Theodor Gebre Selassie(Sportdirektor Slovan Liberec / Tschechien)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Ruby, 22. Juni 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Soll der eigentlich irgendwann bei Werder rechter Verteidiger spielen? Ist ja fein anzusehen, wie er übern Platz tänzelt, aber von einem rechten Verteidiger erwarte ich mehr!
     
  2. vigggi

    vigggi

    Ort:
    NULL
    :daumen: Ist einfach zu überfordert als Rechtsverteidiger!
     
  3. :tnx:
     
  4. ALLEZGRÜN

    ALLEZGRÜN Guest

    Hoffentlich bekommt er ganz schnell wieder eine Chance, sich zu beweisen.
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    War mir damals schon bei der EM aufgefallen und ich hab mich gefragt, was ich da so anders sehe im Vergleich zu jenen die ihm eine starke EM bescheinigt haben. Offensiv hat er was drauf, auch und gerade im Zusammenspiel mit dem Flügel vor ihm, also Arno. Aber defensiv hat er Probleme im Stellungsspiel. Mal hoffen, dass das in seiner zweiten BL Saison besser wird. Ich denke aber, dass Fritz als RV erstmal gesetzt sein dürfte.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    er ist eben sehr offensiv orientiert, aber auch daran wurde im Trainingslager sehr intensiv gearbeitet. Und so ziemlich jeder Torhüter mit dem er zusammengespielt hat, war dazu angehalten drauf zu achten das er seine Position hält und nicht irgendwelche Ausflüge macht.
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Ja, er muss in der Tat lernen wann er nach vorne gehen kann und wann er in der Kette zu bleiben hat. Und natürlich ist es nicht nur an ihm zu sichern, wenn er nach vorne geht müssen die anderen natürlich im Zweifel entsprechend absichern.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Natürlich ist es nicht nur seine Aufgabe aber er war schon einer von vielen Schwachpunkten und wenn er als RV eine Alternative sein will, muss er es lernen. Soweit wie ich das beobachten konnte war er auch sehr willig, das umzusetzten was man von ihm verlangt hat. Aber es hatte irgendwie etwas von einem Rennpferd dem man die Zügel anlegt. Zu allererst müssen wir aber unsere Defensive stabilisieren und wenn die Automatismen funktionieren das die anderen absichern, wenn er nach vorne geht dann kann er da auch durchaus gefährlich werden
     
  9. Er muss es hinkriegen bis zur Grundlinie durchzuziehen und vernünftige Flanken zu schlagen. Er kommt oft genug mit nach vorne, steht frei, hat Zeit zu Flanken und was macht er? Er dreht sich und spielt wieder zurück. Sowas kann sich nur ein P.Lahm leisten.
     
  10. @FKT:

    Zunächsteinmal wäre es wichtig, die defensiven Aufgaben mit Bravour zu erledigen. ;)
     
  11. Ich glaube da hatte Schaaf auch seinen Anteil daran, dass gewisse Spieler defensiv nicht gut aussahen.
     
  12. Du meinst also Schaaf wäre schuld, dass TGS selbst jetzt noch so mies zu Ball und Gegner steht?
     
  13. Ich weiß nicht mehr ob du dich daran erinnern kannst. Wir hatten mal während der Saison darüber diskutiert wieso Selassie immer so schlecht aussah. Meine Meinung dazu war, dass er sich oft auf zwei Gegenspieler fokussieren musste. Was meinst du mit, er tut dies immernoch?
     
  14. Er musste sich mit zwei Gegenspielern auseinandersetzen, weil unser CL-Sieger besseres zu tun hatte, als defensiv auszuhelfen.
     
  15. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Damals wie heute habe ich den Eindruck, dass die Abstimmung mit der IV nicht passt. Der Gegentreffer gegen Osna ist da mMn sinnbildlich.
     
  16. Es hatte eher was mit der taktischen Ausrichtung der Mannschaft zu tun, weniger mit der defensiven Laufbereitschaft von Arnautovic.
     
  17. Hab dort nur die erste Halbzeit gesehen und da war ich nicht ganz so konzentriert, weil ich auf 180 war, wegen des Ausfalls von Werder TV. :D
     
  18. Kannst Dir bei den HL ja nochmal die Entstehung des Treffers ansehen. ;)
     
  19. Ok moment.

    EDIT: Hm und was ist da jetzt sein Fehler? Selassie steht zunächst richtig und beobachtet wie 2 defensive Mittelfeldspieler kläglich versuchen den Ball vom Osnabrücker zu stibizen. Die beiden schaffen es nicht, der Osnabrücker kommt auf Selassie zu, der stellt sich ihm dann. Ein anderer geht die Linie lang und wird geschickt! Da hast du es doch schon wieder. Einer kommt mit Ball auf ihn, ein anderer läuft die Linie hoch!
     
  20. So einfach kann Fussball sein. ;)

    Wenn man sich anschaut, wie die Szene weitergeht, fühle ich mich an die letzten Jahre erinnert. Mateo rückt raus - jedoch zu spät. Lucki ist nicht dicht genug beim Mann. Und ich weiß nicht mehr wer (kann´s grad nicht angucken) steht im Raum - wahrscheinlich um den flachen kurzen Pass in den Rücken der IV abzufangen - nur weit und breit kein Osnabrücker der diesen möglichen Pass hätte verwerten können.

    Diese Szenen lassen sich aber durch 1. klare taktische Anweisungen und 2. gute Kommunikation auf dem Feld abstellen. Ich hoffe, dass während der Vorbereitung für beides noch die Grundlagen gelegt werden.