Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gleiches gilt übrigens auch, wenn vermeidliche oder tatsächliche Schiri-Fehlentscheidung gegen Werder in der Realität so entscheidend wären, wie sie hier teilweise gewichtet werden.
     
  2. wenn es um die frage der entwicklung geht, dann schon.. diese RR kann schon sehr die nächste HR repräsentieren (ähnliche vorraussetzungen (ich meine nicht die verletzungen)) da über mehrere wochen fast die selbe stammelf gespielt hat, quasi TS NEUE Korsettstangen mit denen er über wochen in ruhe arbeiten konnte, aber eine 'negative' entwicklung aufweist... deshalb sehe ich keine rosarote HR für uns, und auf weniger verletzen oder bessere neuzugänge zu hoffen, ist mir zu wenig...
     
  3. Die ganzen Diskussionen, die jetzt hier vor dem Gladbach Spiel geführt wurden, werden wir doch sowieso spätestens Ende des Jahres wieder so führen. :ugly:
     
  4. kritik ist ja auch mit recht da
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, bloß welche ? :roll:
     
  6. Zunächst einmal finde ich es überaus bezeichnend, daß man mir reine polemik vorwirft, besonders wenn sich darunter der ein oder andere Spezialist wiederfindet, der fast ausschließlich jenes Stilmittel verwendet.
    Hatte eigentlich erwartet, daß man mir Gegenargumente bzgl. der TS´schen Eigenart und der viel zu unkritischen Hinterfragung seines Schaffens aus der Führungsebene entgegenbringen würde, nur leider war das nicht der Fall. Irgendwie ziemlich bezeichnend.
    Ich halte es zudem mittlerweile für wahrscheinlicher, daß wir weiter abrutschen, als das wir noch tatsächlich einen EL-Platz ergattern, auch wenn die Hoffnung bekantlich zuletzt stirbt. Sollte es am Ende tatsächlich nicht mal für Platz 7 reichen, würde ich eine weiterhin selbstverständliche Weiterbeschäftigung für äußerst fragwürdig halten. Mag ja sein, daß insbesondere hier, hinter den grün-weißen mauern des Forums, man erneut von einer "Ausnahmesaison" sprechen wird und per se darauf vertraut, daß die beiden das schon irgendwie hinkriegen werden, jedem seine Einschätzung. Ich teile sie definitiv nicht mehr, da man in den letzten beiden Spielzeiten den KAder qualitativ derart ausgedünnt hat und dies noch weiter passieren wird, so daß ich die Hoffnung nicht habe.
    Welch konfuse Argumentation! Das ständige Rotieren an sich und das fragwürdige Einbauen Naldo´s im DM, sind für moich 2 verschiedene Paar Schuhe. Ein Naldo sollte, so er den fit ist, in der IV im Grunde gesetzt sein. Eigentlich. Aber TS ist mittlerweile dafür bekannt, Personen auf Positionen einzusetzen, die nun so gar nicht zu ihnen passen, wie bspw MM auf der 10. "Das Naldo kein Zugriff fand" konnte man sich also nicht vorstellen, auf einer Position die er so noch nie bekleidet hatte?!?! Interessant. In meinen Augen ist er für diese Position in etwa geeignet, wie Marin im Tor oder Wiese auf der 10.
    Für mich wirken solche Versuche eher wie der letzte, verzweifelte Versuch, systemtechnisch etwas zu retten, was man während der Saison schon mehrfach nicht schaffte. Sei es mit PB, Iggy oder CF. Nicht mal im Ansatz hat man es geschafft, bis kurz vor Ende der Saison so etwas wie eine 1A-VAriante zu etablieren. Nun also der allerletzte Versuch, der, oh Wunder, alles andere als griff.
    Sagen wir mal so, Geduld und Geduld sind nicht erst seit gestern bei TS zwei unterschiedliche Größen. Bei manch einem (Rosi, Boro,...) scheind diese grenzelos zu sein, während sie bei anderen (Wes, Wagner, ...) recht schnell aufgebraucht scheint.
    Natürlich kann und sollte man in gewissen Situationen wechseln, wenn Spieler X über einen längeren Zeitraum nur dürftige Leistungen bringt.
    Das man FH überhaupt so konstant nun brachte, verwunderte mich schon ein wenig. Ebenso allerdings auch, daß man ihn quasi nach seinem ersten wirklich kapitalen Bock gegen Mainz wieder rausnimmt, ebenfalls.
    Da scheint für mich TS Geduld dann plötzlich recht schnell aufgebraucht zu sein, denn ein LS bestach bis dato nun auch nicht grade mit beeindruckenden Leistungen. Einen SB bspw. nach ewig langer Verletzungspause nun gleich auf einer für ihn ebenfalls ungewohnten Position zu bringen, war mMn ein recht fragwürdiges Wagnis. Zusammen mit dem Naldoexperiment für mich durchaus Dinge, die es zu hinterfragen lohnt.
    Zwischen schwarz und weiß gibt es jede Menge Graustufen. Daher wirst Du von mir sicher nicht den Vorwurf der "vollkommenen Inkompetenz" finden! Ich bin ganz einfach nur mittlerweile der Meinung, daß er mit seinem Latein relativ am Ende ist und er schlicht und einfach nicht mehr der richtige Mann für den Posten des Übungsleiters ist.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Schaaf hat Boenisch befohlen, sich die rote Karte einzufangen. Oder so...
     
