unter dem Strich steht ein 1:1-Unentschieden. Trotz 58% Ballbesitz und eine Passquote von 86% konnten die Grün-Weißen lediglich drei Schüsse auf und fünf neben das Tor absetzen. Zu wenig, wie auch Cheftrainer Markus Anfang nach dem Spiel konstatierte. 45% der Angriffe liefen dabei über die rechte Außenbahn und damit über Josh Sargent, der mit 15 gewonnen Zweikämpfen insgesamt die meisten in den Reihen des SVW für sich entscheiden konnte. Die Hannoveraner forcierten im Vergleich dazu das Spiel über die linke die Außenbahn, wo Felix Agu mit weitem Abstand der "Most Pressed Player" des Spiels wurde. An die insgesamt 39 Drucksituationen kam in der Partie auch nach seiner Auswechslung niemand mehr heran. Alle Statistiken zum Spiel +++
     
  6. Aber die Statistik belegt dieses nicht. Siehe Passquote und auch Ballbesitz. Dazu braucht man mehr als 3 Leute.
    Soviel dazu. Für mich gesch**** auf die Statistiken. :kaffee:
    Alles bis zur Box ist fast OK und dann??? Haut Sargent über den Ball und Lücke, ja wo war der überhaupt??? Wurde Lücke mal angespielt???
    Alles harmlos. Aber nein, ich will nicht alles nieder machen, ICH WILL VERDAMMTE AXT EINE KLARE STEIGERUNG SEHEN. Auch wenn der Kader noch nicht steht. Die Spieler von der 1. Liga sollen zumindest zeigen dass sie was gut zu machen haben.
    Ich wünsche mir so sehr das gegen Düsseldorf es besser läuft.

    :klatsch::wdance::schal:
     
    andy0606 gefällt das.
  7. Klar. MA hat jetzt auch volle Kontrolle, nein, Moment, da war was... :ugly:
     
  8. Ich verstehe die scharfe Kritik nicht wirklich.
    Ich habe eine Stunde, vor allem in den ersten 30 Minuten, ein Team gesehen, das durchaus einen gepflegten Fußball gespielt hat.
    Und einen Gegner, der in gleicher Art mitgespielt hat.
    Dabei ist mir in den ersten 30 Minuten Osako positiv aufgefallen.
    Ich war und bin kein besonderer Fan von ihm, aber er hat anfangs konstruktiv gespielt, sogar etwas angetrieben und sein Potential gezeigt.
    Später hat er, wie das gesamte Team, stark nachgelassen.
    Hätte er ein besseres Standing, wäre sicher nicht er, sondern Leute,wie NF, ME und auch andere im Fokus der Kritik.
    Ich habe jedenfalls ein Spiel gesehen, in den beide Teams, bis vielleicht auf die letzten 15 Minuten, ansehlichen Fußball gezeigt haben, der m.M.n. unteres Erstliganiveau aufwies.
     
  9. Lutscher75

    Lutscher75 Guest

    Als nachträgliche Quittung hätte ich eigentlich schon massive „Baumann raus“ Rufe erwartet.
    Er war es, der im Schutzschild von Corona durch leere Stadien völlig arrogant das eigene Versagen schön redete. Daran hätte man ihn beim Warmmachen bereits erinnern müssen.
     
    Pardus Viridis, andy0606 und dersanierer gefällt das.
  10. dersanierer

    dersanierer Guest

    Born war nach diesen völlig haltlosen Anschuldigungen durch Lemke öffentlich und im Verein imagemäßig "unten durch". Eine richtige Reputation ist nach so was auch bei erwiesener Unschuld kaum mehr möglich und gab es im Fall Born auch nie. Weder er selbst noch Werder hatten deshalb Interesse daran, das er in einer anderen Funktion (z.B. im Aufsichtsrat) Werder erhalten blieb. Ein besseres Aufsichtsratsmitglied (oder besser noch AR-Vorsitzenden) hätte Werder gar nicht bekommen können.
    Stattdessen leitete Lemke persönlich als AR-Vorsitzender Werders schleichenden Untergang ein und beschleunigte diesen noch rasant, indem er seinen damaligen Liebling Bode zu seinem Nachfolger machte. Was der dann anrichtete ist ja wohl bekannt....

    Was Allofs betrifft: Ja, der hat sich damals leider selbst überschätzt! Denn nicht nur die Doppelfunktion belastete ihn zusätzlich, sondern zeitgleich hatte er auch noch mit ganz schweren privaten Sorgen zu kämpfen (Krebserkrankung mit anschl. Tod von seiner damaligen Lebensgefährtin Claudia Rehmann).
     
    *Diggler*, Pardus Viridis und andy0606 gefällt das.