Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Was verstehst Du denn daran nicht? Der Zusammenhang ist doch eineindeutig. Potential, welches nicht abgerufen wird und die Zeit, die es bräuchte um das wieder in richtige Bahnen zu lenken. Ich schrieb nicht ohne Grund "zunächst". Was wiederrum mit viel entgegengebrachter Geduld zu tun hätte und der Befürchtung, schnelle Wechsel wie 95-99 zu erleben. Das bringt`s dann in der Tat auch nicht.
     
  2. Dem kann ich nur zustimmen, die Mannschafft hat ihre Leidenschaft fürs Spiel verloren. :(
     
  3. Naja ich denke, wenn das Potenzial so offenkundig wäre, dass es dann nicht Jahre bräuchte, dieses abzurufen. Und wenn man der Meinung ist, dass da soviel Potenzial brach liegt, dann sollte man unbedingt für einen Trainerwechsel sein. Das ist nur meine bescheidene Meinung.
     
  4. Alles korrekt, aber je länger man mit dem Trainerwechsel wartet, desto schwieriger ja sogar unlösbarer wird es für den nächsten Trainer, man kann natürlich auch mit TS in die zweite Liga gehen, denn unter TS wird es nicht besser werden , außer Klausi kauft ein paar weltklasse spieler ein
     
  5. Eben...nur lässt dieses Potenzial mit jedem Jahr des sportlichen Mißerfolges nach. Genau deshalb müsste der Trainerwechsel nach der Saison erfolgen...sehe ich auch so.
     
  6. Wie gesagt, ich vermute, der gesamte Verein hat eine Führungskrise, nicht nur die Mannschaft. Die sportliche Krise ist nur Ausdruck dieser mangelnden Strukturen. Es muss möglicherweise klarere Abgrenzungen zwischen sportlicher Kompetenz und wirtschaftlicher Verantwortung geschaffen werden. Der AR teilt der Geschäftsführung den Handlungsspielraum über die Presse mit, persönliche Eitelkeiten werden in Form von Kompetenzgerangel ausgelebt, Spieler teilen jede Wasserstandsmeldung ihrer Vertragsverhältnisse den Medien mit, Spieler werden so lange im Unklaren gelassen, bis sie selbst nicht mehr wissen, auf welcher Schule sie ihre Kinder anmelden müssen, bis sie dann selbst den Schlussstrich ziehen. Die Außendarstellung gefällt mir derzeit überhaupt nicht. So kannst Du jungen Spielern nicht begreiflich machen, dass alle am gleichen Strang zu ziehen haben. So machst Du auch keinem neuen Trainer, der was auf sich hält, diesen Verein schmackhaft, wenn denn einer gesucht würde.
     
  7. Yeremi

    Yeremi Guest

    :stirn::confused::zzz:
     
  8. Dass Lemke im Frühjahr 11 das Kommando übernommen hat, war ja deutlich. Ich bin gespannt, ob dies bei den Vertragsverhandlungen eingedämmt werden konnte. Aber das ist ja auch eher ein Thema für den Allofs-Thread. Aber Du hast da sicher auch Recht. Ein Trainerwechsel ohne weitere Konsequenzen im AR und/oder GF macht wenig Sinn.
     
  9. Yeremi

    Yeremi Guest

    @Karlotta

    Glaube mir, dass die meisten Spieler wissen ob sie neue verträge bekommen oder nicht. Nur es wird nichts über die Medien berichtet, damit man in ruhe die spieler verpflichten kann die man gerne haben möchte. Denkt an Afolter an dem keiner gedacht hat.
    Glaube mir, dass Werder und Pizza auch alles klar ist. Damit keine znruhe oder spekulationen entstehen wird dies erst am Ende der saison mitgeteilt.
    Dies ist auch sehr klug.
    Man sieht ja was für spekultionen die von Wiese ausgelöst haben wohin er geht. dies möchte man eben vermeiden.
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Habe lange überlegt, ob ich zum gestrigen Spiel und zu unserer Gesamtsituation und der Entwicklung in den letzten drei, vier Jahren noch etwas schreibe. Habe mich dazu entschieden da nichts mehr weiter zu sagen. Ist von anderen und von mir schon oft genug alles gesagt worden.

