Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yeremi

    Yeremi Guest


    :confused::stirn::zzz:
     
  2. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Ich glaube der letzte trifft es. Bei Ermüdung kommt man auf solche Ideen:cool::zzz::zzz:
     
  3. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Etwas humoristisches hat es eher sich über ständige Umstellungen der Viererkette zu beklagen um sich dann darüber aufzuregen warum TS Naldo nicht in die Innenveteidigung gestellt hat :ugly:

    Ganz unabhängig davon ob das Experiment nun gelungen ist, so ist die Idee dahinter doch genau diesem von dir kritisiertem Umstand geschuldet.
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Er scheint aber in Frankreich gut zu spielen. Habe sogar mal gehört, dass bekanntere Teams an ihm dran sind.
     
  5. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Daumen hoch!

    Gestern von der Aufstellung bis zur Einstellung alles richtig gemacht!

    Ein Sieg wäre drin gewesen und so wie die Jungs gekämpft haben, wäre er auch verdient gewesen!
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei mir setzt die Ermüdung bereits nach drei Sätzen ein. So eine bemühte Polemik, die nicht lustig ist, ist vollkommen unleserlich. Und das dann auf solcher Länge? Unleserlich.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau so und nicht anders (gilt auch für den nachfolgenden Beitrag meines Lieblingsusers)
     
  8. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Tja so geht jeder anders mit Ermüdung um, bei mir folgt eher das Einschlafen, aber andere Schreiben halt gerne polemische Romane.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich finde Polemik großartig. Aber nicht jeder, der zu polemisieren versucht, kann das auch. Eine gelungene Polemik zu lesen ist ein Genuß und großer Lesespaß. Dieses Gefühl stellt sich hier aber ganz und gar nicht ein.
     
  10. Pillapunk

    Pillapunk

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich finde es absolut verständlich, wenn man diverse Methoden, Personalentscheidungen und die taktische Philosophie - und damit oft verbundene Infelixibilität- von TS, kritisiert.

    Ich finde z.B. schon, dass Thomas Schaaf auch anpassungsfähig ist. In meinen Augen reagiert er aber meist 2-3 Spiele zu spät auf Fehlentwicklungen, weil er einer Idee sehr lange eine Chance gibt und diese erst korrigiert, wenn es fast schon nicht mehr anders geht. Das kann manchmal positiv sein, ist aber auch ein grosses Risiko, welches nicht zwingend Notwendig ist.

    Ich spanne mal eben zum momentan so hoch gelobten Favre. Gegen Berlin z.B. konnte der im Hinspiel mit folgender 11 antreten:
    http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2012/04/Gladbach-vs-Hertha-Grundformationen.png.

    Wenn man das sieht, und bedenkt, dass selbst weite Strecken der Rückrunde der Vorsaison so gespielt wurde, dann ist doch sonnenklar, warum die Gladbacher so eine homogene Einheit sind. Da kennt jeder die Laufwege, da klappen die Automatismen und da hat exakt diese Elf nach und nach ein Selbstverständnis aufgebaut.

    Wenn man 17 Spiele später in einer Saison dieselbe 11 aufbieten kann, dann ist die Mannschaft auch ohne taktische Vorgaben eingespielt und dann sind auch einzelne Verletzte zwischendrin punktuell ersetzbar.

    Ich war gegen Köln im Stadion und habe mich auch aufgeregt, dass TS zu wenig emotional vorangegangen ist an der Seitenlinie, aber ich finde man sollte trotzdem so fair sein und einem Trainer die wirklich vielen Verletzten auf Schlüsselpositionen mit kurzfristig geholten Alternativen, die nun wahrlich wenig (keine) Vorbereitungszeit hatten auch durchaus als Teil-Argument für die sportliche Misere zugestehen.
     
  11. :tnx:

    Oder er reagiert fantastisch auf die Spielweise seines Gegners (HSV - Bremen 2012 oder Schalke 04 - Bremen 2009/10) und packt es anschließend wieder in den Mottenschrank. Schon ein Zeichen mangelnder Flexibilität.
     
  12. Du (weil ich Deine Kommentare eigentlich sonst gut finde) solltest bitte auch bedenken, dass er auf einen Erguss des DR_SOWAS geantwortet hat. Der Beitrag war nicht besser.

    Den ersten Kommentar von 5er12 teile ich zwar auch nicht zu 100 %, aber er geht in die richtige Richtung. Aber Kritik muss ja hier gleich untergepflügt werden.
     
  13. Das sah so aus, ja. Und ohne Boenischs Rote Karte wäre das Spiel ausgegangen, wie gegen Hannover: Die die Chancen, wir die Tore! So wie das 1:0: Herrmann rutscht am 0:1 vorbei, wir machen direkt im Anschluß das 1:0.
    Danach zieht Gladbach die Schnur enger und spielt das, was eine Handballmannschaft im Angriff spielt. Unsere Konter waren zu jedem Zeitpunkt brandgefährlich. Für jede Gladbacher Chance hatten wir auch eine eine. Als das 1:2 fiel dachte ich, jetzt ist bei uns der Stecker gezogen - doch es ging noch was. Klar: Ring seiner hätte gut drin sein können - doch Pizarro seiner dann ja auch wieder.
    Also das war schon okay so.
     
