Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Darum sagte ich "um den". Das ist so ziemlich das, was man um das Weserstadion von allen Werderfans so hört. Optimismus versprüht niemand, ich höre keinerlei positive Stimmen. Wenn überhaupt dann mit Verweis darauf, dass es früher ja auch besser lief mit Schaaf.
     
  2. Unser Freund Hoeneß würde wohl die Verantwortlichkeit für die Scheiß-Stimmung auch von sich weisen und hätte wohl auch eine klare Vorstellung davon, wer sie tragen sollte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fans, die Schaaf kritisieren, solche Worte dann wohlwollend hinnehmen werden. Die allgemeine Stimmung wird in letzter Konsequenz von den Leistungen, Ergebnissen, Platzierungen und der Art des Fußballs abhängig sein. Wird weiter dieser biedere Fußball gezeigt, wird die Kritik an Schaaf natürlich aufrecht erhalten. Würden allerdings auch unter Schaaf klare Verbesserungen eintreten, dann würde auch der Umbruch inkl. dem alten Coach mitgetragen werden und auch der Fan-Großteil würde ihm wohl Stehaufmännchen-Eigenschaften attestieren. Vermutlich, nein mit ziemlich großer Sicherheit würden dann auch die Medien in ein anderes Horn blasen und Schaaf wäre wohl eher eine Art Phoenix aus der Asche.
     
  3. Ich bin da gar nicht so pessimistisch. Die Rückrunde war eine Katastrophe. Aber nur, dass es die schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte war, disqualifiziert erstmal nur bedingt.
    Stattdessen war sie ein resultat vieler Dinge, die schon vorher falsch gemacht und teilweise berechtigt kritisiert, teilweise aber auch übersehen wurde - so wie beispielsweise der Sachverhalt, dass unsere Offensive viel problematischer ist als die Defensive.

    Betrachte ich die ganze Saison, so sehe ich sie insgesamt dennoch erfreulicher als die Vorsaison. Über weite Strecken war die Defensive viel stabiler und brach leider ("nur") dann auseinander, wenn man in klaren Rückstand geriet. Das war letztes Jahr anders: Da wackelte sie beständiger. Die Einstellung der Jungs auf dem Feld fand ich stärker als im Vorjahr. Junge Spieler wurden integriert. Wo wir letztes Jahr Wagner und Schmidt als Talente ausweisen mussten, finden wir jetzt z.B. Trybull, Hartherz und Füllkrug vor. Ich sehe eine Tendenz, auf der trotzdem für die nahe und mittelfristige Zukunft aufbaubar ist. Dass das nicht funktionieren muss, ist selbstverständlich. Ebenso ist es aber unsinnig, uns in die zweite Liga zu schreiben. Auch mit Schaaf kann der Weg nach oben gehen. Die nächste Saison wird da noch wegweisender als die momentane.

    Zumal auch eine offene Trainerposition unmittelbar am Nachfogler hängt.

    Ich bin nicht restlos von Schaaf überzeugt, weil er Fehler macht, wovon manche auch früher schon stattfanden und oft zu kurz kamen. Dennoch traue ich ihm zu, die Situation zu lösen und dann seine Stärken auch wieder zur Geltung bringen zu können.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Flutlichtmast

    Realistisch ist dieser Umschwung unter Schaaf nicht mehr. An den Weihnachtsmann glaub ich auch nicht. Darum ist dieser Beitrag irrelevant in Bezug auf mein Posting.

    Ich schreibe nämlich, dass die Leute bereits bevor der Umbruch wirklich losgeht, damit schon nichts mehr verbinden, was ihnen Hoffnung macht. Man rechnet mit dem alten Schaaf-Gegurke der letzten Jahre. Und dass das kommen wird, daran zweifle ich auch nicht.
     
  5. ... was ich immer noch deutlich gehaltvoller finde als das "ohne schaaf könnte es besser laufen."

