Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Oder Lemke. Man wird im Sommer sehen, wer der Chef ist. KA traue ich zu, zu erkennen, dass man die Mannschaft verstärken muss und eine Rasselbande eben keine Option ist....
     
  2. Ich traue TS sehr wohl noch über den Weg und ich finde es eine spannende Frage, welchem Trainer in der Bundesliga man es mit dem aktuellen Kader (samt Verletzten und jungen Hoffnungsträgern) zutraut bessere Ergebnisse einzufahren.

    Wir bekommen über die Arbeit im Hintergrund nichts mit und dürfen gespannt sein, wie es hinsichtlich möglicher finanzieller Unterstützer in der Zukunft aussieht.

    Wer ist daran interessiert im kommenden Jahr ein junges aufstrebendes Team zu unterstützen und wo will Werder in Zukunft hin. Das sozialdemokratische Image hat man abgestreift. Was kommt nun?
     
  3. Die Frage welcher Bundesligatrainer weniger aus dem Kader rausholen würde, ist zwar nicht spannender, aber die Liste deutlich kürzer...
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    fyp
     
  5. Yeremi

    Yeremi Guest

    @ Norge
    Zu offensiven Spieler gehören auch die Stürmer. Aber trotzdem braucht Werder auch eine neue Nr. 10. Ekici ist fast nur verletzt, Marin kann ein spiel nicht lenken. Neben 2 Stürmern braucht Werder einen Spiellenker. Wegen mir ein alter Spieler wie Misimovic. Aber in der Offensive muss gehandelt werden sonst sehe ich zur nächsten Saison schwarz.
     
  6. Ich scheine mich undeutlich ausgedrückt zu haben. Welcher Trainer würde unter diesen Bedingungen (Ausfall von Leistungsträgern etc.) noch solche Ergebnisse erzielen. Wem traut man das zu. Slomka zeigt doch gerade mit Hannover auf, wie die Leistungskurve dann abwärts geht. Bei BMG brauchte doch nur Hermann ausfallen und das Kartenhaus brach zusammen.

    Also. Welcher Trainer schafft es immer wieder nen Team auf den Platz zu schicken, die zumindest das Potential haben, nicht unterzugehen.

    Anmerkung: Welche Chance hatte Stuggi ausm Spiel heraus?
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Wie kann man sich in zwei direkt aufeinander folgenden Beiträgen nur selber so ein Bein stellen ?

    Der Autor hängt, wenn man beide Beiträge nacheinander liest, dem gleichen Fehler nach, den er TS vorwirft.
    Das ist schon richtig was zum Schmunzeln.

    Toll auch der Beitrag von einem anderen user mit der fernsehreifen Phrase : "in den erfolgreichen Jahren hätte man Pflöcke einschlagen müssen"

    Ein herrlicher Spruch ohne jeden Inhalt, eigentlich sollte TS den in sein Repertoire der nichtssagenden Texte aufnehmen. Ich bitte um Erklärung, wie das mit den Pflöcken nun so genau hätte aussehen sollen und wie das dann besser gewesen wäre.

    Das Gleiche dann bei den Aussagen, das die Euro League "nun" "in weite Ferne gerückt sei" bzw. das "die Euro League kein Thema mehr sei".

    Ein Blick auf die Tabelle zeigt, das Werder noch immer 8. ist und 2 Punkte Rückstand bei noch zu vergebenden 9 Punkten auf P7 hat, der aller Voraussicht nach die Quali zur Euro League bedeutet. Der Mannschaft wirft man vor, sie würde abschenken. Was tun die Fans ?

    Man kann auch gegen die Bayern gewinnen, die heute gegen Mainz abgeschenkt haben und die bei uns mitten im Halfinal-CL-Spektakel gegen Real bei uns antreten müssen. Warum nicht ? Mann kann auch zu Hause gegen Schalke gewinnnen, nachdem die wohl 3. werden und gegen den BVB heute wohl einen kleinen Knacks erhalten haben. Man kann auch bei VW gewinnen, siehe Augsburg. Die Mannschaft muss nur wollen, so wie gegen Gladbach. Und die Fans ein wenig dran glauben können, auch wenn man dafür zugegebenermaßen im Moment etwas Fantasie braucht.
     
  8. :confused:

    Wirtschaftsinformatik?
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Textbearbeitung.;)
     
  10. ;) Ah so. Ähm. Wenn nicht ne Wunderheilung eintritt, wird das nächste Spiel wirklich schwer zu gewinnen sein.
     
