Thomas Schaaf (verlässt Werder Bremen mit sofortiger Wirkung!)

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Pingy, 14. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Der Umbruch läuft - wie ist Eure aktuelle Meinung zu unserem Trainer?

  1. TS genießt auch weit über die Saison hinaus weiterhin mein uneingeschränktes Vertrauen

    288 Stimme(n)
    30,4%
  2. Wenn in der kommenden Saison kein internationaler Wettbewerb erreicht wird, sollte TS gehen

    94 Stimme(n)
    9,9%
  3. Wenn in dieser Saison kein internationaler Wettberwerb erreicht wird, sollte TS gehen

    67 Stimme(n)
    7,1%
  4. TS wird mit diesem Verein keinen Erfolg mehr haben und sollte spätestens im Sommer gehen

    266 Stimme(n)
    28,1%
  5. TS sollte sofort gehen, um einen möglichen Abstiegskampf diese Saison zu vermeiden

    231 Stimme(n)
    24,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Keiner hat was gegen berechtigte Kritik an TS. Ich habe ihn gerade eben auch kritisiert. Was mich nur ankotzt und was ich dermaßen arrogant finde ist die Tatsache, dass unserere Siege so oft der Unfähigkeit des Gegners oder der individuellen Klasse unserer Spieler zugeschrieben werden und die Niederlagen immer das fehlende Konzept von TS Schuld ist.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und davon mal ab: Ich glaube, ich werde versuchen, bis zur heissen Schlussphase der Transferperiode bzw. dem Beginn der Vorbereitung die Finger an der Tastatur still zu halten, wenn ich hier weiter mitlese.

    Mir geht es da wie TS: Eine Pause von Werder würde mir jetzt ganz offenbar gut tun. Runter kommen, an andere (schönere) Dinge als die Brille des Trainers oder leere Worthülsen-Pressekonferenzen denken, und dann so irgendwann im August ganz demütig mit anschauen, .....

    .....was sich bei Werder für Dinge getan haben, wer aufzeigt, wofür er steht oder nicht abruft wofür er bezahlt wird.

    Im Moment bin ich so pervers gestimmt, das ich mir bei Fortsetzung der ruhige-Hand-Politik eine sehr eindeutige und aussagekräftige Hinrunde 2012/2013 wünsche. So oder so.

    Tschüß bis die Tage Leute, haltet die Ohren steif. :svw_schal: :beer:
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    :D
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich erwarte genau das Gegenteil. Einen Mix aus ordentlichen und hingewurstelten Siegen und Punktgewinnen, knappen Niederlagen und den üblichen Kanterpleiten, ein Herumdümpeln jenseits von gut und böse und so ca. Platz 9-14 nach der Hinrunde, je nach Glück und Verletzungen.
     
  5. Dann ist es aber, wie oben, von 68 schlechten spielen zu reden, dreist. Und wenn du sagst er "wurstelte" nur, schiebst du es ja doch auf sein glück und kannst diesen erfolg also nicht wirklich anerkennen.

    Mal abgesehen davon meine ich das TS durchaus ein Konzept hatte. Dies hat sicherlich nicht gegriffen wie es sollte, und ist in der rückrunde durch verletzungen völlig über den haufen geworfen worden, aber ich denke das er mit "wursteln" niemals diese Punkteausbeute geholt hätte.
     
  6. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ganz einfach. Weil die gute Vorrunde nicht Ergebnis von guten und überzeugenden Mannschaftsleistungen war, sondern das Ergebnis der Klasse eines einzelnen Spielers der alle anderen überstrahlte. Wie man das anders sehen kann ist mir ein Rätsel. Oder hast du uns in der Vorrunde insgesamt als Mannschaft so gut gesehen wie es der Tabellenplatz aussagte?
     
  7. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also steht jetzt doch die Mannschaft in der Verantwortung, der Du "Mannschaftsleistung" und "Klasse" (ausser einem Spieler) absprichst?
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Werder hätte in der hinrunde den einen oder anderen Punkt weniger und in der Rückrunde den einen oder anderen Punkt mehr holen können, wenn Glück und Pech sich etwas ausgeglichen hätten. Aber spielerisch/fußballerisch war bereits die Hinrunde dürftig. Und überzeugende Spiele muss man in den letzten beiden Saisons mit der Lupe suchen. Da wir letztes Jahr auch noch Europapokal gespielt haben und wir auch miese DFB-Pokalspiele gemacht haben, kommen die 68 miesen Spiele vermutlich ziemlich genau auf. Und überzeugende Spiele? Reden wir nicht darüber.

