Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aus Prinzip halt.
     
  2. Wo wurde dies gesagt? Ich glaube kaum, dass Pizarro weniger verdienen wird. Also abgesehen davon, dass die Prämien fehlen.

    Eben. Du sagst es doch. Die Korsettstangen sollen bleiben. Ausgetauscht werden sollen einige teure Bankspieler. Dies hat man wie gesagt schon vor Jahren beschlossen. Sowas als Umbruch zu bezeichnen, ist einfach nur eine Ausrede. Und kam ja auch erst jetzt hoch als die Saison in die Binsen ging.

    Dass wird man ja erst noch sehen. War es denn mit den jungen Spielern jemals anders? Und auf welche Spieler Schaaf setzen wird, wird man doch erst noch sehen müssen. Ich meine Iggy, Affolter und Junu sind doch nun keine "Baby" mehr.

    Aber klar, wenn das für Dich einer von einigen Umbrüchen darstellt, dann hast Du natürlich Recht.
     
  3. Einen kleinen Umbruch hat man jedes Jahr. Leider war in diesem Sommer nichts da was man brechen konnte, sodass sich der sogenannte Umbruch viel größer anfühlt.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch wenn ich grundsätzlich dafür plädiere, über den eigenen Tellerrand zu blicken, um nicht unter Betriebsblindheit zu erkranken, beziehen sich meine diesbezüglichen Erinnerungen ausschließlich auf die Spiele von Werder Bremen. Die in Beitrag genannten Clubs, gegen die wir die Punkte hergeschenkt haben, gehören wahrlich nicht zu der Creme de la Creme des deutschen Fußballs. Denn mit Ausnahme von Wolfsburg hat sich keiner von denen in den letzten 10 Jahren dauerhaft in der ersten Liga etablieren können bzw. sogar in den Jahren der erwähnten Spiele angestiegen sind.
     
  5. Na erstens mal kann KA schlecht sagen, dass man Naldo loswerden will, weil er sonst den Spieler vor den Kopf stößt und die Ablöse komplett nach unten treibt und zweitens sind in der IV doch mit Sokratis und Affolter schon zwei Spieler, die erst vor der Saison bzw. im Winter gekommen sind. Das ist doch ein Umbruch. Man muss doch nicht jeden IV austauschen um von Umbruch sprechen zu können.
     
  6. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Und ich habe mir den Spaß gemacht die Saison 2001/02 und 2002/03 mal schnell Schalke und Bremen zu vergleichen.
    Schalke ist in diesen Jahren einmal knapp vor und einmal knapp hinter Werder gelandet.

    In beiden Jahren ist die Zahl derartiger Punktverluste gegen "die Kleinen" nahezu identisch (+-1).
     
  7. Habe ich was von falsch gesagt? Ich sagte nur, dass bei Werder eben kein Umbruch stattfindet, der die schwachen Leistungen erklären könnte. Oder wird jetzt jeder Abgang aus der Stammelf zu einem Umbruch? Dann brechen wir ja jedes Jahr um...
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eine Reduzierung der Personalkosten von zeitweise über 60 Millionen auf schätzungsweise unter 30(wenn Piza auch noch geht), würde ich schon Umbruch nennen.
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Von 05/06 auf 06/07 haben wir allerdings keineswegs die Kaderkosten reduziert und gestandene Bundesligaspieler durch jüngere und günstigere Nachwuchskräfte ersetzt.

    Von daher finde ich es auch nicht sinnvoll diese beiden Zeiträume derart zu vergleichen. Das mag dann oberflächlich auf den ersten Blick hinkommen, danach hört es dann aber bereits auf.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Klick Es ist nur die B*LD, deshalb sprach ich weiter oben von "kolportiert".

    Wo wurde das gesagt? :confused: Ich denke eher, Werder verabschiedet sich von seiner CL-Bank und baut sich jetzt eine BuLi/EL-Bank.

    Richtig, in die Zukunft kann keiner schauen und KATS' Konzept ist auch nicht öffentlich. Zum Fettgedruckten: Diese Spieler passen doch genau ins von KA angekündigte Mannschaftsbild: junge, entwicklungsfähige Nachwuchsleute und verbesserungsfähige Mid-Ager, die zudem nicht die Welt kosten.
    Das ist nichts Neues, da gebe ich Dir recht, doch allein durch die Masse dieser Spieler zeigt sich der Umbruch.
     
  11. Die Kaderkosten hat man nicht reduziert. Die waren allerdings auch noch nicht so hoch. Damals gingen die Spieler noch zeitig :). Und wo haben wir denn gestandene Bundesligaspieler durch jüngere, günstigere Nachwuchskräfte ersetzt? Pasanen durch Wolf? Merte durch Naldo/Sokratis? Ekici jung und günstig? Du meinst Vranjes oder Jensen? Wann waren die denn mal Leistungsträger bei Werder?
     
