Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sehe ich genauso. :tnx::tnx::tnx: Vor allem sollte die Frage erlaubt sein warum die Laufbereitschaft, Kampfgeist und Bissigkeit wie gestern viel zu selten in anderen Spielen "abgerufen" wird... Denn das sollten eigentlich Tugenden sein, die man von einer Profimannschaft erwarten kann bzw. muss. Ich finde wir machen uns z.T. durch haarsträubende Fehlpässe immer wieder vieles kaputt und betreiben dann einen Riesenaufwand, der in den meisten Fällen nicht belohnt wird, weil man kopflos durch die Mitte anrennt.
     
  2. Dennoch war das taktisch und vor allem auch technisch, eher ernüchternd, was da gestern ablief. So viele ungenaue Pässe, schlecht Ballmit- und Annahmen... aber egal. Gestern hat die Mannschaft gelebt. Diese Euphorie bitte mit in die letzten Spiele nehmen. Dann hat man wenigstens ein gutes Gefühl.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Fandest Du das wirklich ? Ich fand es erstens interessant und zweitens war auch taktisch ein deutlicher Fortschritt gegenüber den Gurkenspielen zu erkennen. Man darf auch nicht vergessen, das wir es mit dem umschalt- und konterstärksten Team der Liga zu tun hatten, das etliche andere Gegner noch sehr viel schlechter aussehen ließ. Mal abgesehen davon, das wir mit einem Neunzigminutenboenisch, der bekanntlich schnell und körperlch robust ist, defensiv sehr viel stabiler gestanden hätten und ein Mittelfeldfritz dem Naldo bei dessen mitunter etwas desperatem Stellungsspiel etwas besser hätte helfen können. ;)
     
  4. @Sofatester:
    Ich hoffe wir haben noch sehr viel Luft nach Oben. Gladbach war nicht effektiv gestern. Das war unser Glück. Wir haben Hinten sehr viel zugelassen und Gladbach hat mehr als eine 100%ige liegen lassen. ;)

    Ich hoffe TS schafft es die risikofreudigen Stuttgarter am Freitag in die Schranken zu weisen.
     
  5. Diesmal gibts ein Bussi für den Thomas.

    Überraschende Variante mit Naldo auf der 6. Es fällt auf, dass Werder über einige Spieler verfügt, die diese Position spielen können - Bagfrede, Fritz, Borowski, Naldo - das macht Hoffnung
     
  6. Also Gladbach hat zu Hause gegen HOF, in Hannover verloren und ist zu Hause gegen die Hertha nicht über ein spielerisch schwaches 0:0 hinausgekommen.

    Klar war es besser als in den Gurkenspielen. Aber ist dies zum einen der Anspruch an die Mannschaft, dass sie nicht zu den allerschwächsten Teams der Liga gehört und ist es zum anderen nicht eher eine Reaktion auf die Rote Karte gewesen. Vorher war es nämlich auch kein gutes Spiel. Und wie Gladbach uns teilweise vorgeführt hat, gibt mir weiterhin sehr zu denken. Aber immerhin hat die Mannschaft gekämpft und konnte sogar nach 1:2 in Unterzahl punkten.
     
  7. TS sollte sich jedenfalls den Spielzug mit der Chance von Hermann nochmal genauer ansehen. Das war "brutal" gut gespielt.
     
  8. Wirklich schade, dass der Wille gegen die schwächeren Gegner zuvor nicht mal ansatzweise so wie gestern war, dann müsste das Team wohl nicht um die EL bangen. Interessant fand ich, dass wir in der Defensive immer wieder mit zwei Viererketten agiert haben. Nach der Roten dann natürlich nicht mehr so. Nur die ganzen Konter, die wir den Gladbachern ermöglicht haben, waren zum Haare raufen. Klar, sie waren gut gespielt, aber so häufig muss man auch/gerade mit einem Mann weniger nicht in Konter laufen. Da hatten wir auch eine Menge Glück. Zwar hatte Gladbach mehr Chancen und auch richtig große, aber wir hatten auch die ein oder andere. Die Eingespieltheit der Gladbacher Offensive ist wirklich bewundernswert, auch wenn bei denen gestern nicht alles zum Glück geklappt hat. Aber man sieht, dass die wissen wie sie laufen und passen müssen, auch wenn der Gegner geordnet ist. Die können mehr als "nur" kontern. Trotzdem blöd, dass wir gestern auf wiederkehrende Muster wiederholt reingefallen sein (z.B.: Steil in die Spitze aus dem Mittelfeld, unsere IV lässt sich rausziehen und öffnet den Raum, Klatsch zurück, Steil in die Gasse . Aber wie gesagt, war auch gut gemacht und sie hatten ja noch mehr im Repertoire. Ich hoffe, wir erreichen auch wieder in der nächsten Saison eine vergleichbare Eingespieltheit.

