Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wer Belek sagt, muß auch Norderney sagen :D
     
  2. Wie gesagt. 2009 hat man bei Werder erkannt, dass der Personalkörper, den Werder sich geleistet hat, die Handlungsfähigkeit einschränkte. Sprich, man konnte zwar Spieler kaufen, aber nicht seriös die Gehälter weiter erhöhen. Du erinnerst Dich vielleicht noch um die Diskussion um die Verpflichtung von Fernando? Dazu wurde beschlossen mehr in die Korsettstangen als in die Bankspieler zu investieren. Sprich...weniger Jensen/Vranjes und mehr U23-Spieler, die in der ersten Mannschaft aushelfen können...

    Und was ist denn nun eigentlich so umgebrochen worden? Es gingen zwei Korsettstangen. Eine weil zu alt/teuer und eine, weil sie wechseln wollte. Hat mal jemand nachgeschaut, wie oft uns zwei Stammspieler nach der Saison verlassen haben? Dafür kamen Sokratis und Wolf. Mit Bargfrede hatte man den Ersatz für Frings zwei Jahre vorbereitet. Dazu gingen Jensen und Vranjes. Beide spielten keine Rolle mehr. Pasanen sollte letztlich sogar noch bleiben, wollte dann aber nicht verlängern.

    Wo also ist da ein Umbruch zu erkennen? 11/12 doch überhaupt nicht. Und auch 12/13? Fritz verlängert. Pizarro hat ein Top-Angebot...Naldo möchte man halten. Nur Wiese hat man vergrätzt, weil man ihm eben noch kein Angebot machen wollte. Boro muss gehen. Auch kein Wunder, oder?

    Wie gesagt. Es passiert nichts weiter als dass man bei den Ersatzspielern Geld einspart und dies dürfte eben die sportliche Leistungsfähigkeit nicht beeinflussen. Problem ist doch lediglich, dass Schaaf die Nachfolger der Korsettstangen eben kaum mehr auf ein entsprechendes Niveau bringen kann. Niemand hätte von einem Umbruch gesprochen, wenn Marin, Ekici, Arnautovic eingeschlagen wären und Werder um Platz 4 spielen würde. Absolut niemand. Deshalb eben...Umbruch -> Entschuldigung für verpasste Ziele und Ausrede für schlechte Arbeit.
     
  3. Die 10 Evergreens von Thomas Schaaf
    -Trainerstimmen-



    1. "Wir müssen das Spiel jetzt in Ruhe analysieren"
    2. "Wir müssen mehr anbieten"
    3. "Daran müssen wir arbeiten"
    4. "Wir haben viel Aufwand betrieben und uns nicht belohnt"
    5. "Wir haben heute gute Ansätze gezeigt"
    6. "Wir haben nur unsere Möglichkeiten nicht genutzt."
    7. "In der ersten Halbzeit waren wir nicht so im Spiel,"
    8. "Wir haben heute viele kleine Schritte gemacht"
    9. "Es lief noch nicht ganz rund,.."
    10. " Leider haben wir uns mit einigen Dingen das Leben selber schwer gemacht."


    Mal sehen welchen wir heute hören.
     
  4. Wie gesagt. Umbruch? Dann bricht Werder schon immer um. Auch finanziell waren die Auswirkungen überschaubar. Wie gesagt. Es haben uns zwei Leistungsträger verlassen und wurden ersetzt. Dazu kam ein Özilersatz. Neu ist halt, dass die Nachfolger in den letzten Jahren scheitern...und dies liegt eben eindeutig in der Verantwortung Schaafs.

    Wenn man bei Werder sagen würde. Wir investieren auf Kosten der Stabilität der GmbH nächste Saison mehr in den Kader, um die Korsettstangen möglichst 1:1 zu ersetzen. Wenn man Schaaf wegen Erfolglosigkeit entlassen würde, wäre dies ein Umbruch. Wenn Lemke seine Rasselbande durchsetzen würde..dito.

