Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich habe auch nie gesagt das dieser Unterschied nicht (auch?) wirtschaftlichen Zwängen geschuldet ist.
    Von daher frage ich mich was du mit diesem Einwand sagen willst.
     
  2. Was schlicht falsch ist. Es gab KEINE Verhandlungen mit Frings, Merte oder Wiese...und wer glaubt, dass Pizarro nur zu reduzierten Bezügen verlängert, der hofft wohl mehr. Auch ist das mit den Verlängerungen reine Behauptung. Oder wo wurde dies bestätigt?

    Nach dem nun klargestellt ist, dass Deine Aussagen schlicht ohne Substanz und Zusammenhang sind. Wo ist denn nun der strukturelle und strategische Unterschied zu früher. Eben...es gibt keinen. Zumindest keinen gewollten. Und wie gesagt. Wenn alle Leistungsträger nun gehen, dann hat das nichts mit einem aktuellen Umbruch zu tun. Im Gegenteil..diesen will man ja sogar verhindern...
     
  3. Es war ein (!) Punkt. Aber klar...Schaaf ist eine heilige Kuh. Offenbar muss es wirklich erst in Liga 2 gehen, bevor manche User was merken wollen....
     
  4. na das es keinen unterschied zu früher ist..zumindest nicht im handeln, denn das ist das selbe wie die jahre zuvor...
     
  5. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Richtig, Frings hat erst gar kein Angebot bekommen.
    Mit Wieses Berater soll es dem vernehmen nach nur lose Gespräche gegeben haben. Warum eigentlich wenn man ihn angeblich wirklich halten wollte? Wurde da etwa recht schnell deutlich das man finanziell zumindest bis zu diesem Zeitpunkt nicht auf einer Wellenlänge lag?
    Das in den Medien kolpotierte Vertragsangebot für Pizarro ist geringer als sein derzeitiges Gehalt.
    Fritz hat zu verringerten Bezügen verlängert.
    Mertesacker wollte gehen, natürlich hat man ihm kein Angebot gemacht.
    Zudem gibt es die klare Aussage das die Kaderkosten reduziert werden. Auch der von dir geliebte Willi Lemke hat das ja schon propagiert.

    Das neue Motto scheint also zu sein das man Leistungsträger nicht mehr zu jedem Preis halten möchte. Das wird bei all den von dir genannten Spielern doch sehr deutlich.

    Und dann kommst du mir wieder mit "zumindest keinem gewollten" um die Ecke. Ein Umbruch definiert sich aber nicht daran das er gewollt sein muss.

    Das ist doch aber auf jeden Fall falsch.

    In den Jahren zuvor hätten die entsprechenden Spieler bereits lange ein gut dotiertes Vertragsangebot erhalten.
     
  6. Allofs betonte, dass man mit Wiese nicht über Zahlen besprochen habe. Die Aussage von Allofs war doch eindeutig. Vertragsverlängerung erst nach der Saison.

    Merte bekam kein Angebot, weil Lemke nicht wollte. Frings dito. Da bleibt eben nichts von Deiner Behauptung über.

    Hast Du mal Quellen zu Deinen Behauptungen?
     
  7. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ich habe sicher keine Lust welche für dich herauszuchen, wo du doch selber rein gar nichts belegst.

    Übrigens: Wenn Lemke nicht will und die Spieler deswegen gehen ist es dennoch ein Umbruch. Mal ganz abgesehen davon das Lemke hier kein Alleinherrscher ist, der alleine die Entscheidungen trifft.
    Du scheinst das Wort Umbruch nach wie vor nicht richtig definieren zu können. Der bemisst sich nämlich nicht daran das er von KA und TS gewollt sein muss.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Beim VfB Stuttgart stehen mit Ulreich, Tasci, Gentner, und Schieber 4 Stammspieler aus der eigenen Jugend im Kader. Ebenfalls aus der VfB-Jugend kommen u.a. Leno (jetzt Leverkusen), Gomez (Bayern) und Khedira (Real).
     
  9. Nach dem Post von Lutscher ist mir jetzt folgendes klar: Es gibt keinen Umbruch aber er ist da und Werder verhindert ihn! :applaus:
     
  10. :tnx: Kritik an Schaaf ist nach wie vor von vielen nicht erwünscht, obwohl viel schlimmere Saisons als die letzten beiden eigentlich kaum denkbar sind (gut, in dieser Saison waren wenigstens die ersten 10-11 Spiele der HR passabel, dafür war dann zum Ausgleich die RR gleich die mieseste der Vereinsgeschichte). Die Ergebnisse der letzten beiden Jahre würde wohl jeder Trainer mit Werder erreichen, wirkliche Topleute würden sie um Längen toppen. Wovor haben hier also so viele Angst? Die Zeit mit Dörner, Sidka und Magath war definitiv nicht schlechter als die letzten 2 Jahre. Hoffnung auf Besserung unter diesem Trainer? Bei mir gleich null.
     
