Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich weiss es nicht, das ist richtig, genau wie du nicht wissen kannst ob es nicht vielleicht doch an den Trainingsmethoden liegt. Ich vermute es halt aus dem Grund weil uns diese Verletzungsseuche quasi Jahr für Jahr mehr heimsucht als andere Bundesligisten.

    Das die medizinische Abteilung mit Sicherheit auch ihren Anteil daran trägt, diese Vermutung habe ich auch schon lange, aber es ist ja Werder like lange an Personen festzuhalten die nachweislich keinen guten Job machen, da fällt mir dann auch noch der Trainer der U23 zu ein, aber das ist wieder ein anderes Thema.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wir können hier so viel Diskutieren wie wir wollen. Es passiert nichts. Es passiert erst etwas wenn es schon fast zu spät ist, sprich nächste Saison nach der Hinrunde auf Platz 16.

    Allofs kündigte an, dass es veränderungen geben wird. Nur wann passiert das. Er sagte es gibt Veränderungen in der Spielweise. Wie soll das in die Praxis umgesetzt werden. Bestimmt er von nun an wie gespielt wird oder holt er einen neuen Trainer?

    Er kündigt an, das es veränderungen bei der Besetzung der Mannschaft geben wird. Wie will er das erreichen ohne Internationales Geschäft? Klar, mit Spielern wie Hartherz oder Trybull. Nur hat das bis jetzt auch nichts gebracht.

    Allofs sollte sich mal genau äußern, konkret werden. Die Kommunikation zwischen sportlicher Führung und Fans ist auch verbesserungswürdig. Niemand weiß doch was geplant ist, niemand weiß die der Verein plant.
     
  3. Absolut nicht. Schaaf hat immer noch einen Gott-Status bei vielen Fans und den Medien in HB. Kritik ist im beschaulichen Bremen nicht angebracht, obwohl gerade diese oft der Motor für eine Weiterentwicklung ist. Es war schlicht ein Riesenfehler und das absolut falsche Signal, den Vertrag von TS nach den desolaten Auftritten in Gladbach, Gelsenkirchen und München zu verlängern, das Resultat sehen wir jetzt.Wie Mick schon sagt: Nur unter Druck agiert Schaaf vernünftig und weicht auch mal von seiner Sturheit ab. Ja, Sturheit.

    Tja, wenn man das auf die nächste Saison hochrechnet...

    :tnx:Das meinen hier viele (auch ich!) mit Sturheit!

    Ja, hätte man. Hätte man auch schon in den Saisons und den Vorbereitungsphasen der Jahre davor machen können. Das ist doch gerade einer der Hauptkritikpunkte an Schaaf. warum beherrscht das Team solche Variationen nicht mal ansatzweise? Dazu unglaubliche Schwächen bei eigenen und gegnerischen Standards und technische Mängel, die in der Bundesliga fast schon unfassbar sind. Pässe über 3 Meter kommen nicht an, der Ball verspringt bei der Annahme meterweit...Wer hat solche Spieler denn gescoutet?

    Jupp. Dass einzelne immer so etwas verfassen, ist doch klar. Aber die Mehrheit der User hat schon realistische Vorstellungen. Ein 1:0 hätte gegen Augsburg und Kölle doch fast jedem hier gereicht und man hätte das als Fortschritt und Ergebnisfußball gewertet.
     
