Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bedingt denn das Eine das Andere?

    Zu Otto: Die jeweiligen Punkteausbeuten der anderen Trainer nach Otto wurden ein paar Seiten zuvor mal gepostet. Durchaus interessant. TS toppt in dieser RR selbst bei einem Sieg gegen Herne - West jedenfalls nicht mal mehr einen gewissen Herrn de Mos.
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Was ist daran unsinnig? Das ist Fakt. Wenn es bergab geht, heißt es nicht, dass man sofort im Tal ist, sondern dass es peu à peu schlechter wird. Und das wurde es seit 2008 ganz eindeutig. Schau dir nur die Platzierungen in der Liga und das Abschneiden in der CL im Vergleich zu den Jahren vor 2008 an. Die Erfolge in den Pokalwettbewerben sind sicher etwas wert, haben aber meiner Meinung nach nur vertuscht, in welche Richtung es ging.
     
  3. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Infantil ist eher dein Kommentar.
    Jedem dessen Argumente dir nicht passen zu unterstellen er wäre ein TS-Groupie ist einfach ein ganz mieser Stil, sich dann gleichzeitig auch noch zu beschweren das jemandem nichts an einer inhaltlichen Diskussion gelegen wäre ist blanker Hohn.

    Lisztes war leider auch zunächst mal lange verletzt und kam danach nicht mehr auf die Beine. Der Lisztes der Meistersaison fehlte natürlich irgendwoe, aber zum Zeitpunkt des Abgangs war er natürlich kein echter Verlust mehr.

    Baumann hat in seiner letzten Saison in der Bundesliga 27 Spiele gemacht, alle von Beginn an. Der war nicht von Frings ersetzt, der hat schließlich sogar noch mit Frings zusammen gespielt.
    Denn muss man auf jeden Fall als gewichtigen Abgang sehen, auch wenn seine Bedeutung immer noch gerne unterschätzt wird.


    Klasnic mit 16 Spielen und 7 Toren in seiner letzten Halbserie.
    Almeida mit 13 Spielen und 9 Toren in der Hinrunde.
    Beides keine absoluten Stammspieler, aber anhand der Zahlen lässt sich die Bedeutung der Beiden doch durchaus ablesen.

    Ich finde Simac´s Einwand daher durchaus berechtigt. Zumal man bei Neuzugängen eben nicht davon ausgehen kann das sie sofort "funktionieren". Teurer Neuzugang ist eben leider nicht = Topspieler.
     
  4. Nich zwangsläufig. Aber er hat über Jahre bewiesen, das er es kann!
     
  5. ich bleibe dabei. Bei einem UEFA-Cup Finale und einem DFB-Pokalgewinn von Abwärtstrend zu sprechen ist Irrsinn ... und kein Fakt ...
     
  6. Für mich ist das Erreichen eines Euro-Cup Endspiels und der Gewinn des DFB Pokals sowie die CL-Teilnahme das Jahr drauf für Werder nicht bergab sondern am oberen Limit des möglichen! Ist aber von mir aus Ansichtssache. Wenn der Anspruch heißt Werder muss jedes Jahr um den Titel spielen - DFB-Pokale holen und die CL rocken hilft glaube ich selbst Mourinho nicht!
     
  7. Sicherlich war das Erreichen eines Euro-Cup Endspiels und der Gewinn des DFB Pokals eine Klasse Leistung, das bestreitet auch keiner. Nichts desto trotz sollte das Hauptaugenmerk auf der Buli liegen und da lief eben schon vieles schief.
     
  8. Dahinter steckt aber der Anspruch, dass eine Saison nur dann als erfolgreich bezeichnet werden kann, wenn man in der Bundesliga um den Titel mitspielt und gleichzeitig im Pokal und in Europa möglichst die Finals anpeilt. Diesen Anspruch kann man zwar haben, aber gerecht werden können dem nur die Bayern, und selbst die haben damit Schwierigkeiten.
     
