Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Erstmal müsste man, wenn man das begründen wollte, akzeptieren, dass dies sich widersprechende Erklärungen sind. Dabei sind solche Erklärungen nicht alternativ, sondern die vielen Verletzungen und die Fehler Schaafs sind kummulativ, so wie ein guter Trainer die Auswirkungen der Verletztenmisere hätte begrenzen können.

    Nimmt man nur das Beispiel Wintereinkäufe: Warum wollte Schaaf letztes Jahr Avdic und dieses Jahr Affolter und Junuzovic? Keiner dieser Spieler hat uns weitergebracht. Keiner davon war der benötigte Spielertyp. Und keiner wurde als sinnvolle Verstärkung integriert. Das nenne ich schlechte Arbeit. Es ist am Trainer, solche Verstärkungen nur anzunehmen und anzufordern, die auch welche sind.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, das machen nur Anfänger. Erstmal werden alle Komponenten nach und nach ausgebaut und getestet, ob das System immer noch abschmiert. Das Grundgerüst Board und CPU wird erst ausgetauscht, wenn der Rest keine befriedigenden Resultate zustande gebracht hat, bzw. wenn von vornherein klar ist, dass das Problem dort zu finden ist. Das ist leider nie so eindeutig.
     
  3. Das sehe ich genauso,

    wenn man sieht, wer seit Özil gekommen u wer den Verein verlassen hat, der muss erkennen, dass überwiegend Perspektiv-Ergänzungsspieler dazugekomen sind und keine erfahrenen Typen. Zudem haben gewisse Altlasten Plätze u Gehälter blockiert u strapaziert.
    Welcher der jetzigen (Stamm-)Spieler hat denn letztes Jahr überhaupt die Saisonvorbereitung o auch nur die Wintervorbereitung aktiv mitbestreiten können/dürfen.

    Da kann der beste Trainer der Welt doch nichts machen, wenn er die Phasen, in denen für die neue Saison geklotzt u einstudiert werden muss, nur mit 30% der Mannschaft machen kann, weil man erst zu Beginn der Saison Schnäppchen abgreifen will o der Aufsichtsrat Transfers verzögert, ablehnt und dann noch mediengerecht in die Öffentlickeit bringt.

    Diejenigen, die sich die Spielanalysen nach dem Spiel bei Sky ansehen haben, werden wissen, dass T. Schaaf die Situation sehr wohl erkennt u auch weiß woran es mangelt, aber was soll er denn unter den gegebenen Umständen tun.

    Alles auf mangelnde Motivationsfähigkeit u auf einen nicht-altersgemäßen Umgang mit Spielern zu schieben ist doch absolut lächerlich. Das Heimspiel gegen Gladbach hat doch gezeigt, dass das Team kämpfen kann. Spieler wie Özil, Klose, Klasnic, Diego, Naldo oder auch Bargfrede sind auch nicht im betagten Alter in Bremen aufgeschlagen, sondern wurden hier zum Topspieler weiterentwickelt. Was das Thema Berufsauffssung angeht, sollten sich wohl eher einige Spieler hinterfragen.

    Die Kritik am Spielsystem kann ich teilweise nachvollziehen. Aber es zeigt sich doch immer wieder, dass man das effektivste Spielsystem an die Fähigkeiten der Spieler anpassen muss. Für ein Dortmunder oder Gladbacher System haben wir doch derzeitig überhaupt keine Spieler. Bayern ist da auch nicht unbedingt flexibler.

    Beklagendwert ist es meiner Meinung nach viel mehr, dass diese angeblichen Werder-Fans sich hier über die miese Stimmung beklagen, andererseits jedoch Spieler wie Hunt oder Rosenberg gnadenlos während des Spiels auspfeifen u beschimpfen, anstatt diese anzufeuern oder aufzubauen. Das gibt es doch bei keinen anderen vernünftigen Verein. Schalke, Gladbach, Dortmund u Hannover haben doch im Weserstadion undrucksvoll gezeigt, wie man seine Mannschaft unterstützen muss.
    Nach dem Spiel kann man gerne Kritik aufkommen lassen, aber das was hier manchmal abgezogen wird ist doch echt erschreckend.

    Noch erschreckender finde ich, wie bereitwillig doch einige auf den BILD-Zug aufspringen und diese unqualifizierten Phrasen, die so aussagekräftig wie ein Beckenbauer-Interview sind, nachbeten und sich daran aufgeilen.

    Hat einer dieser schreibenden "Fußballexperten" überhaupt mal ernsthaft über Taktik, Ausrichtung u Fitness-Stand mit T. Schaaf diskutiert? Ich kann mich an kein Interview erinnern, was diese Schwerpunkte beinhaltete. Liegt das daran, dass Ihnen keine Fragen (mangels Fachkompetenz) einfallen oder traut man dem Leser solche ernshaften Themen nicht zu?

    Wenn ich mir die Spielernoten nach dem Spiel in den Zeitungen ansehe, würde ich auf ersteres tippen!