  11. Dann frag doch, was Du belegt haben möchtest. Die Aussagen von Allofs, dass man nicht über Zahlen mit Wieses Berater gesprochen habe, findest Du in allen Bremer Medien.

    Haben wir nicht über 2011 schon diskutiert? Brauchst Du wirklich noch mal die Aussage von Allofs am 30.3., dass man mit Merte und Wiese nach dem Klassenerhalt in die Vertragsverlängerungsgespräche eintreten wolle. Im Juni wurde dann kundgetan, dass man aktuell aus finanziellen Gründen nicht verhandeln könne. Dann folgte der Streit zwischen Lemke und Allofs. Du kannst ja gerne glauben, dass es nicht Lemke war, der hier eingriff - ist hier aber nicht das Thema.

    Auch musst Du nicht kundtun, dass Lemke nicht alleine entscheidet. Es ist schon die Mehrheit des AR. Nur ist es halt Lemke das Sprachrohr des AR gewesen und bekanntermaßen Chef dort. Du sagst ja auch nicht, dass Allofs, Filbry und Fischer diese oder diese Entscheidung trafen.

    Aber zum Thema zurück. Umbruch bedeutet "grundlegender, folgenreicher Wandel". Ich bin gespannt, wie Du nachweisen willst, dass sich diese Saison was folgenreiches oder gar grundlegendes ereignet hat.

    Aber vielleicht bleiben wir bei dem ursprünglichen Aussagen. Eben, dass sich die Mannschaft in einem Umbruch befände, der die schwachen Leistungen diese Saison erklären würde. Und diesen Umbruch gibt es eben nicht. Ob dieser noch folgt, wird man sehen....noch will man die Leistungsträger halten.

    Und es wurde ja eben auch gesagt, dass ein Umbruch gewollt gewesen sei. Dies ist aber eben aus meiner Sicht Unsinn. Was wäre denn gewesen, wenn Arnautovic, Marin, Wesley und Ekici voll eingeschlagen hätten? Dann wäre Werder vielleicht CL-Teilnehmer geworden und niemand würde was von einem geplanten Umbruch erzählen...
     
  12. Solltest Du vielleicht die harten Sachen aus dem Hals lassen? Vielleich wird Dir dann klar, wie panne solche Kommentare sind...:applaus:
     
  13. Wirtschaftliche Zwänge hat Allofs doch immer überbetont. Wo hat sich daran was verändert?
     
  14. Brauch ich nicht, mein Bester. Bin Abstinenzler!
    Büschen Spaß darf sein, oder? War nicht persönlich gemeint, Okay? :beer:
     

  15. Dann solltest Du vielleicht diese beenden ;-) :beer:
     
  16. würde Werder es sich leisten können, hätten die spieler diese sicherlich bekommen...das meinte ich mit handeln im rahmen...
     
  17. Yeremi

    Yeremi Guest

    Du hast vergessen, dass man in der HR von Verletzungen meist verschont blieb und alle lobten hier schaaf was für ein toller Trainer er ist. Im Doppelpass hat man sich vor ihm verbeugt. Ich bin sicher wenn in der rückrunde man von den vielen Verletzungen ( 13 auf einmal) verschont geblieben wäre, hätte man die CL erreicht. Es fing nach der Winterpause gut an dass Naldo verletzt aus dem Urlaub kam, dann hatte sich Wolf verletzt und wurde verkauft. Prödl hatte die Gesichtsverletzung, kaum war er gesund hatte er eine Muskelverletzung. Auch Ekici war meist verletzt. So ging das weiter. Und spieler spielten trotz Verletzung bis es nicht mehr ging.
    Deshalb liebe Freunde die Gründe der vielen Verletzungen muss herausgefunden werden und dann bekämpft werden.
     
  18. Auf jeden Fall. Das hatte sich schon durch die Spiele in Gladbach, München und auf Schalke angedeutete, dass wir in der RR klaren Kurs auf die CL nehmen werden... :lol:
     

  19. Es hat ja denke ich auch niemand erwartet, dass man noch die CL erreichen würde. Es reicht aktuell nur zu Platz 8 (!). Und schau Dir den Kader an, der zur Verfügung stand und sage mir dann, dass es nicht möglich war, die Ziele zu erreichen? War das ein Kader, der die schlechteste RR unter Schaaf und vielleicht noch länger hat spielen müssen, wie andere ja gerne behaupten.

    Hartherz wurde von Schaaf Schmitz vorgezogen. Trybull wurde in den höchsten Töne gelobt.
     
  20. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das stimmt definitiv nicht. Auch in der Vorrunde gab es viele kritische Stimmen, die zwar anerkannten, dass sich die Mannschaft in ihrer Geschlossenheit, Kampfkraft und vom Willen her wirklch besser darstellte, als in der Saison zuvor, die aber auch skeptisch waren und erstmal abwarten wollten, wie sich das Ganze entwickelte. An einen allgemeinen Tenor, dass Schaaf so toll sei, kann ich mich wahrlich nicht erinnern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.