Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. weil der erfolg ausblieb und die leistungsträger nicht mehr gehalten werden konnten? ganz einfaches, normales und vernünftiges handeln...
     
  2. Eben, eben...und warten wir doch mal ab, wer so im nächsten Jahr auflaufen wird. N.N. (Mielitz) - Fritz, Sokratis, Naldo, Schmitz - Bargfrede - Hunt, Junu - Marin - Piza, Arnautovic

    So ja in etwa der Wunsch von KATS. Aber wenn das mit Piza und Naldo nicht klappt, dann haben wir wieder den großen Umbruch. Man kann ja nicht anders :)
     
  3. Avdic war seit dem Frankfurt Spiel letzte Saison verletzt. Das Schaaf seine Leute, die mit Schädeltrauma oder Gipskorsett um die Hüfte rumrennen auch noch falsch trainiert.... SKANDAL! :wuerg:
     
  4. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Welches Training? Das der BuLi-Mannschaft? ;)
    Scouting hat bei Özil perfekt funktioniert, oder wie ist das jetzt genau gemeint?
     
  5. Nur warum sollen/sollten denn alle Leistungsträger (Ausnahme Frings) gehalten werden? Weder Merte noch Wiese sollten gehen. Pizarro und Naldo sollen bleiben...
     
  6. Meinte Lemke denn das Dortmund das nach Niebaum und Meier erstmal 5 Jahre brauchte bis es 2008 wieder in aufbruchstimmung kam. Oder meint er das Dortmund von 2008? Ich denke das Dortmund von 2008 wird es sein, denn der Verein Werder ist ja nicht vor die Wand gefahren, wie Dortmund 2003.
     
  7. Die Aussage finde ich so ziemlich unreflektiert.

    Man kann es höchstens die geleistete Arbeit hinterfragen, weil man eine Saison im Abstiegskampf verbracht hat und dadurch nun ohne internationales Geschäft auskommen muss.

    Dass hier Spieler offen mit anderen Offerten umgehen, liegt doch in der Natur der Sache. Sei es aus Geldgier oder aus sportlichen Beweggründen heraus.

    Und hier passt tatsächlich mal der Vergleich mit einem Wirtschaftsunternehmen: externer Ersatz kommt einem i.d.R. teurer zu stehen als interner! So sind auch bei Bundesliga-Vereinen Vertragsverlängerungen oder interne Nachrücker-Lösungen weitaus günstiger als externe Lösungen, wo Handgelder oder Ablösesummen gezahlt werden.

    Hinzu kommt noch die Situation, dass allein das Wegbrechen der Mindesteinnahmen aus der CL-Gruppenphase nicht nur das Gehaltsgefüge sprengt, sondern auch das Verpflichten von vertraglich gebundenen Spielern erheblich erschwert.

    Allein die Tatsache, dass Abgänge nicht gleichwertig ersetzt werden können, impliziert also noch lange keine schlechte Arbeit, zumindest bezogen auf die letzten beiden Transferperioden.

    Den Umbruch als Ausrede hinzustellen ist genauso vermessen, wie Schaaf die Alleinschuld zu geben. Beides liest man hier zwischen den Zeilen, beides finde ich falsch und verbohrt.

    Natürlich kann man sich die Frage stellen, warum Hartherz, Trybull oder Affolter die guten Eindrücke aus den ersten Partien nicht bestätigen konnten anstatt sich sukzessive weiterzuentwickeln. Gleiches gilt für die verhältnismäßig teuren Transfers von Wesley und Arnautovic, die anfangs durchaus beklatscht wurden, später jeder das Wort "Fehleinkauf" immer mehr in den Mund genommen wurde. Warum kommt ein Ekici hier nicht zurecht, obwohl er in Nürnberg gute Eigenwerbung gemacht hat? Ich frage mich ernsthaft, warum oftmals keine Erfolge beim Abbau von Defiziten bzw. bei der Integration einzelner Spieler zu erkennen sind. Sind die Spieler erstmal da, ist es Aufgabe des Trainerstabs, diese Spieler zu entwickeln oder aber die Mannschaftsaufstellung entsprechend der Fähigkeiten und der Form der Spieler zu gestalten.

