Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ... und was zum Teufel hat Carl Ramsauer damit zu tun? :ugly: piep ... :ugly:
     
  2. :D

    Quelle: Klick
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ja und Nein.

    Natürlich ist die Situation nicht "alleine" die Schuld von TS. Wir haben natürlich recht viele Ausfälle, mag es liegen woran es will, und uns fehlen eben grundsätzlich bestimmte Spielertypen.

    Die Verantwortung von TS liegt darin, dass er das System nicht anpasst. Er hat nun mal nicht mehr die Spieler zur Verfügung um seine Idee von Fußball durchzudrücken. Und selbst wenn er diese hätte, wäre es eben des öfteren mal angebracht entsprechend auf die gegnerische Taktik zu reagieren, statt seine Philosophie zwangsweise durchzudrücken.

    Auch hier denke ich hat TS es zum Teil einfach mitzverantworten, dass die Spieler nicht wirklich passen. Auf der einen Seite werden talentierte Leute geholt, aber können nicht richtig integriert werden. Die Folge sind vergleichsweise teure Transferflops. Auf der anderen Seite muss weiterhin die mangelnde Nachwuchsarbeit der letzten Jahre kritisieren. Auch hier war immer die Frage, weshalb nicht mehr Nachwuchskicker, gerade bei der hohen Belastung durch drei Wettbewerbe, sukzessive an die Bundesliga herangeführt wurden. Zum einen kann ich mir das damit erklären, dass TS keine Risiken gehen wollte, und zum anderen damit, dass auch da die Spieler fehlen.

    Dann muss man aber wiederum das Nachwuchskonzept hinterfragen. Da wird einem dann entgegnet, was TS dafür könne. Ich wills mal so sagen, wenn ein Trainer der ersten Herrenmannschaft eine bestimmte Philosophie vertritt und dieser Trainer hier auch mehr als fünf Jahre im Amt ist, dann sollte genau diese Philosophie schon in der ersten C-Jugend so gespielt werden. Bei Arsenal oder ManUtd. wird eben so gearbeitet. Da werden in allen Nachwuchsmannschaften die Systeme trainiert und die Philosophie gelebt, die auch auf die erste Mannschaft angewendet wird. Aber wenn man dann sieht, dass in der U23 bei uns schon ganz anders gespielt wird als in der Bundesligamannschaft dann stimmt da etwas nicht. Die Ergebnisse der Nachwuchsmannschaften (so lange sie nicht absteigen) sind eigentlich völlig zweitrangig. Es geht um die Ausbildung für die Bundesliga. Mir fehlt es auch da an einem Konzept.

    Werder hat die personelle Situation in meinen Augen stark selbst zu verschulden. Gleichzeitig ist TS nur seltenen Fällen bereit sein Team taktisch anders einzustellen. Er bekommt es eben auch nicht hin bestimmte Anfälligkeiten des Systems abzustellen (Umschaltverhalten in die Defensive). Und genau da liegt seine Verantwortung.

    Werder kommt mir halt insgesamt eher konzeptionslos vor. Ich erkenne auch ehrlich gesagt nicht wirklich wohin der Weg jetzt führen soll. Jetzt wird ein, aufgrund der sprortlichen Situation und der Fehler der vergangenen Jahre, erzwungener Umbruch durchgeführt. Aber was soll das mittelfristige Ziel sein? Wieder eine Mannschaft aufzubauen, die über fünf Jahre hoch erfolgreich ist, die dann aufgrund des alters einiger Spieler, deren nachlassender sportlicher Fähigkeiten oder deren Abgängen, wieder irgendwann so geschwächt ist, dass der nächste Umbruch kommen muss? Haben wir eigentlich die Zeit für so etwas? Oder muss sich Werder, nachdem es die große Chance verschenkt hat sich als Nummer Zwei in Deutschland fest zu etablieren, nicht endlich ein Gesamtkonzept etablieren, was eben alle Leistungsmannschaften von der I. Herren bis zur I. C-Jugend durchzieht etablieren.
    Brauche wir vielleicht dafür nicht doch einen Trainer, der genau auf so etwas mehr Wert legt? Der unterschiedliche taktische Systeme einstudieren lässt und der Mannschaft auf den Gegner abgestimmte Gameplans mitgibt?

    Ich pserönlich bin der Meinung, dass dies überfällig ist.
     