    Er ist nun mal ein Meistertrainer mit 2 schlechten Jahren, Also irgendetwas hat er ne ganze menge Jahre richtig gemacht. Ich denke nicht das er das jetzt verlernt hat und ich denke auch nicht das sich der fußball in den letzten ...sagen wir mal 4 Jahren, so verändert hat das Thomas Schaaf ein überholtes Modell ist.

    Er hat sicher einige schwächen, so schaffte er es mmn schon in starken Jahren nicht immer die Mannschaften vor den "alltäglichen" spielen (sprich: Nicht-Derby) richtig ein zu stellen. Auch Standarts wirkten auf mich eher durch die individuelle klasse des Spielers bestimmt als durch irgendeine Idee/Absprache. Und zu guter letzt war das Bremer abwehrverhalten auch in den starken Jahren eine Katastrophe, allerdings eine die zumindest zum Teil unserer Spielweise geschuldet war.

    Ich denke es hat seine Gründe das so viele Werder-Spieler hier so gerne verlängern und sich nach der Karriere im Verein engagieren oder nach einem wechsel lieber heut als Morgen zurück kommen. Und ich denke der wichtigste Teil dabei ist das sie sich hier wohl fühlen. Ich denke dafür ist TS eine ganz wichtige Person und wenn ihm die Spieler derart vertrauen sagt das eine Menge aus. Denn auch fachlich haben diese schon einiges anderes mitbekommen und ich gehe mal davon aus das die meisten spieler das entsprechend einschätzen können. Ausserdem denke ich, das ein Profi-Fußballer in der Regel genug ehrgeiz besitzt um nicht bis ans Karriereende bei einer "grauen Maus" spielen zu wollen. Insbesondere bei einem Thorsten Frings hätte ich mir das nicht vorstellen können.
     
  6. Und Du glaubst es liegt nur an Schaaf?
    Wenn man nichts anderes zur Verfügung bekommt als eine 3-Liga Mannschaft - die man mit den übriggebliebenen Spielern der Profi-Mannschaft, (die glücklicherweise vom Verletzungspech verschont geblieben sind) - verstärken konnte (und nicht umgekehrt), dann würde am Ende auch mit Deinem Wunschtrainer nichts anderes rauskommen als das was wir gesehen haben.

    Wir hatten zu viele 3-Liga Spieler und auch sonstige Bundesliga unerfahrene Spieler gehabt und zu wenige fitte und erfahrene Profis, die nicht von Verletzungen geschwächt und außer Form geraten sind.

    Die Balance zwischen jung/unerfahren und alt/erfahren stimmte nicht und die hätte auch bei einem anderen Trainer nicht gestimmt. Die Probleme, die Schaaf hatte, hätte also jeder anderer Trainer auch gehabt.
     
  7. Wie schnell hoffnungerweckende und junge, dynamisch wirkende Trainer aber auch sämtliche Hoffnungen in Windeseile verpuffen lassen können, sehen wir ja bei unserem geliebten Nordrivalen. Es zählen keine Worte, sondern Taten und auch nur Taten und Ergebnisse beeinflussen die Stimmung nachhaltig. Und warum eine erfolgreichere Zukunft unter Schaaf unrealistisch erscheint, erschliesst sich mir nicht. Mit solchen Prognosen könnten sich viele Selbstständige, mit hohen Leistungsschwankungen auf der Talsohle ihres Schaffens ja sofort die Kugel geben.
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Wenn du jetzt noch die kaum noch vorhandene Offensivstärke dazu tust, bleibt aber nicht mehr viel über, oder?
     
  9. Ich bin nach wie vor der meinung das TS nichts dafür kann das Ekici nicht das zeigt was er noch in Nürnberg konnte und Hunt die (zufällig?) schlechtere Saisonhälfte verletzt war.
    Die Mannschaft hat, auch aufgrund von verletzungen, unter ihren Möglichkeiten gespielt. Allerdings sehe ich dafür nicht annähernd derart viel schuld bei TS das es auch nur annähernd eine Entlassung rechtfertigt.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ob Schuld oder nicht: Schaaf hat die Verantwortung für die miesen Spiele.
     
