Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Die Zusammenfassung der letzten beiden Seiten.
     
  2. Umbruch ist für die Linsenzähler hier erst dann Umbruch, wenn es vorher gesagt wurde und sie dazu ausdrücklich befragt wurden! Wenn aus dem zarten Pflänzchen aktuell was wächst, werden sich diese Linsenzähler in 10 Jahren nicht zu schade sein, sich als die hinzustellen, die es wußten.
    So behalten sie immer "recht" - denn nur darauf kommt es ihnen an. :tnx:
     
  3. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Deine kleinen Hiebe und Beleidigungen nerven!

    Zum Thema "zu gut": Es besteht da durchaus die Möglichkeit, dass Spieler zu früh ins Training zurückgeschickt werden. 10 Tage anstatt 20 Tage - es ist nur ne Statistik, aber unser Doc ist bestimmt nicht doppelt so gut...

    Und wenn der Doc so eine Statistik nennt, um sich gut dastehen zu lassen, dann sei es mir auch erlaubt, auf die Kehrseite dieser Statistik hinweisen zu dürfen!!
     
  4. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist der Casus Knacktus, mMn. Es wurde versucht, das Team weiterzuentwickeln, dementsprechend wurde auch eingekauft. Allerdings haben sich gerade diese teuren Transfers (Marin, Arnautovic, CA vorher, Wesley, Ekici) nicht gerade bewährt, durch die gezahlten hohen Ablösen fehlte dann das Geld um nachzusteuern. Teufelskreis.
    Wobei ich Arnautovic, Wesley und CA ohnehin von Risikotransfers sprechen würde. KATS & die Scouts waren zu waghalsig.

    Da das hier der TS-Thread ist und bei Dir und Bremen (und anderen natürlich auch) ja eine deutliche Anti-TS-Meinung vorherrscht, frage ich mich nur...

    ...bei externer Orientierung:

    Was hat es mit TS und seiner Arbeit zu tun, wenn die bremischen Nachwuchskicker es nicht bringen, so dass Werder woanders einkaufen muss.?

    ...bei interner Orientierung:
    Was hat das mit TS und seiner Arbeit zu tun (Trainer bei der GmbH & Co KGaA), wenn die Nachwuchstrainer (die gehören ja zum Sportverein Werder e.V.) es verratzen?

    Wo ist hier die Kausalität?

    Was aber nicht heißen muss, dass es keines gibt. Es ist eben nur nicht öffentlich, mMn.
    Das ist ein P-R-O-F-I-Verein, natürlich gibt es da ein Konzept. Ebenso wie es ein Konzept gibt, was die Finanzen angeht, was Du ja im KA-Thread negierst:

    Da gibts an dieser Stelle nur ein :lol::lol: von mir.
     
  5. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Na, kleine Wortklauberei gefällig? :lol: Für einen Umbruch muss man auch erstmal etwas haben, an dem man umbrechen kann ... alles andere ist wohl eher Rumgewurschtel. Letzteres halte ich auch für den viel passenderen Begriff für das, was bei Werder abläuft.

    Dass nicht verstandene Praxis gerne als Theorie abgetan wird, kommt nicht zum ersten Mal vor. Du bist also nicht alleine. :lol:
     
  6. Und zur Abwechslung wäre es mal ganz nett bei den Profis anzusetzen. Die sind in meinen Augen die Plinsen, die es nicht auf die Kette bekommen. Da möchte ich vor allem hier den Publikumsliebling Arnautovic rausgreifen, der bis heute nicht weiß, wie der Hase läuft!
     
  7. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Eben eben... Hauptsache der Trainer ist Schuld. Genau das stört mich hier auch immer wieder.
     
  8. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :p
     
  9. Ich bin etwas enttäuscht, dass Wonti in seiner Generalkritik nicht voll durchgezogen hat, sondern mit angezogener Handbremse. Schaaf von seinem Trainerposten zu entfernen, um ihn dann auf einem anderen Posten zu installieren, ist halbgar und auch kompletter Schwachfug. Das klingt wieder so, als sei es Gotteslästerung Schaaf schlichtweg vom Hof zu jagen und zum stempeln zu schicken. Bei Werder und um Werder herum muß man endlich mal verstehen, dass Schaaf nicht die Lösung oder Teillösung, sondern das Problem ist.
     
