Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich denke schon, jeder Trainer versucht doch gewisse Abläufe und Automatismen zu trainieren - würde mich wundern wenn TS dies nicht auch versucht.
     
  2. Das tut er sicherlich. Er lässt den Spielern einen deutlich größeren Rahmen an Handlungsspielraum. Gestern konnte man zudem sehen, dass die Gladbacher insgesamt gedankenschneller waren und auch den technisch saubereren Fußball spielten, der einen solchen Systemfußball erst ermöglicht. Das wirkte für mich stimmiger, als bei uns - weniger dem Zufall überlassend. Wir haben gestern Kampfkraft und Hingabe dagegen gesetzt. Wogegen auch nichts spricht, nur sollten wir langsam mal zu etwas mehr Kultur finden.
     
  3. @Karlotto:

    Ich wage zu behaupten, dass wir mit 11 Mann sehr viel schlechter ausgesehen hätten. Mit 10 Mann hat das gesamte Team versucht die Lücken zu schließen. Da war nen anderes Engagement als mit 11 Mann.
     
  4. Mein Eindruck war das auch. Gladbach hatte zu Anfang viele und bessere Torchancen gehabt, die sie nicht nutzen und dann schießen wir das 1. Tor wie aus heiterem Himmel. Fast wie gegen Hannoi.
     
  5. :tnx:Das sie "lebt" würde ich ihr generell schon attestieren. Der Kampf bzw. die Moral ist mMn unser geringstes Problem. Nachdem Köln für mich der spielerischte tiefpunkt war, gab es gestern sicherlich eine Steigerung, mehr aber auch nicht.
    Der "Schachzug" Naldo auf die 6 zu stellen, ist für mich nach wie vor nicht aufgegangen und ich halte diese Variante für durchweg ungeeignet. Naldo gehört für mich in die IV und nichts anderes.
    "Interressant" fand ich auch, daß man bei Rückstand Iggy bringt und MM runter nimmt, während nach dem Ausgleich einen def. rausnimmt und NF bringt. Muß ich nicht verstehen.
    TS geht mir, bei allem Respekt, im Grunde nur noch auf den S... . Sein Interview nach dem Köln-Spiel war eine an Arroganz nicht zu übertreffende Höchstleistung. Sein permanentes und hilfloses Umherstellen zeigt letztlich, daß er mittlerweile jeglichen Plan, jegliches Konzept über den Haufen geworfen hat. Wer will noch mal, wer hat noch nicht. Was kommt als nächstes? Marin in der IV, Naldo im Sturm?
    So schön der Punkt gestern für die Moral gewesen sein mag, ist die nackte Punkteausbeute aus den letzten Spielen ganz einfach erschreckend. Wenn BMG nicht derzeit etwas die Luft ausgehen würde und sie nen Schluck mehr Zielwasser intus hätten, wär das gestern vermutlich erneut in die Hose gegangen. Was TS an der schweizer Mischung aus Fahrenhorst und Wojtala findet, bleibt mir absolut im Verborgenen. Himmel, ist der schlecht. Allein sein Verhalten/Zuschauen beim Ausgleich, war haarsträubend. Von den Fehlpässen und anderen Unzulänglichkeiten der letzten 4, 5 Partien ganz zu schweigen.
    Tja, leider hat man den rechtzeitigen Absprung bzw. die Beendigung des Arbeitsverhältnisses verpasst und ich bin gespannt, mit welch abenteuerlichen Aufstellungsexperimenten er noch glänzen wird. Schade eigentlich, daß er so dermaßen an seinem Sessel klebt, ähnlich wie seine bessere Hälfte KA.
     
  6. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ja, das denke ich auch.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Kann man das so stehen lassen? :confused:

    Ja, man kann! Aber, man darf es eigentlich nicht! Weil es unglaubich eindimensional geschildert ist und damit nicht besonders realitätsnah sein kann! :roll:

    Dazu fällt einem schon fast nichts mehr ein! Hätte, wenn und aber!

    Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Nach diesem Prinzip scheinst Du hier auch zu argumentieren. Dass Naldo auf der 6 spielt, war so abwegig nicht, bei 3 zur Verfügung stehenden, gesunden Innenverteidigern und fehlenden 6er Stammspielern. Dass dieser Versuch nicht aufgegangen ist, sehe ich genauso wie Du. Was daran hilflos und konzeptlos ist, kann wohl nur jemand beantworten, der sich mit "Konzeptlosigkeit" auskennt! :roll:

    Wie man Affolter mit Wojtala vergleichen kann, bleibt Dein Geheimnis! Wenn man die verpassten Chancen von Gladbach anspricht, sollte man auch die von Werder nicht vergessen. Und evtl. das Glück auf beiden Seiten gleichmäßig bewerten?

