Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ach so, was ist das denn bitte für eine platte Aussage?!:zweifeln:
    Es ist sehr wohl ein Indiz, wenn man gewisse manschaftliche Schwächen nicht an einzelnen bzw mehreren Spielern festmachen kann, da die Formation desöfteren wechselte, Spieler munter wechselten und neue hinzukamen, nur die Probleme einem seltsam bekannt vorkommen. Dann sollte man schon mal gucken, wer währende diese Zeit eben nicht wechselte. Die Auswahl hält sich im Rahmen.
    Jup, "nur" 55 Gegentore (selbst AUG und Lautern(!!) hat weniger) und eine permanent wechselnde 4er-Kette (und nein, Umstellungen waren nicht immer verletzungsbedingt notwendig) sind schon verdammt solide.
    Aha, unsere Offensivausrichtung, bzw die personelle Besetzung des Ganzen hat wer zu verantworten?!? Marin krampfhaft als 10 zu missbrauchen war noch mal wessen Idee ?? Ok...
    Komisch nur, daß andere Teams es wesentlich besser bewerkstelligen, nach einer nicht genutzten Ecke nicht sofort in einen tödlichen konter zu laufen, oder auch alternativ bei einem nicht verwandeltem Freistoß, kurz vorm Strafraum, so wie jüngst erst in WOB gesehen, als danach das 1:3 fiel. Die größte Gefahr, die von unseren Ecken ausgeht, besteht mittlerweile schon fast traditionell für unser eigenes Tor!
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Luhukay soll angeblich den FCA verlassen, den könnte ich mir als Neuanfang bei Werder sehr gut vorstellen. Ein ruhiger / angenehmer Zeitgenosse mit viel Sachverstand und m.M. genau die richtige Person für Werder / Bremen. Aber man wechselt in Bremen lieber eine halbe Mannschaft aus, bevor TS fällt - und er wird fallen.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also wer immer noch nicht den Vorteil von Zwei Mann beim Eckball verstanden hat, hat vom Fussball anscheinend nicht alzu viel Dunst...
     
  4. Ich denke, Du erkennst in Deinem Post wohl selbst, wo unser Problem liegt. Das was Du dort beschreibts ist nur leider alles schon ein paar Jährchen her. Und AKTUELL bringt uns das Gewesene rein gar nichts.
    Füllkrug hat für mich noch nicht wirklich nachhaltig irgendeine Entwicklung gezeigt und ich glaube derzeit nicht, daß er in Kürze einen nennenswerten Platz in der Truppe einnehmen wird und bei Sokratis würde ich nicht von einer "Steigerung", die durch TS bedingt wäre sprechen, der war und ist ganz einfach gut. Das war einfach einer der ganz wenigen Transfers in letzter Zeit, der wirklich klasse war.
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    "Missbrauchen", das klingt ja schon fast nach Vergewaltigung des armen Marko Marin. Das Marin kein 10er ist, ok. Doch mangelte es uns oft an Alternativen für diese Position, die zudem noch, wenn wir Raute spielten, eine Schlüsselposition ist. Die Frage muss doch erlaubt bleiben: Warum kann ein Spieler wie Sokratis mindestens zwei Positionen vernünftig spielen und interpretieren (in einem auch für ihn neuen System, mit neuen Mitspielern, in einer "Krisentruppe"), ein Spieler wie Marin (German Messi) ist aber auf genau eine Spielweise beschränkt?
     
  6. Ich meinte noch einen Mann zusätzlich zurückziehen. Bei der Torgefahr, die wir bei Ecken ausstrahlen, macht es auch nix, wenn noch ein Spieler hinten bleiben würde.

    Oder schau dir bsp. die Raumaufteilung an sich an: Die ist bei uns oft hundsmiserabel. Da stehen teilweise 4 oder 5 Leutz auf einer Seite und es wird klein-klein gespielt bis es nicht mehr geht. Dann fährt einmal der Gegner dazwischen und spielt einen einfachen Querpass auf die andere Seite und ruckzuck entstehen riesige Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr. So leid es mir tut, aber das hat mit Bundesliganiveau nichts, aber auch rein gar nichts, mehr zu tun... Das bekommen selbst 2. oder 3.-Ligateams besser hin.

    Oder auch die leidige Motivationsfrage: Warum bekommt TS es nicht mal auf die Reihe, dass Kampf und Einsatzwillen in einem Spiel (vor allem REGELMÄßIG und nicht nur zwischendurch mal) stimmen? Das ist wirklich unbegreiflich und muss doch im Profisport möglich sein... Bei anderen Mannschaften klappt das doch auch. Aber ich finde es auch schon bezeichnend, wenn die Mannschaft von sich aus einen Motivationstrainer ins Boot holt. Es scheint so, dass es zwischen dem Team und dem Trainer in irgendeiner Form Kommunikationsprobleme gibt.
     