  4. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich will die Trainingsmethoden von Schaaf nicht ausschließen, auch diese müssen untersucht werden. Dies kann ein sportmedizinisches Institut besser beurteilen als wir. Dies schlage ich Allofs vor. Es muss alles auf den Kopf gestellt werden. Entstehungen von Krankheiten und Verletzungen haben auch etwas mit der Psyche zu tun. Dies gehört auch zur Überprüfung dazu.
    Hier Trainer raus zu rufen, sorry das ist mir zu billig. Wenn es dann nicht am Trainer liegt sondern an der medizinischen Abteilung, dann steht man dumm da. Nach der Saison muss man rigoros an die Ursachenforschung gehen.
    Ein Naldo kommt vom Urlaub und ist verletzt. Ein Arnautovic spielt mit dem Hund und verletzt sich. Sorry, da kann der Tainer nichts dazu. Auch die Lebensweise der Spieler muss überprüft werden. Auch das Privatleben gehört dazu. Ihr werdet lachen aber unser guter alter Rehhagel viel besser seine Beate hat sich um das Privatleben der Spieler gekümmert und das ist auch ein Erfolgsgehimnis von Rehhagel gewesen.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Viel zu spät, da hätte schon etwas eher passieren müssen. Aber das ist nun einmal typisch für Werder in den letzen Jahren, man reagiert nicht, wenn das Kind am Brunnenrand sitzt, sondern erst wenn es reingefallen ist.
     
  6. Ich bin absolut für einen neuen Trainer, nicht nur wegen der permanenten Verletztenseuche, die ist quasi nur das i-Tüpfelchen. Die diversen Argumente sind ja bekannt.

    Was die Ursachenforschung bzgl. der Verletzten angeht kommen unsere Verantwortlichen ja ganz offensichtlich zu dem Ergebnis das die zu viel Burger oder so mampfen, wenn das kein Aprilscherz war wollen die ja die Essgewohnheiten der Spieler unter die Lupe nehmen.
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn man nur das liest was man will, dann ja.

    Ansonsten wurde ganz klar kommuniziert, dass man alles überprüft.
    Zudem ging es auch beim Verhalten der Spieler nicht speziell ums "Burger mampfen" sondern um das gesamt Verhalten.
     
  8. Sag mal, warst du nicht letzte Saison Thomas Schaaf wesentlich kritischer gegen über eingestellt? Meine von dir auch heftigere Worte in Richtung unseres Trainers gelesen zu haben. :confused:
     
  9. Naja, ich hab bisher nur gelesen das man die Essgewohnheiten überprüfen will, aber nix davon das man auch mal die Trainingsmethodik oder die Mediziner hinterfragen will.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    In jedem Fall kann man, so mein Fazit aus zwei Jahren absoluten Minusfußballs, einen sinnvollen Neubeginn nur noch ohne Schaaf machen.
     
  11. <--- Eigentlich dürfen wir uns glücklich schätzen, nur 4:1 verloren zu haben. Das Fritzen so bescheiden aussieht verwundert nun wirklich nicht.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich vermute, Du musst es noch weitere 1000 mal posten, damit jeder merkt, dass es der Hauptgrund für die derzeitge Misere ist! (siehe den post von Norge unter Deinem!) :(
     
  13. Yeremi

    Yeremi Guest

    Richtig ich wollte wo eine neue Mannschaft aufgebaut werden soll dies mit einem neuen Trainerteam sehen um etwas Neues zu schaffen. Ich wollte gerne einen Trainer mit neuen Ideen neuem System haben. einem Tainer die Möglichkeit geben etwas neues zu schaffen. Ich wollte dazu gerne einen Herrn Slomka oder Favre oder Hecking haben. Aber wie gesagt, das könnte auch in die Hose gehen.
    Jetzt wo man sich für Schaaf entschieden hat eine neue Mannschaft aufzubauen muss ich dies akzeptieren und möchte ihn so gut wie möglich dabei unterstüzen. Jetzt das ganze Trainerteam zu wechseln würde Werder wieder zurückwerfen.
    Über einen Trainerwechsel halte ich erst für notwendig, wenn man nächstes Jahr um den Abstieg spielt.

    Was mich wundert sind die Fans die mich letztes Jahr so beschimpft haben weil ich ein neues Trainerteam haben wollte und jetzt auf einmal Trainer raus rufen nur weil die situation verfahren ist.:mad:
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich bin mir absolut sicher, dass längst etwas passiert ist, ohne dass Du/dass wir etwas davon mitbekommen haben. Was auch sinnvoll ist, wenn es zunächst "hinter verschlossenen Türen" beschlossen wird!
     