    Die Situatation ist einfach besch***! Und daran hat TS eine gewaltige Mitschuld. Aber wie ich gestern zur Eule im Spieltagsthread schon gesagt haben, TS könnte mit Werder den Durchmarsch ohne eigenen Punktgewinn in die 3. Liga hinlegen und er würde nicht entlassen werden.



    :tnx:

    Kann man so sagen. Insgesamt erscheint mir Werder zunehmend als schlecht geführter Bundesligist, bei dem man nicht weiss, was man eigentlich will. Man hat in der letzten Dekade die Chance gehabt sich langfristig als Nummer Zwei in Deutschland fest zu etablieren. Die Chancen wurde vertan.
    (Sorry, dass das alles ein wenig ot ist)
    Man hat mit Filbry einen Mann geholt, der dem Verein neue Vermarktungsmöglichkeiten erschließen sollte, um auch wirtschaftlich konkurrenzfähiger zu werden. Bisher ist nichts wirklich geschehen. Die Sponsoren sind eigentlich zu einem großen Teil die gleichen, die Werder schon seit Jahren unterstützen. Auch beim Thema Hauptsponsor bewegt man sich weiter im gleichen Rahmen und hängt damit anderen Clubs massiv hinterher. So etwas wie der Gazprom-Deal von Schalke scheint bei Werder einfach nicht möglich.
    Der Stadionumbau passt irgendwie auch in diese Reihe. Am Ende erscheint es als nichts halbes und nichts ganzes. Man ist damit einfach Mittelmaß. Das Trainingsgelände wirkt auch vergleichsweise mittelmäßig, wenn man sieht was bei anderen Bundesligisten so entstanden ist in den letzten Jahren.
    Vom Jugendbereich will ich jetzt gar nicht sprechen.

    Werder Bremen hat die Chance vertan und wir werden uns damit abfinden müssen, dass in den nächsten Jahren nicht viel los sein wird. Wir werden mit Glück irgendwie um EL Plätze mitspielen können. Vielleicht geht es auch mal wieder im Pokal um was, aber die Meisterschaft wird auf längere Zeit eine entfernte Hoffnung bleiben. Übrigens scheint Dortmund etwas zu schaffen, was Werder einfach nicht gelingt: Einen Vorjahrestitel mal erfolgreich zu verteidigen.
     
  11. Ja und man wird sich weiter hinter infrastrukturellen Nachteilen verstecken und die Fans werden es auch schlucken.

    Was Unvernünftiges ist von diesen hanseartischen Kaufleuten und Ex-Managern ja auch nicht erwarten :).
     
  12. :tnx: Wahre Worte.

    Was macht eigentlich der Klaus Filbry, so? Gibts den noch?
     
  13. Die Zeiten haben sich verändert und der Veränderung wird nach und nach mehr und mehr Rechnung getragen werden. Allein aus dem Handlungsdruck heraus.
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wie denn??? Der Zug "Stadion" ist abgefahren. Wenn man nicht kurzfristig einen großen Investor findet, wird man gar nicht die finanziellen Möglichkeiten erhalten, entsprechend zu agieren.
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Bin ich auch, eher heute als morgen, schon um die Restchance auf ein bisschen Qualität im Kader zu erhalten. Ich sagte ja nur, welche Schwierigkeiten auch ein neuer Coach vorfinden würde, nicht dass er es nicht beheben könnte oder in welchem Zeitraum das geschehen müsste. Kann sowieso niemand erahnen.
     
  16. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Irgendwie ist Werder mit dem Duo Schaaf/Allofs in einer Sackgasse. Allofs hält zu Schaaf bis zum vielleicht bitteren Ende, weil er selber auch einiges versäumt hat, bzw. Fehler gemacht hat und Schaaf das alles mit ihm durchgestanden hat.

    Es ist eine ganz schlechte Rückrunde gespielt worden, vor allen Dingen, weil Leistungsträger lange ausgefallen sind, bzw. immer noch fehlen.

