Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Trifft dieses Mal nicht zu, hab`s wirklich nicht kapiert.
     
  2. Selbst eine B-Elf der Bayern würde unsere Truppe noch deftig vermöbeln. Wie kommt ihr hier eigentlich drauf, dass die Bayern extra schön lasch spielen? Kann ich mir kaum vorstellen, zumal es ja immer ein besonderes Spiel geprägt von dieser intensiven Rivalität zwischen Bayern und Bremen ist. Da werden die Münchner einen Scheiss tun und sich hängen lassen, wer das glaubt dem ist nicht zu helfen.
     
  3. Naja.
    Sehe ich etwas anders.
    Die Meisterschaft ist so gut wie weg, und man hat nächste Woche ein sehr schweres Spiel in MAdrid.
    Da wäre es fatal, am WE 100% geben und evtl. 1-2 Leistungsträger durch Verletzungen zu verlieren.
     
  4. Waaaaaaaaas? Hast du es immer noch nciht verstanden. Wir werden vermöblet, derbe vemöbelt. Egal welcher Gegner da steht. Wie kannst du nur Hoffnung haben. Das war doch nicht wahr sein. :D
     
  5. sehe ich auch so #, denn so unwichtig war das Spiel für die Bauern noch nie
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wer deine Beiträge auch nur nen Tacken ernst nimmt, dem ist noch weniger zu helfen.
     
  7. Ja und du bist dann wieder einer derjenigen, die nach der Niederlage am Sa. hier im Forum mit fadenscheinigen Ausreden groß auftrumpfen. Bravo!
     
  8. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Selbst wenn die sich hängen lassen, reicht das für unsere Truppe (die sich ja schon ohne CL-Teilnahme und trotz noch möglicher EL-Quali hängen lässt) allemal.
     
  9. Spielen die wirklich in der vom Merkur-Online veröffentlichten Aufstellung (Neuer, Rafinha, Jerome Boateng, Anatolij Timoschtschuk, Diego Contento, Luiz Gustavo, Danijel Pranjic, Takashi Usami, Thomas Müller, Ivica Olic und Nils Petersen), könnte für Werder etwas gehen - nein, muss es sogar, wenn es nicht zu einer kompletten Bankrotterklärung kommen soll.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vor allem könnte man sich Petersen mal wieder im Spiel anschauen. ;)

    @frischling: Den "Bayern-Timo" richtig geschrieben, das gelingt nicht allen. :thumb:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn wir gegen Bayern verlieren brauche ich keine Ausreden
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was für eine alberne Ausrede :lol: :lol: :lol: :thumb: :beer:
     
  13. Da bin ich schuldlos, weil aus dem Merkur kopiert. :D
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Immerhin. :D
     
  15. Wenn man sich anschaut wie leidenschaftlich unsere Truppe sich gegen Köln oder Stuttgart präsentiert hat, ist es tatsächlich utopisch an Punkte zu glauben. Unabhängig von der Auf- und Einstellung der Bayern. Da hilft leider auch kein Sarkasmus
     
  16. howie

    howie Guest

    :tnx: Das liegt ja auch in der Natur der Sache. Natürlich werden die nicht extra lasch spielen oder sich bewußt hängen lassen. Das passiert halt unbewußt. Wenns um nix mehr geht, dann gibt man eben nicht mehr die letzten Prozente, dann fehlt eben der letzte Wille zu gewinnen. Und sowas wirkt sich eben heute drastisch aus. Erleben wir ja nun jedes Saisonende immer wieder. Ob es Werder nutzen kannm ist halt eine andere Frage. Aber aufjedenfall stehen die Chancen für Werder wesentlich besser als wenn es für Bayern noch um was gehen würde bzw. ich sehe dadurch überhaupt erst eine chance.
     
  17. Die Truppe kann es einfach nicht besser.
    Das ist das Grundproblem...
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es ist sicher nicht zu unserem Nachteil, daß wir für die Bayern terminlich zwischen Real liegen. Aber ich wage es zu bezweifeln, daß dies nach der spielerisch mehr als enttäuschenden und statistisch schlechtesten Rückrunde seit 2002/03 von unsere Truppe vorteilhaft umgesetzt werden kann.
     
  19. Das denke ich auch. Selbst eine völlig verunsicherte, desolat spielende Hertha hat gegen uns gewonnen. Olic und Petersen wissen übrigens auch wo des Gegners Tor steht, beides sind Stürmer, die ich gerne in HB sehen würde.

    Die komplette Bankrotterklärung haben wir in dieser RR doch schon abgeliefert: Spielerisch, taktisch und kämpferisch. Warum sollte es gerade gegen B-Bayern reichen? Selbst wenn die sich nicht voll reinhängen sollten, reicht doch ein schöner Konter oder eine (Werder-) Ecke um uns einen einzuschenken.
     
