Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Es ist schon kurios, wie wichtig für einige Leute das Wort Umbruch ist - und auf einmal ist es keiner mehr, weil der und der doch bleibt usw.

    Ich denke es spielt keine Rolle, ob es jetzt Umbruch heißt oder es nur Veränderungen sind, solange diese zielführend sind.

    Fakt ist, Werder ist in einer Situation, wo man was verändern muss! Nicht mehr und nicht weniger!
     
  2. Yeremi

    Yeremi Guest

    Deine Meinung ist interessant und möchte geerne wissen, was für Veränderungen du gerne haben möchtest. Bitte lass dabei die Trainerfrage außen vor.
     
  3. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Für DEN Umbruch.
     
  4. Achso. Ich bin auf den gewollten Umbruch eingegangen, weil es von einem anderen erwähnt wurde.
     
  5. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das ist ja auch in Ordnung.

    Man kann ja zwischen den Beiden Varianten durchaus Unterscheiden, Umbrüche sind es aber eben trotzdem. Egal ob gewollt oder ungewollt.

    :beer:
     
  6. Das es ein Umbruch ist bestreite ich ja gar nicht. :D

    :beer:
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mal vollkommen davon ab, ob wir uns nach irgendwelchen Definitionen in einer Umbruchsituation befinden oder nicht, ist das was bei Werder passiert nicht mal ansatzweise geplant bzw. mit einem Konzept versehen.

    Vor der Saison sprach man davon, dass die verganene Saison eine Ausnahme war. Quasi ein Betriebsunfall. Man gab für die laufende Saison das Ziel der Europaleague aus.

    Die Transferaktivitäten waren unterschieden sich kaum von den Vorsaisons. Uns verließen aus unterschiedlichen Gründen Spieler und es kamen Neue. Nicht mehr und nicht weniger.

    Man setzte jetzt in einigen Spielen der Rückrunde gezwungenermaßen zunehmend auf Nachwuchskräfte. Was auch nicht falsch ist. In der vergangenen Jahren wurde, aber Rufe ignoriert, die forderten man solle doch einige Nachwuchstalente behutsam an die Bundesligamannschaft heranführen, aber die waren ja (angeblich) alle nicht gut genug.

    Übrigens wenn es zu einem radikalen Schnitt/Umbruch oder wie auch immer man so etwas nennen will kommt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass zuvor mehr als schlecht gearbeitet wurde. Gute Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass man die natürliche Veränderung, die ein Kader braucht, kontinuirlich und ohne großen Leistungsverlust durchführt. Dabei werden Spieler langsam integriert, sodass sie dann einen anderen ersetzen können.

    Übrigens sehe ich weiterhin im Kader ausreichend Qualität, sodass die EL Qualifikation eigentlich hätte souverän gelingen können. Dazu zählte ich auch einen Spieler wie Wesley. Da war auch durchaus Qualität da, aber unser Wundertrainer ach... Sorry, die Schweinswale in der Weser haben verhindert, dass die Schwachstellen, die er im taktischen Bereich hatte, ausgemerzt werden konnten.
     
  8. Genau das meine ich. Von KA und WL kommen nur Ausflüchte und leere Ankündigungen, es würde alles schon irgendwie besser werden. Dasselbe haben de Mos, Dörner, Sidka und Magath auch gesagt, bevor sie entlassen werden mussten.

    WL gab nach der Ankündigung eines Transferstopps kleinbei und ermöglichte KATS alle Wunschtransfers. Das war ein netter Zug von ihm, allerdings liegt damit auch die volle Verantwortung für die Ergebnisse der Saison bei KATS. Die Saisonziele wurden verfehlt. Und der einzige Einkauf, den man als OK durchgehen lassen kann, ist Sokratis. So ein Versagen kann man nicht hinnehmen, in einem Verein, in dem professionell und ergebnisorientiert gearbeitet werden soll.
     
  9. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Fehler wurden definitiv gemacht, dies hat Allofs sogar eingestanden.
    Zum Thema Nachwuchskräfte, die beiden Rookies in denen ich die meißte bzw. größte Hoffnung habe, wurden vor der Saison dazu gekauft.
    Bei unseren Junioren-Nationalspieler Trinks und Thy sehe ich eher Fragezeichen...
     