  15. Yeremi

    Yeremi Guest

    Also wenn die Geschäftsführung und der sportdirektor nicht in der Lage sind das Problem des Verletzungspechs zu lösen oder die augen davor zu schließen, dann müssen diese weg. Dann muss nicht Schaaf seinen Hut nehmen sondern Allofs.:mad:
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Allofs ist hier "sakrosankt"! :eek:
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ein Problem mit Pech kann man nicht lösen, wenn es denn wirklich nur Pech ist. :)
    Ich denke, hier muss man laufend immer alles hinterfragen (selbst wenn man statistisch top Zahlen hat). Dabei kann man dann natürlich auch zu dem Ergebnis kommen, dass es wirklich nur Pech ist. Oder aber man finden "Dinge" (super Wort ;)) die man verbessern/verändern kann.

    @ DR AKR
    Dann hilft nur Sagrotan...

    Ich weiß, Hochspringen, Flachwitz....
     
  18. http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2012/04/stuttgart-werder-anpfiff.png

    Wenn das stimmt was hier steht, dann ist es wirklich beachtlich, was unser Team da geleistet hat. Nach dem Führungstreffer wäre es schön gewesen, wenn wir noch eine wirklich guten defensiven Mittelfeldakteur gehabt hätten. Hatten wir aber leider nicht. Ansonsten wäre die Taktik vielleicht aufgegangen, wenn Rosi sich mehr um Kvist gekümmert hätte.

    Stattdessen kam in der 2. Hz. das

    http://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2012/04/stuttgart-werder-ab-60.png

    Beton anrühren geht anders, hätte frühzeitiger passieren müssen. Ich hoffe, dass die richtigen Schlüsse aus dem Erlebten geogen werden.

    Man könnte zu dem Schluss kommen, dass die vielen Standards auf die Nichtbeachtung der Stuttgarter Ausrichtung zurückzuführen sind. Bis zur Führung hat man vieles richtig gemacht. Bis dahin!
     
  19. Ja, ich denke, ich gehörte dazu. :beer:

    Dennoch fehlt es momentan in erster Linie an einer erkennbaren Richtung, wohin wir steuern. Wie maddin schon schrieb, ist die Verletztenmisere nicht der Grund dafür, dass alles, was wir tun, derzeit relativ orientierungslos wirkt. Da fehlt mir auch die klare Handschrift des Trainers, die in der Vergangenheit immer gut erkennbar war und die zur Marke Werder Bremen geworden ist. Das war begeisterungsfähiger Offensivfußball, schnelles, kreatives Kurzpassspiel. Natürlich war die Qualität der vergangenen Jahre um Vieles höher, als sie es heute ist. Aber das kann auch nicht der einzige Grund sein, dass heute kaum mehr ein Spielzug gelingt. Man muss darüber hinaus auch festhalten, dass dies der Kader ist, den nicht KA alleine zusammengestellt hat, sondern den eben beide zu verantworten haben. Natürlich mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der AR zur Verfügung stellen kann - aber das hat in der Vergangenheit dem Verein auch nicht vom Erfolg abgehalten.

    Du hast insofern natürlich Recht, als dass die Situation nun mal die ist, dass wir uns mit der Vertragsverlängerung abzufinden haben. Ich fordere auch nicht TS´s Rücktritt oder Rauswurf, nur muss man sein Handeln dennoch hinterfragen und da sei auch die Frage erlaubt, ob er der Mannschaft noch weiterhelfen kann.
     
  20. Man sollte sich von versuchen von Spielern zu trennen, Advic, Boro, Silvestre, Wiese, Ekici, Arno, Rosenberg.... und um Naldo, Prödl, Marin, Hunt, Sokratis, Piza, Juno eine Schlagkräftige Mannschaft aufbauen!
    Ich weiss, Piza geht mit ziemlicher Sicherheit eventuel geht ja noch was.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.