Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich denke, Du weißt schon wie ich das meine. ;)

    Übrigens hier mal wieder ein paar Zahlen für die User, die diese Saison damit schönreden wollen, indem sie sie mit der letzten vergleichen: Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt genau zwei Spiele mehr gewonnen, als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Und wenn an den letzten drei Spieltagen kein Sieg mehr hinzukommt, was ja keineswegs unwahrscheinlich scheint, wäre es genau ein Sieg mehr...
     
  2. Yeremi

    Yeremi Guest

    Die Kritik aus der Presse gilt nicht allein TS sondern auch KA und dem ganzen sportlichen Bereich.
    Die Probleme die aufgetreten sind müssen in der nächsten Saison gelöst werden und wenn sie unfähig sind diese Probleme zu lösen müssen Beide ihren Hut nehmen. Was für Probleme sind es die zu lösen sind.

    1. der Grund der vielen Verletzungen der Spieler muss gefunden und auch abgestellt werden.

    2. Es müssen gute und geeignete Offensivspieler verpflichtet werden. Stürmer die in die Mansnchaft passen

    3. Es muss endlich eine gute Nr. 10 gefunden werden und nicht mit einem Talent wie Ekici besetzt sein.

    4. Einen rechten Verteidiger sollte kommen

    5. Einen Torwart der in Konkurrenz zu Mielitz steht ist notwendig

    Dabei braucht man keine Hochkaräter zu suchen in Europa sogar in der 2. Liga gibt es genung Talente die Werder weiterhelfen können.

    Welche Probleme wurden schon gelöst??

    1. Man hat endlich zwei Linksverteidiger im Kader die den Anforderungen genügen. Schmitz und Hartherz machen ihre Sache gut und sind Entwicklungsfähig.

    2. Man hat einen sehr guten Ersatz in Mielitz für Wiese gefunden

    3. In der Innenverteidigung hat man gute Alternativen für Merte und Naldo in Afolter und Sokratis gefunden. Man hat in der Rückrunde weniger Gegentore bekommen als in der vorrunde.

    Ich sehe die großen Baustelle der Mansnchaft im offensiven Bereich. Dabei sollte man Marin und Arno verkaufen. Bei einem guten Angebot sollte auch Naldo verkauft werden.
     
  3. Das ist eher ein Zweischneodiges Schwert , deine forderung nach intensiverem Training ist zwar schön , aber wenn ich sehe wie regelmässig nach dem Training Spieler verletzt sind , aus welchen gründen auch immer würde ich eher die trainingsmethoden , bzw die Konditions und Fitnesstrainer mal etwas stärker hinterfragen.

    Ein herr Kugel zehrt bis heute von den Lorbeeren die er sich als Nationalmannschaftsverantwortlicher erarbeitet hat , was meiner Meinung nach aber auch regelmässig überprüft werden sollte.

    Das sich etwas ändern muss ist offensichtlich , das ist aber Augenscheinlich soviel das es nicht mit einer kleinen änderung getan ist.

    Was das betrifft gibt es Leute bei Werder die für soche entscheidungen bezahlt werden.

    mfg 7
     
  4. Die größte Baustelle sehe ich im Fitnessbereich , und bei dem Mentalcoach der letzte Saison so eingeschlagen hat.

    Die über die letzten Jahre überdurchschnittlich hohen verletztenzahlen , im speziellen in der 2. Hälfte der Saison sind untragbar , und die Mentale verfassung von einem Großteil des Teams ist ebenso sehr ungünstig , Es soll mal jemand eine Mannschaft aus den Spielern machen , das dringt ja auch aus Spielerkreisen an das Tageslicht.

    mfg 7
     
  5. Yeremi

    Yeremi Guest

    du hast 100%ig recht. Aber wie können die Spieler eine gute Fitness haben wenn sie ständig verletzt sind????? Herr Kugel macht eine hervorragende Arbeit.

