Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das wäre möglich, aber eben nicht sicher. Ich glaube nicht, dass - außer vielleicht die Bayern - eine der größeren Mannschaften Europas sich um Pizarro bemühen. Und sollte dies der Fall sein, dann wird Pizarro noch abwarten. Und ich denke mir, dass er Werder als Option nicht abgegeben hat. Okay inzwischen vielleicht schon.

    Was sollen die Spieler denn anderes machen? Wobei das Ganze auch sehr individuell sein kann.

    Wie ordnest Du denn die Aussage mit dem internationalen Fußball ein? Die Quali hätte doch nur eins gebracht. Ein Quali-Heimspiel und ggf. Mehreinnahmen von den Sponsoren...selbst die Gruppenphase bringt netto nicht die Masse...
     
  2. :tnx::tnx::tnx::tnx:
    Jo und dabei bist du noch sehr optimistisch in deinen Behauptungen, wäre zu frieden wenn wir um die EL Plätze langfristig mitspielen könnten, und vielleicht im Pokal mal was reißen , sehe uns aber leider unter TS mehr in den unteren Regionen, weil wir einfach zu blöd spielen .
     
  3. Ich habe Klaus Allofs bislang noch nicht zaudern hören. Wir haben auch nächste Saison nen Team und TS muss zaubern.
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das ist eben der springende Punkt. Man hätte die erfolgreiche Zeit nutzen und Pflöcke einschlagen müssen.

    Hab da irgendwie gestern Abend und auch heute Vormittag lange drüber nachgedacht und dieser "Verein" wirkt einfach als wenn er in sehr vielen Bereichen schlicht nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Die Versuche da etwas zu moderniseren sind irgendwie auf halbem Wege stecken geblieben. Ob es nun mit dran liegt, dass Born weg ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Sportlich ist es einfach eine totale Katastrophe. Wir hatten in der Hinrunde übermäßig Glück bei vielen Punkten, die wir gewonnen haben, in der Rückrunde hatten wir genau das an Pech bei Punkten, die wir verloren haben, und im Grunde werden wir ungefähr da stehen, wo wir auch hingehören.
    Wobei ich Glaube, dass man aus dem Kader mehr hätte herausholen können. Und die Verletztenmisere ist eben für mich auch nicht nur mit Pech zu erklären. Denke auch da gibt es hausgemachte Probleme.
     
  5. Mir unbegreiflich, warum bei den immer selben Argumenten und Diskussionsinhalten, dieser Beitrag so untergeht. Dabei beschreibt er das Hauptübel nur zu gut.

    Natürlich ist TS nicht der Alleinschuldige, dennoch ist nicht zu übersehen, dass Neuzugänge beinahe ausnahmslos stagnieren, bzw. einige sich sogar zurückentwickeln. Das mag an der kühlen Luft in Bremen liegen, oder aber der Trainer nimmt sich nicht mehr die Zeit, Spieler zu entwickeln und intensiv mit ihnen zu arbeiten. Stattdessen sitzen Arnautovic und Konsorten nach einer schlechteren Leistung sofort auf der Bank oder werden eben auf Positionen eingesetzt, für welche sie ursprünglich nicht geholt wurden.

    Stellvertretend sei hier Harnik genannt. Ja ja, ich weiß...
    Nur, das stimmt so nicht. Als er damals den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hatte, brachte er durchaus gute Leistungen und machte auch Tore. KATS schwärmten teilweise von seinen Fähigkeiten. Allerdings wurden anschließend auch seine Leistungen Stück für Stück schlechter, bis er schließlich zum RV umgeschult werden sollte. Und weil das eben kein Einzelfall ist, mag ich auch nicht mehr an unwillige, oder mit zu wenig Talent ausgestattete, Spieler glauben.

    Da Schaaf es jedoch schon bewiesen hat, dass er es auch anders kann, fallen einem kaum noch vernünftige Ausreden für die mehrjährige Misere ein. Möglicherweise bewahrheitet sich auch einfach das Sprichwort, wonach jede Ära einmal zu Ende geht.

    Bleibt noch die Hoffnung, dass nächste Saison besser wird. Das wäre Werder und auch TS zu wünschen, denn eine Trennung in Unfrieden hätte er nicht verdient.
     