    Aber als Erklärung für diese Saison? Albern...und mal als Denkanstoß. Wenn Werder seine Ziele erreicht hätte und die CL erreicht hätte. Würde irgendjemand von einem Umbruch reden? Natürlich nicht...
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Naja, als 1987 der Weltklassestürmer Völler und Libero Bruno Pezzey Werder verlasen haben sowie Torhüterlegende Dieter Burdenski Platz für Oli Reck machte, was dem "stern" die im Nachhinein legendäre gewordene Story "Antreten zum Abtackeln" verleitete, sprach man auch von einem Umbruch. Von daher ist imho die Definition Umbruch schon gerechtfertigt; aber ich gebe Dir recht, daß der Umbruch eine willkommene Entschuldigung / Ausrede für für verpasste Ziele und schlechte Leistungen ist - nicht es nicht sogar fälschlicherweise als logische Konsequenz angesehen wird. Aber das man auch im Umbruch seine sportlichen Ziele erreichen (oder gar übertreffen kann) wird dabei gerne übersehen.
     
  6. Bitte ergänzen:

    - "...wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken..." (Wie eng denn noch?) :zzz:

    - "...wir werden intensiv unter der Woche daran arbeiten und unsere Arbeit machen..." (oder so ähnlich) :roll:

    - sinngemäß: "es wird Konsequenzen geben..."
     
  7. Und als 2005 Ernst, Staltari, Lisztes, Ismael, Davala gingen?
    2006?Micoud? Wir brechen dann aber oft um :).

    Und nach mal zur Erinnerung. Hier wurde behauptet, dass das Ergebnis dieses Umbruchs erst frühstens übernächste Saison sichtbar werden würde. Was nun wirklich nur Sinn macht, wenn der Verfasser davon ausgeht, dass Werder sich noch eine Saison in Liga 1 halten wird :). Gemeint war es aber als Rechtfertigung für das Festhalten an Schaaf. Ich frage mich, wie man so in einen Menschen "verliebt" sein kann?
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    :zzz: "Ich mache mir weiter meine Welt, wie sie mir gefällt!"

    Wenn ich meinen Blickwinkel so extrem einengen würde, wie Du das tust, würde ich den Umbruch vielleicht auch nicht erkennen. Das geht relativ einfach. Wenn Du ihn nicht sehen willst, dann machst Du einfach die Augen zu. Nur, warum sollte man sich dann noch mit Dir über Fußball und Werder unterhalten?

    In den letzten Jahren haben es KATS immer geschafft, den obligatorischen Weggang der wichtigsten Leistungsträger adäquat und zeitnah zu ersetzen. Dazu gehörte neben der guten Arbeit auch ein wenig Glück. Der Umstand, dass dieses vorhanden war, führte quasi über Jahre hinweg zu einem "kontinuierlichen Wandel", ohne Qualitätsverlust. Das haben viele Vereine und Experten an Werder immer wieder bewundert. Das stand quasi für das "System KATS"!

    Dieses hat in den letzten 3 Jahren nicht mehr so funktioniert. Sicherlich ist dieses nicht nur fehlendem Glück zuzuschreiben, sondern natürlich den Fehlern der sportlichen Leitung. Aber nicht nur! Die verpflichteten Spieler haben sehr wohl auch eine eigene Verantwortung für das, "was sie anbieten"! Und das Verletzungspech haben nicht KATS zu verantworten, zumindest ist es nicht nachgewiesen, oder?

    Diese verschiedenen, gleichzeitig auftretenden Umstände führen nun zu einem Umbruch, ob Du das wahrhaben willst oder nicht. Es ist nun einmal so, dass jetzt anders als früher, mehrere "Leistungsträger" gleichzeitig oder in kurzer Zeit ausfallen/ausgefallen sind bzw. wegfallen werden. Dabei ist es auch unerheblich, ob ein Wiese oder Mertesacker freiwillig verkauft worden sind, oder nicht. Werder hätte sie vermutlich auch gern behalten, wenn sie auf Großteile ihres Gehalts verzichtet hätten. Dass die Spieler das nicht tun, ist völlig verständlich, zeigt aber eben auch, dass es eben nicht in der Macht eines Vereins allein liegt, einen Spieler zu halten, mit ihm zu verlängern bzw einen Wunschspieler zu verpflichten. Hier wird immer so unglaublich stumpf behauptet, dass nur KATS entscheiden können, ob ein Spieler bleibt oder kommt!