  9. Sehe ich nicht so. Es muss ja nicht unbedingt um den Titel mitgespielt werden, aber zumindest um die internationalen Plätze und das wäre mit dem damaligen Kader eigentlich ein "Muss" gewesen. Das Tagesgeschäft ist nun mal die Buli, da werden die Grundsteine gelegt.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaube, dass im Moment die verpasste dauerhafte Etablierung als die deutsche Nummer 2 (hinter den Bayern), zudem als der erfolgreichere Gegenpol zu der expansiven Geldpolitik anderer Vereine, durchschlägt.
    Und natürlich liegt es nahe, diese Enttäuschung hinter teils berechtigter, teils unberechtigter Kritik auf KATS und hier insbesondere TS zu projizieren.

    Gibt es eigentlich einen Thread, in dem "Forderungen" (eher Wünsche, da die beiden zu 99% hier gar nicht mitlesen) an KATS gesammelt werden können, die dann im besten Falle unkommentiert bleiben könnten? Würde dies überhaupt einen Sinn jenseits des Feststellens, was der ein oder andere User hier en detail eigentlich von Werder und von KATS erwartet und somit zu besseren Verständnis untereinander, machen?
     
  11. Ach Blacki. Dass das von Dir kommen muss, ist klar.

    Natürlich ist es infantil für die Ablösung eines Trainers einen Trainer zu fordern, der in der Bundesliga über 10 Jahre den gleichen Erfolg gehabt hat. Letztlich soll so eine Forderung eben nur eins bewirken. Schaaf kann nicht abgelöst werden.

    Aber es ist nun mal so, dass Lisztes bei seinem Weggang keine Rolle mehr spielte. Baumann wurde in der Saison durch Frings ersetzt (Frank spielte ja auch oftmals als IV). Zu dem kam dann Boro zurück, was ich auch nicht erwähnt habe. Klasnic Rückkehr war eine Sensation, aber sein Weggang nicht (mehr) der Verlust eines Topmannes. Auch der von Almeida nicht. Auch wenn dies meine Aussagen ja gestürzt hätte. Denn wer kam noch mal für Hugo?

    Aber wie immer! Statt auf die Kernaussagen einzugehen, wird kleinlich gesucht, wo man irgendwo am Korsett was zum Meckern findet....
     
  12. Bis auf die Saison 08/09 wurde die Qualifikation für die Champions League doch auch immer über die Bundesliga-Platzierung erreicht, während es in dieser Ausnahmesaison stattdessen zwei Finalteilnahmen und einen Titel gab. Insofern wurde das, was du als "Muss" bezeichnest, doch erfüllt, und es erscheint mir verwegen, für 08/09 und 09/10 von einem Niedergang zu sprechen.

    Was aber eben von einem Verein wie Werder nicht erwartet werden kann, ist, dass man in allen drei Wettbewerben gleichzeitig um den Titel mitspielt. Das mag in Ausnahmefällen gelingen, aber das kann nicht unser Anspruch sein.
     
  13. Natürlich kann man das nicht so sehen. Dabei ist es doch recht einfach. Allofs formuliert ja Ziele vor der Saison. Werden die Kernziele verpasst, wird es halt schwierig eine Saison als erfolgreich zu bezeichnen.
     
  14. Ich zb. erwarte niemals das Werder dauerhaft um die CL-Plätze spielt.
    Meine erwartungen gehen mehr in die Richtung das wir hier endlich wieder Herzerfrischenden,schönen kombinationsfussball mit System sehen.
    Auch wenn mal einige Spiele vergeigt werden.
    Wenn denn am Ende mal Platz 5-7 rauskommt ,dann bin ich gut zufrieden.
    Nur diese spielerische unterlegenheit (teilweise Hilflosigkeit)muss endlich aufhören.
     
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ja du tust mir unendlich leid :D

    Er hat es eben so ausgedrückt um darzulegen das er TS weiterhin für einen guten Trainer hält der Werder weiterbringen kann. Das musst du nicht teilen, es ist doch aber legitim.
    Das diese Forderung bewirken soll das TS nicht abgelöst werden kann, grenzt schon an Verfolgungswahn.

