Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :lol:
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx:
     
  3. Ja...nur was hat das mit einem Umbruch zu tun, wenn Spieler gehen, die eh nicht mehr gespielt haben?

    Und macht trotzdem keine Besonderheit aus. Fakt ist, dass außer Frings kein Leistungsträger gehen sollte. Und so sollen auch jetzt keine Leistungsträger gehen. Naldo, Pizarro sollen bleiben. Wiese war zumindest ein neuer Vertrag in Aussicht gestellt worden. Fritz würde verlängert.

    Wenn es für Dich einen Umbruch darstellt, dass erfahrene Spieler gehen, dann hatten wir doch quasi jedes Jahr einen.


    Du erinnerst Dich, wie lange Naldo nicht gespielt hatte und dass ihn die Sportinvalidität drohte? Naldo war quasi ein Neuzugang.

    Ja, Sokratis verdient weniger und ist unerfahrener als Merte. Aber er ist mit 23 Jahren weder jung noch mit 25 Länderspielen für Griechenland, 17 CL/EL-Spielen und drei Jahren in Italien (davon zwei als Stammspieler eines EL-Teilnehmers) sicherlich nicht unerfahren, sondern besitzt als Neuverpflichtung von Werder schon eine erstaunliche Vita.

    Zu Pasanen habe ich was geschrieben.
     
  4. Man kann ja Umbruch definieren, wie man möchte. Aber wir müssen eigentlich nicht über Trivialitäten sprechen. Veränderungen gibt es jede Saison bei Werder. Traurig ist ja nur, dass der vermeintliche Umbruch schlechte Arbeit rechtfertigen soll.
     
  5. Nein da gibt es doch genau Regeln. Es müssen laut Definition mindestens 17 Spieler ausgetauscht werden, um von einem Umbruch sprechen zu dürfen.
     
  6. Das man auf solch einen Nonsens überhaupt eingeht ist mir schleierhaft.
     
  7. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Worin der Unterschied zu anderen Jahren besteht, wurde bereits deutlich gemacht. Dieser mag nicht deiner Vorstellung von einem Umbruch entsprechen, ändert aber nichts an den vorliegenden Fakten.
    Das ein Umbruch übrigens immer komplett freiwillig erfolgen muss, um ein Umbruch zu sein, wird wohl niemand ernsthaft behaupten. Hier spielen natürlich auch wirtschaftliche Zwänge eine gewichtige Rolle.


    Dennoch kam Naldo NICHT als Ersatz für Mertesacker. Das wird durch mehrmalige Wiederholung eben nicht richtiger.
    Er war sowohl in den Planungen als auch in den Kaderkosten zuvor schon berücksichtigt.

    Und so bleibt es dann dabei das Mertesacker wenn überhaupt dann durch Sokratis ersetzt wurde.

    Und Wolf wurde übrigens in der Winterpause verkauft, da heißt es jetzt daher eher Affolter statt Wolf/Pasanen.
     
  8. dann kann man das alles drehen und wenden wie man will... dann kann man auch der meinung sein, das jedes jahr, sogar in jeder transferperiode, ein umbruch stattfindet weil spieler uns verlassen....
    für mich ist dies hier kein 'gewollter' umbruch sondern aus der not heraus (verletzungen) denn wir haben letzten sommer genauso viele junge, talentierte, phantasievolle spieler gekauft und verkauft wie die jahre zuvor, und das schon immer an der grenzen des wirschaftlichen...
     
  9. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich danke für eure Definition. Ich kann mich mit der Definition "UMBRUCH" anfreunden dass jüngere Spieler ältere Spieler ersetzen sollen. Dies geschah aber schon in den letzten Jahren dies aber nicht konsequent genug. Dies ist KATS vorzuwerfen.
    Was jetzt geschieht würde ich mehr als radikalen Umbruch bezeichnen, dies notgedrungen weil Kosten gesenkt werden müssen weil es so viel Spieler in der Mannschaft gibt deren Gehalt nicht mehr finanzierbar sind.
    Dass man nur auf junge Spieler setzt kann positiv enden aber auch ein bitteres Ende nehmen.
    Positiv war Stuttgart damit zwei Mal, auch Schalke mit Magath. Aber beim HSV ging dies fast daneben. Damals Karlsruhe zur Zeit von Fink, Kahn, Schmidt (Eurofighter) hatte man 6 Stammkräfte verkauft und versucht neue Spieler zu integrieren, ging dann aber schief man stieg damals ab.

