Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kenne mehrere Ärzte aus dem Bremer Umland und die sehen abgesehen von der Klasnic-Geschichte keinen Grund, an Dimanski und dem Sporthep zu zweifeln. Im Gegenteil, Dimanski gilt als hervorragender Diagnostiker. Insofern ist dieses Geraune, das Du hier anstellst, nicht nur völlig inhaltslos, sondern auch eine ganz üble Art und Weise. Wenn man sowas äußert, dann auch mit Name und Anschrift des besagten Arztes und mit fundiertem Material und nicht so ein "ich hab gehört, dass jemand gehört hat". Das stinkt zum Himmel.
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Du musst nicht ausflippen und ich bestreite nicht, dass Du recht hast.
     
  3. Ob es nun um die Verletzungen geht oder um die sportliche Talfahrt - hier wird immer hart an der Linie festgehalten, niemanden aus dem Verein grundlos für das eine oder das andere verantwortlich zu machen. Da wir keine Journalisten oder Fachleute auf diesen Gebieten sind, wird man alle (kritischen) Kommentare früher oder später zerreden können, sodass am Ende nichts übrig bleibt. Das betrifft aber nicht nur die Contra-, sondern auch die Pro-Seite. Man kann Erfolge und Misserfolge zerreden. Der einzig feste Maßstab bleibt also die Tabelle: Rückrundenplatz 15, zwei Siege, fünf Niederlagen. Willi Lemke räumt der sportlichen Führung zwei schlechte Saisons ein. Das ist vorerst ein Machtwort. Aber für mich bedeutet diese Aussage auch: Nach der zweiten schlechten Saison ist Schluss! Ich freue mich auf den 1. Juli 2012.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gemach gemach. Ging nicht gegen Dich. Aber die Steilvorlage in Sachen Kugel mußte ich als alter Mittelstürmer einfach verwerten. :D
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, eigentlich würde es reichen, wenn man sachlich über Dinge diskutieren würde. Aber bestimmte Sachen kann man schlichtweg nicht diskutieren, weil man so gut wie gar nichts weiß und nur sehr weit hergeholte Schlussfolgerungen ziehen kann. Die Verletztensache ist da das beste Beispiel. Keiner kann da wirklich irgendwas auch nur annähernd beurteilen, aber es wird fleißig der Kopf von zig Personen gefordert, was schlichtweg absoluter Schwachfug ist.
    Bei sportlichen Dingen kann man hingegen durchaus den Trainer infrage stellen z.B., muss dann aber damit rechnen, dass andere mit schlagfesten Gegenargumenten kommen, z.B. der Frage nach einem gescheiten Nachfolger etc.
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Bei der "z.B. Frage" zieht aber dann auch wieder ersteres. Hier kannst Du ebenso nur "weit hergeholte Schlussfolgerungen ziehen". Wer weiss denn schon vorher, wer hier her passt, wer mit den Gegebenheiten zurechtkommen könnte? Das zu orten, ist Aufgabe der sportlichen Verantwortlichen und selbst die brauchen dazu ein bisschen Glück.

    Wo ist das denn ein "schlagfestes Gegenargument"? Wenn es darum geht, die Arbeit des amtierenden Coaches zu diskutieren, in der Richtung, dass hier etwas passieren muss, ist dieses Argument als Argument nur insofern was wert, dass Du unter der Prämisse "es gibt ja keine Besseren für Werder" alles andere sinnfrei abwürgen kannst. Weil nicht zu beweisen. Am Kern der Diskussion geht es allerdings völlig vorbei.
     
  7. Schön zusammengefasst. Genau das erwarte ich auch von der nächsten Saison.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich ist so eine Aussage wohl eher Abteilungsegomismus, aber sie paßt trotzdem zu Werder Bremen.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann gehe doch mal mit guten Beispiel voran und nenne die Ärtze, die sich pro Dimanski geäußert haben.
    ;)
     
  10. Hast du die Aussage so interpretiert? Ich kann mir den Eindruck nicht verwehren, das das auch wieder nur so eine leere Phrase war um die Medien ruhigzustellen! Selbst wenn es nächstes Jahr so sein sollte, ich hoffe dann ist es nicht schon zu spät!
     
