Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Natürlich spielen da mehrer Faktoren eine Rolle, das Leben ist ja auch nicht eindiemnsional. Nur mußt du auch irgendwann auch mal dich selbst hinterfragen, wenn der Erfolg ausbleibt, wenn Spiele nach immer den selben Strickmuster verloren gehen. Und das erste Mittel ist taktisch auf die Defizite zu reagieren. Und das tut Schaaf in der Regel gar nicht oder zu spät, da er ein Konzept des Offensiv Fussball lebt, dass extrem anspruchsvoll ist. Wenn es funktioniert ist es der Hammer, aber leider braucht es auch zu lange. Kosten - Nutzen = NULL
     
  2. Ich mache daran sehr viel fest. Wir sind unseren Gegnern i.d.R. im Mittelfeld meist haushoch unterlegen. Was könnte man wohl dagegen tun? Das MF personell aufstocken zu Lasten einer Spitze, Dreierkette, Dreierkette in Verbund mit einer Spitze. Möglichkeiten gäbe es meiner Meinung nach genug. TS hat halt anders entschieden. Frei interpretieren lasse ich die Mannschaft mein Spielsystem erst, wenn das Grundgerüst sitzt. Das ist imo aber leider bei weitem noch nicht der Fall.
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Bei Bayern musste sich noch nie jemand beweisen! Da ist der Trainer egal, da spielt das Geld!
     
  4. Wo hast Du in den letzten Spielen Offensiv-Fußball gesehen...da ist doch fast nichts mehr. Werder dominiert höchstens noch die WC-Anlagen vorm Spiel...
     
  5. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das stimmt so nicht, hat man deutlich am Spiel gegen Dortmund gesehen
     
  6. Also: Ich bedanke mich nur bei ganz, ganz wenigen Leuten!
    Aber egal: Ich bin nicht schuld an dem versäumten bzw. verzocktem, da ich nicht zu den Verantwortlichen gehöre (kannst du mir ruhig glauben).
    Ich bin der Meinung: Werder hat keinen Plan B bzw. ein anderes Konzept als KATS, welches erfolgsversprechender wäre!
    Deshalb erinnere ich mich in diesen dunklen Tagen gerne an Auftritte von Messi mit Barca, Chelsea, Real, Juve, Inter, AC Milan, Rangers, Valencia etc. Wie heißt es so schön: Forget but not forgotten!
     
  7. Entscheidend ist, wie die Spieler ein System umsetzen und es ist doch absolut naiv zu denken, dass in einem 4-2-3-1 System unsere Probleme plötzliche behoben wären. Zur Zeit sind wir nicht in der Lage einfachste Dinge umzusetzen, keine Umschaltbewegung, gar nix. Das liegt am fehlenden Selbstvertrauen, an der mangelnden Eingespieltheit und auch manchmal am fehlenden Einsatz. Wie KA heute nach dem Spiel treffend sagte: man war nicht bereit dann nochmal die Wege zu gehen und dem Mitspieler zu helfen.
    Bei Stuttgart da rennt jeder wie ein bekloppter, weil die Euphorie da ist. Die haben jetzt einen Lauf und plötzlich wird hier schon Labbadia gefordert, der vor nem Jahr noch ein absolut Blinder war.
    Bei uns greifen keine Automatismen, weil immer andere Spieler auf Schlüsselpositionen ran müssen, denen völlig der Rhythmus fehlt. Dann sind die Bälle direkt wieder weg und die Abwehr sieht blöd aus, weil die Gegner ständig mit Tempo auf sie zukommen. Das lässt sich jedoch nicht ändern, wenn der Trainer jede Woche umstellen muss und die Qualität nicht vorhanden ist.
    Keiner bestreitet, dass KATS viele Fehler in den letzten zwei Jahren gemacht haben, aber diese Rückrunde kann für mich nicht als Bewertungsmaßstab gelten. Nicht bei den Ausfällen.
     
  8. @Simac

    Ja, die HR war punktetechnisch in der Tat überzeugend und so vielleicht auch nicht unbedingt zu erwarten. Nur haben auch damals schon viele zur Besonnenheit gerufen, auf die tatsächlich gezeigten Leistungen verwiesen und angemerkt, dass die RR bei gleichbleibenden Leistungen ganz anders werden kann.

    Jetzt, wo es tatsächlich so gekommen ist (bzw. schlimmer) werden immer neue Ausreden gesucht um die Situation schönzureden. Verletztensituation (trägt TS vielleicht seinen Anteil daran?), Umbruch (hat man hier schlicht aus der Not eine Tugend gemacht und das ganze als Revolution verkauft?).

    Zweiffellos ist Werder in der RR vom Verletzungspech geplagt. Aber ist die Situation so dramatisch, dass man mehr als ein Unentschieden gegen Köln und/oder Freiburg und Niederlagen gegen Hertha nicht erwarten dürfe?

