Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das zeigt nur wie der HSV im Moment ist,das hat mit Werder nichts zutun.
    :D:D
    So werden es viele hier sehen,denn bei Werder läuft es doch.:thumb:
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es gibt ja noch Köln, Hertha und Lautern... :ugly:
     
  3. Nur zum Teil wahr. In der Meistersaison, generell in Zeiten eines Micoud, Vale, Kris, Ernst und Baumi, sahen wir auch defensiv ganz gut aus. Es ist irgendwo auch eine Frage der Qualität des Personals und natürlich auch eine, der Ausrichtung. Nach der Meistersaison rückten wir auf - und zwar stand die Viererkette höher und wir hatten mehr Ballbesitz. Es fand wohl ein Umdenken der sportlichen Leitung statt, dem Anspruch a) eines Meisters und b) eines CL-Teilnehmers, gerecht zu werden. Man erinnere daran, dass es in der CL, wie auch in der Liga, teils dumme und deftige Pleiten gab, auch mit o.g. Personal. Die Frage ist, ob das grundsätzlich falsch war - das lässt sich heute nur schwer bewerten, da man nicht weiß, wie die letzten 8 Jahre sportlich verlaufen wären, wenn wir weiterhin den Ailton-Fußball gespielt hätten - auch der Abgang Ailtons hatte sicher mit der Umstrukturierung zu tun.

    Ich sehe das heute zwiegespalten, was die jüngste sportliche Vergangenheit angeht. Heute hat sie dazu geführt, dass wir den Anschluss zur Spitze der Liga verloren haben. Die Born-Theorie sticht dadurch, dass sukzessive die Qualität des Kaders kontinuierlich abgenommen hat, seit er nicht mehr da ist. Gestern Abend lief die Partie gegen die Bauern aus der Saison 2009/10 im TV. Wenn ich sehe, welch Qualität da noch vorhanden war, mit Marin, Özil, Hunt, Merte, Naldo, Baumi, Frings etc., dann sollte einem eine solche Bilanz, wie diese, nicht mehr sonderlich aus den Schuhen hauen.


    Nein. Er ist sehr wohl in der Lage zu erkennen. Er stellt Fehler sogar ab -ändert, wie in der letzten Saisons gesehen, sogar das System. Was man ihm zur Last legen kann, ist, dass er nach erfolgreicher Umstellung, immer wieder zu seiner ursprünglichen Idee zurückkehrt. Koste es, was es wolle, wird das dann durchgeboxt, bis am Ende die sportlichen Ziele aus den Augen verloren werden. Dadurch wurde und wird auch heute noch manches Talent hier, wie Du schreibst, verschlissen - eben weil gerade die jungen Leute die Übersicht und die Sicherheit verlieren. Es sind keine Konstante vorhanden, an die sie sich halten, es fehlt an Orientierung und damit auch an Selbstsicherheit. Ganz gut wieder heute bei Affolter zu erkennen, der durchaus seine lichten Momente hat, aber eben auch die persönlichen Aussetzer. Bei ihm mach ich mir bei all seinen durchaus vorhandenen Anlagen Sorge, dass er irgendwann so verunsichert ist, dass ihm gar nichts mehr gelingt. Ähnlich wie seinerzeit bei Abdennour.

    Schaaf muss es schaffen, aus diesen ganzen jungen Spielern, mit wirklich teils guten Anlagen, eine wettbewerbsfähige Truppe zu formen. Dazu sind Spieler nötig, wie Pizarro, Naldo und Hunt, aber eben auch Leute, die nun den nächsten Schritt machen müssen, wie Ekici, Marin, Bargfrede oder Arnautovic, damit sich die ganz Neuen/Jungen (Trybull, Hartherz, Füllkrug etc.), daran orientieren können. Unmöglich ist das sicher nicht. Aber es ist, ganz gleich mit welchem Trainer, eine Herkulesaufgabe. Vieles wird letztlich auch davon abhängen, wie viele der Vorgenannten, beständig werden spiele können.
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und wo ist jetzt der Unterschied zu dem, was ich gesagt habe und eigentlich seit ein paar Jahren wiederhole. Ja. TS ist durchaus in der Lage taktisch anders zu agieren, aber hat eine Idee von Fußball und die soll es eben eigentlich auch sein. Egal, obs gut oder schlecht für Werder ist.