  8. ne, weil Boenisch nicht in die kamera gewunken hat...
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Es ist eher ein logische Argumentation. Denn auch wenn du diese konkrete Variante für falsch hältst, was dir natürlich frei steht, so müsste doch zumindest die Begründung von TS in diesem Zusammenhang für dich nachvollziehbar sein, weil dieser eben nicht wieder die gesamte Viererkette verändern wollte.
    Zumal ja durchaus der eine oder andere der Meinung ist, Naldo bringe Qualitäten für die Position des 6ers mit (und in jedem Fall mehr als Marin um Tor oder Wiese auf der 10 :p)


    Dann scheinst du aber die Spiele nicht wirklich verfolgt zu haben. Die Leistungskurve bei FH ging zuletzt - und das nicht erst gegen Mainz - klar nach unten.
    Ich denke es gibt kaum einen der diesen Wechsel nicht nachvollziehbar gefunden hat.
    So wirkt das ganze von dir eher wie einer blinder Rundumschlag gegen einfach alles. Sehr bemüht zweifellos, aber nicht mehr.

    Interessant wird es vielmehr zu beobachten inwieweit TS dann in Zukunft eben FH auch wieder in die Mannschaft bringen wird.


    Du hast recht, hinterfragen ist gut. Wäre schön gewesen wenn du das mal getan hättest...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du meinst er hat gerufen: "Basti, pack ihn Dir !" ??? :lol: :applaus:
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Er hätte wissen müssen, dass unser Stier Boenisch den Satz falsch verstehen würde. Klarer Vorwurf an Thomas Schaaf.
     
  12. klares zeichen das TS die mannschaft nicht mehr erreicht...
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Er erreicht sie zu gut.
     
  14. anscheinend nicht.. sonst hätte Boenisch den satz nicht falsch verstanden :thumb:
     
  15. Klingt ja schön und gut und wäre auch nachvollziehbar, wenn er exakt die gleiche 4er-Kette gebracht hätte, wie zuvor. Der Haken bei dem Argument ist nur, daß TS bereits mit SB und LS veränderte, so daß man nicht mehr wirklich von einem Konstrukt sprechen konnte, welches auch nur im Ansatz eingespielt war. Grundsätzlich sollte man sicherlich eine eingespielte Kette nur im Notfall sprengen, so aber kann bei uns davon keine Rede sein und wie wichtig ein Naldo in der IV ist, konnte man bereits nach seiner letzten Wiederkehr in Mainz beobachten.
    Nun gut, das gehen die Meinungen sicherlich auseinander, ich sehe das absolut nicht, insbesondere nicht, wenn ich mir seine Wichtigkeit für die IV vor augen halte. Ich hätte es durchaus noch verstehen können, wenn er FA dorthin beordert und Naldo dort einsetzt, wo er am stärksten ist.
    Was seine Leistungskurve betrifft, ging die sicherlich bergab, ja. Ob das allerdings in einer Art und Weise geschah, die nun LS wieder auf die Agenda ruft, ist Geschmackssache. Es soll auch durchaus vorkommen, daß man grade einem jungen Spieler dann die Möglichkeit gibt, sich aus diesem nachvollziehbarem Loch wieder rauszukämpfen. Auf der rechten Seite finde ich das ständige Gewechsel ohnehin wesentlich fragwürdiger. Sokratis, Bönisch, Fritz, Iggy, Affolter, Prödl... und schwupps, ist die Saison fast vorbei und man muß dennoch von Spiel zu Spiel rätseln, wär diese Position denn heute bekleidet. Und nein, es gab bei weitem nicht immer verletzungsbedingte Gründe für die Rotation.
    Wieso, weil es aktuell sehr viele Dinge gibt, die ich für kritikfähig halte? Ich empfinde unser Spiel und vieles was damit zusammenhängt, derzeit nunmal für derart dürftig, wie ich es seit vielen, vielen Jahren nicht mehr empfand. Wenn ich allein sehe, daß wir in Köln gegen ein Team mit zitternden Beinen und randvollen Hosen in 90 Min, EINE !!!! Torchance herausspielen, dann ist das für mich schlicht ein Armutszeugnis.
    Es ist einfach nur erschreckend, wie wenig bei uns zusammenpasst und wie viele Baustellen wir aktuell haben.
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Kritik ist das eine, wenn dann aber sogar der Wechseln von Hartherz zu Schmitz als völlig unverständlich abgekanzelt wird, geht das sicherlich über sinnvolle Kritik weit hinaus.
    Bei solchen Dingen kann man sicherlich immer darüber diskutieren ob sie sinnvoll oder richtig waren, aber egal zu welchem Schluss man da kommt:
    Eine nachvollziehbare Entscheidung bleibt das mMn so oder so.

