Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das ist auch aus meiner Sicht ein riesiges Problem bei Werder. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich hier die Erwartungshaltung definieren soll? Da kommt aus dem Verein so gut wie nichts Handfestes. Für europäische Würden sind wir offensichtlich zu schlecht. Damit kann ich mich aktuell sogar arrangieren. Aber was ist nächste Saison? Oder übernächste? Welchen langfristigen Plan gibt es? Das muss der Verein einfach mal kommunizieren, damit ich meine Erwartungshaltung danach orientieren kann. Ich habe keine Ahnung, ob sich dieser Umbruch zum Ziel setzt, international wieder anzugreifen oder überhaupt ansatzweise erstligatauglich zu bleiben. Da nützt es nichts, wenn sich der Trainer nach einem Debakel gegen Stuttgart hinstellt und die zu hohe Erwartungshaltung anprangert. Nach solch einer desolaten Leistung wird mit so einer Aussage der "große Plan" ins lächerliche gezogen. Aber Schaaf und auch Allofs sagen nicht wirklich, was man denn nun erwarten darf und wie es mittelfristig wieder laufen soll. Und so wirkt es für den gemeinen Fan eben so, als würde man sich die Legitimation für alle noch so schlechten Szenarien offen halten. Im idealen Fall hätte man im Winter oder sogar letzten Sommer schon angekündigt, dass es erstmal für eine gewisse Zeit hauptsächlich saure Gurken gibt. Am Ende einer der schlechtesten Rückrunden aller Zeiten sollte man das Argument der Erwartungshaltung allerdings stecken lassen. Das ist völlig deplaziert, meiner Meinung nach...
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich würde auch keinen 5-Jahresplan veröffentlichen, wenn alles so in grauen Schleier eingehüllt wäre. Ich denke, dass man bei Werder selbst nicht so recht weiß, wo denn der Weg konkret hinführt. Man hofft auf das internationale Geschäft, aber durch den Umbruch weiß keiner wirklich, ob das alles so realisierbar ist.
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :beer: Grüße nach "oben"!
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Garantieren kann niemand etwas, egal ob mit oder ohne Schaaf.

    Von dir aus mittlerweile "unten" - ich bin wieder zurück in D. :(
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig, aber bei Schaaf weiß man, was man hat. Ob das nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt. Das lässt sich schwer beurteilen aus der Entfernung. Wird sich zeigen, wo der Weg hinführt.
     
  6. Ich denke alle im Verein und besonders Thomas Schaaf wissen, dass die Saison 2012 / 2013 für den Trainer eine ganz besondere sein wird. Denn ich bin der festen Überzeugung, wenn es so läuft, wie diese und letzte Saison, dann wars das für TS - es muss nicht zwingend ein Europa League Platz rausspringen, aber wenn man keine weiterentwicklung in der Mannschaft erkennbar ist, dann wird man nach 3 Jahren Stagnation die Reißleine ziehen! Davon bin ich fest überzeugt!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich will keine Weiterentwicklung der Mannschaft.
    Ich will endlich mal wieder a.) eine Mannschaft, b.) die Abstellung der jahrelang eingerissenen Fehler und c.) einstudierte spielerische Komponenten.
     
  8. Wäre das denn keine Weiterentwicklung zu jetzt? :D
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Was halt bei so manchem automatisch den Wunsch nach einem anderen Trainer aufkommen lässt. ;)
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :beer:
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ist ja auch in Ordnung, aber es ist eben nicht die einzig richtige Variante. ;)
     