  4. Du hast ja so recht! :tnx::beer:
     
  5. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Absolut liegt sie mittendrin. Schaaf hat mMn einen recht großen Anteil daran, aber auch KA. Und insgesamt muss sich auch überlegt werden, ob die gesamte Führungsetage in der Zusammensetzung noch den aktuellen Ansprüchen genügt. Insgesamt habe ich das Gefühl, als wäre über Werder in den letzten Jahren eine Art Mehltau der Selbstzufriedenheit gesunken. Dieser Verein strahlt nicht mehr die Innovationskraft von vor 10 Jahren aus. Es fehlt irgendwie der Drive und die Lust, wirklich besser zu sein als die anderen. Damals stand Werder für etwas Besonderes, weil neue Wege gegangen wurde, heute, weil man auf Gedeih und Verderb an dem festhält, was irgendwann mal erfolgreich war.
    Ich schrieb schon mal vor ein paar Wochen, dass emotional gesehen zur Zeit fast leichter ist, Fan vom Finanzamt Bremen-Ost zu werden, als von Werder.
    Das Dumme daran ist, dass man den einzelnen handelnden Personen gar nicht vorwerfen kann, sie wollten nicht. Jeder versucht wirklich seinen Job im Sinne von Werder zu machen und das Beste für den Verein heraus zu holen. Da habe ich gar keine Zweifel dran. Dabei ist aber irgendwie alles auf sehr ausgetretene Bahnen geraten und niemand scheint die Kraft zu haben, den Wagen mal wieder auf neues Terrain zu lenken und neue Wege auszuprobieren. Und ich glaube auch nicht, dass das geschehen wird, solange immer nur Werder-Eigengewächse in die Arbeit des Vereins eingebunden werden. Nein, mMn braucht Werder wieder frischen Wind und Einfluss von außen. Jemand, der neue Ideen in reinbringt. Diese Ideen müssen gar nicht alle umgesetzt werden, es reicht schon, wenn jemand die Diskussionen mal von bekannten Bahnen ablenkt und einen neuen Blickwinkel auf Altbekanntes gibt. Ich glaube, dass Born so jemand war. Einer, der von außerhalb des Fußballs kam und seine vielen Jahre Erfahrung in der Geschäftswelt bei Werder eingebracht hat. Dabei war Born sicher niemand, der als Bänker für waghalsige Geschäfte stand. Aber hatte sicher viele gute - auch ungewöhnliche - Ideen.
     
  6. Ja, der Abgang von Born hat uns allen sehr weh getan. Er hat viel beim SV Werder bewegt. Ein einflussreicher, starker Mann, der sich selbst nie zu wichtig nahm und sich selber stets realistisch reflektieren konnte, bei allen Erfolgen. DANKE, Jürgen Born! :tnx::tnx::tnx:

    Ich wünsche mir einen Marco Bode in unserer Führungsriege (evtl. im Bereich Scouting, Marketing etc.?). Er würde uns mMn sehr gut tun. Ist ein intelligentes Kerlchen :thumb:
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ja, aber hat er schon genug Erfahrung und Gewicht, um frischen Schwung in den Laden zu bringen?
     
  8. Interessant, dass da jetzt ein Spiel gegen einen Gegner herausgepickt wird, der kadertechnisch weit vor uns steht (aber in der Aufstellung kaum unschlagbar gewesen sein kann). Aber mittlerweile sind einige ja auch mit knappen Heimniederlagen nicht gänzlich unzufrieden. Eigentlich habe ich keine Lust mehr, aber Punktverluste gegen Augsburg, in Berlin, Freiburg, Kaiserslautern, Mainz, Nürnberg und als Sahnebonbon die übermächtigen Heidenheimer, um nur einige zu nennen, lassen es nicht zu, ein verlorenes Heimspiel gegen Bayerns C - Elf (die in dieser Formation eigentlich wie oft zusammengespielt hat? :lol:) als Aufwärtstrend und Traineralibi zu nutzen.
     
  9. Sehr schöner Beitrag! :tnx::tnx::tnx: Sehe ich absolut genauso... Nur noch eine Anmerkung was jetzt nicht unbedingt das System und den Trainer betrifft. Es wird hier immer wieder gerne argumentiert, dass unser Standort in Bremen nicht so dolle wie bei anderen Bundesligisten ist - nur dann muss man sich auch mal Gedanken machen wie oder was man in dieser Hinsicht verbessern kann. Man hätte sich bsp. viel früher Gedanken über Länder wie Japan und China machen können (was z.B. Merchandising angeht). Ich denke da gibt es jedenfalls enorme Möglichkeiten, die von uns im Grunde so gut wie gar nicht ausgenutzt wurden. Warum fliegen bsp. die Bayern im Sommer nach China? Bestimmt nicht, um Hähnchen süß-sauer zu essen...
     