    Aber trotzdem hätte man mehr rausholen können. Spielerisch überzeugt hat die Mannschaft schon in der Hinrunde nicht.

    Das die Mannschaft jetzt in den letzten Spielen noch ein paar derbe Klatschen kassieren könnte, ist nicht unwahrscheinlich, da die Spieler deren Verträge nicht verlängert werden, nicht mehr so 100% bei der Sache sein werden.

    Entscheidend ist, ob Schaaf und Allofs einen Plan haben, welches Gesicht die Mannschaft nächste Saison haben sollte und das sie schon ein paar Namen als Neuzugänge auf dem Zettel stehen haben.

    Das war in der Vergangenheit ja oft nicht so der Fall und deshalb war es kein Zufall, dass man letzte Saison gegen den Abstieg gespielt hat.

    Ein Schaaf muss raus aus seinen Luftschlössern ala: "Werder steht für die besonderen Dinge" und "es ist uns egal, wie der Gegner spielt, wir müssen nur unser Spiel machen."

    Ich finde, der Kredit für die Erfolge in der Vergangenheit ist langsam aufgebraucht und er muss jetzt beweisen, dass er eine Bundesliga Mannschaft mit guten Vorraussetzungen noch richtig einstellen und motivieren kann.
     
  17. Warum sollte bei Pizarro und Werder alles klar sein. Wenn er verlängern wollen würde, dann wäre er weg. Wenn er wo anders verlängert hätte, dann wäre etwas durchgesickert. Also könnte es sein, dass er in Bayern im Wort steht. Kann, aber muss nicht sein. Pizarro hat alle Zeit der Welt abzuwarten. Andere Vereine werden werden erst noch handelt und damit wieder andere zum Reagieren zwingen. Ich glaube nicht, dass Pizarro bei Werder vor Beginn der neuen Saison verlängern wird.

    Meinst Du nicht auch, dass es viel mehr Unruhe in die Mannschaft bringen würde, wenn man den Spieler mitteilen würde, dass man mit Ihnen nicht verlängern will?
     
  18. Vorallem agiert doch niemand. Man reagiert nur noch...
     
  19. Yeremi

    Yeremi Guest

    Also ich bin mir sicher dass Pizza geht, aber ich glaube nicht zu den Bayern.
    Erinnere dich an Ismael. er hat noch bis zum letzten Spiel in Sport 3 gesagt dass er bei Werder bleibt. Nach dem letzten Spiel kam heraus dass zwischen Werder Bayern und Ismael schon lange feststand dass er wechselt. Genauso ist es bei Werder, Pizza und auchdem neuen Verein.
    Man sieht ja bei wiese, der es frühzeitig in die Öffentlichkeit getreten ist, dass er geht und wie die spekulationen hochschießen wohin er nur geht, Von Real Madrid bis nach Hoffnheim.
    Ich glaube es ist alles klar zwischen Verein und den Spielern. Oder meinst du, dass sich die spieler solange gedulden würden????
     
  20. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Um es kurz zu machen, ich bin weiterhin pro KATS.
    Warum ? Es gibt doch genug aktuelle Beispiele, z.B. Stuttgart, da lief es in der HR beschissen wegen den vielen Verletzten. Nun sind sie stabil und kaum Verletzte und gleicher Trainer. Es lag also ganz klar an den Ausfällen.
    Beispiel HSV, die kriegen es nie gebacken, die Mannschaft ist einfach scheiße und auch ein neuer guter Trainer wie Fink kriegt da so schnell keinen neuen Schliff rein.
    Geht man also davon aus das Schaaf die Mannschaft noch erreicht (und davon gehe ich aus, weil keine Mannschaft kann so ein Spiel aus dem Hut zaubern wie gegen Gladbach wenn man fertig hat), dann haben wir entweder zu schlechte Spieler oder es lag/liegt genauso wie bei Stuttgart an den Ausfällen.
    Außerdem glaube ich auch kaum, dass irgendeine andere Buli Mannschaft den Trainer entlassen würde, wenn teilweise bis zu 13 Leute verletzt waren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.