    Scheinbar ist es wichtiger darüber zu berichten, welches Auto Herr Arnautovic fährt, oder welche Schufarbe zu den gefärbten Haarren eines Spielers passt als dass man tiefergehende Analysen anstellt, für die man vielleicht auch selbst mal den Kopf hinhalten muss!
     
  4. Ich finde, dass TS sich mit der Raute, die vielleicht große Chancen, aber sicher auch große Risiken birgt, ein weiteres großes Problem selbst schafft: es ist einfach schwer Spieler für dieses System zu finden, da es kaum mehr irgendwo praktiziert wird und die jungen Spieler es nicht beherrschen. Das bedeutet, dass man sich Spieler kauft, die erst ins System reingepresst werden müssen, was zumindest eine zeitlang dauert oder eben gar nicht funktioniert.
    Nehmen wir jetzt zum Beispiel Wurtz. Der ist kein richtiger Stürmer aber auch nicht wirklich in der Raute zu gebrauchen. Der ist ein offensiver Außen in einem 4-2-3-1. Der Kerl wird daher erhebliche Probleme von Anfang an haben. Deshalb sehe ich eine Umstellung des Systems doch als wichtig an. Für Halbpositionen in der Raute ist es extrem schwer Spieler zu finden, die die Balance zwischen Offensive und Defensive beherrschen. Im 4-2-3-1 hat man in der offensiven Dreierreihe einfach viel mehr Möglichkeiten potenzielle Neuzugänge zu finden, vor allem auch junge Spieler, die dieses System beherrschen. Außerdem sind Rotationen auf den 3 Positionen einfach möglich.
    Voraussetzung mit der Raute ein gefälliges Flügelspiel aufzuziehen sind auch offensivstarke Außenverteidiger, die wir auch nicht wirklich haben. Da muss man auf diesen Positionen richtig investieren.
    Deshalb hoffe ich, dass TS auch die Systemfrage im Urlaub überdenkt und wirklich alles infrage stellt. Falls es bei der Raute bleibt, bin ich gespannt, wer und ob ein Spieler im Mittelfeld kommt, der dieses System beherrschen kann.
     
  5. Wenn Werder 2013 absteigen sollte ,dann werden sich die TS -"Jünger"
    bestimmt noch bei TS bedanken und ihm sagen :
    Lieber Thomas Schaaf danke für alles,ohne dich wären wir schon 2012 abgestiegen.....:D
    Du wirst es schon in die richtige Richtung lenken und Werder eines Tages wieder in die 1. Liga führen......du bist der Allergrösste...DANKE !!!:applaus:
    so in etwa wird es dann wohl hier sein.:thumb:
     
  6. Das ist mir durchaus bewusst, nur zweifel ich an das TS noch viel mehr hätte leisten können, wenn ihm ständig die Spieler wegbrechen.
    Grad das MF ist hier ein super Beispiel:
    Ekici - verletzt, Marin - ständig verletzt, Junuzovic - Eingewöhnungsprobleme, Trybull - Talentiert aber erste BL-Saison, Bargfrede - verletzt, Fritz - muss ständig als RV herhalten, Hunt - Verletzt, Borowski - Verletzt
    Da war kaum einmal die selbe aufstellung dabei, da kann der Trainer reden wie er will, da stellen sich keine automatismen von ein...
    Genausowenig kann man dem Trainer die verantwortung an individuellen Fehlern zuschieben, die uns auch einige Punkte gekostet haben.

    Ach so, dann hab ich das Bremer transferkonzept wohl falsch verstanden. Ich dachte wir holen Spieler die sich hier weiterentwickeln. Mit dem Anspruch das sie sofort helfen sind es natürlich fehleinkäufe, aber nur weil du das gerne so hättest, ist das nicht gleich so gedacht.
    Junuzovic traue ich eine Menge zu, jedoch ist der Sprung aus Ötserreich hier herüber auch nicht so leicht zu machen. Affolter in der Schweiz das selbe. Dennoch Schweizer U und A-Nationalspieler und zweifellos talentiert. Gleiches gilt für Avdic, aber es ist bestimmt auch TS schuld das er Unfit war und sich ständig verletzte.
    Mal abgesehen, wie sollen sich, gerade Junuzovic und Affolter integrieren wenn das Team ständig durcheinander gewürfelt wird und sie sofort funktionieren müssen, damit wir überhaupt genug spieler zusammen bekommen? Da können weder Trainer noch spieler was dafür.
    Mal abgesehen wird es auch in Zukunft und mit einem neuen Trainer noch transferflops geben, da wäre ich sogar bereit geld drauf zu setzen. ;)
     
  7. Und wenn TS uns nächste Saison wieder in die EL führen sollte, da war es sicher nur Glück und die Schwäche der Gegner und die individuelle Klasse der Spieler...... ach nee die gibts ja nicht mehr :lol:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nee Grimnar, es geht nicht darum, dass Spieler floppen. Sondern es geht darum, dass man, wenn uns wie letzte Saison ein laufstarker, spielerisch guter Stürmer fehlt, keinen reinen Straufraumstürmer wie Avdic holen darf und wenn im Mittelfeld einer fehlt, der nach Hunts Ausfall etwas wie Struktur geben kann, man nicht nach Bargfrede und Ignjovski noch einen weiteren Dauerläufer holen darf. Angeblich sind wir nach Nürnberg die zweimeisten Kilometer gelaufen und diese drei sind da sicher vorbildlich. Aber was nützt das, wenn man keinen hat, der weiß, wohin er laufen soll?

