Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn man mal konsequent Leute Standards ausführen lässt, die das können, hätten wir noch mehr gefährliche Standards... das heisst kein Marin oder Pizarro, sondern Ekici oder Junuzovic, bei Ecken mit Abstrichen auch Schmitz.
     
  2. D'accord. Aber man könnte auch sagen: Es ist Lemkes Philosophie.

    Sportlicher Erfolg KANN ausbleiben. Aber das passiert nicht zufällig oder automatisch. KATS sind das Tandem, dass dafür verantwortlich ist, Misserfolge abzuwenden. Wenn ich das nicht von ihnen erwarten darf, sollten wir sie ehrenamtlich beschäftigen.

    Unsere Vereinsphilosophie setzt gute Arbeit im sportlichen und Management-Bereich voraus. Warum wird schlechte Arbeit dann nicht sanktioniert, um es mal neutral auszudrücken? Dass wir schuldenfrei bleiben wollen, bedeutet nicht, dass KATS einen Freibrief bekommen. Von sowas ist nirgends die Rede und es lässt sich nicht aus der Vereinsphilosophie herleiten, wie Du sie zusammenfasst.

    Deine in die Zukunft formulierten Sätze in allen Ehren, aber die Zahlen und Resultate dieser Saison wecken kein Vertrauen, dass sie sich erfüllen.

    1. Warum kommt er dann zu spät?
    2. Warum wurde dann so viel Geld ins Stadion und in schlechte Spieler investiert, wenn sich KATS darüber im Klaren waren?

    3. Warum wird der Umbruch nicht mit einem neuen Trainer und Sportdirektor vollzogen, sondern nur im Kader? Man könnte die Vereinsphilosophie auch weiter denken, und KA's und TS' Verträge infrage stellen. Entsprechen diese noch den finanziellen Möglichkeiten des Vereins? Sind die Verträge auf Grund der jüngsten sportlichen Resultate und der Entwicklung noch gerechtfertigt? Hätte man sie nicht ebenso auslaufen lassen müssen wie bei Wiese und anderen?
     
  3. Ekici hat gute Freistöße getreten , das muss man sagen , er ist aber leider zu oft nicht zum Einsatz gekommen , da fällt mir ein ich muss mal etwas im ME Thread scheiben .

    brb

    mfg 7
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Miese Standards heißt für mich, anteilig zu wenig Tore aus Standards. Und das sehe ich nicht.
     
  5. @Hunderstelsekunde
    Ich habe doch in meinem Beitrag die Arbeit von KATS gar nicht bewertet, sondern nur die Unvermeidbarkeit eines Umbruchs erklärt und das für mich nur entscheidend ist, wie erfolgreich dieser in der Zukunft sein wird.
    Jede Vereinsphilospohie setzt gute und erfolgreiche Arbeit im sportlichen Bereich und im Management voraus, sofern man keine Scheichs oder Hopps in der Hinterhand hat und KA hat das Geld sicher nicht absichtlich in schlechte Spieler investiert ;)
    Und was den Stadionausbau angeht, kannst du dir hier irgendwo im Archiv alles genau durchlesen. Da werden auch sehr gerne Märchen verbreitet und man nimmt es mit den Fakten nicht so genau.
    Natürlich hätte man auch KATS ersetzen können, aber man geht den Umbruch mit ihnen an. Ob das richtig oder falsch war, wird man erst in der nächsten Saison sehen.
     
  6. Das ist glaube ich für jeden wichtig. Wer lebt schon gen Vergangenheit? ... Also ist das entweder eine triviale Position oder gar keine - aber erzähl' mir nicht, dass das zutrifft. Irgendeine Position musst Du haben. Also Tacheles: Wie bewertest Du KATS' Arbeit?