  10. Welche Fakten? Dass Stammspieler gehen wollen und dann auch gehen, obwohl sie eigentlich bleiben sollten? Wo ist da ein Umbruch? Was ist denn passiert? Es gingen Bankspieler, die vorher nicht gehen wollten. Hierfür kamen werdertypisch Spieler, die schon ein gewisses Standing hatten, aber eben noch relativ günstig und ausbaufähig waren. Iggy, Junu, Affolter...das sind die Fakten. Richtig.

    Ich habe nicht von Freiwilligkeit gesprochen, sondern überhaupt vom Willen etwas Wesentliches zu verändern. Bislang ist dies ja ganz offensichtlich nicht der Fall.




    Ich habe nicht gesagt, dass Naldo kam, sondern, dass Merte durch Naldo/Sokratis ersetzt wurde. Und Du musst ja nur schauen, wer im letzten Jahr unsere IV aussah. Da war kein Naldo und kein Sokratis. Und beide dürften derzeit die Stamm-IV bilden.

    Naldo hat übrigens im Vorjahr kein Gehalt gekostet.

    Ja...weil Naldo und Prödl wieder fit waren. Im Sommer wurde ein erfahrener Spieler u. a. als Ersatz für den erfahrenen Pasanen geholt. Was dann im Winter war, ist doch eine ganz andere Geschichte. Weißt Du, welche Zusagen Wolf hatte?

    Die Diskussion bringt auch nicht weiter. Fakt ist, dass Merte gehen wollte und eben auch die Zusage dafür hatte. Grds. und auch deshalb, weil Naldo wieder fit wurde. Wo erkennst Du da etwas besonderes? Es ging ja um den großen Umbruch. Es ging Frings und es ging Merte aus der Stamm-Elf. Dazu die Bankdrücker Vranjes, Jensen und eben Pasanen.

    Dafür kamen Ekici als "Königstransfer", Sokratis, Wolf, Schmitz...wo ist da nun etwas besonderes. Außer, dass der Kapitän gehen wollte, bleiben sollte, dann gehen musste...

    Erklär mir doch bitte den Umbruch. Vielleicht haben wir auch nur andere Definitionen.
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und andere haben uns in der Vergangenheit verlassen. Es ist immer schwer zu sagen wie sich der eine oder andere entwickelt hätte, wenn er die Möglichkeit erhalten hätte sich hier langsam an die Bundesliga heranzutasten. Aber diese Chancen bekamen sie ja nicht.
     
  12. Das Problem sind nicht die Definitionen von "Umbruch", sondern die verschiedenen Auffassungen von Leistung: Für die einen ist eine Halbserie auf einem Abstiegsplatz eine akzeptable Leistung. Für die anderen ist es eine Schande.
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Simple Frage:
    Wenn Werder also wie immer handelt, warum sinken die Personalkosten erheblich?
    Ich sehe da schon eine grundlegende strukturelle Veränderung und habe diese ja auch schon an einigen Beispielen (auch wenn du diese nicht teilst) deutlich gemacht



    Das ändert rein gar nichts daran das er im Gehaltsetat eingeplant war und ganz sicher auch nicht Mertesacker ersetzt, weil er eben vorher auch schon da war. Naldo ersetzte niemanden, er kehrte zurück.

    Nein, das ist keine andere Geschichte. Eine andere Geschichte wäre es nur wenn man davon ausgeht das der aktuelle Umbruch kein fortschreitender Prozess wäre, sondern nur in der letzten Sommerpause durchgeführt wurde. Und das ist unsinnig.

    Aktuell geht er doch mindestens schonmal mit dem Abgang von Tim Wiese weiter.
     
  14. Das macht für mich keinen Unterschied. Es ist unerheblich, ob der Umbruch gewollt oder ungewollt vorgenommen wird, er wird vorgenommen und das unter großen Unwegbarkeiten mit mE Bravour. Man hat es nicht ganz so gut hinbekommen wie seinerzeit Magath auf Schalke, aber man hat auch lange nicht soviel Druck auf die Mannschaft ausgeübt wie Magath samt Medienmaschinerie und man hat auch lange nicht soviel Geld in die Hand genommen.

    Wenn ich mir die Bedingungen so ansehe nötigt mir das eher großen Respekt ab, was derzeit geleistet wird.

