Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ob du mich ernst nimmst, geht mir in etwa da vorbei, wo die Sonne niemals hinscheint... und damit ist der Gag auch schon weg, viel weiter hab ich deinen (vermutlich erneuten Psychologen)-Post auch gar nicht gelesen.
     
  2. Nein du bist garnicht weiter drauf eingegangen und hast es lieber ganz schwammig formuliert mit "Es passt doch relativ gut!". Da passt überhaupt nichts relativ gut. Oder bist du z.B. der Meinung, dass Schaaf die Defensive stabilisiert hat?
     
  3. Herzlichen Glückwunsch zum 51. Geburtstag, Thomas Schaaf :svw_applaus:
     
  4. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    :tnx::tnx: :applaus::applaus:
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Um den Beitrag geht es oder?

    mMn treffen alle Punkte davon zu. Hier wird spezielle von der Defensive (TW, 4er Kette + DM) gesprochen und da sehe ich das sehr wohl.
    Das Defensivverhalten, gerade wenn ein Ball verloren wird sehe ich auch als Problem an, welches sich kaum geändert hat. Dies ist aber nur ein Teil des Ganzen und betrifft vor allem nicht nur die Defensive.
    Das verteidigen bei gegnerischen Standards ist mMn im Laufe der Rückrunde besser geworden.

    Die restlichen Punkte stehen für mich außer Frage.
     
  6. Tja,dann mach doch weiter so!
    Einen Versuch war es wert.
    Was uns mindestens unterscheidet,daß ich gerne verstehen möchte,-
    und Du alles weißt!
     
  7. maik01

    maik01

    Ort:
    OWL
    Ich finde, der User C. sollte hier nicht andere User bevormunden. Wenn er sachlich bliebe, wäre es ok, aber immer diese selbstverliebte Grütze...
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, der Versuch war höchstens erneut verschwendeter Datenbankspeicher, wie so oft...

    Jetzt müsste man nur wissen, wer dieser User C. ist, über die Suche konnte ich ihn leider nicht finden...
     
  9. Der letzte Punkt ist für mich schon mal garkeiner. Das es wohl ausser Frage steht, dass sich ehemalige Spieler hinstellen und sagen das Schaaf schlechte Arbeit macht ist wohl klar. Sowas gibts doch höchstens bei den Bayern. Wie man aber so eine Kontertor-Aussage von Wiese deuten kann, bleibt ja jedem selbst überlassen. ;)

    Die Defensive und dazu zähle ich auch das Defensivverhalten an sich ist nicht besser geworden. Weder in der RR, noch im Vergleich zur letzten Saison oder warum haben wir so viele Auswärtsklatschen, speziell in den letzten Jahren und auch in dieser Hinrunde bekommen? Wo erkennst du da die Verbesserung?

    Junge Spieler ranführen... kann man geteilter Meinung sein. Schaaf bleibt momentan ja nichts anderes übrig, genau so schnell sind aber junge Spieler unter Schaaf auch nach ein paar Auftritten wieder in der Versenkung verschwunden. Ich denke da an Schmidt, Thy oder letzte Saison Trinks. Zudem kann er junge Spieler nicht mehr besser machen (siehe Marin). Das Schaaf in den letzten Jahren immer mal wieder junge Spieler für kurze Zeit reingeworfen hat, nur sie danach wieder komplett zu versenken ist denke ich nicht unbekannt. Welcher junge Spieler, vor allem aus der eigenen Jugend, hat denn z.B. in den letzten Jahren den großen Durchbruch geschafft? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Hunt.

    Es gibt kein charakterliches Problem in der Mannschaft? Nunja, das könnte man zumindest anhand der vielen lustlosen Grottenkicks, besonders in der RR, zumindest mal in Frage stellen. Hätte die Mannschaft einen wirklich guten Charakter und den unbedingten Willen, dann wären wir wohl auch locker in die EL gekommen. Verletzungspech hin oder her. Da muss man sich nur mal Freiburg anschauen, was die alleine über Kampfgeist, Willen und Teamgeist geschafft haben obwohl sie nach der HR als sicherer Absteiger fest standen. Die einzigen beiden Spiele, wo die Mannschaft wollte und wo der Charakter aufgeblitzt ist, waren gegen Hamburg und Gladbach. Mir reicht das nicht.