    Die Situation ist/war die, dass in der Rückrunde 7-8 Spieler verletzt gefehlt haben, die im Normalfall Stammspieler gewesen wären. Dass dadurch junge, unerfahrene Spieler zum Einsatz und in die Verantwortung kamen, denen sonst noch Entwicklungszeit zugestanden worden wäre. Dass aus unterschiedlichen Gründen weitere Stammspieler den Verein verlassen, dass weiterhin junge Spieler eingebaut werden müssen, das ist eindeutig ein Umbruch und kein gleitender Übergang!

    Wenn DU das allein KATS "in die Schuhe schiebst", ist das "Dein Problem". Der Umbruch aber ist da, egal warum, egal, ob Du das so erkennst oder nicht!

    Vielleicht machst Du einfach irgendwann einfach mal wieder die Augen auf und schaust auf die ganze Mannschaft, den ganzen Verein! Nicht nur auf KATS! :roll:
     
  9. Kritik gut und schön aber das hier ist nur noch lächerlich.
    Denkt mal nach was unseren Verein so unvergleichlich macht!
    Letzte Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt und hier wird eine Saison später auf einem Niveau gejammert...traurig.
    Klar darf man kritisch sein aber beide Augen zu machen und alles ausblenden ist doch auch nicht die richtige Angehensweise! Irgendwie bin ich anscheinend wirklich zu doof aber bin ich der einzige der an Schaaf positive Veränderung bezüglich der Sturheit ausmacht?

    Grüne Grüße
     
  10. Mach mal Beispiele? :confused:
     
  11. @Bremen...was sagte ich? :D

    Ich fasse also zusammen. Uns verlassen wie immer Korsettstangen. Aber weil Schaaf nicht in der Lage ist, absolute Toptalente einzubauen, nennen wir das Ganze einen Umbruch.....

    Aber ich schaue mal. Lemke (seit 99 AR-Chef); Allofs und Schaaf...(auch seit 99 in der Verantwortung). Fischer (oh nein)...Filbry...ja, der Filbry ist erst knapp 2,5 Jahre dabei...hmm. Also wo siehst Du da einen Umbruch? Stolberg...ja, der muss es sein. Aber das bestreiten ja User wie Du :D...

    Ach ja...auf die Mannschaft sollte ich gucken. Habe ich. Zwei Stammspieler gingen. Eigentlich im Durchschnitt weniger als sonst üblich. mbruch? Wo?

    Also darf ich Dich in der Tat so verstehen, dass wir einen Umbruch haben, weil Schaaf nicht in der Lage ist die Mannschaft zu entwickeln?

    Wo werden denn junge Spieler eingebaut? Also ich würde mich da festlegen wollen? Sind Trybull und Hartherz nun die tollen jungen Spieler, die eingebaut werden oder sind es nur die Notnägel aus der U23, die spielen mussten, weil niemand anderes da war. Du wirst Dich da schon entscheiden müssen.

    Übrigens war die Umbruchs-Elf wohl so geplant: Wiese - Fritz, Naldo, Merte, Schmitz - Bargfrede, Hunt, Boro, Marin/Ekici - Rosi/Arno, Pizarro

    Ja, sieht brutal nach einem Umbruch aus :)

    Ach ja....aktuell ist ja folgende Mannschaft 12/13 in Planung:

    ------------------Miele/Trapp-------------------
    Fritz-----Sokratis------------Naldo---Schmitz
    ------------------Bargfrede---------------------
    ------Junu-----------------------Hunt------------
    -----------------Marin/Ekici----------------------
    -------Arno/Rosi------------Piza-----------------

    Auch hier....wahnsinniger Umbruch :)
     
  12. Übrigens haben wir letzte Saison auch noch CL gespielt...:)....
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie sagten noch gleich der Lateiner und der Mathematiker: quod erat demonstrandum - was zu beweisen war, wurde bewiesen.

