Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nicht zickig, sondern verbiestert und verbittert. Dem fehlt inzwischen jede Lockerheit und Souveränität. Das lässt nur noch schlimmeres befürchten.
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Erstens scheint es System zu haben, zweitens geht es um Werder, dessen Emblem aus einer Raute besteht.

    System + Raute = Schaaf ;)
     
  3. http://www.kreiszeitung.de/sport/fu...akat-falscher-stelle-oder-zensur-2308597.html
     
  4. Nochmal zum Verständnis: TS Aussage, ich sage nix, fragen Sie die Spieler war nicht auf die Plakate bezogen. Er sagte diesen Satz auf die Frage, warum die EL nicht erreicht wurde...
     
  5. und so wie Du hier schreibst, könntest Du seine Frau sein.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da würde ich doch den Trainer fragen wollen, der diese mies eingestellte Truppe gegen Mainz, in Stuttgart, gegen Bayern und in Wob ins Verderben rennen ließ...
     
  7. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Schlimm nicht, aber bezeichnend, dass er augenscheinlich die Ursachen für die aktuellen Probleme bei den Spielern sieht und eher weniger bei sich selbst. Und selbst wenn er anders denkt, dann legt die Antwort "Fragen sie die Spieler" auf die Frage nach dem Verpassen des Saisonziels zumindest diese Vermutung sehr nah. Beide Möglichkeiten halte ich für bedenklich, da es von wenig Selbstkritik zeugt.
     
  8. und wer recht hat, werden wir wohl nie erfahren ;)
     
  9. von wenig? Das zeugt von keinerlei Selbstkritik. Ist einfach so, dass jahrelang alles Eitel Sonnenschein war - es gab selten bis nie Anlass zur Kritik, und aus dem Grund blieb eben solche auch aus.

    Der aktuelle Gegenwind ist eine neue Situation, mit der ein störrischer, verbitterter, alt gewordener Mann nicht so einfach umgehen kann.
     
  10. das ist doch schon eher gutgläubig wenn nicht sogar naiv gedacht... für mich hört sich das schon eher so an als ob er den 'schwarzen peter' der mannschaft zu schieben möchte...
     

  11. Na wenn man ehrlich ist dann war es auch die ganze Mannschaft, die es vermasselt hat, oder nicht?.
    Wenn Du das wirklich nur dem Trainer in die Schuhe schieben willst dann suchst Du nur einen Sündenbock und dafür habe ich kein Verständnis.
     
  12. Ich würde dazu ganz klar Ja sagen.

    Wenn Mourinho eins kann, dann mit dem vorhandenen Spielermaterial ein vernünftiges effektives System spielen zu lassen.

    Mal ganz davon abgesehen das er in einer Komplett anderen Klasse ist als Thomas Schaaf.

    Viele Vereine hätten ihren Trainer schon längst entlassen nach dem man es selbst in leichten CL Gruppen nicht geschafft hat weiter zu kommen. Ich persönlich wollte zu der Zeit auch schon einen anderen Trainer, da das defensiv Teilweise wirklich unerträglich war.

    Aber ok, in Bremen ist man im letztem Jahrtausend stehen geblieben.

    Und ich hab das Gefühl dem Verein stört das nicht und auch 90% der Fans sind damit voll zufrieden mal alle 10-15 Jahre einen Titel zu hohlen.

    Ich hatte gehofft nach 2004 schaffen wir den Schritt zum Spitzen Team und zur Nummer 2-4 in Deutschland, denn ich persönlich bin heiß auf Titel, auf Siege und auf eine gute Defensive.

    Im altem Forum gabs doch auch mal so einen, was erfordert einen Gang an die Spitze Thread, ich glaub fast der Verein hat Angst vor der Spitze, bzw. mag die Bequemlichkeit im Mittelfeld.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich würde noch weiter gehen: Hätte man Schaaf nach deprimierenden Spielen wie der pleite in Berlin, der Heimpleite gegen Nürnberg oder sogar noch der gegen Mainz entlassen und gegen einen x-beliebigen Motivator ausgetauscht, würde Werder jetzt international spielen. Mehr als diese Niederlagen hätte jeder Zweitligatrainer herausgeholt.
     
  14. Wieso sollte ich?!:zweifeln: Mach Dir mal die Mühe und schau Dir die Interviews der letzten 10/15 Spiele (vornehmlich auswärts) an. Achte dabei mal explizit auf die Art und Weise wie er dem gegenüber auftritt und wie er selbst auf harmloseste Fragen reagiert. Sorry, aber es ist Teil seines Jobs, sich eben jenen Fragen zu stellen und sich ihnen nicht, so wie er es mittlerweile macht, zu verweigern und sie per se als Angriff zu werten. Sein Verhalten grenzt da teils schon an eine Frechheit und wenn ich bspw das Interview in köln bedenke, hätte ich den sicher nicht unfreundlichen Reporter nach Spielschluß verstehen können, wenn er TS gefragt hätte, ob er ihn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) will!
    Er repräsentiert nicht zuletzt den Verein an vorderster Front und da wünsche ich mir ganz einfach einen souveräner und freundlicher agierenden Coach, als unseren Knochen.
     
  15. Woher weißt du das du es richtig interpretierst?

    Mfg7
     
  16. Die Frage ist nicht nur wer kurzfristig bessere Arbeit leisten. Außerdem ist ja wohl klar dass man nicht mit den Niederlagen gerechnet hat. Ein Trainer der verliert heißt nicht gleich das er schlecht ist: z.B hat ein Mirko Slomka bei Hannover die ersten sechs Spiele in Folge verloren, er wurde nicht entlassen und das war langfristig gesehen richtig. Klar, die Situation war damals sehr speziell, aber man hätte Slomka ja trotzdem entlassen können.
    Ich persönlich halte viel von Schaaf, aber er sollte vielleicht mal seine Trainingsmethoden hinterfragen, es kann nicht sein das jede Saison 5 Spieler pro Spiel mindestens verletzt sind. Das ist schon sehr auffällig und kann auch kein Pech mehr sein.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Im Nachhinein solche Thesen aufstellen kann jeder. Ich kann auch behaupten, dass wenn das Mittelalter nicht gewesen wäre, wir nun schon den Mars besiedelt hätten.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nur dass diese These meinerseits angesichts der leblosen, taktisch katastrophalen Auftritte in der Folge eine hohe Plausibilität hat. Ich kann es nicht belegen und es ist natürlich nur Spekulation. Aber es gab in den letzten Wochen etliche Spiele, in denen deutlich mehr drin gewesen wäre. Wenn man nur eine sinnvolle Ordnung gehalten hätte, in Wob z.B. hätte man nie verlieren dürfen, bedeutungslose Gegner wie Bayern und Schalke zu Hause schlagen müssen. Hätte man mit einem engagierten Motivator nochmal einen Anreiz gesetzt, wäre das auch eher möglich gewesen als mit diesem fast schon resigniert wirkenden, brummigen Schaaf, der die Truppe ins Verderben laufen ließ.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.