Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dann hört auf ständig Entschuldigungen für TS zu suchen. Ein solcher sportlicher Absturz ist immer multifaktoriell.
    Er ist nun einmal in der Verantwortung, also muss er sich ihr stellen.
    Ein Umbau wie der, der Werder bevorsteht, dauert 3-5 Jahre. Villeicht haben wir ja Glück und es kommen relativ zeitnah bessere Tage? Ich würde mich freuen.
    Nur dieser Erwartungshorizont: kommende Saison EL etc. bringt den Verein nur in Probleme.
    Daher mein klares Votum für 2012/13: 40 Punkte irgendwie erreichen. Wenn diese vorzeitig erreicht würden, dann neue Ziele ausgeben.
    TS hat ohnehin noch zwei Jahre Vertrag.
     
  2. Wieso denn, wir standen fast immer sehr zurückgezogen. Unsere Stürmer standen immer hinter der Mittellinie und wenn man so defensiv steht ist die Raute defensiv sehr stark, da man dann quasi mit drei Sechsern spielt. Nur in den letzten Spielen spielen wir wieder ein bisschen offensiver, aber das liegt auch daran, dass wir in den letzten beiden Spielen auch wieder einen Hunt haben.
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Hat er mMn nicht! Aber das Beste kann auch kaum jemand rausholen, denn ein Optimum erreicht man im Mannschaftssport sehr sehr selten. Besser geht fast immer.
    Ich glaube aber, dass die wahrscheinlichkeit, das andere mehr rausgeholt hätten, recht gering ist.

    Noch einmal:
    Um das zu beurteilen, muss erstmal das Schalkespiel gespielt sein.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du kannst schwer abstreiten, dass ein guter eingespielter Kader mehr Erfolg bringt als ein schwacher uneingespielter Kader. ;)
    Rein theoretisch kann es natürlich auch andersrum sein. Man könnte in jedem Spiel das Glück haben, dass der Gegner aus Dummheit das Tor nicht trifft und man jeweils einen Gurkenelfer zugesprochen bekommt. Ist aber doch recht unwahrscheinlich.
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx:

    Danke für den Beitrag! :thumb:
     
  6. Das ist ein Fußballgesetz das eine eingespielte Truppe erfolgreicher spielt als eine die es nicht ist. :D
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du drehst es dir auch immer wie es dir passt oder? Keiner sucht Entschuldigungen für Schaaf. Eigentlich werden hier größtenteils nur die ganzen Faktoren neben Schaaf aufgezählt. Dass Schaaf eine Mitschuld haben dürfte, streitet NIEMAND ab.
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Davon bin ich sogar fest überzeugt. Denn selbst mit dem Personal, dass in den jeweiligen Spielen in Kaiserslautern, Freiburg, Berlin und Köln ein Sieg ohne weiteres möglich gewesen. Allein aus diesen vier Auswärtspielen hätte man neun Punkte mehr mitnehmen können. Dazu unnötige Punktverluste zu Hause gegen Nürnberg, Augsburg und Mainz. Auch hier hätte man noch acht Punkte mehr machen können. Rechnen wir das Ausgburgspiel wegen der Schirientscheidung mal wohlwollend raus und vielleicht auch eines der Auswärtspiele.
    Für mich wären mit dem Kader locker mal so zehn bis 13 Punkte mehr möglich gewesen. Mit den dann 52 - 55 Punkten würde man sogar noch an Platz Vier riechen.
     
  9. mir ging es nicht um defensiv stehen... ich mein, TS gibt seinen spielern in seinem system viele freiheiten und möglichkeiten den schlüssel zum sieg eigenständig zu finden, also sich eher wenig mit den gegnern auseinanderzusetzen...dies kann man tun wenn man die qualität hat und eingespielt ist bzw sich ein harmonisches gefüge gefunden hat... aber wie du schon sagtest, war unser MF teilweise nicht besser als die 'schwächeren' mannschaften, jedoch wurde genauso agiert als ob wir weiterhin diesen qualitätsunterschied hätten...und das kreide ich nun mal TS an, das er nicht gesehen hat (oder nicht anders handeln konnte) das seine spieler mit den freiheiten total überfordert waren und denen somit keine 'einfachere' taktik/system/wasauchimmer auf den weg gegeben hat... deshalb vertrete ich die meinung, das ein anderer trainer da 'mehr' herausgeholt hätte bzw es 'besser' gemacht hätte...
    das die wahrscheinlichkeit höher ist wenn wir die ganzen verletzten nicht hätten, stimmt schon aber es bleibt nun mal ne rest wahrscheinlichkeit..