  10. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ja, es erscheint der Eindruck zu entstehen als wenn man bei Werder kein Konzept hat. Aber ich bin sicher, dass die sportliche Leitung für die Zukunft ein Konzept hat, nur dies wird in der Öffentlichkeit mit Recht nicht offengelegt. Dies sagte auch Marko Bode in seinem Interview im Sportblitz und Weserkurier. Was man Werder vorwerfen muss ist, dass dieser Umbruch nicht früher stattgefunden hat. Das hing aber auch daran, dass Spieler die man loswerden wollte nicht den Verein verlassen wollten (z.B. Vranjes, Jensen, Rosenberg) den Etat belasteten, dass man keine neuen Spieler verpflichten konnte. Das möchte ich nicht als Ausrede verstanden wissen.
    Man hat sich auf dem Erfolg zu sehr ausgeruht und meinte es ging so weiter.
    Trotzdem glaube ich, dass man auf den richtigen Weg ist eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen dies mit erfahrernen Spieler sowie mit ganz jungen entwicklungsfähigen Spielern. Die Bubis wie Hartherz, Tybull, Füllkrug und Stevanovic haben ihre Sache bisher recht gut gemacht.
    Werder ist gerade dabei diese Altlasten loszuwerden um neue Spieler zu verpflichten. Man muss Geduld haben und sehen was nun geschieht.
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :zzz:

    Zum ersten Fettmarkierten: Quark, lies Dir noch mal durch, warum es zu dem Bayern-Spiel als Beispiel gekommen ist.

    Zum zweiten Fettmarkierten: Diese Unlust liest sich auch trefflich heraus, pure Unzufriedenheit, nur emotionales Gebrabbel, keine differenzierte Betrachtung.

    Zum dritten Fettmarkierten: Auch klar. Aus "kadertechnisch weit vor uns steht" wird dann mal eben C-Elf. Der Gegner wird schlechter dargestellt als er ist, um die eigene Leistung oder auch Un-Leistung zusätzlich zu verschlechtern. Traurig.

    Auch wenn ich Deine Meinung nicht teile, weil ich überzeugt bin, dass Du teils Ursache/Grund und Konsequenz nicht in die mMn richtige Bahn bringst bzw. Du Konsequenzen Ursachen bzw. Gründen zuordnest, wo mMn keine Kausalität vorliegen muss, finde ich es gut, dass Du einer mono-kausalen Schuldzuschreibung an TS in diesem Post absiehst.
     
  12. Egal, was gegen Wolfsburg herauskommt, hat ja eh keinen Zweck mehr.

    Aber eines ist nicht egal:

    Dass wir unserem Thomas Schaaf zum Geburtstag gratulieren (30.4.) und ihm Gesundheit und die nötige Fortune wünschen, die er als (Spiel-)Feldherr braucht!

    Also (vorher gratulieren soll man nicht), mit Wirkung vom 30.4.:

    ALLES GUTE, THOMAS SCHAAF!!!!
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Auch wenn das in den Beiträgen der letzten Wochen tatsächlich untergegangen ist, habe ich die Idee, die TS vom Fußball hat, immer geil gefunden. Ich halte ihn grundsätzlich auch für einen der besten Trainer der Bundesliga.

    Aber er hat in meinen Augen eben seine Schwachstellen. Manche übersetzen das mit Sturrheit. Ich weiss nicht so genau wie ich es bezeichnen will. TS hat in einigen Spielen der Vergangenheit bewiesen, dass er das System umstellen kann, so er denn will. Meist ist das sogar sehr erfolgreich gewesen. Schalke vor zwei (drei?) Jahren oder eben diese Saison bei den Stellingern. Nur das macht er in meinen Augen viel zu selten. Deswegen kann man natürlich viel über Ausfälle diskutieren und auch sagen, dass der Kader ingsesamt natürlich an Substanz verloren hat (Alter einiger Spieler/Abgänge), aber dann muss TS eben schauen, dass er für das was da ist, das Optimum rausholt. Und die letzte Saison und auch diese Saison sind für mich davon weit entfernt. Diese Saison ist die Hinrunde punktetechnisch einfach gut gelaufen, wir haben bei weitem nicht immer überzeugen können. Die Rückrunde kann man als einzieg Katastrophe bezeichnen.
    Daher stellt sich für mich eben, und das eben nicht erst seit dieser Saison, die Frage, ob TS flexibel genug ist, um weiter erfolgreich zu sein. Und diese Frage beantworte ich für mich mit "nein".

    Im Anschluss daran stellt sich natürlich die Frage, was kommen soll. Ich würde mir halt einen Trainer wünschen, der ein sportliche Gesamtkonzept etablieren möchte. Ähnlich wie Rangnick das in Hoffenheim vor hatte und was ja eigentlich, nachdem er Lorenz-Günther Köstner abgelöst hatte, und mit Peters zur Hopp-Truppe kam ganz gut funktioniert hat.
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin daher auch voll bei der Aussage von Marco Bode aus der Kreiszeitung gestern: KATS müssen jetzt ein Konzept vorlegen, wie sie den Umbruch bzw. die weitere Entwicklung angehen wollen und vor allem wo die Reise hingehen soll. Ich bin auch davon überzeugt, dass sie das wohl schon haben.