  10. Niclas Füllkrug kam 2006 zu Werder, also sogar noch vor der B-Jugend.
    Lennart Thy kam 2007 zu Werders U17 - also der B-Jugend.
    Dazu kommt dann noch ein Philipp Bargfrede, der auch schon 2004, also mit 15 Jahren zu Werder kam.
    Ob die Bilanz bei anderen Vereinen da jetzt soviel besser aussieht, zumal bei Werder ja auch noch Aaron Hunt und Tim Borowski aus der eigenen Jugend dazukommen, halte ich für fraglich.

    Thomas Schaaf hat schon in der Wintervorbereitung auf Trybull und Hartherz gesetzt und zu dem Zeitpunkt lag, rein punktemäßig, aber auch in Anbetracht der Tatsache, dass Gladbach das Niveau der Hinrunde nicht ganz halten konnte, sogar noch die ChampionsLeaugue im Bereich des Möglichen (Werder lag vier Punkte hinter Gladbach, Dortmund lag aber zum Beispiel auch drei Punkte hinter Bayern).
     
  11. :lol:
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ja und, was hält dich ab? Für jede diese Plinsen gibt es einen schönen eigenen Thread. Da kannst du dich in aller Ruhe an jeder einzelnen Plinse abarbeiten. :)
     
  13. Wie viel Infos kann man denn in einen oder zwei Sätze packen? Ich verstehe auch nicht Dein Problem.

    Man kann wesentlich mehr hinterfragen. Eben wo das Geld denn geblieben ist. Dass Geld der Hanseaten, die nie war unvernünftiges tun würden. Außerdem war es doch eher ein Vorteil, dass man nicht international gespielt hat. Die Belastung war viel niedriger als bei anderen. Der Kader hatte das Potential, um um Platz 4 mitspielen zu können. Ziel war Platz 6. An dem Ziel ist man wieder gescheitert.

    Was hat das mit der Diskussion zu tun?

    Mit dieser Einstellung hat man die Personalkosten hochgepusht. Denn Spieler, die bleiben sollen, verlangen in der Regel auch mehr Geld.

    Und vorallem hat Schaaf ja jahrelang nicht an solchen internen Lösungen gearbeitet.

    Übrigens ersetzt man in Unternehmen auch selten bis nie Vorgesetzte aus den eigenen Abteilungen, sondern aus anderen oder sogar bewußt extern. Eben, um frischen Wind reinzubringen.

    Werder konnte Ekici, Wolf, Sokratis, Schmitz ohne EL an die Weser holen, oder?

    Was impliziert es denn sonst? Pech? Marin bringt nicht mehr die erhoffte Leistung. Ekici, Arnautovic sind nie richtig angekommen; Wesley kam als frischgebackener Nationalspieler und ging fast wie ein geprügelter Hund. Moreno hat ein halbes Jahr überlebt. Ist es wirklich alles Pech oder Schuld der Spieler? Natürlich ist es schlechte Arbeit, wenn ich aus so einem Kader nicht mal Platz 7 erreiche...und das nach dem Platz 13 im Vorjahr....



    Natürlich ist es eine Ausrede. Allofs spricht ja auch erst seit einem möglichen Scheitern davon. Warum wohl? Und der Forum-Schaaf-Anwalt betont doch bei jeder Gelegenheit, dass der Umbruch doch Schaaf gar keine Chance bot.

    Wir sind hier im Schaaf-Thread. Da ist es denke ich klar, dass man auch über Schaaf diskutiert. Die Alleinschuld gibt ihm auch keiner. Nur eben eine große Mitschuld...

    Richtig und hier ist Schaaf nun mehr als gescheitert. Alles die Schuld der Spieler? Wohl kaum...

    Sokratis und Iggy waren es. Sokratis schlug voll ein. Iggy ist Ergänzungsspieler...auch wenn der Einfluss Lemkes sehr ärgerlich war und vorallem noch ärgerlicher werden könnte. Ist ja auch relativ egal...mit Blick auf den Kader...

