Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. @Sascha:

    Das ist der Teil der Sichtweisen, den man eigentlich nicht ernst nehmen darf, da er der Emotion geschuldet ist. Wir haben uns alle auf die EL gefreut. Jetzt wiegt die Erkenntnis schwer, dass der Kader dazu wohl noch nicht bereit ist.
     
  2. lenak.22

    lenak.22 Guest

    :tnx::tnx: Volle Zustimmung ...Ich denke , dass man deshalb auch Marin bei gutem Angebot verkaufen sollte.Ich schätze Marin als einen sehr guten Fußballer ein aber ich habe das Gefühl , dass es mit Werder und ihm nicht so richtig passt.
     
  3. Das ist einerseits ja richtig - die Entwicklung bei Mesut ist einfach fabelhaft anzuschauen. Mourinho hat da wirklich noch sehr viel mehr aus ihm heraus gekitzelt. Wenn Du allerdings einen Özil und einen Higuain/Benezma/Ronaldo in der Mannschaft hast, fällt es enorm leichter, tiefer zu stehen, als wenn Du über kaum Kreativität und Durchschlagskraft verfügst und mit ungeheurem Aufwand, irgendwie den Ball in den gegnerischen Strafraum bringen musst, um dann eine von zehn Chancen nutzen kannst.

    Ich behaupte mal, dass die Defensive besser stehen wird, sobald wir vorne mehr Gefahr ausstrahlen. Abseits davon, dass es sich mit einem 1-0 einfacher spielen lässt - es sei denn, man ist Werder Bremen. ;)
     
  4. Und solange die Torgefahr noch ein bisschen auf sich warten lässt, bekommen wir halt weiterhin dir Hütte voll? Das kann ja nun auch keine Lösung sein.
     
  5. @Karlotto:

    Diese Defizite in der Rückwärtsbewegung hatte Özil auch schon bei uns und da konnte man keinerlei Entwicklung feststellen. Diese Entwicklung ist erst unter Mou gekommen und das auch nur, weil Mou wohl mehr erwartet und dort wohl auch ganzheitlicher im Kompetenzspektrum gearbeitet wird.

    Sicher ist das auch eine Ressourcenfrage, aber man möchte sich ja nach oben orientieren und in dieser Hinsicht macht Mou mE ne Menge "Besser".

    Ich sag ja auch lediglich, dass man sich dem gerne ein wenig intensiver hinwenden darf.

    Wir haben auch ein Beispiel im eigenen Kader. Arnautovic, der von Mailand kam und genau dies sich orientierende an den Tag legte. Das ist vollkommen verschwunden, so als hätte es das nie gegeben, aber Arno hat das in seiner Anfangszeit genau so an den Tag gelegt, wie man es von "großen" Vereinen kennt.

    Daran gilt es mE zu arbeiten!
     
  6. lenak.22

    lenak.22 Guest

    Vielleicht kommen zur neuen Saison ja endlich mal Leute die für mehr Gefahr sorgen ;)
     
  7. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Naja aber hat Arno nicht gestern wieder im eigenen 16er sich den Ball geholt, klar fehlt ihm gerade im MF noch das Timing bei den ZK, aber den Wille zeigt er zumindest und klar kam er von Mailand und wieviel hat er da gespielt???
     
  8. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ist schon irgendwie komisch, wenn ein TS mit Phrasen wie "Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen", oder "Wir schauen nur auf uns", oder "Was die anderen machen interessiert uns nicht", so dermaßen aneckt und daraus eine unglaubliche Frechheit entnommen wird, die bei "jedem" Arbeitsgeber zu sofortiger Entlassung geführt hätte, während ein Trainer wie Jürgen Klopp exakt dasselbe sagt und ihm dann attestiert wird, er habe alles richtig gemacht.
    Ich habe das Gefühl, hier werden viele Kleinigkeiten als Mittel zum Zweck so hingedreht, dass es passt und dann wird aus einer Mücke ein Elefant.
    Besonders bezeichnend, dass TS sich gerade total Gegenteilig verhält und den Mund aufmacht, wobei ihm vor ein paar Wochen noch nachgesagt wurde, er wäre absolut lethargisch an der Seitenlinie, was ein großer Kritikpunkt war. Was soll ein Mann denn tun, wenn er es einem scheinbar nicht recht machen kann? Gehen? Das hätten einige gern, aber irgendwo muss man doch auch differenzierter an die Sache herangehen.
     
  9. FDB hat weitestgehend recht. Mourinho hat mehr Seriösität in das gesamte Konstrukt "Real Madrid" gebracht - es wird, trotz all der Spielkunst, unter ihm mehr Handwerk verrichtet. Das macht diese Mannschaft in diesem Jahr auch aus und wird sie zu Titeln führen. Özil und Kedhira haben daran großen Anteil. Real ist mehr, als nur das weiße Ballett.
     
  10. :tnx:

    Und mE darf man sich daran gerne orientieren. Vor allem in Hinsicht auf die Vermittlung von Kompetenzen.
     