  6. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Genau deshalb wäre letzte Saison der richtige Zeitpunkt für eine Trennung von Seiten TSs gewesen und der allerletzte ist nun im Sommer. Ansonsten wird TS irgendwann entlassen und alles was er für den Verein getan hat, ist dann vergessen. Schon jetzt hat er sein Ansehen leider ganz ordentlich ramponiert.
     
  7. Schaaf muss von sich aus zurücktreten. Das ist der einzige Weg, der funktionieren wird. Er muss einsehen, dass es momentan nicht mehr klappt. Wenn er weitermacht, beschädigt er sich -nicht zuletzt- selbst. So wie die Mannschaft gerade spielt, hat das ganz und gar nichts mehr mit der Spielphilosophie zu tun, die Schaaf selbst erfunden und geprägt hat. Das kann man nur bedauern, aber das darf man nicht weiter ignorieren!

    Wenn ich noch gerade daran denke: bei dem Werder unter Schaaf in Topform konnte man auch nach einem Rückstand sicher sein: da passiert noch was, da ist noch nichts verloren. Das konnte auch mal 0:2 oder 0:3 stehen. Das hat Werder ausgezeichnet! Da wurde ein Schalter umgelegt! Davon ist nichts mehr geblieben, dass ist komplett weg.
     
  8. Wir brauchen einen Wandel. Nicht nur im operativen sondern auch im strategischen Bereich. Die Ansichten von Fischer, Lemke & Co. sind überholt. KA und TS funktionieren als Team LEIDER auch nicht mehr. Seit mehr als drei Jahren ist kein klares Konzept mehr erkennbar. Die Mannschaft spielt konfus. Der ganze Platz wird nicht ausgenutzt. Wenn man mal überlegt, wie schnell andere Mannschaften (mit deutlich weniger Budget) es schaffen, innerhalb von Sekunden das ganze Feld zu bespielen...
    Naldo als Vorstopper war für mich der Offenbarungseid von TS. Hiermit hat er gezeigt, dass er die Stärken und Schwächen der Spieler nicht mehr beurteilen kann. Als ich unter der Woche im Kicker die mögliche Aufstellung sah, habe ich den abermaligen Versuch Naldo als 6er zu bringen für eine schlechte Recherche der Kickerredakteure gehalten. Leider war es aber kein Fehler der Medien sondern ein Fehler von TS.
     
  9. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    @ Bremen :tnx::tnx::tnx: von Seite 2272!

    Wenn man überlegt, dass man mit 34 Mann im Kader einen der größten in der Liga hat und dann nicht mehr im Pokal und nicht in der EL, geschweige denn CL spielt, so viele Verletzte vorzuweisen hat, dann ist das mehr als überlegenswert!

    Wie würde es uns wohl ergehen, wenn wir im Pokal, in der EL oder CL noch vertreten wären?

    Ich hab von Schaaf bei der Vorbereitung und vielen verletzten Spielern mal das Statement gehört, dass er alles so gemacht hätte wie die ganzen Jahre zuvor schon. Genau das ist das Urübel!

    Die Welt dreht sich weiter. . . auch "Dinge" verändern sich! Das muss man erkennen und sich anpassen! Wenn nicht, geht man unter. Und dass passiert unserem Verein Werder Bremen gerade!

    Schade!

    Gruss
    D. A.
     
  10. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    als für mich bestes Beispiel: in der 60 min fällt das 3:0 gegen Hannover. Früher hätte man gnadenlos weiter auf Tore gespielt. Fürs Ego, fürs Torverhältnis, für was weiß ich. Aber gegen Hannover hat man deutlich einen Gang zurück geschaltet. Deutlich! Ich war enttäuscht! Früher hätte man -und hat denen auch schon- sechs Dinger mit nach hause gegeben. Aber diesmal blieb es beim 3:0.

    Ich will mein altes Werder Bremen wieder!

    Gruss
    D. A.
     
  11. Da musst minimum noch 2 Jahre warten und auch dann wird der neue Trainer, sofern TS Vertrag nicht nochmal ausgedehnt wird wohl eine Weile brauchen um den Haufen wieder auf Kurs zu bringen.
     