    Eine solche Einkaufspolitik mag zwar irgendwo ein Konzept haben, aber erkennen kann ich es nicht.
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mal von meiner Meinung zu dem Thema abgesehen, denke ich, dass du Schaafs Einfluss auf die Transfers etwas überschätzt.
     
  10. Ein bloßes Wechseln des Prozessors wird den unbefriedigenden Zustand deines Rechners sicher nicht verbessern. :D

    Es liegt mir fern die Meinung derer, die eine Ablösung fordern, zu ändern, denn das ist in den meisten Fällen eh kaum möglich in solch einer Situation. Dass die Argumente der Kritiker durch so eine Rückrunde derzeit schwerwiegender lasten, liegt in der Natur der Sache, jedoch sollte man mit der Kritik an Schaaf dann auch entsprechende Fairnesss und Berücksichtigung der durchaus vorhandenen Beeinträchtigungen und Erschwerungen seiner Arbeit mit einbeziehen.

    Es gibt eben Menschen, die wirst Du mit noch so großer und fundierter Schaafkritik nicht von ihrer Loyalität abbringen. Das ist doch auch absolut OK. Die Verantwortung, die er trägt muss ja auch im Falle negativer Entwicklungen nicht zu Konsequenzen führen, zumal wir, wenn wir die Abschlusstabelle betrachten auch nicht von einem Versagen sprechen können. Nüchtern betrachtet haben wir Platz 9 eingenommen und haben durch eine desolate Rückrunde unser Ziel verpasst.
     
  11. Sowohl an Avdic als auch an Junuzovic war man schon länger dran und nutzte nur die gelegenheit sie im Winter zu holen. Ausserdem war Junuzovic sicherlich nicht als Hunt-ersatz gedacht. Mit einem so langen ausfall hat niemand gerechnet. Das Avidc kein Almeida-erstaz war, hat KA auch schon gefühlte einhundertmal gesagt.
    Das Junuzovic dann nicht gleich ein Regisseur werden kann, in einer neuen liga und einem neuen System, sollte jedem klar sein. Aber nochmal: Werder holt äußerst Selten Spieler von denen man erwartet das sie uns sofort weiterhelfen. Und nur weil die Fans das so erwarten, sind es nicht gleich Flops.

    Aber ich hätte jetzt ja schon mal gerne ein statement von dir zu unserer Hinrunde unter TS.
    Schließlich müssen wir TS-Befürworter uns ja schon seit wochen die Finger wegen der Rückrunde blutig tippen.
     
  12. Die gute Punkteausbeute der Hinrunde haben wir nur Pizarro und Glück zu verdanken und als Beleg dafür wirst du immer die Spiele gegen Hertha und Köln genannt bekommen :D
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, ich lass nur einmal die Defragmentierung drüber laufen, spiele 29 Updates für das Programm
    "Werder 1.0" ein und installiere danach dafür noch das Add-on "coach changer 4.0"
    Eigentlich ist dieses Add-on ja shareware, jeder müsste es haben.
     
  14. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Völlig falsch.

    Wenn TS uns im nächsten Jahr in die EL führt, dann ist das absolut sein Verdienst. So wie die schlechteste RR aller Zeiten ebenfalls sein Verdienst ist, weil er trotz der vielen Verletzungen nicht ansatzweise das aus der Mannschaft herausgeholt hat, was mit dem Kader möglich sein muss.

    Ich würde ihm einen Erfolg in der nächsten Saison voll anrechnen. Allerdings stehen die Zeichen ganz sicher nicht auf El sondern auf Abstiegskampf. In dem hätten wir in dieser Saison schon gesteckt, wenn Piza mit seinen Toren und Vorlagen nicht die Hinrunde und damit auch TS gerettet hätte.
     
  15. Und warum waren die 29 Punkte in der Vorrunde dann nur Glück und hatten nichts mit der Leistung von TS zu tun?
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Richtig, niemand bestreitet die Verdienste. Und für die Hinrunde habe ich Schaaf auch gelobt, er hat da eine recht optimale Punktausbeute geholt. Allerdings auf Kosten der Rückrunde, denn ein wirkliches Konzept hat er nicht entwickelt, sondern halt gewurstelt.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aus Prinzip, weils nicht sein darf.
     
  18. Oder ich deinstalliere die Schadsoftware "Opinion Change". :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.