    Wenn die Mannschaft ständig sich verändert weil viele Spieler verletzt sind kann das Gefüge nicht stimmen und kann keine Mannschaft entstehen die zusammenwächst und eingespielt ist.

    auch ein Mentaltrainer kann hier wenig helfen wenn die Struktur der Mannschaft sich ständig ändert.
    Aber da hast du Recht von der Psychologie her könnte man da was tun. Denn die Psyche hat auch etwas mit den Verletzungen zu tun.
    Z.B. Marin hat bestimmt Angst zu versagen und seiner Leistung nicht gerecht zu werden und deshalb ist er auch häufiger verletzt, weil er sich falsch bewegt. Seine letzte Verletzung in Stuttgart deutet darauf hin.

    Du siehst alle Probleme die Schaaf hat hängen von dern Verletzungen ab. dies ist das Kernproblem das gelöst werden muss. Wenn dieses Problem gelöst ist, dass lösen sich die anderen Probleme von allein auf.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Woher willst Du das wissen?

    Wenn man die vielen Verletzten hinterfragen will, dann muss man sich doch wirklich fragen, was heute anders ist als vor 7-9 Jahren. Dimanski und Schaaf sind es nicht, die gab es da schon.
     
  7. Kugel ist bei der Nationalmannschaft, der muss gut sein :O

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die vielen Verletzungen am Training oder der Medizinischen Abteilung liegen. Das sind alles Experten, die nicht neu im Geschäft sind und sicher nichts gravierend in der Belastung verändert haben.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Klar doch , Mööööönsch, der Kugel. Der muss es sein !
    Der hat sich doch schon in Belek selbst ins Krankenhaus trainiert, wie sollen denn da die Spieler das wöchentliche Abschlusstraining gesund überleben ? :lol:

    Ich bin für jede bessere Erklärung offen und weiß auch nicht mehr, als der Rest hier. :lol: :confused:
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Es gibt viele Mannschaften, die mal bis zum Rückstand oder eine Halbzeit lang gut funktionieren. Die bis dahin "gut eingestellt" sind. Wie oft habe ich hier schon gelesen, ….bis ein individueller Fehler alles über den Haufen wirft, ….bis zum 0:1 oder …bis zum Ausgleich war dies und das gut.

    Das ist aber nicht der Punkt. Werder verfügt über keinerlei Repertoire an variabler Spielführung und das war schon immer so, auch in guten Zeiten quälend. Hier liegt das Urproblem unter Schaaf. Was Du beschreibst, sind doch letztlich die typischen Muster. Dass seine Mannschaften keine Eigeninitiative entwickeln, außerstande sind zu reagieren, wenn irgendwas nicht wie gewünscht läuft, sich in dem einen, bekannten Mittel verrennen.

    Wenn Schaaf in der Pressekonferenz nach dem Stuttgart-Spiel da was erzählt, von "der Vorsprung habe keine Sicherheit gegeben, obwohl es das müsste" und "man habe die Aktionen nicht mit Überzeugung geführt" usw., den üblichen Quark eben, dann zeigt das für mich nur einmal mehr die mittlerweile zementierte Betriebsblindheit. Das klingt für mich wie die Spieler hätten kein Vertrauen in die eigenen Stärken oder dem Gegner nicht Paroli bieten wollen oder gar können. Sowas kann er doch aber nicht ernst meinen. Es ist seine Aufgabe, der Truppe diesen Halt zu geben, ihnen mögliche Lösungen auch dann zu vermitteln, wenn der eine Weg nicht gelingt. Danach sieht es aber in schöner Regelmäßigkeit nicht aus. Und dafür kassiert TS mehr Kohle an einem Wochenende als wir beide zusammen vermutlich in einem Jahr.

    Wir haben nicht gegen Stuttgart, Mainz verloren und in Köln sowie gegen Augsburg Punkte gelassen, weil die Einstellung der Truppe zur Sache nicht stimmte. Jedenfalls nicht zuerst. Sondern weil die Mannschaft wieder mal an dem, was sie da tun soll verzweifelte, weil sie mit dem Freiraum nichts anzufangen wusste, weil einzelne Spieler auf Positionen und in einer Formation Aufgaben bewältigen sollen, die sie kaum leisten können und weil ihr durchaus vorhandenes Engagement genau aus diesen Gründen nur mit viel Glück und Zufall Erfolgserlebnisse zulässt. Und wenn das immer und immer wieder so abläuft, ist es dann unerklärlich, dass bei zunehmend zermürbendem Frust innerhalb von 90 Minuten die Lust nachlässt?