    Juno darf jetzt vielleicht mal häufiger an die Standards ran. Marin hat sich dafür nicht ganz so empfohlen.

    Das Wichtigste bleibt: Gestern konnte das Team einen mitreißen. Von der Einstellung weiter so! :svw_applaus:
     
  9.  
  10. Jarmero

    Jarmero

    Ort:
    Stuhr
    WOW gestern hat Werder mal gekämpft...!!! Sollte das nicht immer der Fall sein? Oder wird das Team sonst nicht motiviert? Und taktisch wie technisch war das gar nix. Wenn Gladbach nicht so blind gewesen wäre hätten wir 5-6 Dinger kassiert....

    Schaaf tut mir manchmal schon ein bisschen leid, man sieht manchmal das er gerne vieles ändern würde, nur weiss er leider nicht wie....
     
  11. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Auch wenn das Spiel gestern von der Abwehrleistung und der Technik wahrlich nicht als Vorbild für die weitere Zukunft dieser Mannschaft gelten sollte, so bleibt auch am Morgen danach das gute Gefühl, dass endlich mal wieder Leben in diesem Team war. Schon fast traurig, dass man das so herausheben muss, aber endlich geht man am Tag danach mal wieder mit einem Lächeln durch die Welt. :)

    Ich würde eher sagen, dass wir mehrere Spieler haben, die auf dieser Position überfordert sind. :roll:
     

  12. Das Ergebnis geht für mich absolut in Ordnung, die Borussia hatte zwar einige geniale Spielzüge und damit verbunden auch hochkarätige Torchancen, allerdings setze ich unsere Kampfleistung in Unterzahl über ca. 60 Minuten dagegen. Desweiteren hatten auch wir ( CP ) weitere sehr gute Möglichkeiten, von dem Foul gegen MM und dem nicht gegebenen Elfmeter mal ganz zu Schweigen.

    Wenn man also von Glück redet, sollte man beide Seiten einbeziehen.

    Gruß
    Unida
     
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Die Behauptung, dass er das gewesen sei, war ohnehin eine Mär! :roll:
     
  14. Ein wichtiger Punktgewinn für die Moral der Mannschaft und die geschundene Fanseele. Würde die Mannschaft immer dermaßen couragiert auftreten, gäbe es mit Sicherheit weniger Diskussionen. Tabellarisch gesehen ist der eine Zähler natürlich viel zu wenig.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    :confused:

    :p

    Ja, klar!
     
  16. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Gladbach hat diese aber auch zugelassen und klar war Gladbach spielerisch deutlich überlegen, aber Chancen hatten wir auch noch mehrere
    und genau das gibt mir Auftrieb, denn unser Offensivspiel war die letzten Wochen gruselig.
    Das man gegen Gladbach hinten Probleme bekommt war zu erwarten, aber das wir uns was erarbeiten und das sogar in Unterzahl, das war für mich positiv überraschend!
     
  17. @Dimar:

    Es liegen derzeit Welten zwischen BMG und Werder in Bezug auf strukturiertes Angriffsspiel. BMG hat teilweise Katz und Maus gespielt. Das war mit 11 Mann aufm Platz teilweise noch schlimmer als mit 10 Mann. Erst als Boenisch den Platz verließ hörte dieses Katz und Mausspiel ein wenig auf.
     
  18. Die Frage ist, inwieweit sowas möglich ist, wenn man ständig die Aufstellung ändern muss...

    Bei Gladbach ist es schön anzusehen, dass Arango genau weiß wo Reus, Hermann und Hanke denn hinlaufen - das funktioniert so automatisch, ich glaube wenn wir es schaffen, ähnliche Strukturen wieder in unser offensivspiel zu kriegen, dann sind wir auch wieder auf CL Niveau - leider trennen uns noch Welten davon, da hast wohl Recht....
     
  19. @Brian:

    Ich glaube TS lässt lange nicht so positionsbezogen trainieren wie Favre. Das Spiel der Gladbacher ist so schnell und gradlinig, weil alles aufeinander abgestimmt ist. Erst wenn BMG sich auf einen offenen Schlagabtausch einlässt so wie gestern verlieren sie zusehendst die Kontrolle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.