    Zum Stadion: Ob zuviel oder zuwenig Geld ausgegeben wurde, interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht. Fakt ist: Es wurde Geld ausgegeben. Und wenn man musste, dass der Verein bald dringend Geld für Spieler und Gehälter braucht (nach Deiner Logik), hätte man sich den Stadionausbau erstmal sparen müssen. Denn zuerst der Kader erwirtschaftet das Geld. Und dann kommen erst Stadioneinnahmen etc.
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    MUSS man eben nicht.
    Bzw. man kann auch die Position(wenn man das dann als Position ansieht) haben:
    Ich finde die Resultate momentan bescheiden, kann mir aber aufgrund fehlender Einblicke kein Urteil bilden woran es liegt.
     
  8. Bei de Mos, Dörner, Sidka und Magath fehlte mir auch der Einblick in interne Abläufe und trotzdem reichte der Tabellenstand aus, um ein klares Urteil zu fällen: "Tschüs!" - Aber bitte, wenn Ihr unbedingt einen subjektiven Maßstab braucht, dann warte ich noch ein paar Monate ab und freue mich dann auf Eure Zustimmung. Schade nur, dass es mit dem Verein bis dahin weiter bergab gehen muss, bis die letzten einsehen, dass ihr subjektiver "Tabellenstand" nichts über KATS' Leistungen aussagt.
     
  9. Also um die Arbeit von KATS zu bewerten, müsste man glaube ich einen mehrseitige Ausführung verfassen. Ich habe auch schon oft hier Stellung zu den beiden bezogen. Ich nehme mal an, dass es dir vorwiegend um die letzten beiden Jahre geht. Mit den Resultaten bin ich, wie wohl jeder andere Werder-Fan auch, nicht zufrieden. Und dafür gibt es viele Gründe, angefangen von der Fehleinschätzung von KATS, dass der Kader stark genug ist, den Ausfall von Özil intern aufzufangen, bis hin zu den unzähligen Verletzungen.
    Ich habe aber ganz klar gesagt, dass es bisher für mich nicht in Frage kam, TS zu entlassen. Viele sagen ja, dass es seit der Saison 2008/2009 stetig bergab geht. Für mich ist das anders. 2009 Pokalsieg und EL-Finale. Da entlässt man keinen Trainer. 2010 CL-Einzug.... da entlässt man keinen Trainer. 2011 erste wirklich schlechte Saison ohne Euro-Teilnahme... gestehe ich einem verdienten Trainer auch mal zu, ergo keine Entlassung. Gute Vorrunde 2011/2012... man entlässt keinen Trainer. Zugegebenermaßen katastrophale Rückrunde, mit jedoch vielen Verletzten. Hätte man mitte der Rückrunde TS entlassen, wäre die Gefahr, dass der neue Mann aufgrund der vielen Verletzten auch nicht mehr reisst und verbrannt wird (wie Balakov in Lautern, mit dem man den Neuanfang machen will) zu groß. Ergo ist jetzt der Zeitpunkt, wo man sich erstmal ernsthaft mit einem Trainerwechsel auseinandersetzen kann. Ich habe oft gesagt, dass ich da nichts dagegen habe, weil es sicherlich gute Argumente dafür gibt. Ich habe aber auch gesagt, dass ich sicher bin, dass TS noch richtig Biss hat zu zeigen, dass er dieses Team nochmal nach oben führen kann und ich ihm das auch zutraue, wenn ein paar intelligente Transfers gelingen und nciht wieder die ganze Mannschaft verletzt ausfällt.
    Die Arbeit von KA bewerte ich im großen und ganzen gut und ich bin auch dafür, dass er bei nem Trainerwechsel auf jeden Fall bleiben würde. Er hatte sicher ein paar Fehlgriffe und Fehleinschätzungen bei Transfers, aber das gestehe ich ihm zu. Für das Scheitern verschiedener Spieler sind nicht nur KATS schuld, sondern auch die Spieler selbst.