  11. Yeremi

    Yeremi Guest


    Im Prinzip hast du Recht, aber man muss auch die Verfassung der Mannschaft im Auge haben und dies in die Waagschale werfen. Die Mannschaft ist von vielen Verletzungen und vielen Sperren dezimiert und ist keine Einheit. Jetzt ist wieder Marin verletzt. Bönisch, Fritz ind Sokratis gesperrt. Man hat 10 Verletzungen zu verkraften. die Moral der Mannschaft ist am Boden. Es fehlt auch das nötige Glück. Sorry, da kann man zum Pessimisten werden. KATS hat es nicht leicht. Aber ich wünsche dass du recht hast. TS allein wünsche ich dass die Mannschaft die EL erreicht. Was dieser Mann alles ausstehen muss, von allen Seiten beschimpft und verhöhnt zu werden.
    Auch hier die vielen Fans scheinen nur den Erfolg zu sehen, aber die Gesamtsituation, die großen Probleme die Schaaf meistern muss nicht sehen wollen.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Herzlich Willkommen, Du bist bereits dort angekommen!

    Von KATS wird Jahr für Jahr das Ziel Europapokalplatz ausgegeben. Im letzten Jahr haben erst am 33. Spieltag den Klassenerhalt geschafft, was KATS nicht daran hinderte, ihre Ambitionen beizubehalten und entsprechend zu verkünden. Als wir in dieser Saison zwischenzeitlich auf Platz 3 Standen, tönte Claudio Pizarro rum, daß Werder ein Bayern-Jäger sei. Und selbst gestern Abend nach dem erneut schwachen Auftreten in Stuttgart gab es hier noch Stimmen, daß der EL-Platz noch zu erreichen sei, obwohl wir mittlerweile Rückrunden-15. sind.
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Warum wusste ich nur, dass irgend jemand nach der Niederlage von Hannover damit ankommen würde. Dass ausgerechnet du das bist, enttäuscht mich dann aber doch. :roll:

    Der Unterschied zwischen der Mannschaft und den Fans ist, dass die Mannschaft es irgendwie selbst in der Hand hätte, während die Fans verzweifelt und fassungslos zuschauen und ganz einfach das Vertrauen verlieren. Wieso sollte man nur noch einen Cent darauf wetten, dass Werder das noch schafft?
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Woher kommen denn die vielen Verletzungen und Sperren? Bei manchen Sperren war vllt. die eine oder andere zweifelhafte Schiri-Entscheidung dabei. Aber wenn wie in Nürnberg Wiese einen Gegenspieler außerhalb des Strafraum umsenst, dann wurde er entweder von seinen Vorderleuten im Stich gelassen oder er hatte mal wieder einen seiner Aussetzer (Hechtrolle in Turin, Kung-Fu-Einlage gegen Olic oder die rote Karte im Heimspiel gegen die Bayern in der Vorsaison, die im einem ähnlichen Ausritt begründet war wie in Nürnberg). Oder Pizas Oherfeige gegen Hannover, eine solche Aktion kann man nicht mit Eifer des Gefechtes oder südamerikanischen Temprament begründen. Mit solchen Dummheiten wird die Mannschaft unnötig geschwächt, und das ist bei einer im Umbruch befindlichen Truppe mit vielen jungen Spielern besonders fatal.

    Wir haben seit der letzten Saison ungewöhnlich viele Verletzungsausfälle, besonders im muskulären Bereich. Verletzungspech? Das wäre zu einfach, denn über einen so langen Zeitraum kann man so viele Ausfälle nicht mit Pech begründen, hierfür müssen auch interne Vorgänge durchleuchtet werden. Ist das Training falsch dosiert? Läuft in der medizinischen Abteilung etwas verkehrt? Gehen die Spieler mit ihren Körpern zu sorglos um?

    Das ist eine zu bequeme Ausrede. Abgesehen davon, daß der Volksmund sagt, daß man sich sein Glück auch erzwingen muß, halten sich Pech und Glück die Waage. Über mangelndes Glück (so kann man übrigens auch das Unvermögen des Gegners bezeichnen) brauchen wir uns nicht wirklich zu beklagen. Denn bei manchen "Pech" hatten wir oft auch "Glück", wie z.B. am Dienstag, wo Mönchengladbach dickste Chancen ausließ, der Last-Minute-Sieg gegen 9(!) Herthaner oder das Last-Minute-Remis gegen Hopp€nh€im.