    Potential zeigt sich da, wo es Ausschläge nach oben gibt. Bei Werder waren das die soliden Auftritte, die manchmal reichten, um Punkte einzufahren. Gegen stärkere Gegner, gerade auswärts, brauchte man aber gar nicht anzutreten. Es gab in den letzten Jahren kein gutes Auswärtsspiel, höchstens brauchbare.
     
  9. Oh mein Gott was muss das ein Armutszeugnis für alle unsere Gegner sein, wenn bei einem Mannschaftssport ein Spieler ausgereicht hat um sie zu besiegen. Das ist nicht dein Ernst oder? Die Mannschaft hat wesentlich stabiler agiert, was vor allem dem Mittelfeld mit Hunt, Bargfrede und Fritz zu verdanken war, wo man eine gute Balance gefunden hatte. Und ich habe mich nicht von den Klatschen in Schalke oder Gladbach blenden lassen, wo man sich naiv angestellt hat. Ohne Frage. Genauso wenig von den Last-Minute Siegen. Aber ich habe auch gesehen, dass die stabile Mittelfeld-Raute durch Verletzungen (Hunt fehlte und Fritz musste wieder auf RV, weil Sokratis in die Mitte musste, da Naldo und Prödl lange fehlten) in der Rückrunde nicht mehr aufgeboten werden konnte. Man kann gerne vorwerfen, dass TS es nciht geschafft hat, diese Ausfälle zu kompensieren, aber in großen Teilen der Vorrunde fand ich uns durchaus stabil und auch zurecht auf Platz 5.
     
  10. So ist es :tnx:

    Aber die TS-Jünger werden sagen:
    Diese Spiele hat man dank einer tollen Moral und mit viel Willen noch gedreht.

    Ich sage:
    Diese Spiele wurden nicht durch eine spielerisch tolle Leistung gewonnen,weil werder nicht in der Lage war das Spiel von Anfang an
    zu bestimmen oder gar dem Gegner aufzuzwingen.
    Schon oft habe ich darauf hingewiesen das gerade diese Spiele dank des Schiris und dank der Dummheit des Gegners noch gewonnen wurden.

    Spielerisch war Werder schon in der Hinrunde ein echter WEG-GUCKER !!
    Die 29 Punkte sprechen da natürlich eine andere Sprache.
    Teiweise (HSV,Stuttgart,Wolfsburg) war Werder wirklich ausnahmsweise mal spielerisch ,kämpferisch und auch Systematisch das bessere Team und hat den Eindruck hinterlassen das hier was zusammen wächst.
    Danach kamen dann die Pleiten wo man sich abschiessen lassen hat wie eine E-Jugend.

    Natürlich hat die schlechte RR auch mit den vielen Verletzten zutun.
    Aber die 11 die auf dem Platz stand kante sich nicht erst seit gestern,sondern die haben jeden Tag miteinander trainiert.
    Keiner erwartet das da dann alles rundläuft,aber kämpfen und den unbedingten Siegeswillen zeigen das kann man sehrwohl erwarten.
    Das habe ich aber nicht erkennen können.
    Stattdessen :Blutleere auftritte ohne Ende,spielerische unterlegenheit wird nichtmal durch Kampf ausgeglichen.Nein man ergibt sich in sein Schicksal.
    Dann der Mauerfussball in Berlin,bei einer Hertha die man zu dem Zeitpunkt hätte auseinandernehmen können/müssen.
    Da kam gar nichts! Man verliert sogar noch da.
    Warum?
    Weil man kein System hat,kein Konzept erkennbar war/ist, weil der Gegner der eigentlich schlechter dran ist wenigstens versucht zu gewinnen.
    Das ist gegen Werder dann ja auch den meisten gelungen,nicht weil sie so stark waren sondern weil von Werder kein einziges Signal kam.
    Für diese Leistungen in dieser Häufigkeit ist für mich ganz klar der Verantwortlich der das Team führen soll.
    Nicht der Sportdirektor,nicht der geizige Aufsichtsrat,nicht der Schiri,nicht der Fan und nicht der Stadionumbau ...sondern:
    DER TRAINER !!!!
    :thumb:
     