    Es behauptet doch auch niemand hier, dass es den Spielern nicht beigebracht werden soll, keine Versuche existieren. Schaaf trainiert seit Jahren Abstände, Laufwege, 5 gegen 2, jetzt wieder Standards. Aber dass es nicht ankommt, dass es demzufolge wohl nicht richtig vermittelt wird, ist doch klar zu sehen. Ich könnte dazu jetzt noch was schreiben, was wieder den Rahmen hier sprengen würde. ;)

    Wo ich Dir allerdings recht gebe ist, dass das Stuttgart –Spiel nun nicht gerade herhalten muss zur Intensivierung der Kritik, dort ist nichts Überraschendes passiert. Nichts anderes als sonst auch, bis auf die Naldo-Sache und ein wenig Abweichungen im System, ansonsten aber weigert sich der Trainer weiterhin, aus Gegebenheiten wie dem zur Verfügung stehenden Kader, eigener Form oder Verfassung des Gegners oder der Tabellensituation entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Deshalb ist da weiterhin keine Struktur, kein Aufbäumen, keine Sicherheit und sehr wenig taktische Flexibilität zu sehen.

    Genau.
     
  10. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Für jemanden der nichts auf Aussagen von Spielern in Interviews gibt, gibst du hier aber scheinbar erstaunlich viel auf Aussagen des Trainers in einer Pressekonferenz...
     
  11. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Sagen wir mal so: Ich lege das nicht auf die Goldwaage, aber wenn diese Floskeln nach solchen Auftritten die Regel sind in Kombination mit dem, was wir auf dem Platz sehen, stimmt es halt bedenklich.

    Und natürlich ist in der Hinsicht der Trainer nicht mit den Spielern zu vergleichen. Das wäre ja fatal.
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Hach, muss das Leben schön sein, wenn alles immer so einfach ist. :lol:
     
  13. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wieviele dieser Spieler haben sich eigentlich im Training verletzt oder durch zu frühe Rückkehr in den Spiel-/ Trainingsbetrieb? ;)
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    @ Mick

    Nur muss man da doch allgemein sehr vorsichtig sein.

    Wie du schon richtig sagst sind es Floskeln und diese müssen nunmal mit der täglichen Trainingsarbeit nicht das Geringste zu tun haben.

    Oder um das aktuelle Rehhagel-Zitat zu bemühen: "Mach es wie ein Politiker, rede viel und sage wenig" :D
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hab doch nicht gesagt dass der Kugel was falsch macht. Nur die Frage stellen wollen, warum Dimanski und Schaaf Erklärungen sein sollen, Kugel jedoch außen vor bleibt.

    Ich vermute sowieso eher, dass es größtenteils Pech ist.
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Dimanski schliesst alles aus, der Rest ist Zufall und was seine Abteilung macht, ist sowieso alles perfekt. :thumb: (typische Werder Bremen Aussagen)

    Ich denke mal, dass das einige anders sehen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, aber im Gegensatz zu Dimanski haben sie keine Argumente.

    Das Gemecker gegen Dimanski und die medizinische Abteilung ist nicht ernst zu nehmen, nicht fundiert und hat kein seriöses Argument. Insofern ist es im Gegensatz zur Kritik an den sportlichen Leistungen auch ziemlich fruchtlos.
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Ich habe da von Bremer Ärzten mit einigermaßen Einblick z. T. etwas anderes gehört. Aber falscher Strang und ausserdem nicht diskutabel in so einem öffentlichen Forum.
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du erwartest ja schon Verschwörungen :roll:
    Die unabhängig durchgeführten, von Dimanski zitierte Erhebung gehört wohl auch zu den Werder-Illuminaten.
    Über weitere Erhebungen diesbezüglich kannst Du ja bei Interesse auch noch den Mannschaftsarzt-Thread durchlesen, da wurden neulich noch weitere zitiert/aufgeführt, die zu dem gleichen Schluss kommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.