    Gegen Köln übrigens stimme ich dir sogar zu, das war grauenvoll. Da war lange Zeit nicht wirklich der Wille erkennbar das Spiel zu gewinnen und da ist TS mit seinen Aussagen, wohl in der Absicht seine verunsicherte Mannschaft zu schützen, weit über das Ziel hinausgeschossen.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Doch doch, erreicht schon. Es geht da auch weniger ums Verstehen. Boenisch ist einfach ein Terminator, der nur zwischen "töten" und "verschonen" unterscheiden kann.
     
  18. Es war ganz sicher nicht völlig unverständlich und um ehrlich zu sein, gab es bei uns weit fragwürdigere Entscheidungen, mir ging es dabi nur um das oft recht unterschiedliche Maß an Geduld und Vertrauen seitens TS.
    Einerseits bringt er ihn quasi von jetzt auf gleich dauerhaft, um ihn dann bei der ersten schwächeren Phase wieder raus zu nehmen. Das sind fernab des Spielers für mich generell Vorgehensweisen, die ich fragwürdig finde. Nicht mehr, nicht weniger. Denn ich sehe zwischen ihm und LS ganz nüchtern nich sooo viel qualitativen unterschied, fand nur das Auftreten FH´s recht mutig und erfrischend und hätte ihm gegönnt, das er die Chance erhält, sich selbst wieder aus dem Loch zu holen. Ähnliches gilt im übrigen auch für TT, der nur auch wieder aus dem DM rotierte. Von daher ist es im Grunde auch nicht wirklich überraschend, daß sich die Elf nicht einspielen kann, wenn neben den Verletzungen auch aus eigenem Antrieb (fast) alles von Woche zu Woche durcheinander gewürfelt wird.
     
  19. Yeremi

    Yeremi Guest

    Also ich fand er völlig richtig, da man jetzt auch andere Perspektiven hat diesen Bubis eine verschnaufpause zu gönnen die längst überfällig war.
    Aber um die EL zu erreichen kommen die älteren spieler zu spät ins Mansnchaftsgefüge zurück. Es gilt da man keinen EL Platz erreicht hat zu experimentieren für die nächste Saison.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Viel zu wenig. Erst recht wenn man nur noch auf das Prinzip Hoffnung setzen kann, weil derzeit von einer positiven Entwicklung zu sehen ist, eher ist das Gegenteil der Fall, weil hier vieles seit Jahren nach Schema F abläuft. Mit den ausbaufähigen Fähigkeiten unseres Kaders fangen wir uns auf ähnliche Art und Weise die Tore wie in CL-Zeiten, Teamleader wurden ohne adäquaten Ersatz immer weniger, Leistungsträger verlassen uns oder lassen ihre Können nur noch selten aufblitzen, die Standardsituation sind von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht nur ein Greul, sondern ermöglichen durch ihre oft stümperhaften Ausführung den Gegner Torchancen, und selbst die Orte der Trainingslager bleiben (obwohl man Fußallern ja nachsagt, daß sie abergläubisch sind) trotz enttäuschender Ergebnisse und wenig fruchtbaren Einheiten stets die selben.

    Diese Wir-machen-so-weiter-wie-bisher-Mentalität hat uns schon in der Post-Rehhagel-Ära beinahe in die 2. Liga geführt und im letzten Jahr waren wir sportlich in einer ähnlichen Situation. Aber geändert hat sich spielerisch (und losgelöst von Ergebnissen und Tabllen) seit dem letzten Beinahe-Abstieg nicht viel. Zumindest nicht viel positives, so daß man sich manchmal schon fragt, was noch alles passieren muß, bis man seine Hoffnung auf bessere Zeiten nicht allein auf das Prinzip Hoffnung zu setzen braucht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.