  20. Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, haben sich meine Emotionen etwas gelegt und ich sehe die gestrigen Meldungen rund um unseren Kader für die neue Saison nun sachlicher. Sollte Pizarro tatsächlich den Weg Richtung München einschlagen, könnte für Werder auch eine große Chance darin liegen. Schon einmal hat sich der Weggang eines Superstars, auf den sich alles in unserem Spiel fixiert hat, im Nachhinein als Segen herauskristallisiert, zumindest kurzfristig. Als Diego uns im Sommer 2009 verließ, dachten auch alle, dass die Welt an der Weser nun untergehen würde. Geschehen ist daraufhin das genaue Gegenteil! Durch den Wegfall dieses Individualisten kam Schaaf endlich auf den Trichter, dass sein primitiver Fußball, der nur durch individuelle Klasse einzelner Spieler zum Erfolg führen konnte, nun nicht mehr reichen würde und ging in der Saison 2009/10 zu einem Fußball über, der auf ganz anderem Fundament basierte, als der, der bis dahin gespielt wurde. Schaaf stellte auf ein flexibles 4-2-3-1-System und Werder spielte wirklich modernsten Fußball. Das Spiel gegen den Ball stimmte (Wiese knackte fast den Nicht-Gegentorrekord von Hildebrand), blieb ewig lange ungeschlagen (ich galube 24 Pflichtspiele in Folge) und zeigte beispielsweise in den 2:0-Siegen in Stuttgart und auf Schalke (also in den Spielen, wo man sonst regelmäßig Klatschen bezog und heute auch wieder bezieht), dass Schaaf nun auch bereit war, gegnerorientierten Fußball zu spielen. Leider wurde diese Art des Fußballs, sicherlich auch den Nöten des Abstiegskampfs, sowie der verheerenden Fehleinschätzung Özil intern ersetzen können, geschuldet, relativ schnell wieder verworfen. Bei einem Pizza-Abgang hätte man nun wieder die Chance Fußball so zu spielen, wie er heutzutage gespielt werden muß, taktisch flexibel und vor allem mannschaftlich geschlossen.

    Falls Pizarro gehen sollte, könnte ich mich übrigens gut damit anfreunden, wenn Ramos von Hertha BSC Berlin den Weg von der Spree an die Weser finden würde. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Pizarro, körperlich robust und technisch dennoch sehr beschlagen. Ramos ist wesentlich jünger als Pizza, dazu wohl günstiger im Unterhalt, schneller und noch entwicklungsfähig. Dass er noch nicht die Klasse von Pizza hat, ist klar, aber ich sehe bei ihm viel Potenzial.

    Potenzial was ich, ob Pizza nun bleibt oder geht, auch nach wie vor in unserer Mannschaft sehe. Zumindest regt der Kader zur Phantasie an. Mit Mielitz und wohl auch Trapp verfügt man in der nächsten Saison über zwei große Talente im Tor. In der Innenverteidigung wären wir, so sie denn bleiben, mit Sokratis und einem hoffentlich fitten Naldo, gut aufgestellt (wobei ich nach wie vor Bedenken habe, ob die Beiden auch wirklich miteinander harmonieren würden). Im Mittelfeld haben wir mit Hunt, Marin und Arnautovic immer noch viele gute Fußballer, die allerdings endlich mal so eingesetzt werden müssten, dass ihre Stärken auch wirklich zum Tragen kommen. Bei Trybull sehe ich eine Menge Fähigkeiten, die unserem Spiel gut tun könnten, wenn der Junge sich weiterentwickelt und Erfahrungen sammelt. Meine größten Hoffnungen ruhen nach wie vor auf Ekici. Hoffen wir, dass seine größtenteils schwachen Leistungen mit seiner Leistenverletzung zusammenhingen und er in der neuen Saison voll durchstarten kann. Ich sehe ihn aber nach wie vor eher auf einer Doppelsechs, als auf der 10. Dort sollte eigentlich Juzunovic in Zukunft die Fäden ziehen. Der Österreicher ist kein schlechter Fußballer, ob er allerdings die körperliche Robustheit und Tempohärte hat, um in sich nachhaltig in der Bundesliga durchzusetzen, gilt es abzuwarten. Ich bin da eher skeptisch. Vorne im Sturm müssen wir jetzt einfach mal abwarten, wer in der nächhsten Saison den Stoßstürmer geben soll oder wer mit wem eine Doppelspitze bilden wird. Den größten Schwachpunkt des Kaders sehe ich nach wie vor auf den AV-Positionen. Schmitz auf der einen Seite ist für mich ein guter Fußballer, aber um Himmels Willen eben kein guter Verteidiger; bei Hartherz sehe ich bei weitem nicht so viele gute Ansätze, wie manch anderer hier. Und warum man sich auf der andren Seite den Klotz Fritz für weitere zwei bis drei weitere Jahre ans Bein gebunden hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Hier hat man eine große Chance verpasst, sich von weiteren "Altlastenn" zu trennen. Fritz nun als Korsettstange für die nächsten Jahre zu verkaufen, der die jungen Spieler führen soll, ist ja ein ganz nettes Gedankenspiel. Meiner Meinung nach ist unser Kapitän für diese Rolle sportlich aber einfach zu schwach.

    So, das waren jetzt mal ein paar Gedankenspiele, was dieser Kader, auch ohne Wiese und Pizarro, für Chancen in sich birgt. Leider traue ich Schaaf nicht zu, diese zu sehen, zu nutzen und damit mittelfristig das Werder-Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Ich glaube einfach nicht daran, dass KATS derart strategisch und konzeptionell vorgehen, wie beispielsweise ich das gerne hätte. Es bleibt einfach der Verdacht, dass alle, die jetzt woanders gut unterkommen, gehen und der Rest bleibt. Deshalb bleibe ich auch dabei, dass ein Umbruch oder besser ein Neuanfang nur mit einem neuen Trainer möglich ist. Nur das wäre wirklich ein Signal für eine bessere Werderzukunft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.