Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Also, wenn du die Diskussion der letzten Tage für dich nur als "Schaaf raus" wahrgenommen hast, dann brauchen wir wahrlich nicht mehr weiter zu diskutieren. :confused:
     
  2. Für Standards sollte im Profi-Bereich die Zeit vorhanden sein - defensiv wie offensiv. Ich wundere mich, dass man da auch bei Freistößen so wenig Varianten sieht. Nicht nur bei Werder. Bestes Beispiel Freistöße aus recht großer, aber noch machbarer Entfernung. Einer legt vor, einer stoppt und der dritte Spieler drischt den Ball in die Mauer oder aus dem Stadion. Da kann man doch mehr herausholen und man ist weniger ausrechenbar, wenn immer wieder mal eine Kombination zum Überwinden der Mauer eingestreut wird. Beim legendären Spiel gegen Valencia haben wir mal sowas gemacht, aber insgesamt sieht man davon im Fußball recht wenig. Unausgeschöpftes Potenzial meiner Meinung nach.
     
  3. Bezweifelst du das einstudierte Laufwege und das festlegen wo ein Spieler wann zu stehen hat von längerem erfolg geprägt ist? Schau dir Dortmund an. Die machen es genau so.
     
  4. Ich denke mit Korsettstangen meint er eher Spieler wie Sokratis, Pizarro oder Rosenberg. Einen Arnautovic oder Ekici wird er nicht meinen. Mit dem Mentale Problem und der Angst vor dem Versagen gebe ich dir allerdings recht. Dem könnte man allerdings mit Vertragsverlängerungen entgegenwirken.
     
  5. Ich bezog das eher auf Gladbach und zwar aus dem Grund, dass das alleine nicht ausreicht. Dazu brauchst du die individuelle Klasse. Die hat Dortmund ohne Zweifel auch. Und Dortmund spielt sicher nicht so schematisch wie Gladbach. Sie verteidigen ähnlich diszipliniert mit der ganzen Mannschaft, aber sind im Angriffsspiel doch variabler, auch wenn der erste Ball nach der Balleroberung meist vertikal mittig gespielt wird. Da hängt bei Gladbach vieles von der Tagesform von Reus ab.
     
  6. Mit lediglich einem Sieg mehr als letzte Saison ist das nicht die frage sondern eine ernüchternde Antwort.
     
  7. Ich finde beide spielen ähnlich Diszipliniert. Beide haben ganz klar einstudierte Spielzüge. Klar, Dortmund ist noch einmal Variantenreicher und die individuelle Klasse ist höher. Aber ich glaube schon das man damit dauerhaft erfolgreich spielen kann. Natürlich sollte man nicht den Fehler wie Bayern machen und sich nur eine Angriffsvariante aneignen.
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das gilt möglicherweise nicht für Dich!

    Für viele andere hier schon. Das hat Yeremi schon richtig wahrgenommen! ;)
     
  9. Aber die Rufe kommen doch nicht von ungefähr. Die Leute machen sich eben sorgen und glauben nicht das KA / TS den Verein noch nach vorne bringen können.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist auch nicht KAs primäre Aufgabe. Wenn er die Eier hätte und TS durch einen hungrigeren Trainer ersetzen würde, könnte er gerne weiterhin Werder so professionell und kompetent vertreten wie bisher.
     
  11. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Es gibt hier wenige, die nur stumpf "Schaaf raus" fordern, ohne inhaltlich an der Diskussion teilzunehmen. Die Argumente musst du nicht teilen, aber sie sind da. Und insofern ist Yeremis Wahrnehmung in dem Fall wohl doch nicht ganz so richtig.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Sorgen mache ich mir auch!

    Anders als Ihr glaube ich, dass KATS ein Standortvorteil für Bremen und für Werder sind, von dem Vereine wie HxV, Köln, Frankfurt, Lev u.a "träumen".

    Die wünschen sich im Verein genau die Kontinuität, die KATS bei Werder garantieren!
     
  13. Eier
     
  14. Nochmals Kontinuität zum Selbstzweck um das Gegenmodell in der Buli zu sein, macht genauso wenig Sinn, wie Aktionen bei der Hertha oder in Köln gar!
    Nur hier herrscht in der Trainerfrage das Highlander-Prinzip vor: Es kann nur Einen geben.
    Die Gesamtentwicklung des Vereins ist negativ. Gleichbleibende Probleme in der Defensive bei gleichem Spielsystem über Jahre hinweg, sprechen eine beredte Sprache.
    Es ist Zeit, die Reset-Taste zu drücken!
     
  15. Ich finde man sollte mal drüber nachdenken einen neuen Trainer oder so zu bringen! Weil meiner Meinung nach Schaaf auch viele einwechsel Fehler gemacht hat, in dieser Saison!
     
  16. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Andersrum aber auch schon oft genug gelesen. :)
     
  17. Naja, ich glaube die Kontinuität für die KATS die letzten 2 Jahre bei Werder garantieren wünschen sich die wenigsten Vereine.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sicher, wie z.B Köln, HxV, Kaiserslautern, Hoffenheim, Hertha, Frankfurt und so weiter und so weiter ...
     
  19. FatTony

    FatTony Guest

    Warum auch immer man auf die Idee kommen sollte (ich war nie ein Freund dessen) einen der stärksten IV der Bundesliga NICHT in die IV zu stellen erschließt sich mir nicht, aber lassen wir halt so ein Experiment für ein Spiel zu. Dieses gescheiterte Experiment dann aber zu wiederholen (noch dazu bei der eklatanten Unsicherheit von Affolter), mitten im Kampf um die so wichtigen EL Plätze, das will mir einfach nicht in den Kopf rein. Ich seh uns schon gegen Bayern mit Affolter und Silvestre in der IV spielen...
     
  20. Am 29.04.2007 hatte TS schon mal so eine tolle Idee. Der damalige Ersatztorwart Reinke sollte am 31. Spieltag Spielpraxies fürs wichtige Rückspiel gegen Espanyol sammeln, da der bis dato gut spielende Wiese gesperrt war. Habe ich persönlich nie verstanden, denn a) hatte man das Hinspiel mit 0:3 verloren und b) Reinke war ein erfahrener solider TW, der hätte sicherlich auch ohne die "wichtige" Spielpraxies gegen Bielefeld auflaufen können. Ergebnis war eine Niederlage gegen Bielefeld und die Verabschiedung von der Meisterschaft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.