  12. Das kann man vorab ja ohnehin nie wirklich voraussagen. Ich erwarte ja auch nicht, dass Schaaf jetzt wie Fink die großen Sprüche kloppt und selbstsicher alle Einzelschritte bis zum CL-Sieg zum Besten gibt. Jedoch MUSS irgendwann mal etwas kommuniziert werden, was außerhalb der Spiel-zu-Spiel-Denkweise liegt. War es Bode, der sagte, man dürfe sich jetzt nicht einigeln? Das sehe ich auch so. Wenn die Erwartungshaltung des Umfelds zu hoch ist, muss man sich diesem Problem stellen und öffentlich Tacheles reden; und zwar nicht, nachdem ein Spiel grandios in die Hose gegangen ist, um mal wieder eine Woche seine Ruhe zu haben.
    Zur nächsten Saison muss Schaaf zumindest mal ansatzweise durchblicken lassen, was er mit seinen Jungs erreichen will und wie er sich das mannschaftliche Gebilde so vorstellt. Dann wachen die Fans auch wieder ein bisschen auf. Bisher weiß ich ja noch nicht mal wirklich, ob er den Umbruchgedanken verinnerlicht hat oder verinnerlichen will. Will er wirklich mit Leuten wie Hartherz "den Weg gehen" oder waren sie nur Notnägel für das unglaubliche Verletzungspech? Schaaf wirkt auf mich ein wenig eingeschnappt und unkommunikativ, weil er gerade nicht mehr das Vorbild unter den Trainern ist und sich unangenehmen Fragen stellen muss. Aber gerade in schlechten Zeiten muss man sich nach meiner Ansicht dem Gegenwind stellen, wenn einem irgendwann wieder 40.000 zujubeln sollen. Und gerade in Bremen sind die Zuschauer doch vergleichsweise zahm. In der Hinsicht scheint mir Schaaf dann doch nicht so erfahren zu sein, wie man denkt. Er kennt halt nur Bremen. Otto war vor Werder bei gefühlten 100 Vereinen, kannte Hohn und Spott und wurde auch mal entlassen. Das hat ihn zwar ebenso zum Presseschreck werden lassen, aber er hat des öfteren wenigstens klare Ansagen gemacht, mit denen man als Fan etwas anfangen konnte. Damit machte er sich zwar angreifbar, aber er versteckte sich wenigstens nicht ewig hinter "den Dingen, mit denen man es verpasst, sich selbst zu belohnen". ;)
     
  13. Das kann niemand ernsthaft behaupten. Stichwort eigene Standards. Dort würde eine Rotte von Wildschweinen besser agieren - bzw. man muss es ja leider eher so sagen - auch verteidigen.

    Stimmt. "Circleruntogetherbreak"... Wie kann man da die Ironie eigentlich nicht herauslesen? :confused:
     
  14. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich denke er macht, der verletzungsmisere zum trotz, das beste aus der mannschaft bzw. der situation.
    auch wenn ich manches mal hoffe, das er zurückkehrt zum 4231. in der partie gegen wolfsburg hat man in der ersten halbzeit (abgesehen von den ersten 5 minuten die sehr wackelig waren) sehen können, was ihm da vorschwebt. das war phasenweise sehr schönes direktspiel und erinnerte stellenweise an vergangene jahre als noch le chef aufm platz stand. leider klappt das alles noch nich so.
    und leider waren wir nur vor dem tor zu inkonsequent. an chancen aus diesem direktspiel hat es aber nun wirklich nicht gemangelt.
     
  15. Apropos Standards:

    Wer kann mir die taktische Finesse hinter der Massnahme mit zwei Spielern bei der Eckenausführung erklären?
    Verwirren wir damit die Gegner, weil die nicht wissen, ob ein Links- oder Rechtsfuß schießt?
    Oder verwirren wir viel mehr unsere eigene Mannschaft, weil ein Mann im MF fehlt, wenn der Ball vom Gegner erobert wird?
     
  16. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    ich denke, zum Tor gedreht oder vom Tor weg bleibt bis zum Schuss offen.

    Aber der zweifelhafte Preis ist eben ein schneller Konter. . . und so viel mehr Überraschung birgt das nun auch nciht.

    Und wie schon einmal geschrieben. . . wenn man das mal einstreut. . . ok. Aber immer? das ist unfug. Zumal meist auch bei zwei Akteuren an der Fahne immer der eine schießt.

    Gruß
    D.A.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube das fragt sich jeder. Ist nur die Frage, auf wessen Mist das gewachsen ist. Sieht eher nach ner Spieleridee aus.
     
  18. Würde mich 1.) mal interessieren, woran man das deiner Meinung nach sieht und 2.) ob und warum der Trainer solchen Unsinn nicht einfach verbieten kann / verbietet.
     
  19. Bitte eisbaer! Mündige Spieler schön und gut. Willst Du mir verkaufen, dass die Spieler sich das selber ausgedacht haben, es bei jeder Ecke vollziehen, ohne dass TS es genehmigt geschweige denn angeordnet hat?
    Ich folge Dir in vielen Dingen, aber hierbei...
     
  20. Den Scheiß haben Frings und Sylvestre letzte Saison auch abgezogen und sich dabei voll lächerlich gemacht: Wenn der eine nicht rechtzeitig weg läuft oder zu kurz gespielt wird, ist es Abseits.
    Die Maßnahme hätte ich nach dem ersten mal als Trainer unterbunden. Unsere Ecken sind komplett fürn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), ob nun vom Tor weg oder zum Tor hin - die verwirren sich damit höchstens selber und laufen auch noch in Kontergefahr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.