    Ich kann auch nicht verstehen, dass sich die Fans wie die Fliegen um diesen Kuhfladen schwirren. Da gibt es mE sehr viel interessanteres als dieser 'Klatsch'.
     
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Sorry, aber dieser Nonsens geht komplett an dem von dir zitierten Posting und der Diskussion zwischen mir und Lutscher vorbei ;)
     
  16. Wie kann ich die Trainerfrage außen vor lassen? Das Sommertransferfenster fand ich trotz des Weggangs Mertes am Ende noch völlig i. O...

    Schön wäre, wenn man die Korsettstangen zusammenhalten könnte, die bekannten teuren Bankspieler/Dauerverletzten abgibt und diese durch interessante neue Spieler ersetzt. Und dazu bitte das System umstellen oder die Außenstürmer verkaufen und auf der 6 und der 10 was tun....

    So etwa in groben Zügen...
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dann bitte ich, meinen Fehler zu entschuldigen.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    In den Spielzeiten 08/09 und 09/10 kamen trotz der Dreifachbelastungen die U23-Spieler nur zu je 6 popeligen Bundesligaeinsätzen, und darin sind die Partien von Mielitz als Wiese-Ersatz schon mit eingerechnet. Er wurde - beim selbetsernannten Ausbildungsverein Werder Bremen(!) - versäumt, in diesen Jahren, die eine oder andere Nachwuchskraft sukzessive dem Profikader zuzuführen, so daß man in dieser Saison den einen oder anderen Rookie weniger ins kalte Buli-Wasser hätte schmeißen müssen.

    Und wenn diese Spieler alle (angeblich) nicht gut genug gewesen sind, dann kann es ja wohl nicht nur an den Spielern liegen, sondern man muß bei Werder hinterragen, was vom Scouting bis hin zum Training falsch gelaufen ist.
     
  19. naja, ich sehe das schon anders... ich mein, wir haben während den transferperioden nicht anders gehandelt als die jahre zuvor...haben dieses jahr, so wie die letzten jahre schon immer, junge talentierte spieler geholt und diese immer im rahmen der finanziellen möglichkeiten getätigt.. nur weil wir dieses mal keine 8mio für ein transfer hingeblättert haben, aufgrund des nicht-erfolgs, hat doch nix mit 'umbruch' zu tun sondern mit normalen kaufmännischen handeln (nicht mehr ausgaben als einnahmen) genauso wie man keine teuren verträge weiterlaufen kann und somit die leistungträger ziehen lassen muss...das sind einfach normale vernünftige vorgänge die wir schon immer getätigt haben...
    und nur jetzt weil wir aufgrund der vielen verletzungen mehr junge spieler spielen, und insgesamt zurzeit einfach scheisse spielen, es als gewollten umbruch zu verkaufen, finde ich ehrlich gesagt bissl billig...
     
  20. Sie sinken doch schon seit 2009. Warum? Weil einige teure Spieler gegangen sind und Vertragsverhandlungen erst jetzt anstehen. Nur ändert es ja nichts am Kader an sich. Die Personalkosten will man schon seit 2009 reduzieren. Es ändert sich aber eben nichts daran, dass man die "besonderen Spieler" halten will und sich darum "fertige", aber noch ausbaufähige junge Spieler holt.



    Er kehrte zurück und ersetzte Merte in der IV :). Werder hat auch in den Monaten ohne Naldo mit einer IV gespielt. Übrigens glaubst Du wirklich, dass man mit Naldo geplant hat? Merte, Wolf, Silvestre, Prödl, Sokratis....nicht wirklich, oder?


    Wiese sollte grundsätzlich bleiben. Wiese ging von sich aus. So wie viele Leistungsträger vor ihm auch.

    Natürlich ist es eine andere Geschichte. Oder willst Du mir erzählen, dass das mit Wolf so geplant war? Man hatte sich auf Sokratis und wohl auch auf Prödl festgelegt und hatte keinen zwingenden Bedarf mehr für Wolf. Warum ihm dann Steine in den Weg legen?

    Wie gesagt. Man gibt die teuren Bankspieler ab und ersetzt diese mit typischen Werdertransfers und man will die Korsettstangen halten. Alles wie gewohnt. Außer eben, dass man hohe Personalkosten aufgebaut hatte...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.