    Und ja, wir haben mit den Born sehr viel verloren. Würde ich nie abstreiten.

    Nur bei allem Respekt holt TS weit weniger aus dem vorhandenen und fitten Spielermaterial raus, als in meinen Augen möglich wäre.
     
  5. :thumb::tnx:
     
  6. Genau das hast Du oben nicht geschrieben. Du hast lediglich darauf verwiesen, dass Schaaf nicht in der Lage sei, Fehler zu erkennen und sie zu beheben. ;)

    Nochmal: Er kann das System anpassen. Letztlich bleibt es fraglich, ob das erfolgreicher sein muss, da Gegenteiliges kaum bewiesen werden kann. Das Argument "hätte mehr herausholen müssen" hat natürlich so lange seine Berechtigung, bis das Maximum herausgeholt wird. Auch Klopp hätte aus den Dortmundern mehr herausholen müssen - zumindest international wäre sicherlich gegen Marseille oder Piräus mehr drin gewesen. Also... worüber diskutieren wir? Darüber, dass mit der aktuellen Personalsituation die CL- oder EL-Qualifikation Pflicht ist? Sehe ich nicht so, auch wenn wir uns in vielen Spielen unter Wert verkauft haben.

    Ohne jetzt für Schaaf eine Lanze brechen zu wollen - unser Tabellenplatz entspricht dem, was unser Kader derzeit hergibt. Wobei mit etwas mehr Geschick, Glück und auch anderer Ausrichtung, die Chance auf mehr vergeben wurde -und das leichtfertig.
     
  7. @Karlotto:

    In Bezug auf den Tabellenplatz möchte ich Dir widersprechen. Der Kader ist besser als der derzeitige Tabellenplatz. Aber es gab Unwegbarkeiten und Fehler.
     
  8. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :eek::eek::eek:

    Hast du getrunken? Das ich das von dir nochmal lesen darf...
     
  9. Immer in Bezug auf die aktuellen Personalsituation - dazu gehören die Verletzten, die Unerfahrenen und auch die Unmotivierten und die mit sich selber Kämpfenden. Nicht alles, ist auch TS anzulasten - die Unerfahrenheit von Hartherz oder Affolter nicht, die Verunsicherung zum Teil, die Orientierungslosigkeit wegen der mangelnden Anweisungen schon.
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das habe ich hier oft genug geschrieben und dann eben auch gelobt. Nur das ist zu wenig.

    Und genau das ist ein sch*** Argument. Sorry. Man gibt hier in Bremen ja niemandem die Chance zu zeigen, dass es besser ginge. Und das komische ist, dass wir genau in den Spielen, in denen TS das System mal an den Gegner angepasst hat, wir erfolgreich waren. Einst auf Schalke gegen Magath und in dieser Rückrunde fällt mir das Spiel beim HSV ein.

    Dennoch bleiben die billigen Fehler in Umschaltverhalten. Insbesonder in der Rückwärtsbewegung. Dass unsere eigenen Eckbälle für uns selbst gefährlicher sind als für den Gegner, ist auch keine neue Erkenntnis. Das wir keinen Gameplan haben ist auch nichts neues.

    Für mich ist diese Argument man könne nich beweisen, einfach müll. Kann auch behaupten das Trainer Müller/Meyer/Schmidt in den letzten zehn Jahren mindesten zwei Meistertitel und CL mit Werder gewonnen hätten und man kann nie das Gegenteil beweisen. Humbug!
     
  11. Bilanz TS in den letzten 2 Jahren:
    - 2010/11 10 Siege, 11 Unentschieden und 13 Niederlagen, CL-Teilnahme (dort Tabellenletzter) und Pokalaus in Runde 2 bei den Bayern.
    - 2011/12 bislang 11 Siege, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen, kein internationaler Wettbewerb, Pokalaus in Runde 1 in Heidenheim.
    Daraus leiten die TS-Befürworter einen eindeutigen positiven Trend für 2012/13 ab?
    Worauf dieser Vertrauensvorschub für TS fußt, erschließt sich einem nur kaum?
     