    Damit hat er ja auch absolut Recht. Allerdings gehört für Wontorra eben auch Schaaf zu den alten Strukturen.

    Wiese hat 26 Spiele gemacht. Boenisch und Boro standen nie zur Verfügung und waren wie Prödl, Arnautovic nur Ersatzspieler. Silverstre saß auf der Bank.

    Füllkrug stand einmal in der Startelf, Hartherz immerhin 9x (allerdings absolut gewollt, da man oftmals Schmitz oder Silvestre hätte bringen können), Trybull spielte immerhin 12x....Trinks stand 3x, Thy 2x in der Startelf....Kroos spielete 24 Min. :)....bleiben also im Wesentlichen Hartherz und Trybull. Und was wurden beide hier gelobt für ihre Leistungen. Nur wenn es dann um Kritik an Schaaf geht, sind die beiden plötzlich völlig überforderte Teenager.

    Etabliert hat sich inzwischen Tom Trybull, von dem Allofs geradezu begeistert ist. Der 19-Jährige "würde im Mittelfeld des FC Barcelona nicht negativ auffallen", sagte Allofs der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwoch). "Er lässt den Ball genauso prallen, er hat kurze Wege. Niemand würde sagen: der darf hier nicht spielen." (kicker vom 21.03.)

    Offenbar haben die beiden gespielt, weil Schaaf es Ihnen zugetraut hat.


    Und ich bin davon überzeugt. Anders wird es nicht gehen. Schaafs Fehler sind offensichtlich. Die Ergebnisse passen überhaupt nicht mehr. Wenn man so weiter wurschtelt, dann kann der Herr W. schneller Recht haben, als es sich so mancher User vorstellt.
     
  14. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Interessant, interessant.

    Damit beschreibst du nämlich wunderbar den Unterschied zu früher: Die Verlängerungen sollen wenn nur noch zu reduzierten Bezügen erfolgen, oder die Spieler verlassen eben den Verein ablösefrei.

    Damit haben wir doch bereits einen strukturellen und stragegischen Unterschied gegenüber früheren Jahren herausgearbeitet. Dankeschön :D
     
  15. :tnx:
     
  16. Einfach mal die Vorwürfe, die hier postuliert werden bis an die Wurzel zurückverfolgen. ;)
     
  17. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Das Denken von Herrn W ist auch die älteste Struktur im Fussball- und Freizeitjournalismus: Die Entlassung des Trainers zu fordern. ;)
     
  18. Oha. Nicht nur Theoretiker auch noch Praktiker! :tnx:
     
  19. sehe ich nicht so... man handelt im rahmen den man hat... dieses jahr hat man nun mal einen kleineren rahmen weshalb man diese verträge zu reduzierten bezügen anbieten muss... also man handelt wie die jahre zuvor...was ist daran nun neu? stimmt, der finanzielle rahmen ist neu...
     
  20. Wir können uns noch so die Köpfe heißreden wie wir wollen.TS sein Vertrag wurde um 2 Jahre verlängert.WL spricht TS trotz der sehr schlechten RR eine Jobgarantie aus.Also wird sich erstmal in dieser Sache nichts ändern.Sei es nun aus Feigheit oder irgend welcher anderer Gründe ,dies ist nunmal Gewißheit.Was mich allerdings ein bißchen stutzig macht ist die Aussage von KA,im Training wird ein anderer Wind wehen.Dies kann der gemeine Werderfan auch als versteckte Kritik an der Arbeit von TS verstehen.Also um es kurz zusagen,hoffe ich das Werder nicht noch irgendwie den7. Platz erreicht und die EL Quali spielen muss.Sondern das zum Anfang der Saisonvorbereitung der Kader steht und TS es endlich einmal schafft die Mannschaft optimal vorzubereiten.Aber meine Befürchtung ist leider das erst im Verlauf der Vorbereitung Spieler dazukommen ,die in der Kurzschlußpanik geholz werden weil der Markt vorher überhitzt ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.