  11. Jeder Verein in der Bundeslieger - Würde sich freuen -So einen Vorstand und solche Trainer zu haben - Die Erfolge spechen für sich -Also hört endlich auf mit der ewiegen Mißmacherei -Erlebt lieber die Saison 2013
    mit vollem Herzen - Ich habe es satt was manchmal von einigen ab geben wird - in diesem Sinne der Sv Werder ist und bleibt ein Aushängeschild für Bremen - Werder kann stolz sein -
    An alle Mißmacher fangt bei Euch an sann seit ihr gut drauf ---

    :dance: :dance: :dance:
     
  12. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Na ja, auch hier gilt es nochmal zu differenzieren. So schwarz-weiss wie du das beschreibst würde es nur Sinn ergeben, wenn jeder Sieg verdient ist und einer grandiosen Taktik und Einstellung geschuldet, während jede Niederlage das glasklare Gegenteil ist... Dies ist aber leider nicht der Fall.

    Wir spielen seit 2 Saisons sirupartig zähen, durchwachsenen, planlosen Fussball. Vorne ist das Konzept Pizarro und hinten der liebe Gott. In der Hinrunde ist dieses Konzept einigermassen aufgegangen, in der Rückrunde eben nicht mehr. Und ich denke mit den angebotenen Leistungen in dieser Saison sind wir sogar mit Platz 9 noch ganz gut bedient.

    Wenn wir ehrlich sind war doch auch hier im Forum nach der HR keine optimistische oder gar frenetische Stimmung. Vielmehr konnte sich kein Mensch erklären wie zur Hölle wir auf Platz 5 gekommen sind. Daher rührt auch deine fettmarkierte These, deren Inhalt ich allerdings nicht unterstreichen würde...
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein. Ich habe schon ausgeführt, dass TS inzwischen eine Eigenschaft völlig abgeht, die ihn noch vor einigen Jahren von fast allen anderen Trainern unterschieden und herausgehoben hat. Er konnte aus dem vorhandenen Spielermaterial und fast aus jedem einzelnen Spieler das absolute Optimum herausholen. Dafür gibt es ne Menge Beispiele.

    Heute aber holt er nicht mal mehr aus Spielern die wirklich was mitbringen das heraus was sie schon woanders gezeigt haben. Wie bei Ekici oder Marin. Oder unser CL-Sieger MA. Oder Fritz. Oder Bargfrede. Der hat in seiner ersten Saison mehr gezeigt als in jedem Folgejahr. Oder hat sich Prödl groß weiter entwickelt? Oder einer unserer vielen Stürmer?

    Davon gibt es nur eine Ausnahme: Piza. Und vielleicht Sokratis, der vom ersten Tag an eingeschlagen hat.

    Und nochmal: Ich habe nie zu denen gehört, die unserer Truppe die grundsätzliche Klasse abspricht. Denn was das Material angeht, hätten wir in der RR die vielen Abstiegskandidaten besiegen müssen. Trotz vieler Verletzter. Aber unser Trainer schafft es weder aus einzelnen Spielern gute Leistungen herauszuholen noch schafft er es im nun bereits zweiten Jahr auch nur ansatzweise eine Mannschaft zu formen. Das war früher seine Stärke. Nun machen das andere Trainer und TS nicht mehr.
     
  14. Auf die Frage der Journalisten: Warum Werder erneut den internationalen Wettbewerb so deutlich verfehlt hat? Hat unser TS gar nicht geantwortet, sondern auf die Spieler verwiesen: "Fragen Sie die Spieler."
    Tolle Reaktion, TS! Chapeau! So holt man sich die Spieler ins Boot, wenn man einen Neuanfang machen will.
    Deswegen in der Hinrunde war das Spielprinzip Pizarro³, das in der RR nun gar nicht mehr funktioniert hat. Ergebnis bekannt.
    Bei Werder herrscht hält das Buddy Prinzip vor. Im ASR ist es das Buddy Party (SPD) Prinzip, im Trainerteam nur das Buddy Prinzip und im Innenverhältnis KA & TS, Big Buddies eben.
    Deswegen will der ASR nicht der GF und die GF nicht dem Trainerteam, der Trainer nicht der Mannschaft oder einzelnen Spielern wehtun.
    Die große glückliche Werderfamilie eben.
     