  12. @Karlotto:
    Bis auf die Tatsache, dass TS versuchte, obwohl kein strukturgebendes Subjekt auf dem Platz stand, das Team mitspielen zu lassen, sehe ich mE keinen Vorwurf den man halten könnte.
     
  13. Das ist auch weniger ein Argument pro Schaaf, als einfach nur eine Feststellung, dass es so ist.
     
  14. Hör doch auf! Schaaf ist unser bester Mann! Wir sind doch im Umbruch, hast du das denn nicht kapiert? Ausserdem haben wir ne Verletztenmisere, welche jedoch evt. mit falscher Trainingsbelastung rein garnichts zu tun hat. Der Thomas biegt das nächste Saison schon wieder hin! Du weißt doch "Wir schauen nur auf uns! Was Gegner XY macht ist egal!" Also... bleibt ruhig, unser Spitzentrainer macht das. Seid lieber froh das er überhaupt noch hier ist, könnte er doch sofort zu Real, Barca, Chelsea oder Manchester wechseln. Bei diesen Vereinn sehnt man sich nach einem europäischen Spitzentrainer seiner Qualität. Ich bin froh, dass wir einen wie Schaaf haben. Der ist wenigstens 1000000% Werder. :svw_applaus:

    Ich verstehe ohnehin nicht, weshalb sein Vertrag nur um ein paar Jahre verlängert wurde!? Also entweder schiebt man jetzt im Sommer nochmal ne Vertragsverlängerung auf Lebenszeit mit anschließender Vereinsauflösung (denn ein anderer Trainer ist nichts für Bremen!!!!!) hinterher oder ich flipp aus! Also Herr Allofs, bitte nochmal mit Thomas verlängern!
     
  15. Da gebe ich dir sogar recht. Ts darf weiterwurschteln bis zum Ende der Welt, auch wenn`s in der nächsten Saison wohl schon von Beginn an nur noch um den Klassenerhalt gehen wird.
    Und @ all: Hört doch bitte endlich mit diesem Verletzungs-"pech" auf. Das ist sicher eine Ursache, warum es nicht lief. Aber so desaströs wie in der RR hätte sich die "Mannschaft"trotz Verletzungspech niemals präsentieren dürfen, gegen Hertha, augsburg, Lautern, Köln hätte man selbst mit dieser Rumpftrupee gewinnen MÜSSEN, eigentlich auch gegen die B- Bazen heuer. Wirklich lag es doch daran, dass Pizarro in der RR nicht mehr konnte/wollte was auch immer. Ohne seine Tore wäre die Hinrunde genauso gelaufen, deswegen sollten wir ihm auf Knien danken, dass er dieses Jahr noch da war und uns den Mors gerettet hat. Sonst wäre diese Saison noch schlimmer ausgegangen als die letzte.
     
  16. @newageeule

    Danke, dass Du mich aufgeklärt hast. Das vergesse ich immer, was wir für ein Potential im Kader haben!!! :beer::dance:
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Will da nochmal drauf eingehen.

    Also ersten gelingt Klopp etwas, was Werder noch nie und unter TS auch nicht geglückt ist. Klopp wird mit Borussia Dortmund den Erfolg des Vorjahres bestätigen.

    Zum anderen sehe ich den Kader weit stärker als den 15. Tabellenplatz in der Rückrunde oder in Gesamtbilanz (bisher) Platz acht. Und die sog. Verletztenmisere, bei der man durchaus auch mal über Trainingsmethoden oder medzinische Betreuung sprechen kann, ist in meinen Augen nichts anderes als eine willkommene Ausrede, denn wenn über weite Strecken der Rückrunde eine lustlose und nicht kampfbereite Truppe über den Platz stolpert, eine Mannschaft ohne taktischen Plan und mit immer gleichen Defensivfehlern zu sehen ist, dann sind die Ausfälle in meinen Augen nicht das Problem.
     
  18. Eben! Und wer das nicht erkennt ist für mich einfach nur ein scheiss Erfolgsfan! Dann geht doch endlich zum HSV oder zu den Bayern, wenn euch Werder nicht mehr passt!!!!! :svw_schal:
     
  19. :svw_applaus::svw_applaus::svw_applaus:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.