  14. Sorry, aber das ist doch auch viel die Suche nach Entschuldigungen für unser mieses Spiel. Wie lange kennt sich unsere Offensive mit Marin, Rosi und Pizarro? Warum haben andere Mannschaft Erfolg, wenn sie die halbe Mannschaft umbauen. Wie übrigens auch Werder selbst 06/07....man sollte Fußball auch nicht von seinen Geheimnissen her überschätzen. Die meisten Laufwege der Gladbacher bei ihren Großchancen waren auch Standard...
     
  15. 13 Punkte aus 13 Spielen, das ist die Bilanz. Zwei Siege in der RR und auch die mit viel Glück. Zuhause, wohlgemerkt, gegen Abstiegskandidaten keinen Sieg errungen, sondern sogar verloren.
    Es gelang TS während der gesamten Saison nicht, ein offensives Spiel mit Struktur zu etablieren. In der Hinrunde Prinzip Pizarro voll aufgegangen, in der RR hat eben dieses Prinzip nicht gegriffen.
    Man hat gestern gekämpft (eine Mindestvoraussetzung), was hier teilweise im Forum als Wende beschrieben wird.
    Das man unter der Bilanz schon mal Zweifel am Trainer äussert, ist evtl. nachvollziehbar. Die Prognose für diesen Verein bei einem zu erwartenden Exodus der Stars zur kommenden Saison ist schon eher im überschaubaren Bereich anzusiedeln.
    Die U23 ist heute definitiv abgestiegen. Hoffentlich nicht mehr als ein Fingerzeig...
     
  16. So, EL ist praktisch verpasst. Was jetzt KATS? Selbstverlängerung rückgängig machen? Besser isses...
     
  17. "Verpasst" ist noch ganz und gar nichts.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehr hypothetisch. Ich stelle dann mal eine andere Hypothese auf: Ohne die Rote Karte gegen Boenisch hätten wir sogar verloren.

    Bis zum 1:0 verlief die Partie wie so manches Spiel in der Rückrunde, Werders Spiel war mal wieder sehr einfallslos und Favre hat seine Mannschaft dazu verdonnert, früh anzugreifen um unsere zu Fehlern neigende Truppe zu solchen zu zwingen, was den Fohlen über weite Strecken auch gelungen ist. Rosis überraschender Führungstreffer schockte die Gäste nicht besonders, sondern sie machten weiter das Spiel weil sie - und das ist der entscheidene Unterschied zu Hannover - über einen kreativen Spielaufbau verfügen, während das Spiel der 96er überwiegend aufs Kontern ausgerichtet ist. Hier hatte unsere Truppe nur wenig entgegenzusetzen, und "schwamm" trotz 11 gegen 11 gewaltig.

    Die rote Karte gegen SeBo löte bei unserer sich taktisch zurückziehende Mannschaft eine Trotzreaktion aus. Denn aus der Lethargie, die über weite Strecken der Rückrunde zu sehen war, entwickelte sich nach dem Platzverweis eine kämpferische Moral, auf die man als Werder-Fan in dieser Halbserie - leider!!! - bis dahin vergeblich gewartet hat. Jeder war bereit, seinen Part der Lücke zu übernehmen, der durch den Verlust von SeBo entstanden ist, wobei selbst die nicht wirklich als Kämpfer bekannten Marin und Rosenberg wie die Ackergäule schufteten.

    Hinzu kommt, daß rote Karte gegen SeBo bei den Fohlen zumindest im Unterbewußtsein durch das Überzahlspiel (wir kennen das ja aus eigener Erfahrung, wie schwer man es sich mit einem oder sogar zwei Mann mehr auf dem Platz machen kann...) kombiniert mit der Tatsache, daß nach den letzten Monaten Werder vor allem zu Hause alles andere als ein Angstgegner gewesen ist, eine trügerische Selbstsicherheit ausgelöst hat. Dadurch agierte die Borussia fahrlässiger als mit 11 gegen 11, so daß sie bei einem gleichen Kräfteverhältnis wohl mit drei Punkten nach Hause gefahren wären.
     
  19. 100%Zustimmung @bremen

    Meine These ist auch, dass ohne Boenischs Rote Karte Werder verloren hätte.
    Das ganze Spielkonzept heißt Pizarro³.
    Nun in der RR ist es damit Essig und schon sind die Ergebnisse schlecht.
    Die haben in der EL nichts, aber auch gar nichts zu suchen!
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, aber bei nur 2 Siegen aus 13 Spielen bedarf es erst recht bei dem Restprogramm schon mehr als nur ein kleines Fußballwunder.

    Und wenn wir am Freitag in Stuttgart, wo wir in den letzten fünf Partien viermal mindestens 4 Tore kassiert haben (oder: 1 Sieg, 4 Niederlagen 7:23 Tore) nicht gewinnen, dann dürfte die Messe trotz einer dann wohl immer noch mathematischen Chance endgültig gelesen sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.