  15. So ist es. :tnx:
     
  16. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn du uns zu Recht auf Platz 5 in der VR gesehen hast, dann ist jedes weitere Wort zu viel.
     
  17. Hier wird immer gesprochen das Werder Spieler holt ,die sich erst weiterentwickeln.Im prinzip ist dies der richtige Weg.Aber dafür bräuchten diese Spieler dann aber eine Mannschaft die in sich gefestigt ist.Und ich bin der Meinung das dies bei Werder derzeit nicht der Fall ist.In dieser Transferperiode braucht Werder Spieler die zeitnah kommen und sehr schnell helfen und keine Talente,davon hat Werder einige.Wenn werder erst warten muss bis sich die neuen Spieler vielleicht erst akklimatiesiert haben kann es zu spät sein und wir stehen ganz unten und der Druck wird dann immer grösser.
     
  18. manufalk

    manufalk

    Ort:
    NULL
    seine Sturheit beibehält und an seiner veralteten Raute festhält, die schlicht und einfach nicht mehr funktioniert.
    Weil ich befürchte, dass er auch nächste Saison seine Lieblinge(Fritz, Hunt, Bargfrede) bevorzugt, die allesamt nix in der Startelf zu suchen haben.
    Weil ich es leid bin mir jedes mal diese unzumutbaren Spielanalysen(die nur aus sich immer wiederholenden Floskeln bestehen)antun zu müssen.
    Weil ich glaube, dass Thomas Schaaf nach 13 Jahren Werder total ausgebrannt ist und mit seiner lethargischen Art nicht mehr in der Lage ist das Team zu motivieren(Indizien dafür gibt es ja zu genüge).
    Und was am allerwichtigsten ist. Weil ich seit Jahren wieder Angst um meinen Verein habe und mittlerweile mit dem allerschlimmsten rechnen muss, falls dieser Trainer bleibt.
     
  19. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist doch aber Murks.
    Ekici: viele Verletzungen, und diese letzte, die zu seinem Saisonende führte und ihn wohl schon eine lange Zeit begleitete, sind nicht gerade eine vielversprechende Ausgangsposition für gute Leistungen.
    Marin: Der Mann ist hier am Ende nicht schlechter gewesen als vorher, nur hat er sich fast gar nicht weiterentwickelt (fußballerisch), und das liegt mMn auch mit am Spieler selbst
    MA: Der war bei Inter Ergänzungsspieler und hat(te) mit sich selber genug am schaffen, zudem ebenfalls einige Verletzungen und natürlich die rote Karte in einer für ihn vermutlich kritischen Phase
    Bargfrede: Ihm keine Weiterentwicklung zu attestieren ist schon verwegen, denn trotz einiger haarsträubender Fehler hat er die 6, zumindest defensiv, ganz gut interpretiert. Und das eigentlich als Halbfeldspieler, was ja so gerne immer wieder angeführt wird.
    Prödl: Auch wenn sich seine Weiterentwicklung nicht gerade mit Lichtgeschwindigkeit vollzieht, so ist sie doch auch feststellbar. Die überwiegend positiven Kommentare zu seiner Vertragsverlängerung beweisen zwar nix, indizieren aber gut. Zudem finde ich, dass der Junge so etwas wie Führungsqualität entwickelt.
    Fritz: Der Umbruch hätte mMn an ihm nicht vorbeigehen dürfen, aber gut.

    Na gut, dass hatte ich aus Deinem vorvorletzten Post so verstanden (mit der Ausnahme eines Spielers, mutmaßlich Pizarro).
    Hätte mich auch gewundert, wie Du einem Trainer eine schlechte Bilanz unterjubeln willst, wenn er nur einen Spieler mit Klasse hätte.
     
  20. :zzz:
    bla bla bla
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.