Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Daß uns Spieler aus Verletzungsgründen fehlen, bestreite ich in keinster Weise, aber ich bestreite, daß die derzeitige Misere alleine oder hauptsächlich in diesen Verletzungen begründet ist.

    Jetzt schon? Dann :zzz: gut.
     
  2. FatTony

    FatTony Guest

    Oh ja, DAS war auch ganz großes Kino. In solchen Momenten habe ich darauf gewartet, dass Schaaf den vierten Amateur einwechselt so wie Weiland Trapattoni...
     
  3. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    @DR AKR: Ich dachte, du gehst vielleicht mal auf irgendwelche Argumente ein. Schade.
     
  4. howie

    howie Guest

    Das einzige, was affig ist, ist dein kramphafter Versuch das naheliegende mit ständig neuen Ausreden schönzureden. Wenn der Umbruch als Hauptgrund nicht mehr ausreicht, dann muss eben das Verletzungspech herhalten. Hauptsache höhere Gewalt auf die keiner Einfluss hat. Das ganze Geschehen soll ein Selbstgänger sein, der nur durch das Verletzungspech zustandekommt und zwangsläufig nicht zu verhindern ist. Dich kann man doch nicht mehr Ernst nehmen.
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Du meinst, auf irgendwelche Spekulationen?

    Was sollte das bringen?
     
  6. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Ah, okay. Du bist also keiner von denen, die diskutieren wollen, sondern lieber andere als affig bezeichnen, weil sie nicht mit deiner "Wahrheit" übereinstimmen. Danke und gute Nacht.
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Grundsätzlich hat er aber damit recht, das du Spekukationen und Vermutungen mit Argumenten verwechselst.

    Das ein drauf eingehen dennoch sinnvoll wäre, ist etwas anderes.
     
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Was haben Verletzte mit fehlender taktischer Disziplin und Einsatzwillen zu tun? Wieso wirkt es jedes zweite Spiel so, dass man einen Profifussballer von Werder Bremen (ein Beruf für den sich so mancher freiwillig die rechte Hand abschlagen würde) dazu zwingen muss mit dem gebotenen ernst seinem Beruf nachzugehen?

    Verletzungsgründe können dafür herangezogen werden um zu begründen, dass gewisse Laufwege nicht 100%ig passen, dass die Abstimmung nicht 100%ig hinhaut. Aber verletzte Spieler sind kein Grund dafür, dass kein Spiel ohne Ball stattfindet, dass sich nicht gegenseitig geholfen wird, dass man den Gegner bis an den eigenen 16er spielen lässt um sich dann zu wundern wenn Gegentore wie z.B. von Hanke fallen (auch wenn das stark gemacht war aber wenn man z.B. einen Arnautovic oder Pizarro 18 Meter vor dem Tor ungedeckt den Ball lässt, dann kann man schonmal anfangen die Tore zu zählen...aber verrückt: Bei uns steht nie ein eigener Stürmer ungedeckt am gegnerischen 16er.....). Spiele wie gegen Hannover, Hamburg und (insgesamt) gegen Gladbach waren stark, man sieht dass es die Spieler grundsätzlich können. Offenbar aber nur an gewissen Tagen wo sie auch Lust dazu haben.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Gibst Du mir recht, wenn ich behaupte, dass taktische Disziplin vom Einsatzwillen der Spieler unmittelbar abhängt? Dass also, wenn keine Bewegung ohne Ball stattfindet, auch keine Räume geschaffen, keine Gegner abgelaufen, keine Tore erzielt oder verhindert werden können?

    Stimmst Du mir zu, wenn ich behaupte, dass Einsatzwillen auch in der Verantwortun eines Spielers liegt, nicht nur in der eines Trainers?

    Stimmst Du mir zu, wenn ich behaupte, dass Deine Feststellung, dass sie es eigentlich könnnen, es im Gladbachspiel ja gezeigt haben (auch das taktische Verständnis), eigentlich für die Arbeit des Trainers spricht, nicht dagegen?

    Meinst Du nicht auch, dass dieser mangelnde Wille der Spieler mit der fehlenden Konkurrenzsituation im Kader zusammenhängen könnte?

    Findest Du nicht auch, dass ein Trainer und damit auch der sportliche Erfolg natürlich vom "Spielermaterial", also der Qualität der zur Verfügung stehenden Akteure abhängig ist? Warum sonst wird der anerkannt gute Trainer Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz nicht Weltmeister?

    Findest Du schlussendlich nicht auch, dass all diese Gründe viel naheliegender sind, als dass Schaaf, der jahrelang Erfolg nachgewiesen hat, ein planloser, konzeptloser Übungsleiter sein soll?
     
