Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    *hust* Hier! Ich mag Schaaf und das nun sein Verhalten am Spielfeldrand kritisiert wird ist doch lächerlich. Das hat er schon immer so gemacht und alle sagten, dass ist sein nordisches "Temprament". Jetzt wo es einen Klopp und Tuchel gibt, wollen plötzlich alle einen Trainer der an der Seite völlig ausflippt und öfter von der Tribüne zuguckt als vom Spielfeldrand... Für eines stand Schaaf schon immer: für Geduld! Ich finde auch wir sollten noch ein wenig Geduld haben...

    Ich sehe übrigens keinen Trainer auf dem momentanen Markt der TS auch nur annähernd das Wasser reichen könnte, auch bei euren Vorschlägen nicht! Aber wenn wir schon dabei sind utopische/unrealistische Namen in die Welt zu posaunen: Ich möchte Hansi Flick und Pep Guardiola als Trainerteam... :grinsen:
     
  2. Eines der Probleme ist doch folgendes:
    Durch 40 Jahre (!) Vereinszugehörigkeit hat sich Thomas Schaaf (zurecht) einen Status erarbeitet, der ihn nahezu unkündbar werden lässt. Der Mann hat für den Verein zu Vieles geleistet, als dass man ihn einfach vor die Tür setzen könnte. Dazu kommen dann noch die schon mehrmals diskutierten Seilschaften und Verflechtungen.
    Das bedeutet, dass TS nur selbst einen Trainerwechsel einleiten kann. Er ist jedoch zu sehr darauf fixiert, sein Lebenswerk fortzusetzen, also einen erfolgreichen Umbruch zu gestalten, so dass er verkennt, dass er selber der bedeutendste Teil dieses Umbruchs sein müsste.

    Entweder er erkennt dieses Dilemma, in dem er und der Verein sich befinden oder es bleibt nur die Hoffnung, dass er es irgendwie schafft, die Mannschaft wieder so aufzustellen, dass sie eine bedeutende Rolle spielen kann.

    Mein (verfügbarer bzw realistischer) Wunschtrainer ist nach wie vor Ralf Rangnick. Einen Mirko Slomka könnte ich mir zwar auch gut vorstellen, aber der dürfte mittlerweile außerhalb unserer Reichweite liegen.

    Klaus Allofs sollte man unabhängig von der Personalie TS noch eine weitere Chance geben. Wer kann schon mit Sicherheit sagen, wie der eine oder andere Neuzugang sich unter einem anderen Trainer geschlagen hätte. Ansonsten sehe ich in Rune Bratseth einen würdigen Nachfolger.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Alternativen liegen doch auf der Hand:

    Entweder jemand mit Stallgeruch, also Leute, die im Unterbau gute Arbeit machen wie Wolter, Votava, Skripnik etc. oder ein herumgekommener Ex-Bremer wie Norbert Meier oder Olli Reck.

    Die andere Alternative ist ein Trainer, der die Bundesliga bereits kennt. Verfügbar wären hier Solbakken, Dutt, Rangnick, Skibbe, abwerben könnte man ggf. Hecking, Slomka, Tuchel etc.

    Also Alternativen, Trainer gibt es genug auf dieser Welt. Schaaf ist nicht der einzig mögliche Werdertrainer.
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Um es klar zu unterstreichen: meine Antwort bezog sich auf genau diese Frage:
    Meine Erwartungshaltung an Werder ist allerdings eine andere, aber danach wurde ja nicht gefragt.

    Verstehe ich nicht. Du schreibst doch im Prinzip genau das gleiche - nur mit mehr Worten. :confused:
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Absolut korrekt, denn die Frage habe ich auch absichtlich genau so gestellt, eben weil aller Voraussicht nach TS zumindest die nächste HR der Cheftrainer bleiben wird.
     
  6. Wir können doch keinen neuen Trainer holen. Das endet doch im totalen Chaos, wenn die Spieler plötzlich taktische Vorgaben bekommen oder Laufwege erlernen müssen. Das haben sie doch noch nie gemacht. Außerdem kennen sie die meisten Fußballfachbegriffe doch auch gar nicht und man hört während jedem Training nur folgende Stimmen: "Pressing, doppeln, verschieben ? Meint der neue Trainer damit etwa die Dinge? " :lol:
    Es wird zur völligen Überforderung führen, wenn man plötzlich auf dem Platz nicht mehr machen darf, was man will. Und Spass macht es dann sicher auch nicht mehr und das Team wird gegen den neuen Trainer spielen.
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Ich habe gestern (teilweise) das Portrait Klopps in Sportclub Stars gesehen. Dort meinte er zum Thema: "Herumturnen an der Seitenlinie", dass die Mannschaft ganz bestimmt keinen Deut mehr engagiert sei, weil er da herumturne und sie antreibe, dass aber dieses Engagement und diese Leidenschaft auch die ganze Woche im Training und in der Kabine vorgelebt würde und dass sich das ganz bestimmt auf die Mannschaft auswirken würde.

    Es ist mMn schon ein großer Unterschied, ob ein Schaaf vor dem Schalkespiel sagt: "Heute muss der Rasen brennen" oder ob das ein Klopp sagt.
     