  12. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Wolf ist also noch da? Mich dünkt, er wäre inzwischen durch Affolter ersetzt ;)

    Merte durch Naldo/Sokratis? Inwiefern hat denn Naldo Merte ersetzt, war der vorher nicht auch schon im Verein?
    Verdient Sokratis nicht weniger ist unerfahrener als Mertesacker?

    Jensen war definitiv mal Leistungsträger bei Werder und wird auch wohl kaum weniger verdient haben (sofern mal Gesund) als Ekici. Wahrscheinlich sogar eher mehr. Erfahrener war er auch.

    Interessant übrigens auch das du Frings bei der Aufzählung komplett außen vor lässt. Das wiederrum lässt tief blicken.
     
  13. Wenn es denn so käme, dann sicherlich. Allerdings auch nur, wenn wirklich ein Petersen für Piza käme. Aber das hat nichts mit dieser Saison zu tun und eben auch nichts mit einem gewollten Umbruch. Man bricht dann nicht um, sondern verliert seine Leistungsträger...was ja nichts unübliches wäre. Normal müsste man ja mit einem Marin verlängern, wenn dieser es zum Leistungsträger gebracht hätte.

    Unter 30 Mio wird es kaum gehen (wie viel bliebe denn dann für die Mannschaft? 22,5-25 Mio). Und man darf ja auch nicht vergessen, dass die Prämien für den internationalen Fußball und die Leistungsprämien wegfallen. Die Kaderkosten musste man ja eh immer mit Vorsicht geniesen.
     
  14. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich muss nun einfach mal dumm fragen, was versteht ihr unter Umbruch der Mannschaft. Hier wird über diesen Begriff kontovers diskutiert und wenn ich hier die verschiedenen Meinungen lese, redet man aneinander vorbei.
    Damit man verstehen kann was der einzelne meint, bitte ich um Klärung.
     
  15. Ja.....sorry...der sollte eigentlich in meinen Schlusssatz. Eben, dass letztlich nur Frings durch einen Bargfrede ersetzt wurde. Aber auch das ist ja nichts ungewöhnliches bei Werder. Oder hiess es nicht ständig, dass Werder seine Topleute nicht 1:1 ersetzen könnte. Man müsste sich mal den Spaß machen, zu schauen, wer in Frings einen alten Mann sah, der eh keine Leistung mehr brachte, die ihn aber in der aktuellen Situation als abgängigen Leistungsträger anführen.

    Ja, Jensen war mal Leistungsträger. Aber nicht mehr in der letzten Saison. Und was soll der Vergleich mit Ekici? Letzterer kam sicherlich nicht als Ersatz für Jensen, sondern als Ersatz für Özil...

    Und schau mal nicht zu tief. Nicht, dass Du an den wesentlichen Dingen vorbeischaust...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Unter Umbruch verstehe ich das junge gute Spieler ältere Stammspieler verdrängen.

    Nur mit verdrängen hat das bei Werder nichts zu tun. Die Jungen spielen weil die älteren verletzt sind oder verkauft wurden.

    Hartherz, Ignowski und Trybull haben nicht überzeugt. Aber auch Affolter zeigt meiner Meinung nach nur Durchschnittsleisleistungen.

    Im Kader gibt es zu viel Durchschnitt und zu wenig Klasse. Das ist kein richtiger Umbruch bei Werder, das ist eine Senkung der Kosten und des Niveaus.
     
  17. Unter konstruktivistischen Gesichtspunkten ein wirklich eindrucksvoller Diskussionsverlauf. Weitermachen! :thumb:
     
  18. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    @ Lutscher

    Es war doch auch nie die Rede davon das z.B. Jensen letzte Saison ein Leistungsträger war, sondern das teurere ältere und bundesligaerfahrene Spieler, durch günstigere jüngere ersetzt wurden.

    Das ist doch defintiv der Fall. Da macht es auch wenig Sinn herumzustreiten wer für wen gekommen ist. Von mir aus könnten wir auch davon sprechen das Ignjovski Jensen ersetzt hät. Läuft auf das Gleiche hinaus.

    Und was sagst du nun zu deiner Merte durch Sokratis und Naldo Behauptung?
    Zu der Behauptung mit Wolf, der bereits im Winter wieder abgegeben wurde?

    Das passt doch hinten und vorne nicht.
     
  19. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Vielleicht sollten manche mal begreifen, das es mehrere Arten von Umbruch gibt und bei fast jeder Art dann noch verschieden Möglichkeiten ihn zu vollziehen, nur weil es nicht so passiert wie ihr es wollt, heisst es noch lange nicht, dass es keinen Umbruch gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.