    :grinsen::beer:
     
  14. :beer:
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schon traurig, wenn man den Beinaheabstieg als Maßstab nehmen muß - vor allem, weil die Vorsaison in ihrem Lauf und hinterher hier gerne als einmaliger Betriebsunfall verkauft wurde.

    Und wenn man Rückrunden-15. mit 2 popeligen Siegen aus 15 Spielen ist, hat sich das spielerische Niveau, über das hier "gejammert" wird, nicht wirklich verbessert...
     
  16. Oh es macht einfach keinen Spass mit euch sachlich zu diskutieren. Man kann es euch nämlich garnicht mehr Recht machen. Und sich dabei dann auch noch "Silent"-mäßig auf die Schulter zu klopfen welche gemalten Schreckensszenarien dann plötzlich eintreffen.

    Man will einen Umbruch, aber man will sich bitte nicht kurzzeitig verschlechtern, man will einen teuren Kader aber bitte ohne Schulden, man will reihenweise neue Spieler und gleichzeitig sollen doch bitte die Eigengewächse mit eingebaut werden. Man will verdiente Spieler halten, aber bitte auch Gehalt einsparen. Wenn man sich nur gegensätzliche Sachen wünscht, kann man zu 100% sicher gehen nachher wieder motzen zu dürfen ...

    Ach ja und:

    ------------------Miele/Trapp-------------------
    Fritz-----Sokratis------------Naldo---Schmitz
    ------------------Bargfrede---------------------
    ------Junu-----------------------Hunt------------
    -----------------Marin/Ekici----------------------
    -------Arno/Rosi------------Piza-----------------

    TW neu, ein IV und ein AV neu, OM und RM neu ... steht bei dir ein Umbruch für 11 komplett neue Spieler in einer Saison?
     
  17. Mit wem "redest" Du eigentlich? Kenne keinen User, der so was auch nur annähernd vertritt...:stirn:
     
  18. allgemein, im Grunde genommen reden wir nur noch aneinander vorbei ... Seitenweise Beiträge ohne richtige Diskussion
     
  19. ------------------Miele/Trapp-------------------
    Fritz-----Sokratis------------Naldo---Schmitz
    ------------------Bargfrede---------------------
    ------Junu-----------------------Hunt------------
    -----------------Marin/Ekici----------------------
    -------Arno/Rosi------------Piza-----------------


    Also bei dieser Aufstellung geht man davon aus, dass ein Pizarro verlängert, Marin sicher nicht den Verlockungen der PL erliegen und ein Sokratis fohgemut die kommende Saison bestreiten wird?! Rosenberg hat noch keinen neuen Vertrag, Naldo schwankt zwischen Verlängerung und Brasilien und ein Trapp ist noch gar nicht verpflichtet.
    Warten wir doch einfach einmal die SP ab und schauen, wer eigentlich noch da ist bzw. kommen wird.
    Wir können alle nur hoffen, dass KA die Zeit in der SP und während der EM nutzt, um den Kader aufzustellen. Aktionen wie Transfers kurz vor Ende der Transferperiode sind für diese verunsicherte Truppe pures Gift, weil diese eben Stabilität brauchen!
     
  20. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich denke, du hast immer noch nicht verstanden, worum es Lutscher, Bremen, mir und anderen hier geht: es wird uns hier ein notwendiger, großer Umbruch verkauft, der als Begründung für die in der jüngeren Vergangenheit, aktuell und auch noch in der näheren Zukunft bescheidenen Leistungen herhalten soll. Wir bestreiten ganz einfach, dass wir es hier mit einem ganz toll geplanten Umbruch zu tun haben, sondern dass hier einfach schlechte Arbeit der letzten Jahre durch die Begründung "Umbruch" vertuscht werden soll. Und wenn Umbruch, dann auch nur auf die Mannschaft bezogen - wie Lutscher weiter oben sehr treffend darlegte.

    :tnx:

    Und warum? Weil sich außer dem Tabellenplatz im Vergleich zum "Betriebsunfall 2010/11" wenig getan hat ... traurig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.