    Es stünde dir sicher besser zu Gesicht eine dir ungelegene Diskussion nicht auf so billige Art und Weise abzuwürgen. Ich kann mich doch nicht ernsthaft beschweren das eine Diskussion nicht sachlich oder inhaltlich geführt wäre und dann sowas bringen.
    Ich bitte letztlich nur darum dich in diesem Punkt wieder ein wenig zusammenzureißen, es ist ja nichtmal böse gemeint.


    Das wird durch mehrmaliges wiederholen auch nicht richtiger.
    Baumann hat einen Großteil seiner Spiele im defensiven Mittelfeld absolviert, zudem war Frings bereits vorher da, und daher sicher kein Ersatz für Frank Baumann. Und wenn Frings danach seine Position übernommen hat, bedeutete das, dass er stattdessen auf einer anderen Position fehlte.
    Mit Baumann beendete ein klarer Stammspieler seine Karriere!
    Ich weiß gar nicht was in diesem Punkt zu diskutieren gibt.
    Du hast ihn halt vergessen, kann doch passieren :beer:

    Mit Borowski hast du recht. Für mich war deer allerdings nie ein wirlicher Baumannansatz. Für mich aber auch ein Fehler der sportlichen Leitung das Baumann nie adäquat ersetzt wurde.

    Moreno anzuführen, aber Klasnic und Almeida nicht, finde ich auch nicht richtig.

    Auf die Kernaussage bin ich sehr wohl eingegangen, ich schrieb das das der Transfer von teuren Spielern eben leider nicht zwangsläufig bedeutet das man damit auch Topspieler verpflichtet hat.
    Da haben in der Tat einige Spieler nicht eingeschlagen.

    In der Zukunft wäre es schön wenn es möglich wäre Nachfolger der Schlüsselspieler langfristiger aufzubauen und somit das Risiko bei den Transfers zu minimieren.

    Das man allerdings auch auf "das Korsett" wie du es nennst, eingeht, ist doch vollkommen logisch, denn mit diesem Begründest du deine Thesen schließlich. Wenn man der Meinung ist, das dies Fehlerhaft geschieht, dann ist es doch vollkommen in Ordnung darauf hinzuweisen.
    Bist du wirklich so empfindlich? :D
     
  16. Darum bitte ich auch!



    Wieso Verfolgungswahn? Wer verfolgt den wo womit? Und was er geschrieben hast, kannst Du nachlesen.

    Um`s nich so lang zu machen, nenn mir einen Verein inner BL mit ähnlichem Erfolgen in den letzen 10 Jahre, nenn mir einen Trainer (außer eine Bayerntrainer aber ich glaub auch dann wird`s schwer werden) welcher dazu noch eine positive Transferbilanz aufweist. Wenn dieser dann zu uns kommt, her mit IHM!

    Offenbar hast Du ein anderes posting gelesen oder lesen wollen...

    Wieso ungelegen? Ich hatte Zeit...und auch hier:

    Au, will da mir jemand mal schnell das Wort im Mund rumdrehen.

    Kam irgendwie nicht von mir.

    Und auch hier liegst Du falsch. Eine Diskussion hat nicht stattgefunden, da der gute Badener auf ein sachliches und inhaltlich posting meinerseits nur polemisch eingegangen ist. Es ist schon erstaunlich, dass Du ausschließlich gegen KATS-kritischere User und deren vermeintlichen schlechten Diskussionsstil schreibst. Absicht oder fällt es Dir selbst nicht auf? Und auch allgemein. Ich mag diese Forumspolizeigeschichten nicht sonderlich und wenn es dann auch noch inhaltlich so falsch ist. Nun ja...




    Richtig. Deshalb habe ich auch Borowski nicht als Zugang gewertet. Aber ist schon richtig. Es ist für die Diskussion absolut wesentlich, wenn man auf einer Seite Baumann und auf der anderen Borowski reinschreibt.