    Du irrst, es wird wohl gesehen. Aber es wird auch gesehen, daß manche Schwächen in der Mannschaft unabhängig vom eingesetzten Spielermaterial sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre ziehen und Thomas Schaaf diese nicht in Griff bekommt.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Genau das meinte ich mit meinen darüberstehenden Beitrag.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Gründe, warum ich es TS nicht mehr zutraue, sind doch oft genug genannt worden. Auch Mick hat sich im KA-Thread (glaube ich zumindest) heute nochmal ausführlichst einige Gründe dargestellt.
    Man muss auch mal hinterfragen inwiefern die Verletztenmisere eben nicht hausgemacht ist und wie viel Verantwortung dafür auch TS und sein Trainerteam tragen. Bremen sagte es ja auch nochmal, dass die Anzahl an muskulären Verletzungen schon sehr extrem ist.
    Denke mit dem Kader ist weit mehr möglich als das, was wir im Moment auf dem Platz dargeboten bekommen. Um das auch nochmal klarzustellen. Übrigens gab es hier im Forum schon häufiger auch mal nachfragen, weshalb man nicht mal mehr jungen Spielern Chancen gibt und sie langsam an die Bundesliga heranführt, um eben nicht solche Situationen wie jetzt zu haben, dass sie plötzlich voll Verantwortung übernehmen müssen und das über Wochen.

    Interessanter Fakt ist übrigens auch, dass die meisten Spieler wirklich die ersten Spiele bei Werder ganz gut aussehen und dann plötzlich mit den Leistungen massiv abfallen.

    Welchen Trainer ich es zutrauen würde es besser zu machen? Denen, die viel Wert aufs Taktische legen und so durch ein ausgeklügeltes und auf den Gegner abgestimmtes System, Schwächen von Einzelspielern gut auszugleichen wissen.

    Wir wissen zwar nicht, was hinter den Kulissen läuft, aber man kann ja die Ergebnisse sehen. Und wenn ich mir unsere Sponsoren so anschaue, dann sind da eben nicht viele "Neue" zu finden. Von dem strategischen Investor ist weit und breit keine Spur.
     
  17. :grinsen:
    Man kann auch nächstes Jahr Deutscher Meister werden und übernächstes Jahr die Champions League gewinnen, warum nicht?
     
  18. Du drückst Dich doch eindeutig aus. Schaaf ist der beste Trainer und andere Trainer können ihn nicht ersetzen. Heute Morgen war auch Wiese man wieder Schuld...und ich würde nicht weiter andere Mannschaften zur Rechtfertigung von Werders und damit Schaafs Versagen mißbrauchen...
     
  19. Oder in zwei Jahren die eigene Zweite erreichen....so diese wieder aufsteigt :)
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    Dass Du Dich auf diesen unsäglichen post von Mick beziehst, wundert und enttäuscht mich sehr! Dieser Beitrag dort ist an Einfallslosigkeit, an Naivität, an Dummheit kaum zu überbieten!

    Wie kann man ernsthaft eine solch einseitige Schuldzuweisung gegenüber TS vornehmen, gleichzeitig einen KA völig freisprechen? Das ist, bei aller Enttäuschung über Werders Leistung, nicht mehr zu fassen. Gerade, wenn man sich wie Ihr, viele Fußballspiele ansieht, sich jahrelang mit der Bundesliga und speziell mit Werder beschäftigt, muss man solch ein Wahrnehmung als naiv und weltfremd beurteilen! Wenn die Manschaft über viele Jahre in der CL vertreten ist, liegt es ausschließlich an der Einkaufspolitik von Allofs und der Qualität der Spieler. Wenn der Erfolg, wie in den letzen beiden Jahren, auch aufgrund vieler verletzter Spieler ausbleibt, liegt es ausschließlich an Schaaf! Wenn trotz finanziell lukrativer Jahre heute kein Geld mehr vorhanden ist, wird jegliche Beteiligung des Managers Allofs (z.B. an abgeschlossenen Spielerverträgen oder an Ausgaben für Spielerzugänge) bestritten.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin nicht gegen Allofs. Aber dieser unsägliche Beitrag von Mick ist an Subjektivität, an Realitätsverlust nicht mehr zu überbieten! Das Niveau hier nimmt ebenso schnell ab wie das unserer Mannschaft. Diese "Möchtegern-Trainer" gehen mir nur noch auf die Nerven! Unfassbar! :roll:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.