    Und gefährlicher Aktionismus... auch diese Formulierung ist mir viel zu schwammig. Was ist denn gefährlicher Aktionismus? Das Schaaf in Ruhe seiner Arbeit nachgeht und sich von Aussen nichts erzählen lässt, das ist nichts neues. Einige bezeichnen es als "in Ruhe der Arbeit nachgehen" und andere würden es "Stur sein eigenes Ding durchziehen egal ob das Spielermaterial vorhanden ist oder nicht" nennen. Aber "Aktionismus" ist hier ja sowieso das Lieblingswort von einigen. Ich sehe keinen Aktionismus darin, wenn nach über 10 Jahren und speziell nach dieser und der letzten Saison, mal ein neuer Trainer gefordert wird der das Team voranbringen kann.
     
  10. Du mußt dich entscheiden: Entweder deine Meinung schreiben oder Diskutieren.
    Wenn du ernsthaft meinst, diskutieren zu wollen, dann hält dich keiner auf. Bislang hast du allerdings nur deine Meinung vertreten.

    Ach und wegen "schrob" - das ist aus dem helgischen entlehnter Allgemeinforumswissen- und Wortschatz.
    Ebenso wie "küles" :tnx:
     
  11. Auch von mir alles Gute zum 51. Geburtstag! Und mögest du bald einen anderen Posten bekleiden:thumb:
     
  12. Was die defensive angeht nur mal eine Zahl, ich hoffe ich hab richtig recherchiert, das letzte mal das wir einen Gegentorschnitt von unter 1 hatten war in der Saison 92/93.

    In den Jahren wo du Mittelmaß bist ist das ja ok das du viele Gegentore bekommst, aber in den Jahren wo du um die CL Plätze mitspielst verhindert genau das Titel und das man mal in ein CL Viertelfinale kommt. Ich finds immer noch unfassbar das selbst Leverkusen und Schalke in der CL weiter gekommen sind als wir.

    Willst du viele Gegentore sehen, muss du nach Bremen gehen, oder so ähnlich:D

    Wenn ich da Juve sehe mit nur 18 Gegentoren in 35 Spielen, was ein genialer Wert, ich wäre schon froh wenn wir den nur Ansatzweiße erreichen würden.

    Thomas Schaaf sollte lieber mal sein System ans vorhandene Spieler Material anpassen, anstatt, wie er es schon Jahre lang tut, die Spieler in seine System Vorstellungen hinein zu pressen.

    Aber immerhin durfte man die letzten Jahre teilweise ganz großen slapstick mitverfolgen, hat ja auch etwas, lachen ist Gesund und so...
     
  13. Du bist in einem Forum,Campino!
    Wenn Du persönlich nach Belieben rotzlöffelartig austeilst,Dich aber im Gegenzug einer Kritik nicht stellen willst,sondern nochmal drauf hauen mußt,dann weiß ich nicht,was Du unter einem Forum verstehst?

    Wenn man sich gegenseitig auf die Schippe nimmt,ist das sogar unterhaltsam.


    Aber bei Dir gewinne ich zunehmend das Gefühl,daß Du soviel Haß mit Dir rumschleppst,das ein normales Gespräch mit Dir hier im Forum gar nicht möglich ist.
    Es gibt für Dich nur Spinner und die,die es begriffen haben.

    Ich weiß nur eins,ich kann mich mit jedem hier im Forum vernünftiger austauschen als mit Dir.

    Aber solltest Du anfangen,mich persönlich in einer ähnlichen Form wie Silent anzugreifen,ohne sachliche Begründung,dann werde ich mich intelligenter dagegen verwehren,als Silent das vermag!
     
  14. Ich bewundere echt Deine Ruhe. Eine Stabilisierung der Defensive zu propagieren, wenn man trotz deutlich defensiverer Ausrichtung 55 statt 61 Toren kassiert hat. Ich erinnere da mal an die Saison 09/10, wo man mit einer offensiven Spielweise nur 40 Tore kassiere, aber 71 schoss. 24 mehr als bis dato....und damals war die Kritik schon groß. Es ist schon traurig, wie das komplette Versagen der Werderverantwortlichen jede Saison schön geredet wird.

    Junge Spieler heranführen. Eben. Die spielen bei Schaaf, wenn niemand anderes da ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber die Diskussion muss man ja auch nicht zum 10x führen. Im Moment ist Trybull einer, der es packen kann. Der kommt allerdings nicht aus der U23 :). Hartherz ebenfalls nicht. Und ansonsten? Wo sind denn die vielen jungen Spieler? Harnik ist in Stuttgart, Diekmeyer in Hamburg...Kruse mit guter Leistung bei leider nur Fastaufsteiger St. Pauli. Und warum gingen sie? Eben...weil sie bei Schaaf keine Chance hatten. Diese Saison könnten wieder einige der Hoffnungsträger gehen. Ich meine dies auch völlig neutral. Aber dieses Gerede, dass Schaaf auf die Jugend/Nachwuchs setzen würde, ist albern.

