Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Es wird immer noch Zeit für ne neue Umfrage. Mal so nebenbei bemerkt. :)
     
  2. Dann stell doch bei den Mods nen Antrag.
     
  3. Das wäre glaub ich pure Zeitverschwendung.
     
  4. Auch du findest hier eine Antwort.
     
  5. Ahhh, also nach der RR wie!? Okay. :)
     
  6. Ja, Du darfst ihn auch behalten. Aber bitte, nimm ihn einfach mit, ganz weit...
     
  7. :tnx: Danke das erspart mir so einen Beitrag nochmal zu schreiben ... 100% Agree zu jedem der Punkte :)
     
  8. Wer sagt dir das Tuchel erst beweisen muss das er es kann???
    Wie war das damals noch als Schaaf übernahm?
    Was hatte der denn schon vorher gerissen?
    Sehr schwach deine Aussage.
    Wer ist denn deiner Meinung nach der Held der uns rausreisst?:stirn:
     
  9. accioly

    accioly

    Ort:
    NULL
    Schaaf war damals Interimstrainer und als er dann übernommen wurde, sind unter seiner Führung schon einige gute Partien gespielt worden ;) Dennoch denke ich auch, dass die Entwicklung der letzten Jahre und gerade der letzten beiden Saisons für Veränderungen bei den Positionen Trainer und auch Manager sprechen sollten. Auch wenn man das als Fan manchmal als Letzter begreifen will.
     
  10. Schaaf ist und bleibt der richtige ! 100% PRO SCHAAF
     
  11. Er war Interimstrainer.
    Meine Frage war:
    Was er grosses gerissen hat gegenüber zb.Tuchel?:thumb:
     
  12. Natürlich haben wir mit Schaaf große Erfolge gehabt. Aber die hatten wir mit Rehagel auch. Und würde der uns heute noch zum Erfolg führen? Wohl kaum...

    Ich will nicht sagen, dass Schaaf raus muss. Aber man darf auch nicht sagen "Wir waren aber Meister 2003/04 mit TS :eek::eek::eek::eek:"

    Es läuft seit 4 Spielzeiten nicht wie gewollt:

    Platz 10. Die Pokalfinals nicht zu vergessen, aber Pokale haben eigene Gesetze.

    Platz 3 noch gerade so. Platz 5 war damals eigentlich zu erwarten, doch durch eine richtig gute Schlussphase wurde es der 3.

    Platz 13.

    Platz 9 - 10.


    Werder ist nur noch Mittelmaß! Man kann sich damit zufrieden geben oder nicht. Wenn nicht - muss man was verändern. Und damit meine ich nicht, dass man Iggy statt Fritz rechts spielen lässt.

    Mit Veränderung meine ich Veränderung der Personal- und Transferpolitik, der Taktik/Systeme und so weiter!
     
  13. Ja,er ist und bleibt der richtige um Werder Jahr für Jahr weiter nach unten zu bringen.
    Denn ohne System und ohne ansatzweise vernünftigen Fussball (so wie gestern) wird man immer weiter nach unten rutschen.
    Das zeigen die letzten 2 Jahre mehr als deutlich.
    Hat Werder trotz das keine Doppelbelastungen da waren mehr geschafft als letzte Saison?
    Wo hat man sich verbessert?
    Ich sehe das nicht.
    Jetzt geht gleich das geheule um die Verletzten los......hahahaha.
    Wir hatten trotz der ganzen Verletzten noch genug andere Spieler die wenigstens ein bisschen hätten Fussball spielen können.
    Wir sind Bundesliga und nicht Kreisliga.
    Wie spielt Werder denn wenn die meisten Spieler fit sind?
    Hinrunde war spielerisch nicht viel besser als Rückrunde.
    Nur da hatte man mehr Glück.
    Gestern standen mit Wiese,Naldo,Sokratis,Fritz,Pizarro,Rosenberg,Marin mehr als genug erfahrene Spieler auf dem Platz.
    Das Ergebnis ist das gleiche als wenn Hartherz,Trybull,Füllkrug ....usw... von Anfang an gespielt hätten.
    Nur dann hätte man noch eine Entschuldigung gehabt.
    Jetzt nicht.
     
  14. Ein Problemfall könnte wirklich im Moment TS sein. Seine ganze Körpersprache, aber auch seine verbale Reaktionen, zeigen, dass er nicht weiß, wie er den Karren anders lenken kann. Er reagiert sehr oft angefressen, trotzig, immer wieder alte Parolen wiederholend. Das zeigt in meinen Augen nicht gerade von Stärke. Er hat zwar nicht mehr das Personal von früher, aber mit den vorhandenen Spielern erreicht er keine zufrieden stellenden Ergebnisse mehr.

    Ich möchte keine Verhältnisse wie in Köln oder Hamburg, aber irgendwann nutzt sich ein Trainer offensichtlich doch ab. Es wird Zeit, dass bei WERDER nicht nur über einen Schnitt in der Mannschaft nachgedacht wird.
     
  15. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx::tnx::tnx: vor allem für den ersten Teil.
     