    Letztendlich bin ich davon überzeugt, dass TS es hinkriegen kann, bei allen Widrigkeiten und sicher auch Fehlentwicklungen der letzten Jahre, mMn insbesondere die verschluderten Königstransfers (CA und Wesley, sowie MM, MA und ME zumindest in Teilen bzw. bisher) und die Ergänzungstransfers wie DA und SW.
    Wie Du, Felis, schon schriebst: Grundsätzlich kann TS das, und GF & AR sind ja ebenfalls der Meinung, dass sich KATS noch nicht überlebt hat.

    Um einmal Independence Day zu zitieren: "Wir werden nicht schweigend in der Nacht untergehen!" :cool:

    @Tammo Em: Selbstverständlich! :beer:
     
  15. Zum 1.: Nein, denn die üblichen Aussagen wiederholen sich eh Woche für Woche und Monat für Monat. Die Heimniederlage gegen Dortmund wurde ja von einigen auch eher gefeiert als betrauert.

    Zum 2.: Schreibe lieber nicht von Dingen, von denen du offensichtlich wenig verstehst. Dass du ein Meister des Differenzieren bist, ist einfach nur offensichtlich. :lol:

    Zum 3.: Ja, Bayerns C - Elf. Die ist mindestens mit unserer Startelf gleichzusetzen gewesen. Was die dennoch mit unserem Hühnerhaufen in der Defensive angestellt haben, ist beachtlich hoch zehn. Obwohl, eigentlich dürfte das niemanden mehr wundern. Ich jedoch bin kein Mensch, der seine Erwartungen an (s)ein Team in einer solch kurzen Zeit so weit nach unten korrigiert, dass ein mittlerer 40 - Punkte Wert in der Abschlusstabelle im Endeffekt als akzeptabel hingestellt wird.
     
  16. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :D Kleiner Tipp für Dein weiteres Leben: Wer gesund bleiben will, sollte seine Erwartungen an der Wirklichkeit messen und gegebenenfalls dann den Wert korrigieren, auf den er auch Einfluss hat. Ansonsten drohen eklige Erkrankungen.
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Gebe mich ja auch nicht der Illusion hin, dass hier in Kürze ein neuer Übungsleiter aufschlagen wird. Die Verträge sind ja gerade erst verlängert worden.

    Bin mal gespannt wie das Konzept aussehen soll. Was wirklich Innovatives erwarte ich da jetzt nicht.

    Mir fehlt diese Überzeugung. Leider. Im übrigen muss ich sagen, dass mit Ausnahme von CA und SW, ich diese Spieler nicht mal wirklich schlecht gefunden haben habe. Für mich sind sie eben nur zum Teil die falsche Leute für die Idee, die TS umsetzen will.
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt Bewegung in die Trainerfrage kommt, nachdem Guardiola bei Barca seinen Hut nimmt. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die bei "einem der besten Trainer Europas" anfragen werden. Und ob Werder TS dann noch halten kann? :D
     
  19. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Ein Mekka für Thomas Schaaf...







    ...Rautenspieler ohne Ende!!!

    :D
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist ja mMn ein Teil des Transferdilemmas, das in den Geschäftsbereich von TS zu verorten ist. Ganz klar!
    Aber wir dürfen auch nicht vergessen: Wesley (bzw. seine Frau) waren wohl unglücklich so fern der Heimat, bei CA lagen "Dinge" vor, die einer guten Leistung nicht zuträglich sind, MM kann toll Fußball spielen, ist jedoch mMn aufgrund seiner Spielweise in der BuLi verbrannt, Avdic hatte sicher auch ein Stück weit persönliches Pech und SW hat sich wohl ein wenig selbst überschätzt. Arnautovic & Ekici hatten, so meine Vermutung, mehr mit sich als mit dem Ball zu kämpfen, könnten aber noch durchstarten.
    Alles kann man (TS + KA + Berater + Scouts) eben nicht scouten.

    Die Frage des Systems ist ja: Passe ich das System an die Spieler (Personenorientierung) an oder verpflichte ich Personal für mein System bzw. passe die Spieler an das System an (Systemorientierung). Ich schätze Schaaf schon eher systemorientiert ein, von daher wurden, wie Du sagst, aus Pech und "schlechter" Scouting-Arbeit Spielertypen verpflichtet, die zunächst nicht passen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.