  11. Nicht umsonst sagt man "Blind vor Hass". Wenn man jemanden hasst, dann kann er machen was er will, es wird ihm immer negativ ausgelegt.
     
  12. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dich meinte ich nicht. Denn auch wenn ich Deine Sicht auf die Dinge nicht teile, so bleibt bei Deinen Posts das "Weinerliche" außen vor.

    Dafür bist Du, so meine Einschätzung, auf die Du nichts geben wirst, viel zu negativ eingestellt, um überhaupt für Argumente empfänglich zu sein.

    Trotzdem: Wir haben gestern mit einem (durch Verletzungen und Sperren) B-Team gegen das B-Team der Bayern sehr gut mithalten können, sind 1:0 in Führung gegangen und hatten das vermutlich vorentscheidende 2:0 auf dem Fuß. Und das, obwohl das B-Team der Bayern gespickt war mit Nationalspielern, die bei wahrscheinlich 75% aller Erstligateams Europas Stammspieler wären. Die Anzahl an A-Länderspielen im Vergleich beider Teams gestern würde vermutlich die "nominelle" Überlegenheit der Bayern weiter unterstützen. Erst die Hereinnahme Riberys und Kroos' haben gestern den Unterschied aufgezeigt, beides übrigens überdurchschnittliche Fußballspieler, Nationalspieler etc, Ribery ist übrigens auf der Seite eines kürzlich erst gesundeten Spielers aufgetreten, der zuvor mit den Profis trainierte, aber seine geringe Spielpraxis in der U23 bekam. Der Junge hat auf RV gestern eine beachtliche Leistung gezeigt und am Ende Lehrgeld bezahlt - eine gute, persönliche Investition für ihn!
    Und dann verliert unsere Truppe doch tatsächlich mit 1:2, darunter auch noch ein Eigentor. Sehr schade, aber doch auch keine Schande!

    Aber einige Kritikpunkte an TS habe ich doch: die Wechsel und deren Zeitpunkte.

    Als Kroos und Rübe reinkamen hätte ich mir persönlich eine zügige defensivere Einwechslung gewünscht. Silvestre, Prödl egal. Hauptsache hinten, vor allem rechts, mehr Beton zur Unterstützung.
     
  13. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    So sehe ich das auch!
     
  14. Weiß nicht. Nach dieser RR ist mir wirklich zum Weinen zumute.
     
  15. :D

    Großartig. Endlich mal wieder was zum Lachen bei Werder.

    Ich glaube eher, dass Messi hier eine grandiose Karriere als Rechtsverteidiger bevorstünde...
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ja total lustig.
    Hat es in der Form ja nicht schon hundert mal in diesem Thread gegeben.

    ;)
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Zwei popelige Siege in der Rückrunde - eine solche "Erfolgsquote" hatten wir zuletzt unter Magath, und der wurde nach dem 13. Rückrundenspiel gefeuert.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn es nur einige Monate wären, könnte man damit ja noch leben. Aber diese Buli-Saison ist mittlerweile die dritte in den letzten vier Jahren, in denen Werder Bremen den von KATS aufgestellten Saisonzielen hinterherläuft.
     
  19. JackieX

    JackieX Guest

    Dass Werder große Probleme hat, ist offensichtlich. Ob allerdings ein Trainerwechsel diese
    Probleme lösen würde? Ich bin mir da sehr unsicher. Dass Schaaf ein guter Trainer ist, hat
    er in der Vergangenheit bewiesen. Mag sein, dass ein neuer Trainer kurzfristig mehr Erfolg
    hätte, aber mittel/langfristig wäre das auf jeden Fall ein großes Risiko. Mit Schaaf wissen wir
    auf jeden Fall, was wir haben. Und Werder ist nunmal ein Verein, der extrem vom Trainer abhängig
    ist. Man kann nicht beliebig oft tauschen bis es wieder mal ein oder zwei Jahre passt, wie
    z.B. in München.
    Meine Sicht der Dinge ist jedenfalls, dass die Probleme weiter "oben" liegen, Fischer/Lemke
    und Vasallen sind für mich die Ursache. Hier neue, ggf. auch jüngere, erfolgshungrige Leute
    installieren, neuer Geschäftsführer, Allofs nur noch als Sportdirektor.
    Damit könnte dann auch dem Thomas etwas "Feuer unter dem Hintern" gemacht werden. Ich glaube
    nämlich, das dass sein eigentliches Problem ist. Er hat zur Zeit so eine Art Beamtenstatus
    bei Werder, das spürt er, zumindest unterschwellig. Er braucht einfach etwas mehr Druck, dann
    bringt er auch wieder die Leistungen, die wir alle wollen. Dieses ewige Schönreden von Seiten
    des Vorstandes ist Gift für Thomas und für den Erfolg Werders.
     
  20. So sieht es mal aus. Deshalb weiß ich auch nicht, was die Diskussion darüber soll, ob ein Trainerwechsel Sinn macht oder nicht. Es kann ja gar nicht schlechter werden. Zwei Siege aus 16 Spielen hätte Werder selbst mit einem Putzlappen als Trainer eingefahren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.