  16. 14 Spiele in der Rueckrunde - 2 Siege!!

    Verletzte hin oder her - das schlechteste Signal waere jetzt zu bagatellisieren und schoenzureden, zumal es ja um den finalen Kampf um Europa geht.

    Ich weiss zwar nicht wie man die Mannschaft fuer die letzten 3 Spiele noch pushen kann - aber bitte, lieber Thomas, mach es!!
     
  17. accioly

    accioly

    Ort:
    NULL
    Ich weiß nicht, wann ihm genau verlängert wurde. Weißt du das noch? ;) Stimme dir ja prinzipiell zu.
    Einem jungen Trainer eine Chance geben? Warum nicht? Aber wie realistisch ist es, dass es zu einem Trainer- oder Managerwechsel kommt bei den gegebenen Verhältnissen? Die Verträge von KATS wurden ja erst vor ein paar Monaten verlängert - wo KA btw ja wirklich sein Verhandlungsgeschick unter bewis gestellt hat, als es um die eigene Person ging. Ein Rücktritt würde zu TS gegenwärtig oder in naher Zukunft überhaupt nicht passen. Ich würde darauf spekulieren, dass er wohl eher bei Werder bleibt so lange er kann, da er bei einem Rücktritt möglicherweise Schwierigkeiten hätte, so einfach einen neuen passablen Verein zu finden, den er trainieren darf.

    Damit er geht, müsste der Druck durch eine deutlich schlechtere Tabellensituation noch viel, viel größer sein als im Moment. Beispielsweise, wenn Werder in der nächsten Saison in wirklich ernsthafte Abstiegsnot geraten sollte.
     
  18. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    Die erste halbe Stunde mit doppel 6 war gut von Werder, Aber von Europa sollten wir nicht mehr reden, sondern froh sein, wenn uns das erspart bleibt. Die Mannschaft wird nächste Saison viel Zeit fürs Training brauchen.
     
  19. Das Problem mit Trainerwechseln ist ja auch, dass man den (erhofften positiven) Ausgang nicht vorhersehen kann. TS war sicher ein Glücksfall für WERDER. Es stellt sich also klar die Frage. Bleibt er eine sinnvolle Alternative für die Zukunft oder würde ein neuer Trainer mehr bewirken (können)?

    Wenn allerdings die Tendenz zu einem neuen Trainer ginge, wer käme dann überhaupt in Frage? Ein (völlig) unbekannter und unerwarteter Mann? Oder wer sonst? Was ist denn überhaupt an Qualität auf dem Markt? Ich möchte keinen von den üblichen rumreisenden Vagabunden hier sehen, die überall nur Notlösungen sind (Funkel, Neururer, Veh etc).

    Passt die neue Person zu WERDER und den Ansprüchen, die der Verein hat und auch viele hier stellen? Ich möchte auch keine Zeit wie mit Dörner / de Mos / Magath wieder erleben, als überhaupt nix lief.

    Die nächsten Wochen werden spannend. Aber insgesamt glaube ich schon, dass Schaaf bleibt (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass er von alleine und dann auch nicht ohne KA geht). Und von KA wird er auch nicht vor die Tür gesetzt. Fragt sich nur noch, wie Willi L und Konsorten die Sache sehen und ob sie Entscheidungbedarf sehen und Druck ausüben.
     
  20. Abstiegsnot hatten wir schon....passiert ist leider nichts.
    Werders Punktestand hat sich leider zur letzten Saison nicht wesentlich verbessert.
    Das zeigt mir auf das man nichts daraus gelernt hat.
    Hier wird dauernd gesagt das ein Tuchel erstmal beweisen muss das er es kann.
    Das stimmt nur bedingt.
    Was hat ein Klopp denn bevor er nach Dortmund kam gerissen?
    Er hat Mainz im Mittelfeld gehalten genau wie Tuchel.
    Diese Aussagen sind mir einfach zu Pauschal.
    Ein Dutt ist zwar in Leverkusen nach nichtmal einem Jahr gescheitert,aber das ist ein Rehhagel damals in Bayern auch.
    Ist Otto deshalb genauso ein (wie hier einige über Dutt sagen) Versager wie Dutt?
    Hat Schaaf hier in den letzten 2 Jahren mehr geschafft?
    Labbadia ist bisher sicherlich kein Standhafter Trainer ,aber was heisst das schon?
    Schaaf ist Standhafter,aber auch immer noch besser?
    Er war mal besser,ohne Frage.
    Die letzten Jahre lassen mich trotz vorheriger Erfolge stark zweifeln.
    Slomka? Viele sagen das er nicht zu Werder passt.
    Die Gründe dafür kann ich mir nicht erklären, weil er noch nie hier war.
    Rangnik wollen viele hier nicht sehen.
    Ebenfalls nicht erklärbar wenn man sieht wie es seid Jahren unter Schaaf läuft.
    Der eine will einen neuen Trainer der andere nicht.
    Aber die genannten Gründe gegen einen neuen sind keine echten Gründe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.