  11. Diesen grundsatz zweifelt niemand an. Trotzdem bin ich froh das der verein nicht so kurzsichtig denkt und andere variablen mit in seine überlegung einbezieht, ob man deshalb den trainer entlassen sollte. :)
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kurzfristig? 68 miese Spiele, 2 miese Saisons sollten reichen. Mehr Geduld muss niemand haben. Niemand bei Werder denkt kurzfristig, aber wenn man nach zwei Grottensaisons ohne jede spielerische Linie, ohne ein erkennbares Defensiv- oder Offensivkonzept nicht handelt, dann agiert man kurzsichtig und unflexibel. Langfristige Planung und keine Schnellschüsse - da bin ich voll einverstanden. Aber wenn etwas nicht mehr klappt, dann muss man sofort handeln.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Niemand zwingt dich, diese Geduld aufzubringen, aber ich bin dankbar, dass der Verein diese Geduld aufbringt.

    Und die fehlende Konzeptlosigkeit ist nachwievor kein Faktum.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum bist Du dankbar dafür, dass der Verein an Dingen festhält, die nicht mehr funktionieren? Wenn Dein Computer zu langsam arbeitet und immer wieder abstürzt - kaufst du dir nen neuen oder übst Dich in Geduld und Dankbarkeit?
     
  15. Nur 68? Du hast die Spiele in der CL letzte Saison und die DFB-Pokalspiele noch vergessen. Es waren 77 miese Spiele ;)

    Ich bin jetzt wirklich mal gespannt, wann die Stimmung komplett kippt oder ob das nicht passiert. Wenn es passiert, dann wird der Druck auf TS und die Mannschaft vom ersten Spieltag so unglaublich groß, dass man das schlimmste befürchten muss.
     
  16. Oder man stellt die einzelnen Komponenten besser zusammen bzw. optimiert sie. :p
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Im Gegensatz zu dir bin ich noch davon überzeugt, dass es funktionieren kann. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Außerdem redest du hier mit nem Informatiker. Wenn mein Rechner dauernd abschmiert, kauf ich keinen neuen, sondern repariere ihn. ;)
     
  18. Ich denke du solltest die spiele der letzten beiden spiezeiten nochmal schauen, 68 Miese waren das mit sicherheit nicht...

    Abgesehen davon: In der Hinrund erreichten wir, zugegeben ohne spielerischen glanz, platz 5. In der Rückrunde verließen uns dann weitere Spieler (wolf) oder waren lange verletzt (Hunt) die in dieser Hinrunde Stammspieler waren. Desweiteren wurden, oder sollten, weitere Spieler integriert werden (Junuzovic) und es traten Formkrisen auf (pizza).

    Als ergebniss bleibt:
    - Hinrunde entsprach voll den erwartungen
    - Rückrunde nicht
    - Mehrere Gründe, nicht nur trainer.

    Bisher konnte mir noch kein Schaaf-Gegner argumente liefern, damit ich verstehe warum TS und nicht die Verletztenmisere schuld an der Rückrunde sein sollen. Und warum die nächste Saison nicht wie unsere Hinrunde laufen soll...
     
  19. Wenn du fertig bist mit dem Konstruieren von Zensurvorwürfen, nimm doch bitte das hier kurz zur Kenntnis.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Richtig, man baut nen neuen Prozessor ein.

    :D

    Wer nach dieser Rückrunde und der ganzen letzten Saison immer noch meint, dass Schaaf auch nur ansatzweise das herausholt, was möglich wäre, und die Maßnahmen trifft, die für den Verein und die Mannschaft am wichtigsten wären, der wird auch den Abstieg 2013 noch irgendwie als positives Verdienst Schaafs bewerten, die Erfolge der Vergangenheit herbeirufen, an Geduld und Dankbarkeit appellieren und sagen, dass wir immerhin noch 17. geworden sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.