  11. "uns Willi" wird sich schon noch länger zum Ehepaar KATS äussern, schon allein aus formalen Gründen. Er wollte dessen Verbleib unbedingt als eigenen Erfolg verbuchen, seitdem dreht sich um ihn nichts mehr. Der wird noch 1x iwann versuchen, die Medienpräsens um sich zu versammeln - vielleicht bei Rücktritt/Entlassung einer der beiden?
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Unlogisch. Wenn zwei schlechte Saisons eingeräumt werden, ist frühestens in oder nach der 3. schlechten Saison Schluss. Das wäre dann eher der 1.Juli 2013.

    Und das diese Saison als "schlecht" zu bewerten sein wird, steht nebenbei bemerkt noch gar nicht fest.

    Ferner hat WL keine Kriterien genannt, nach denen bestimmt wird, ob eine Saison als "schlecht" zu bewerten ist.

    Nebenbei bemerkt ist es nicht Sache des Aufsichtsrats, den Trainer zu entlassen. Das kann alleine die Geschäftsführung machen. Der AR kann lediglich Druck dadurch ausüben, das er bei Nichtentlassung des Trainers drohen kann, die GF abzusetzen und damit neben hohen Kosten ein komplettes Vakuum zu hinterlassen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich möchte auf diesen link hinweisen, der von Nutzer "werder1990" im Sokratis Fred gepostet wurde. Interessant daran ist die Aussage von KA, das Werder nicht nur den personellen Umbruch brauche, sondern auch eine Veränderung im Spiel.

    Für mich eine interessante Aussage von KA, die eindeutig auch TS betrifft. :)
     
  14. Was glaubst du, welche Veränderungen wird KA im Werder-Spiel sehen wollen? Geht es eher um Nuancen (hier und da mal eine kleine Schwäche abstellen) oder um einen anderen Spielstil?
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kann ein Beispiel nennen - eine mir eng verwandte Person.

    Außerdem war ich selbst mal im Sporthep in Behandlung und zweimal bei Dimanski zur Untersuchung. Hm.

    Mal ganz im Ernst: Wäre er ein Pfuscher, dann wäre er auch gar nicht auf der Position. Genausowenig kann ich Aussagen ernstnehmen, die Schaaf als schlechten Trainer hinstellen, Schaaf ist einer der besten Trainer der Liga und wird auch nach Werder noch erfolgreich Fußball lehren. Ein schlechter Trainer und ein schlechter Arzt kommen nicht dahin, wo Schaaf und Dimanski seit Jahren sind und überwiegend gute Arbeit machen. Das macht sie nicht vor Fehlern gefeit, aber Fehler macht jeder.

    Meine Auffassung ist eher die, dass bei Schaaf einfach die Zeit abgelaufen ist, jede Trainerära hat nun einmal ihre Zeit und wenn die um ist, bringt es nichts (siehe totes Pferd) krampfhaft daran festzuhalten, nur weil Schaaf grundsätzlich ein Supertrainer ist und mehr rausholt als Leute wie Magath z.B. Darum wird es auch schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden.
     
  16. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
  17. man kann diese aussage aber auch als appell an die mannschaft verstehen, also das die spieler mehr einsatz und laufstärke am tag bringen sollen, sich besser bewegen und mehr anbieten müssen...also einfach einen besseren fußball anbieten sollen..... damit musst nicht unbedingt das system oder die taktik oder der trainer gemeint sein...
     
  18. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Trotzdem ´ne super-intelligente Aussage von unserem Coach. Da wird der
    Mannschaft quasi schon vor dem Spiel eine Alibi für den Fall einer Niederlage gegeben. Motivation und Kampfgeist ist was anderes...
     
  19. Man kanns aber auch so sehen, dass er versucht den öffentlichen Druck von der Mannschaft zu nehmen, weil diese total verunsichert scheint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.