    Werder hat sich in den letzen drei Jahren total in die Abhängigkeit von Pizarro begeben. Man sieht wohin das führt wenn er Ladehemmungen hat.
    Neben dem Verletzungspech ist dies mit ein Hauptgrund für die Talfahrt Werders.

    Jedenfalls das was KATS vorhat ist ein sehr risikoreiches Unterfangen nur auf die Bubis zu setzen das kann in der 2. Liga führen.
     
  10. @El.manfredo:

    Derzeit findet ein Neuaufbau statt. Es kommt doch nicht von ungefähr, dass Werder mit der jüngsten Elf aller Zeiten auf den Platz geht. Das grenzt an grenzenloser Borniertheit, wenn man das versucht wegzudiskutieren.

    Völlig Irre, wie man auf solch einem Trip sein kann.
     
  11. das ist richtig... und ich hab auch nicht gesagt, das ähnliches nicht stattfindet... und wie ein user obiger geschrieben hat, kann jeder für sich selbst das wort 'umbruch' definieren... für mich ist es kein gewollter, und ich find es eher interessant, das es als einer 'verkauft' werden soll...
     
  12. Wer macht denn schon einen gewollten Umbruch, wenn es gut läuft?
     
  13. Überrascht hat er mich nicht, da hast Du Recht. Seit der verpassten Meisterschaft 2007 steuerten wir darauf zu. Doch die These, dass KATS einen gezielten Umbruch in die Wege geleitet haben, wird doch schon dadurch widerlegt, dass KA vor kurzem nach der Pleite gegen Stuttgart "Veränderungen im Spiel und in der Besetzung der Mannschaft" ankündigte. Der Umbruch im Umbruch sozusagen. Es werden nur noch Korrekturversuche unternommen, aber es wird nichts mehr verbessert.

    Generell frage ich mich, wie man hier andauernd an den nackten Zahlen und Resultaten vorbei diskutieren kann. Ein Aad de Mos, ein Wolle Sidka, ein Dixie Dörner und ein Felix Magath ... sie alle wurden genau daran gemessen und sind konsequent dafür verantwortlich gemacht worden. Warum soll das bei KATS anders sein? Warum lässt man heute keine deutlichen Maßstäbe mehr gelten?

    Bis heute wurde noch nicht einer der Verantwortlichen für die Notwendigkeit des Umbruchs (sprich: die verzwickte Lage) zur Rechenschaft gezogen. Das ist nicht nachvollziehbar, geradezu sträflich naiv.
     
  14. Also Umbruch wäre für mich eine Veränderung, die eben außergewöhnlich wäre. Und in einem Umbruch sehe ich auch etwas gewolltes, etwas mit Konzept.

    Wenn man Umbruch als Veränderung sieht, dann wäre man ja immer im Umbruch.
     
  15. Werder leider nicht.
     
  16. Eben....Leistungsträger halten zu wollen und diese dann nicht ersetzen zu können, ist kein Umbruch, sondern schlechte Arbeit....

    Und Du siehst doch, warum von einem Umbruch die Rede ist. Eben, weil man die nackten Zahlen nicht mehr ignorieren kann. Dann muss man eben nicht die Führung in Frage stellen, sondern kann alles auf einen Umbruch schieben. Schließlich hatte Schaaf doch gar keine Chance seine Ziele zu erreichen...wir sind schließlich im Umbruch...:applaus:
     
  17. Ich denke schon, dass KATS wissen, dass sie Fehler begangen haben. Nur heißt die einzige Konsequenz daraus, dass man sie entlässt? Werder hat sich dafür entschieden mit KATS die Fehler wieder zu korrigieren und einen Neuanfang zu starten. Das das jetzt nicht von heute auf morgen geht und die Mannschaft so spielt wie in den großen Zeiten ist aber normal. Und das es nicht von heute auf morgen geht wird mit dem Umbruch erklärt und nicht das sie keine Fehler begangen haben.
     
  18. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Einige sollten sich doch mal eine Definition des Begriffes Umbruch anschauen.

    Für den ist nämlich zunächst mal unerheblich ob gewollt oder ungewollt.
     
  19. Wer?
     
  20. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Danke, ich kann den Schwachsinn langsam auch nicht mehr hören!

    Das fettgedruckte reicht eigentlich als Erklärung schon völlig aus.

    Wenn schon irgendjemand zwanghaft eine Ausrede für jahrelanges Versagen braucht, dann soll er bitte wenigstens "Verletzungssorgen" hernehmen! Das ist zwar auch lächerlich genug, aber immerhin nicht ganz so hanebüchen, wie auf irgendeinen "Umbruch" zu verweisen, den jedes Jahr ungefähr 12 Bundesligateams durchmachen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.