  7. Diese Spielereien kann man bringen, wenn man hinten sicher steht, aber nicht, wenn man sich in schöner Regelmäßigkeit Tore nach eigener Ecke fängt...
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Eine solide Abwehrreihe wird nicht an Gegentoren gemessen. Das ist genauso dämlich wie die Leistung von Stürmern rein an Toren zu messen.
    In der Rückrunde haben wir nur wenig Großchancen zugelassen. Leider waren diese meistens drin. Gefühlt haben wir im Spiel zwei Chancen des Gegners zugelassen und die waren drin. Die großen Schwächen unserer Abwehrreihe sind derzeit Standards und scharfe Flanken aus dem Halbfeld, sowie Distanzschüsse aus zentraler Position. Von den Standards mal abgesehen, sind das Dinge, die nicht unbedingt die Abwehrreihe betreffen, sondern das Mittelfeld und da sind wir einfach zu schwach besetzt. Flanken aus dem Halbfeld und Distanzschüsse müssen in erster Linie vom Mittelfeld abgefangen werden.


    Was gabs denn bitte für Alternativen? Das Mittelfeld war mehr ein Lazarett als eine eingespielte Formation. Da kann man Schaaf nun wirklich keine Vorwürfe machen.

    Das ist doch blabla. Weder ist das in jedem Fall richtig, noch ist das von irgendeiner Relevanz. Quervergleiche zu anderen Vereinen sind in jedem Fall unsinnig. Und stimmen tuts wie gesagt auch nicht. Es gab und gibt immer konteranfällige Teams. Da sind wir wirklich nicht alleine. Frag ma bei anderen Vereinen nach.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist gelinde gesagt absoluter Unsinn. Erstens klappt das auch bei anderen Mannschaften nicht kontinuierlich, außer eben bei denen, die gerade nen Lauf haben. Und zweitens kannst du noch so tolle Ansprachen halten, wenns trotz Einsatz nicht läuft, dann sinkt die Moral. Und leider hatten wir einige Spiele am Stück, wo der Einsatz stimmte, das Ergebnis aber nicht. Das zerrt an der Moral und da kann selbst ein Klopp nicht gegensteuern. Sowas funktioniert nur mit Erfolgserlebnissen. Spieler sind keine Maschinen und Trainer keine Wundermotivatoren.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Völlig falscher Ansatz. Erstmal geht es darum, die Chancen zu erhöhen, dass ein Tor nach der Ecke fällt.

    Ausserdem ist mir schon aufgefallen dass genausoviele Spieler zur Absicherung hinten stehen, ob nur einer bei der Ecke ist oder zwei. Der zweite wird nämlich aus dem Strafraum rausgezogen.
     
  11. An eine "fußballerische Vergewaltigung" grenzt das schon, richtig. Die Frage muss doch erlaubt sein: Warum lässt TS ein System spielen, in dem für den teuersten Zugang der Vereinsgeschichte eigentlich überhaupt kein Platz ist und beraubt diesen somit all seiner Stärken???
     
  12. Mal ernsthaft: Darf sich wirklich jemand Profi nennen, der darauf angewiesen ist, ständig von anderen Leuten Einsatzwillen eingeimpft zu bekommen? Es ist schön, wenn die eigene Motivation von außen noch gesteigert werden kann, aber die Basis muss schon vom Sportler selbst kommen, wenn er langfristig Erfolg haben will.
     
  13. Na dann schau dir mal regelmäßig Spiele in der Premier League an - da sind viele Mannschaften dabei, die den Kleinen haushoch überlegen sind und trotzdem stimmt der Einsatz und die Laufbereitschaft (bei den schwächeren Clubs), auch wenn es 4:0 für den Gegner steht. Bei uns siehst du in schöner Regelmäßigkeit die Spieler mit hängenden Köpfen über das Spielfeld traben. Da fehlt mir einfach dieser Siegerwille, welcher bsp. einen Frings ausgezeichnet hat. Der hat auch noch gebissen, wenn es 0:3 gestanden hat...
     
  14. deruw

    deruw

    Ort:
    NULL
    Voll nicht!!vor allem zum ende seiner zeit hat er sich meistens maulig ne karte abgeholt und sich nicht mehr reingehängt
     
  15. Mit deiner Begründung gibt es dann anscheinend jede Menge Leutz bei uns, die anscheinend den Beruf verfehlt haben...
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich sehe kaum fehlenden Einsatzwillen, ich sehe aber Resignation und Verunsicherung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
     
  17. Und ich sehe absolute Konzeptlosigkeit. Und zack sind wir wieder beim Thema dieses Threads...
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da kann ich nun nicht viel zu sagen, weil ich die PL wirklich gar nicht verfolge. Interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht, weil die BL sowieso ein völlig anderes Geschäft ist. Und um die geht es uns ja hier. In der BL gibt es keinen Club, der dauerhaft null Motivationsprobleme hat. Selbst die Bauern haben das immer wieder. Ich denke auch nachwievor, dass die Motivation bei uns absolut in Ordnung ist. Nur in den letzten Wochen ging es stetig damit bergab, was aber irgendwie menschlich nachvollziehbar ist, wenn man dauernd gegen eigentlich schwächere Gegner verliert, nachdem man mit 1:0 in Führung gegangen war.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es gibt auch Leute, die sehen hin und wieder rosa Elefanten, aber die sind dennoch nicht existent.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.