    Auch das mit dem Charakter der Mannschaft. Diese blutleeren Auftritte waren schon extrem. Und sie erinnerten stark an die HR der vergangenden Saison. Du erinnerst Dich. Da war dann Frings der Böse...nur was hat sich geändert? Mal ist die Mannschaft in der Lage den Kampf anzunehmen, man ergibt man sich in sein Schicksal. Was hat sich da verändert?

    Tja, und eben der obligatorische Aktionismus. Allofs und manchen Fans Lieblingsentschuldigung für verpasste Ziele. Ich würde mich freuen, wenn ich mal was anderes als ein Verwalten des Kaders bei Allofs, etwas anderes als "Raute" bei Schaaf und was anderes als Klassenkampf bei Lemke erleben würde....
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Weiter wehren mit Psychogequatsche... gerne, tu dir keinen Zwang an... :zzz:
     
  16. Wieso diskutieren wir eigentlich noch?

    Dass Silent und NewAgeEule anderer Meinung sind belegt doch schon, dass ich recht habe,


    Gruß an addis Eltern und /close.
     
  17. Ich habe alles gesagt!Fertig!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was antwortest du dann immer wieder :lol: Zwanghaft?
     
  19. Schaaf muss jedes Jahr unser Spiel neu ausrichten, weil wir nicht der FC Bayern sind und uns im Normalfall von einem Leistungsträger pro Jahr verabschieden müssen. Als Diego/Baumann und die Raute ging hat es Schaaf geschafft durch Marin, Özil und Hunt eine neue starke Offensive zu bilden, aber Baumann konnte er leider nicht ersetzen. Das wurde aber durch die Offensive kaschiert. Danach das Jahr hat uns Özil verlassen und er konnte diesmal die Offensive nicht gleichwertig ersetzen, plus die Schwachstelle die ein Jahr zuvor durch Baumann´s Abgang entstanden ist. Übrigens hatten wir kein Naldo mehr, nur am Rande erwähnt. Wir hatten kein Diego/Baumann mehr für die Raute und kein Özil mehr für ein 4-2-3-1. Dadurch das wir mit diesem System vorne keine Durschlagskraft hatten entschied sich Schaaf wieder für die Raute, wegen den 2 Spitzen.

    Was war denn dieses Jahr neu? Zu allererst sind die Probleme die man nicht lösen konnte immer noch aktuell gewesen. Man hat in der Hinrunde versucht eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden, indem man auf den Halbpositionen einen Fritz gebracht hat, der spielerisch aber definitiv zu wenig zeigte dafür aber Stabilität für die Defensive brachte. Ganz nebenbei fiel mit Borowski einer komplett aus, der in der Rückrunde ein Leistungsträger war, und man T.Frings ersetzen musste.

    Es hat einigermaßen funktioniert all diese Sachen unter einen Hut zu bringen, aber als dann im Winter die Verletzungsseuche ausbrach war das einfach zu viel des Guten für eine Mannschaft. Absolut unerfahrene Spieler mussten ins kalte Wasser geworfen werden und eine zusammen eingespielte Truppe mit Klasse-Fußballern gab es erst recht nicht mehr.

    All diese Faktoren plus noch weitere die ich sicherlich vergessen habe zu erwähnen sind auf uns eingeprasselt. Sicherlich haben KATS an dieser Situation Schuld, aber man ist der Ansicht, dass man mit den beiden wieder daraus kommen kann, weswegen ja auch verlängert wurde.

    Übrigens gibt es keine Mannschaft und kein Verantwortlicher im Spitzenfußball der jedes Jahr seine besten Spieler verliert und sich dennoch Jahr für Jahr ohne Ausnahmen in der Spitze hält.

    Die ganzen Beispiele wie Stuttgart, Gladbach, Dortmund, Mainz und noch weitere haben selbst noch nie sowas geschafft. Das sind alles Mannschaften die ebenso alle paar Jahre im Niemandsland versinken. Wenn man Werder schon mit diesen Mannschaften vergleichen will, dann bitte über einen längeren Zeitraum und nicht mit dem der gerade Hip ist.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Einer der besten Beiträge seid langem:tnx:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.