    Stand nicht zuletzt auch dennoch eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz, die über genügend Erfahrung (Fritz, Rosenberg, Wiese) und auch individuelle Klasse (Sokratis, Naldo, Pizarro, Marin) verfügt?
     
  9. Hat man ja zu zuletzt an Klinsi gesehen. ;)
     
  10. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich behaupte mal, dass jeder Trainer mit Bayern mindestens unter die ersten 5/6 kommt. Sogar unter die ersten 3/4, ohne dabei ein Genie zu sein!
     
  11. Wenn ich das bloß immer höre ,System.Labbadia ,der mir wirklich unsympathisch ist,hat gesagt sein System richtet sich nach den Spielern die er hat.Und genauso muß es auch sein:eine gut trainierte Mannschaft muß nicht nur ein System spielen können.aber dafür muss dies auch trainiert werden und genau da scheint mir die Crux bei Werder zu liegen.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Wer ist Klinsi? :eek:
     
  13. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bayern hat aber auch andere Ziele. Man erwartet von ihnen, dass sie gut spielen. Das JH kein Taktikfuchs ist hat man gegen Dortmund gesehen.
     
  14. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Spielt da dann nicht das Wort Verletzte rein?

    Ich denke, das hat TS ganz treffend formuliert...
     
  15. Kennst du Sören Lerby?
     
  16. Bayern hatte in solchen Spielen wie z.B. gegen Doofmund immer die nötige Klasse aus dem Spiel heraus was zu reißen, aber bis auf den Faller von Robben für den Elfer war da net wirklich was!
    Die Bauern sind spielerisch limitiert, was man auch in der CL merken wird.
    Ist Robben mit seinem einseitigen Spiel abgemeldet und Rib is schlecht drauf, muss man nur noch auf die Fernschüsse von Kroos aufpassen und der Drops is gelutscht! Gomez is auch nur so ein Fifa 12 Spieler im Amateur oder Halbprofi-Modus der den Ball ins Scheunentor drückt...:tnx:
     
  17. Ich kenn den: Der hätte die Bauern fast in Liga 2 geführt. Is leider nix draus geworden...:wuerg:
     
  18. Der Bruder von Klausi. :eek:
     
  19. Die wenigsten sind nach der Vorrunde in Euphorie ausgebrochen. Dazu gab es auch keinen Grund und genug Packungen auswärts.
    Dennoch wären wir ohne die Verletzen locker in die EL eingezogen. Da bin ich 100% davon überzaugt. Wenn man sieht das man kaum mehr als 50 Punkte braucht, hätten wir gerade mal bisschen mehr als 20 holen müssen.
    Das man Köln usw. auch so schlagen kann ist ganz klar und das Spiel in Berlin war auch eine Katastrophe. Diese Spiele resultieren jedoch auch aus dem mangelnden Selbstvertrauen und der Drucksituation, was ohne die vielen Verletzen beides so nicht gekommen wäre.
    Dann hat man so ein Spiel wie gegen Augsburg in dem man eine super zweite Halbzeit spielt und dann am Ende so bitter betraft wird. Kann man da mal das Selbstvertrauen mitholen läuft es gegen Mainz vielleicht anders. Nach dem Katastrophenspiel ist es in Köln auch schwer. Eines kommt zum anderen. Das kennt man doch.
    Und das schöne ist ja auch immer, dass Spieler wie Fritz und Rosenberg in ihren Threads von sovielen Leuten derart kritisiert wurden, dass man denken muss, sie seien absolut bundesligauntauglich. Will man dann jedoch TS kritisieren, dann sind genau diese Spieler jedoch wieder tolle, erfahrene Leute und es ist eine Schande, dass TS mit solchen Spielern keine besseren Ergebnisse abliefert. Es wird immer so zurechtgelegt, wie man es braucht.

    Zum Abschluss muss ich sagen, dass ich weiterhin an TS glaube, jedoch auch mit einem Trainerwechsel zur neuen Saison kein Problem hätte. Zu glauben, dass wir dann jedoch plötzlich wieder oben mitspielen ist doch völlig naiv.
     
  20. Marco F

    Marco F

    Ort:
    NULL
    Labbadia hat im Moment gut sülzen, warten wir mal die nächste Saison ab, ob er die als Trainer des VfB überleben wird.
    Schaafs Arbeit war die letzten zwei Jahre nicht leicht und wenig erfolgreich, trotz allem ist er in der Buli das beste Vorzeigeobjekt in punkto konstanz und das über einen nicht unerheblichen Zeitraum. Auch wenn das momentan niemand hören will und uns die Vergangenheit jetzt nichts mehr bringt. Aber, Labbadia ist eine Eintagsfliege, wie so viele Trainer, Erfolg über einen kurzen Zeitraum und dann heißt es wieder Koffer packen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.