  10. Nunja, deiner Meinung nach sind ja die vielen Verletzten der Hauptgrund für die Grütze. Ich glaube Kurt (und mich ehrlich gesagt auch) würde z.B. mal interessieren was diese Misere mit mangelndem Einsatz zu tun hat (gerade von jungen Nachwuchsspielern würde ich mir erwarten das die sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreissen), was sie mit der Unfähigkeit bei Standards (sowohl den eigenen als auch denen des Gegners) zu tun hat. Kann doch nicht dein ernst sein das mit den vielen Ausfällen zu begründen.
     
  11. Den Punkt greife ich mal auf. Natürlich kann man aus Scheisse schwer Rosinen machen, aber wieso ist Rehhagel mit Griechenland Europameister und mit Aufsteiger Lautern Meister geworden. Stimmst du mir zu das er beide Male nicht das beste Spielermaterial hatte? Er hat aber seine Taktik dem zur Verfügung stehenden Material angepasst und das beste rausgeholt. Und genau das macht TS leider nicht.
     
  12. Du widerspreche ich aber vehement. Solche Spiele wie gegen Gladbach, den HSV oder auch Lautern ganz zu Beginn der Saison sind beispiele dafür, dass man es sich viel zu einfach der Mannschaft die grundsätzliche Klasse abzusprechen. Potential ist also vorhanden. Aber wahrscheinlich wirst du uns gleich erzählen, dass das zu Tage fördern eben jenes Potentials nicht zu des Trainers Aufgaben gehört...

    Übrigens lagen zwischen dem VFB und dem Gladbach-Spiel nur wenige Tage. Dass eine Mannschaft innerhalb so kurzer Zeit so unterschiedlich auftritt, spricht mMn genau so wenig für den Trainer.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dieser Vergleich ist einer von Äpfeln mit Birnen oder, um es mit Deinem Vokabular zu bezeichnen, affig. Der Trainer einer N11 kann nun einmal nur über das Spielermaterial verwenden, welches ihm aufgrund der Staatsbürgerschaft der Spieler zur Verfügung steht. Ein Vereinstrainer hat es da, erst recht seit dem Bosman-Urteil, deutlich leichter.
     
  14. Edit: Auch TS hat gezeigt, dass er die Mannschaft klug auf den Gegner einstellen kann. Nur sprechen wir dabei von Rosenbergschen Strohfeuern, nicht von einer nachhaltigen Entwicklung
     
  15. Nicht nur das. Wie oft hat den ein Nationaltrainer die Möglichkeit mir der Mannschaft zu arbeiten? M.E. kann man die beiden Jobs kaum miteinander vergleichen.
     
  16. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Wird langsam schwer für uns als Schaaf Befürworter, nicht?

    TS ist tief in unserer Region und bei Werder verwurzelt, er ist echter Werderaner, nicht wie Magath, Funkel oder sonstwer. Sicher hat er Fehler gemacht und die Abwehr wackelt seit Jahren, aber ich wünsche ihm das er die Situation meistert.
     
  17. Ich wünsche es ihm auch und uns Fans noch viel mehr, denn sonst werden die nächsten 2 Jahre sehr sehr bitter. Aber mal ganz ehrlich, glaubst du daran?
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das wünschen sich auch die Schaaf-Kritiker. Zumindest die, die mit ihrer Kritik nicht automatisch seinen Rauswurf/Rücktritt fordern. Aber die Situation besteht, wie Du es selbst geschrieben hast, schon seit Jahren und je länger sie existent ist, desto größer werden die Zweifel, das er diese Defizite beheben kann.
     
  19. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Das hat er mit weinigen Ausnahmen (Abstiegskampf) noch nie gemacht, stattdessen seit Jahren an der Raute festgehalten. Diese Spielweise hat uns große Erfolge, wunderschönen Fußball und viele neue Anhänger in Deutschland und ganz Europa eingebracht. Warum sollte er das also lang-oder mittelfristig ändern?

    Otto Rehhagel ist und bleibt einmalig! Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, TS mit ihm zu vergleichen?! Dass, was Du aufgezeigt hast, kann und konnte niemand so wie Otto! Schaaf hat seinen eigenen "Stil" - erfolgreich, attraktiv, wenn es klappt! Und das ist gut so! Aber auch Otto ist und war nicht fehlerlos! Auch unter ihm waren wir mehrfach 8. oder 9. der Abschlusstabelle! Taugt also dieser Vergleich für das, was Du aussagen möchtest?
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich war zwar nicht angesprochen. Aber, es wird Dich nicht wundern, wenn ich hier eindeutig "Ja" sage! :thumb:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.