    Natürlich nicht. Weil ja eben Frings der Nachfolger war und man auch mit D6 spielte/spielen wollte...aber da haben wir ja einen meiner Ansätze. Wichtige Spieler wurden nicht mehr 1:1 (von den Aufgaben) ersetzt, sondern die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt oder sie fielen einfach weg. So wie Baumanns Spieleröffnung aus den ersten Jahren und sein Stärken im Stellungsspiel...

    Moreno habe ich aufgelistet, weil er mit hoher KO als Toptransfer zu werten ist. Klasnic und Almeida waren zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens keine Topleute. Kann man sich immer drüber streiten. Klasnic war 2006 sicherlich einer, aber darauf konnte man ja schlecht reagieren.



    Das ist sicherlich auch so. Nur ist es nicht auffällig, dass es nicht mehr läuft, seit die Spieler nicht mehr mit ihren Aufgaben und Positionen ersetzt werden? Dies scheint mir ein wesentlicher Grund für das Chaos auf dem Platz zu sein.

    Es wäre noch schöner, wenn es mal wieder eine taktische Grundordnung gäbe, zu der der Kader auch passt und der dann eben auch beibehalten wird. Wenn dann auch Bargfredes, Trybulls eingebaut werden, um so besser. Aber Abgänge muss man dann auch 1:1 ersetzen.

    Hä? :)
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Komisch, ich habe hier kein Wort davon geschrieben, dass für mich nur das Mitspielen um Titel zählt, an dem ich fest mache, ob es bergab geht oder nicht. Den Anspruch habe ich nicht und nach meiner Einschätzung auch niemand, der von davon spricht, dass es ab 2008 bergab ging. Nein, es geht um die Spielweise, es geht um die Konstanz, es geht um das grundlegende Auftreten ... und das hat seit 2008 Stück für Stück immer mehr nachgelassen und ist in die zwei ziemlich katastrophalen Saisons gemündet, die wir jetzt erlebt haben. Dass sich das auch in der Tabelle widerspiegelt ist normal. Trotzdem ist die Feststellung nicht für mich nicht primär vom Abschneiden abhängig, sondern von den gezeigten Leistungen. Selbst wenn Werder wie durch ein Wunder noch die EL erreichen sollte, wird das an meiner Beurteilung der Saison nichts ändern.
     
  18. Hat Klausi auf der PK nicht gesagt, dass TS am Samstag mit Blumen verabschiedet wird? :eek: :lol:
     
  19. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Nein, ich wende mich nicht an dich weil du KATS-Kritischer bist, sondern weil du dich einerseits über den Diskussionsstil beklagst und andererseits dann - und das keinesfalls nur bei Badener- ziemlich oft mit Kommentaren wie "TS-Jünger" um die Ecke kommst. Das passt einfach nicht.
    Da sollte man sich dann mal entscheiden was man will.

    Ich bezeichne dich ja auch nicht als "TS-Hater".
     
  20. @norge 100% Zustimmung

    Es ist das Gesamtauftreten des Vereins und der Mannschaft. Ich glaube, dass kein Fan der Mannschaft einen Vorwurf machen würde, wenn sie alles gegeben hat und eben einem Besseren unterliegt?!
    Seit einiger Zeit gewinnt man den Eindruck: "wenn nicht, denn nicht. Ist halt so."

    Ich bewundere die Fans die Woche für Woche ins Stadion oder auswärts die Mannschaft unterstützen und eigentlich, zumindest die letzten beiden Spielzeiten, oftmals maßlos enttäuscht nach Hause fahren müssen.

    Den meisten Spielern (Stamm- wie Nachwuchsspielern) ist das ziemlich egal, denn sonst sind solche Ergebnisse wie in Rostock, der 2.Ligaübermannschaft, mit 0:3 in der Vorbereitung zur RR nicht zu erklären.

    Letztendlich hat Werder an diese Vorbereitungsleistungen nahtlos angeknüpft und diese in die RR "gerettet".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.