  12. @Arzt
    Ich hatte das schon vor einem Jahr geschrieben. Vielleicht ist das genau das Problem vom Trainer Schaaf. Er denkt an die Alten Zeiten und wie schön es war. Dann sieht er die Spieler von Heute und kommt mit diesen einfach nicht mehr klar, weil er immer nur daran denkt, wie die Spieler der erfolgreichen Generation das gemacht hätten. Deswegen kann er seinen Spielern keine Begeisterung mehr vermitteln, sondern nur: Ihr seid nicht so wie ihr sein sollt!
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Du sprachst von offensiven Spielern und nicht von Stürmern.

    Dann schreib das doch auch bitte gleich und lass die Polemik einfach außen vor (fällt schwer ... ich kenne das aus eigener Erfahrung :D )

    Ja, das Gefühl habe ich auch immer mehr. :(

    Mit Harnik sehe ich das noch ein wenig anders? MMn ist ihm die EM 2008 zu sehr zu Kopf gestiegen und er sah sich schon als Star und meinte anscheinend, nicht mehr so viel tun zu müssen. In der Zeit hat KATS für meinen Gechmack zu schnell die Geduld verloren, anstatt darauf zu setzen, dass dieser junge Mann schon wieder auf den Boden der Tatsachen kommen wird. Die Geduld mit Spielern ist anscheinend nicht wirklich gleich verteilt.
     
  14. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nur - war das deshalb, weil die Qualität im Kader schlicht so hoch war oder weil die Mannschaft gut geführt wurde?

    Wir hatten seinerzeit lange meistens ein Team, welches prädestiniert war, Rückstände aufzuholen, aber selten eines, welches diese erst verhindern konnte sowie selten eines, welches Vorsprünge in engen Spielen durchzubringen verstand. Das wiederrum spricht für den Trainer nur insofern, dass er die Mannschaft erreicht, (wie jetzt im Grunde auch, denn es scheitert ja nicht am Engagement der Spieler), aber gegen alles andere.
     
  15. @Mick_666
    Ganz genau so ist es. Diesen Pferdefuss hatte Werder unter Schaaf immer. Das gehörte zum System. Wir kriegen nach einem Vorsprung das 1:1 und gewinnen am Ende 3:1. Das konnte man schon damals kritisieren, aber das hat Spass gemacht beim Zuschauen. Jetzt ist alles weg!
     
  16. Lemkes Denken wird nie im neuen Jahrtausend ankommen. Von daher müssen auch noch andere gehen...
     
  17. Hab derzeit auch keine Lust mehr, zu begründen. Nur so viel: Sollte Schaaf Trainer bleiben, erwartet uns in der nächsten Saison bitterster Abstiegskampf. Man sollte jetzt den Umbruch zu Ende denken, einen neuen Trainer mit Konzept (gerne Rangnick, Tuchel, auch wenn dieser eine Ablöse kosten würde) verpflichten und diesen in Ruhe die Vorbereitung und Transfers durchführen lassen. Schaaf sollte man mit allen Ehren verabschieden, ihm dafür danken, dass er viel für Werder getan hat und ihn als Werdertrainer in guter Erinnerung behalten. In der nächsten HR wird es nur noch ein Spießrutenlaufen für ihn, wenn irgendwann die ersten "Schaaf raus"- Rufe kommen. Wenn er jetzt geht behält man ihn in halbwegs guter Erinnerung.
     
  18. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Wobei ich wie gesagt mittlerweile der Meinung bin, dass der Herr Lemke auch gehen sollte.
    Filbry sollte man auch mal hinterfragen. Der Verein braucht gänzlich einen Plan, wo man eigentlich hin will. Denke mittelfristig ist ohnehin nicht mehr so viel möglich.
     
  19. Scheiß auf Harnik. Das ist ne Eintagsfliege. In der nächsten Saison sieht der Junge keine Sonne mehr.
     
  20. Also sollten deiner Meinung nach Lemke, Filbry, KATS gehen und verlängern sollte man wahrscheinlich auch mit kaum einem Spieler oder?
    Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie wir das realisieren. Wenn diese Leute alle entlassen sind, wer entscheidet dann über ihre Nachfolge ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.