    Hätte, wenn und aber! Hätte Boenisch nicht rot gesehen, dann... Hätte der Schiri ausgewogen gepfiffen, dann... Hätte Hanke mit seinem Sonntagsschuss nicht ins Tor sondern and den Pfosten geschossen, hätten wir das Ding sogar gewinnen können! :eek: Was wäre dann? Wäre Gladbach die Luft ausgegangen und Werder nicht, was dann? Hätte Gladbach durch Verletzungen und Abgänge in der Saison genauso viele Spieler ersetzten müssen wie Werder, was dann?

    Dieser post oben war für mich ein absolut hilfloser und planloser Versuch, die eigene Unzufriedenheit auf den Trainer zu projizieren. Unglaublich, diese Arroganz, diese Ignoranz der gegegwärtigen Situation, bzw. der Umstände, die dazu geführt haben. Als wenn Werder Bremen ein verbrieftes Anrecht darauf hätte, stets vor Borussia Mönchengladbach zu stehen, sie im eigenen Stadion zu dominieren:confused:

    Wie borniert ? :confused:
     
  8. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ist eben die übliche 5vor12sche völlig übertriebene Polemik.
     
  9. Aber die Fehler, die er mittlerweile macht, sind absolut vermeidbar ! Wie kann man einen Boenisch gegen die schnellen Gladbacher bringen ? Dass sowas in die Hose gehen wird, kann doch jeder Laie vorhersehen ? (Vgl. mein Zitat gestern 19:23 Uhr) Genauso wie gegen Dortmund, als Hartherz die Ecke trat und hinten links keine Absichrerung da war. Keine Einteilung am Pfosten bei Ecken (Mainz) Und, und und!

    Das sind einfach Fehler, die einem Kreisligatrainer nicht passieren dürfen !

    TS braucht ne Auszeit
     
  10. :roll:

    Dann zeig doch mal die Alternativen auf und zwar unter Berücksichtigung möglicher Wechselalternativen in der 2.Hz. Weil man als Coach ja auch in der zweiten Hz. noch halbwegs Handlungsalternativen haben möchte, falls etwas unvorhergesehenes wie eine Verletzung passiert.

    Ob Boenisch schnell oder langsam ist, war gestern nicht entscheidend.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil Boenisch ja auch nur einer unserer schnellsten Spieler ist. Und vor allem wo Boenisch nicht einmal schlecht gespielt hat, sondern nur zufällig die Arschkarte hatte.
     
  12. :tnx: Danke
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auch danke. :tnx::tnx: :thumb:
     
  14. Einige vergessen, dass ein Affolter und ein Juno aus niederklassigen Ligen kommen und sicher ein Jahr (!) zur Akklimatisierung benötigen. Daher jetzt schon eine vernichtende Kritik in deren Richtung zu äußern, ist nicht zielführend. Hierzu vergleicht mal die Situation um Aymen Abdennour. Den hat man in der RR 2010 regelrecht verbrannt. Soll das hier wiederholt werden?
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Davon sind wir Gott sei dank noch ein Stück entfernt.
     
  16. Aber nicht viel, eisbaer!
     
  17. Ich denke, die Situation damals Abdennour kann man mit der heutigen um Affolter und Juno nicht vergleichen.
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Zumal beide auch schon gute Sachen gezeigt haben, sicher mit Luft nach oben. Juno fand ich gestern z.B. ganz gut: viel gelaufen und damit Räume für Gladbach geschlossen.
    Beide sind keine Heilsbringer, haben aber das Zeug für bodenständige Verstärkungen eines BuLi-Kaders.
     
  19. Aymen Abdennour :D Gott sei Dank ist der nicht mehr da - da haste wohl Recht!

    Hab ein Spiel beim Afrika Cup gesehen mit seiner Beteiligung und da ist er auch gleich vom Platz geflogen :wall:
     