  8. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Na Hoppla, wann bist du denn hier zum Zyniker geworden? :eek:
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    @Simac: kann ich da einen Hauch Ironie aus deinem Post herauslesen? :D
     
  10. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    Dem schließe ich mich an. Schlechteste RR der Vereinsgeschichte, wenn Piza auch noch geht sind mit Rosi , Marin und Piza die ersten 3 im Tor und Assistsranking weg, laut Lembke im Interview 2stelliges Millionenminus 2011 und damit wohl nicht viel Geld für neue Leute. Standarts und Defensivverhalten sind gruselig und kämpferisch mal so mal so. Keine richtigen Führungsspieler.
    Wenn sich da nicht noch wirklich was tut im Verein , dann hoffe ich das mindestens 3 schlechter sein werden. Und ich hoffe, das man sich mit Zielen im Verein mal wieder etwas zurückhält und besser von Spiel zu Spiel denkt
     
  11. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Ist doch aber reine Spekulation... Könnte genauso gut sein, dass unsere Spieler den Klopp völlig auslachen, wenn er in der Kabine rumschreit: "der Rasen muss brennen"!
     
  12. @ Norge und Addi

    Neeeeein, das ist mein voller Ernst. Und genau mit diesen Argumenten, sollte KA auch in die Vertragsverhandlungen mit potenziellen Neuzugängen gehen. Das könnte bei knappen Kassen unser großes Faustpfand sein: "Hey xxxxxx, bei uns haben es die Spieler absolut super. Es gibt keine taktischen Zwänge auf dem Platz, jeder kann sich bewegen wie er will und nach seiner Vorstellung glücklich werden. Dazu entfallen auch lästige Taktikeinheiten oder Besprechungen. In der Regel sieht es so aus: Du kommst um 10 Uhr, wir trainieren ein Stündchen locker mit dem Ball und dann hast du Feierabend. Und wenn es doch mal zu anstregend ist oder du keine Lust hast, dann machst du einfach nen Krankenschein. Das machen hier so viele, dass dir das keiner übel nimmt und es auch nicht auffällt. Das wird alles auf unseren Doc geschoben. Also, unterschreibst du oder was? "
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wer redet hier von Schreien? Man kann auch mitreißen, ohne zu schreien.
     
  14. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Hmm, irgendwie hab ich das Gefühl du hast vor 2 Wochen noch vernünftiger geschrieben... Aber ok, einer weniger für ernsthafte Diskussionen...:p

    Was macht eigentlich der Schaaf auf deinem Avatar, wenn du gegen ihn bist? :eek:


    Gut ersetze rumschreien durch rumturnen... ;)
     
  15. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Was Simac da schreibt, ironisch, spassig oder sonstwas gemeint, erinnert mich im Ernst in der Kernaussage an die Zeit nach Rehhagel. Das war damals auch nicht nur die Schuld der Nachfolger.

    Werder erlebte schon einmal die Katharsis (80) und ein weiteres Mal die Fast-Katharsis (99). Beide Male war es enorm wichtig für die weiteren Jahre. Scheint mir eine bremische Angewohnheit zu sein, es erst soweit kommen zu lassen. Umso wichtiger wäre es trotzdem, hier und heute aus dem damals zu lernen. Es bringt nichts, sich immer weiter in den Sog herabzubefördern.
     
  16. Ich bin gegen ihn, weil ich die "TS-ist-der-schlechteste-Trainer-der-Welt" Fraktion parodiere? :eek:
     
  17. Addi83

    Addi83

    Ort:
    Berlin
    Ach das war ne Parodie? Das solltest du deutlicher machen... ;)

    Ich dachte du wärst gegen ihn und parodierst auf zynische Art und Weise die, die noch zu ihm halten... :beer:
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich verstehe in dem Zusammenhang den Begriff "Katharsis" nicht. Kannst Du das erläutern?
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Was simac zu parodieren glaubt, hat leider eine traurige Übereinstimmung mit dem Geschehen auf dem Rasen.
     
  20. Nein, ich ändere meine Meinung nicht so schnell. Ich habe oftmals gesagt, dass ich einen Trainerwechsel nicht generell als schlecht ansehe, wenn ein geeigneter Nachfolger präsentiert werden würde (für mich aktuell nur Hecking). Dieser müsste aber auch die Planung für die neue Saison übernehmen.
    Das wird nicht passieren und ich bin guter Hoffnung, dass TS sich und seine ganze Arbeit nach solch einer katastrophalen Rückrunde hinterfragt und das er gemeinsam mit KATS Spieler holt, die zu uns passen und eine neue Mannschaft aufbaut. Das Vertrauensverhältnis zwischen KATS sehe ich da als großes Plus, weil die beiden sich unter 4 Augen alles an den Kopf werfen können, ohne das es an die Öffentlichkeit gelangt oder zu einem Vertrauensbruch führt. Und ich bin mir sicher, dass beide das auch tun werden und schonungslos analysieren. Und ich bin niemand, der Veränderungen für die Beruhigung der Massen braucht, sondern das sollen die beiden schön intern regeln. Denn intern lässt sich 10mal mehr verändern, als wenn man DInge an die große Glocke hängt.
    Wir werden in der neuen Saison eine neue Werder-Mannschaft und einen unglaublich motivierten TS sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.