    @Eisbaer
    ich streite es ja nicht ab...die wahrscheinlichkeit ist natürlich höher, aber es ist nun mal kein Faktum...
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    So funktioniert Fußball nun einmal nicht. Wenns gut läuft, gewinnt man solche Spiele, wenns schlecht läuft verliert man sie am laufenden Band. Ansonsten hält es sich die Waage.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich schon... :knutsch:
     
  12. Ich denke nicht dass die sogenannte Erwartungshaltung der Fans ( EL oder ähnliches ) ein Argument für oder gegen einen Trainerwechsel sein kann.
    Auch die Diskussion hier im Forum zeigt dass es Viele gibt die die mit einem Neuanfang bei Team und Trainer verbundenen Risiken durchaus einschätzen können .
    Mit einem inhaltlich und in der Kommunikation überzeugenden zum Beispiel 3 Jahreskonzept ( Vereins- und Fussballphilosophie,Spieltaktik, personelles Konzept ) bringt man sicher die große Mehrzahl der Fans hinter sich - vielleicht eher als mit einem Durchwurschteln von Jahr zu Jahr .
    Das setzt aber voraus , dass dieser Prozess von ganz oben gewollt und professionell gesteuert wird .
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sagte ich ja. Wenn die Wahrscheinlichkeiten aber bei 99% und 1% liegen, kann man es allerdings durchaus als Fakt durchgehen lassen. Ist halt nur die Frage, ob der Kader fit qualitativ besser wäre. Eingespielter wäre er definitiv.

    Jain. So war es auch nicht gemeint. Es zählen sicher nicht die Fans als einzelne, sondern eher das gesamte Bremer Umfeld samt Verein. Und da ist die Erwartungshaltung eben ganz klar EL.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Sorry wenn die leicht sarkastische Ironie nicht zu verstehen war. Ich hatte schon bemerkt, dass du extra die Sprache "Englisch for Insiders aka Englisch für Reingefallen" verwendet hast.
     
  15. Da hast du sicher nicht Unrecht.Aber auch Ziele muss man im Zuge eines Neubeginns überdenken und ggfs. neu formulieren. Das meinte ich mit dem Hinweis , dass dies von der Spitze kommen muss und natürlich professionell gemanagt und kommuniziert- ahnlich wie in einem Unternehmen , das sich neuen Herausforderungen stellen muß um nicht unterzugehen.
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig, aber ich denke nicht, dass man hier in Bremen schon soweit ist, die Ziele runterzuschrauben. Selbst wenn KATS das tun würden, die Fans haben eine vollkommen andere Erwartungshaltung und die Vereinsoberen scheinbar auch. Der Druck ist zu groß. Ähnlich ergeht es ja auch anderen Vereinen, wo der Verein unter dem Druck der eigenen falschen Erwartungen zusammenbricht, siehe z.B. Hamburg, wo man es partout nicht einsehen will, dass man seit Ewigkeiten kein Topclub mehr ist, aber immer noch so auftritt und die Fans tuen ihr übriges dazu.
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ok, für mich klang das nach dem Versuch, den gesamten Artikel im Klein-Klein kaputt zu reden. Alles ok. :beer:

    Das sehe ich nicht so. Ich glaube, dass die wenigsten hier ihre Kritik am Tabellenstand festmachen. Ein Platzierung im Mittelfeld verbunden mit dem klaren Gefühl (und nicht nur der Hoffnung), dass hier wirklich etwas Neues heranwächst, würden die meisten Werderfans sicher mittragen. Als Beweis möchte ich die Vorrunde heranziehen, wo viele eben nicht mit den Leistungen zufrieden waren, obwohl die Platzierung eigentlich keinen Grund zur Klage zuließ.

    Doch, ich denke, dass es ohne die Verletzungsmisere wohl locker für die EL gereicht hätte. Allerdings glaube ich nicht, dass wir wirklich sehr viel besseren Fußball gesehen hätten. Und evt. ist es sogar besser so, wie es gelaufen ist, weil so wirklich kaum mehr die Möglichkeit besteht, irgendetwas schön zu reden und so weiter zu wurschteln wie bisher.
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich sage nur:
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich glaube, dass die Mehrzahl der Fans eher davon überrascht war, dass die Vereinsführung nach dem letzten Jahr für diese Saison das Ziel EL ausgegeben hat. Aber ich mag mich täuschen.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber wer garantiert dir das? Wahrscheinlicher ist eher, dass das auch mit einem neuen Trainer erstmal sehr durchwachsen starten würde.

    Kann schon sein, aber das heißt ja nicht, dass die Fans nicht selbst die EL wollen und erwarten. ;) If you know what i mean.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.