  20. Ach Herrje. Hab ich mir wirklich erlaubt unsere Heiligkeit TS kritisch zu beäugen!? Wie frevelhaft von mir! Ich weiß ja, daß das sportliche Leistungsprinzip bei TS schon seit längerem nicht mehr als Bewertungsgrundlage dient, wie bei anderen Vereinen durchaus üblich und man sich an das vor sich hin köcheln KATS in der ach so heilen Werder-Suppe irgendwie gewöhnt hat (gewöhnen musste).
    Auch ist man, neben den sicherlich vorhandenen Verletzten, mittlerweile sehr daran gewöhnt, daß nicht nur von Spiel zu Spiel die Formation munter umhergewürfelt wird, damit sich so etwas wie Eingespieltheit auf keinen Fall selbst zum Ende der Saison einstellt, sondern oftmals auch während des Spiels.
    Mal darf LS links ran, dann wieder FH, dann wieder LS, rechts durfte gefühlt jeder mal ran. SB, Iggy, FA, CF, Sokratis, SP....ich glaube Wiese hatten wir da noch nicht. Besonders fragwürdig ist insbesondere das permanente Umstellen der 4er-Kette, wenn es dazu aus verletzungsbedingter Sicht keinen Grund gibt!
    Nun der nächste Geniestreich mit Naldo, den man nicht ernthaft als gelungen bezeichnen konnte. Hätte er FA dorthin beordert, hätte ich das noch eher verstehen können,da er dort weit weniger Schaden anrichten kann, als in der IV. Einen der besten IV der BL allerdings nicht auf seiner Paradeposition einzusetzen, hat schon fast was humoristisches. Allerdings auch nur, wenn TS generell wachsende Hilflosigkeit nicht so traurig wäre.
    Ähem, lass mich kurz nochmal die Großchancen beider Teams vor meinem inneren Auge Revue passieren. Tja, die waren grade von BMG teils kläglich vergeben, nur ganz sicher nicht auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt. Allein Herrmann erinnerte doch stark an Ya Konan.
    Sicher.:lol: Versuchs mal andersrum: dieser planlose Trainer, der mit seinem Latein mehr als durch ist, ist letztlich der Grund warum nicht nur bei mir eine durchaus große Unzufriedenheit herrscht. Leider scheint er Pattex am Hintern zu haben und leider scheint es in der übergeordneten Führung keinerlei Rückgrat zu geben, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Stattdessen schauen wir lieber weiter zu, wie KA & TS das, was sie eins aufbauten, nun mit dem Hinterteil wieder einreißen. Mit Vollgas gegen die Wand, dabei freundlich aus dem Fenster winken, damit unsere grün-weiße "Familie" zumindest äußerlich den Schein wahrt.
    Ach, was hat denn zu der gegenwärtigen Situation geführt? Bzw. WER ??? Ich ahne schon: unglückliche Umstände, Verletzte, etc. Um Ausreden sind wir diesdzgl. ja nicht verlegen. Waren wir auch noch nie.
    Aber wo wir grade bei Arroganz bzw. Ignoranz sind. Jene gipfelte, wie bereits erwähnt, bei TS in Köln darin, daß er sich in Interviews ein Verhalten an den Tag legt, welches man gut und gerne als vereinsschädigend bezeichnen kann und darf. Selbst auf banalste Fragen keine Antwort mehr zu haben und die Kontrolle verlieren, lässt tief blicken, wie überfordert unser Übungsleiter mittlerweile geworden ist. Aber einen Rüffel aufgrund dieser peinlichen Außendarstellung braucht er natürlich auch hier nicht zu befürchten, da er bereits in den Status der General-Amnestie aufgestiegen ist. TS wird hier nicht mehr ernsthaft hinterfragt oder gar kritisiert. Erst recht nicht jetzt, wo man quasi aus Gewohnheit seinen Vertrag verlängerte. Für ihn selbst muß es eine Art Schlaraffenland sein. Egal wie das sportliche Resümee ausfällt, egal wie wenig man bei ihm ein konzept, ein System erkennen kann, alles plätschert unkritisch vor sich hin. Sei es die ohnehin kaum vorhandene Medienlandschaft in HB, oder erst recht seine Vorgesetzten. Einzig WL wagt es ab und an in einer Art rebellischen Aktion mal Widerspruch anzubringen, was dann natürlich sofort als Nestbeschmutzung oder Quertreiberei gebrandmarkt wird. Ansonsten, nüscht.
    Demut ist schön und gut, so lange sie keine lächerlich-devoten Züge annimmt. Es geht weniger um ein Anrecht gegen irgendeine mannschaft der BL gewinnen zu müssen, ebenso wenig, wie es auch kein "Tabu" sein darf, daß man durchaus in der Lage sein könnte, Mannscaften wie AUG, Mainz und ja, auch schwächelnde Fohlen zumindest zu Hause dominieren zu können. Das sollte schon für einen mehrmaligen CL-Teilnehmer, der laut Aussagen seiner Führung sich stets versucht(e) sich zu verbessern, keine Utopie sein. Leider sieht es in der Realität mittlerweile so aus, das wir dies weder gegen Abstiegskandidaten hinbekommen und auch in Köln, was für mich der spielerische nullpunkt war, in 90 Min. zu einer ganzen Torchance kommen. Hut ab, weniger geht nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.