    Gleichzeitig muss man aber auch andere Punkte in die Kritik mit einbeziehen.

    Warum wird beispielsweise die Diskussion über die Freigabe des Budgets durch den AR in der Öffentlichkeit ausgetragen während wichtige Transfers auf Eis liegen? Hat man so überhaupt seine Wunschspieler bekommen, oder gab es vielleicht sogar Entwicklungen die wir gar nicht mitbekommen haben?

    Warum reagiert Fischer so dünnhäutig auf die offenen Worte von Jörg Wontorra, der das Geschehen bei Werder jahrelang hautnah verfolgen konnte? Fühlt er sich etwa ertappt und liegt Wontorra zumindest im Ansatz richtig, wenn er alte Strukturen aufbrechen und neue Impulse reinbringen will?

    Warum müssen permanent Lücken im Team gestopft werden? Warum liest man immer wieder von Muskelverletzungen? Ist es angebracht, ständig die Taktik zu kritisieren, wenn man im Laufe der Saison auf Spieler wie Wiese, Naldo, Prödl, Boenisch, Bargfrede, Borowski, Marin, Hunt, Arnautovic oder Silvestre verzichten muss und dafür Spieler wie Hartherz, Füllkrug, Trybull, Trinks, Thy oder Kroos ins kalte Wasser werfen muss?

    Man sieht, Umstände für die sportliche Durststrecke gibt es derzeit genügend. Sicher kann man direkt auch beim Trainer anfangen zu suchen. Wenn man aber diese Personalie angehen würde, dann frage ich mich ob das wirklich schon der Schlüssel zum Erfolg ist - ich glaube nicht.
     
  8. Hat man vor seinem Wechsel Özil überhaupt gescoutet? Wage ich mal zu bezweifeln :)...den kannte ich ja sogar :)
     
  9. Yeremi

    Yeremi Guest

    Wie du weist, spielt Werder nicht mehr in der CL Werder ist nicht der Fc Bayern das so hohe Gehälter zahlen kann und hat auch nicht so einen zentralen Investor wie Schalke mit Tönnies. Weil diese Korsettstangen nicht auch Geld verzichten wollen, muss man sie verkaufen um etwas Geld zu bekommen. Wiese wollte nicht auf Geld verzichten, deshalb geht er.
    Das viele Geld ist in den Stadionumbau gegangen. Es bleibt also Werder nichts anderes übrig als von ganz vorne anzufangen.
    Das ist fact und wir müssen uns damit zufriedengeben
     
  10. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    So kommt mir das hier ständig vor. Der Trainer ist ne ganz arme Sau, wenn seine Spieler zur Hälfte nicht am Training teilnehmen bzw spielen können!!

    Ständig unzählige Verletzte die ansonsten mal ne ganze Mannchschaft stellen könnten... aber der Trainer ist schuld....

    Kein richtiges Einspielen oder Training möglich, da die Hälfte der Mannschaft nicht anwesend ist.... aber der Trainer ist schuld....

    :wall::wall::wall::wall:

    Sorry Leute - es ist total unverständlich, dass hier TAG FÜR TAG etliche Seiten "rumgesülzt" wird, obwohl der Trainer für die ganzen Verletzten NICHTS ABER AUCH REIN GAR NICHTS KANN!!