    Es wurde doch oft genug betont, dass kein Geld des Spieleretats ins Stadion geflossen ist. Also warum nicht den notwendigen Stadionausbau durchziehen, nachdem die Konkurrenz diesbezüglich, bedingt durch die WM2006, gnadenlos an uns vorbeigezogen ist. Die Finanzierung des Stadions und der Neuzugänge sind doch zwei paar Schuhe.
     
  10. Glaubt das einer?

    Das wäre ja praktisch ein Trainerwechsel, bloß würde der neue dann wieder Thomas Schaaf heissen.

    Naja, mal sehen was kommt.
     
  11. :zzz::zzz:
    Immer wieder das gleiche von dir.
    Anderen ans Bein pissen und selbst keine Position haben.
    Ewig deine "ich kann nichts sagen weil mir die einblicke fehlen" heulerei.
    Dann sag doch auch einfach nichts,wenn du nichts beizutragen hast.
    Lass den anderen Usern ihre Meinung ,die haben wenigstens eine.
    Ob die richtig oder falsch ist vermag ich nicht zu bewerten (so wie du immer).
    Also entweder gibst du zu das du eine Position hast zu der du auch stehst oder hör einfach auf dich über andere auszulassen die dir nicht nach dem Mund reden.
    Wenn ich keine Meinung habe (weil ich nicht hinter die Kulissen sehen kann),dann kann ich auch nicht Meinungen anderer anzweifeln.:wall:
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Da hat jeder seine Interpretation. Aufgrund der in den letzten Jahren gesunkenen spielerischen Qualität sind wir schon gezwungen, vermehrt Tore aus Standardsituationen zu generieren. Aber mir würde es schon reichen, wenn die Standards generell "nur" für mehr Torgefahr sorgen. Damit kann man den Gegner in solchen Situationen etwas mehr unter Druck setzen und somit auch die Gegentorgefahr durch unsere eklatante Konteranfälligkeit ein wenig minimieren.
     
  13. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich sehe das Problem eher in der Verteidigung bei gegnerischen Standards.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  15. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Aber er hat doch eine Position, nämlich keine, und das reicht doch auch !
     
  16. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    1. Nein

    2. Ja, leider

    3. Vielleicht ein neuer Trainer. Sonst geht es in der nächsten Saison wieder den Bach runter :ugly:
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist ohne Frage ein weiteres.
     
  18. Radio Eriwan ist da doch Gold, oder nicht.
     
  19. Auf Grund der langen Amtszeiten gibt es viel Material dafür, klar. Aber ich kann noch so lange Abhandlungen schreiben und dieses und jenes gewichten. Nur unterm Strich muss mein Resultat sich mit dem objektiven Resultat (dem Saisonergebnis auf Tabellenplatz X) einigermaßen decken. Da führt kein Weg dran vorbei. Sonst ist es nämlich eine Abhandlung ohne Bodenhaftung auf der (sportlichen) Realität.

    Aber der Spieleretat hätte mit dem Geld vergrößert werden können bzw. hätte man Geld zurücklegen können, damit er in schlechten Zeiten konstant gehalten werden kann - wenn man um das Herannahen schlechter Zeiten wusste, wie Du oben schreibst.

    Man stelle sich nur mal vor, Werder hätte mit dem vergrößerten Etat einen Huntelaar geholt ... Das wäre eine ebenso sinnvolle Investition in die Zukunft gewesen wie der Stadionumbau, den man nun (heute) mit UEFA-Geldern gedeckt hätte.
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Meine Psoition ist die, dass ich unzufrieden bin. Aber ich kann eben nicht sagen an wem es liegt.
    Wenn du aufmerksam bist, merkst du übrigens, dass ich denjenigen die sagen "ich glaube" es kiegt da und dadran nicht ans "Bein pisse", sondern nur jenen die ihre eigene Meinung als Fakt hinstellen oder eben was defintiv falsches sagen. (Wenn z.b. jemand behaupte, das und das wurde gesagt, obwohl es nicht so ist.).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.