    Und diejenigen die man dafür VIEL EHER verantwortlich machen kann, die werden hier im Forum gar nicht beachtet... peinliche Nummer - ganz peinliche Nummer. :ugly: :ugly:
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Auch das ist Scouting, also jemanden zu kennen, Informationen zu haben. Das es bei Özil "einfacher" war, d'accord.
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Jeder, der weiß, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Jeder, der weiß, dass das, was heute gut ist, morgen schon nicht mehr ausreichen könnte. Jeder, der die Konkurrenz im Auge hat und merkt, dass diese auch nicht schläft. Auf Dauer wirklich erfolgreich sind diejenigen, die trotz Erfolgen in der Gegenwart, Veränderungen vornehmen, die erstmal unsinnig erscheinen mögen, aber eine sinnvolle Weiterentwicklung im Sinne der Ziele darstellen. Dafür muss man aber auch erstmal wirkliche Ziele haben und einen klaren Plan, wie man diese erreichen will. Beides sehe ich bei Werder zur Zeit eher nicht.
     
  13. Dann sag mal, was die Ärzte dafür können, wenn sich die Spieler verletzen??
    Zu dem fettmarkierten:
    Ganz richtig.
    :thumb:
     
  14. Stichwort: "Trainingsbelastung" schon mal gehört?
    Fitnesstrainer Kugel hat sich selbst ins Krankenhaus gejoggt und geht zum Saisonende, meiner Meinung nach die richtige Entscheidung.

    Sehr peinlich ist auch, dass du die Statistiken nicht kennst. Verletzungshäufigkeit und -dauer sind unterdurchschnittlich, die Dimanski-Nummer kannst du mal gepflegt stecken lassen.

    "Erwähne nicht den Dr." ist im Forum doch Basiswissen, weil dann IMMER Typen wie du daher kommen, die nur dummes Zeug posten.


    sechs setzen, Hunni
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Du hast es doch selber gesagt: Es wird landläufig (Weiter-)entwicklung genannt, und eben nicht Umbruch.
     
  16. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    ah guck an - warum hat man hier denn immer das gefühl, dass der trainer schuld an unserer misere ist?

    anscheinend ist bei einigen ja doch die erkenntnis da - verletztungen müssen nicht unbedingt auf ein internes problem hinweisen!

    pech oder scheisse am fuss ist also auch ne möglichkeit. daher verstehe ich das ganze gerede nicht.
     
  17. Das was du hier in Allgemeinplätzen über geplanten Umbruch sagst, findet nur in der Theorie statt.
    :tnx:
     
  18. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    jaja genau - und deshalb ist der trainer schuld. und zu deinem doc: der heilt ja wie nen weltmeister und hat auch auf die "schnelle" heilung der spieler in bremen hingewiesen - 10 tage anstatt 20 tage... das ist mir etwas zu "gut".
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Du wirst nicht abstreiten können, dass ein großer Teil der Neuzugänge der letzten Jahre nicht gestochen haben. Und in meinen Augen lag es nicht zwingend daran, dass man schlechte Leute geholt hat.

    Aber weil du Özil ansprichts bzw. man kann es ja auch bei zwei unserer jetzigen "Jungspunde" sehen: Die kommen ja nicht mal aus dem eigenen Jugendbereich. Und das ist schon in gewisser Weise traurig, dass wir es nicht schaffen Spieler hier selbst von der B-Jugend bis in den Profifussball zu führen.

    Man kann auch kein wirkliches Konzept entdecken. Das ist eben das Problem an dem sog. "Umbruch", den man ja erst wirklich ausgerufen hat, als man das Saisonziel schwinden sah. Sehe da echt keinen Plan.
     
  20. Was los, Digger? Schlecht geschlafen? Wer bestimmt das Training und wer verletzt sich im Training? Wer ist daran schuld? (Arnos Hundeunfall und was im Spiel passiert mal aussen vor, aber es bleiben genügend Verletzungen ausm Training.)

    "Mein" Arzt ist er nicht. Die Stats hat er auch nicht erstellt, die kommen von zwei renomierten Unis.
    Beschwerst dich, der Dr. sei "zu gut" - voll geil, wie du argumentierst. Kleine Hilfe: mal die Finger in die Hose stecken, statt an die Tastatur. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.